von AndiK.
#1194072
Der neue Berliner Flughafen Schönefeld BER soll nun erst 2014 eröffnet werden. Immer wieder wurde der Erföffnungstermin verschoben, nicht mal bis Oktober dieses Jahr schaffen sie es. Und das sind noch 10 Monate. Das Ausmaß der Baupfuscherei und Unfähigkeit ist groß. So gibt es zahlreiche Risse und Kabel wurden falsch verlegt. Was sind das für "Fachleute", die diese Mängel verursachen ? Verstehen sie ihr Handwerk nicht ? Wowereit trat nur als Aufsichtsratsvorsitzender zurück, dabei hätte er auch als Bürgermeister zurücktreten müssen. Was der hier abzieht, ist dreist und verschämt. Er darf damit nicht durchkommen. Er stellt sich auch nicht den Fragen von Reportern, so wie bei RTL gezeigt wurde. Da flüchtete er in den Keller : Feige ist das ! Und dann wird der Flughafen immer teurer. Und dafür müssen wir Steuerzahler wieder blechen. Das muss irgendwann mal ein Ende haben.



http://www.rbb-online.de/themen/flughaf ... index.html
Zuletzt geändert von AndiK. am Sa 12. Jan 2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
von AndiK.
#1194078
Grewel hat geschrieben:bringst du kurz noch argumente wieso wowereit als bürgermeister zurück treten soll, bitte?

ansonsten kam der thread ja noch rechtzeitig vor der quoba abgabe-frist :lol:
Naja es ist wohl sehr aktuell zur Zeit und das Maß ist voll.
Argumente wieso Wowereit zurücktreten soll ?

Er war bis zu dieser Woche Aufsichtsratsvorsitzender und als solcher hat er die "Aufsicht" zu führen, oder ? Das heißt sicher, er geht auch zur Baustelle und informiert sich über den Fortgang der Arbeit. Außerdem sollte er geeignete Fachleute beauftragen. Hier fragt man sich, was das für Handwerker sind, die nicht ordentlich arbeiten.
Wowereit sollte weg - ich habe seine Spielchen satt, sein Weg-Gegrinse, seine fehlende Ernsthaftigkeit und dieser Fall zeigt sein Versagen auf ganzer Linie.
Wowereit ist der Hauptstadt nicht würdig !
Benutzeravatar
von Basil
#1194084
Aber er spricht von personellen Konsequenzen im Aufsichtsrat und einem zu installierenden Finanzvorstand für das Projekt und ich glaube, dass Wowereit ein ehrlicher und zuverlässiger Politiker ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1194088
AndiK. hat geschrieben:Er war bis zu dieser Woche Aufsichtsratsvorsitzender und als solcher hat er die "Aufsicht" zu führen, oder ? Das heißt sicher, er geht auch zur Baustelle und informiert sich über den Fortgang der Arbeit. Außerdem sollte er geeignete Fachleute beauftragen. Hier fragt man sich, was das für Handwerker sind, die nicht ordentlich arbeiten.
Wowereit sollte weg - ich habe seine Spielchen satt, sein Weg-Gegrinse, seine fehlende Ernsthaftigkeit und dieser Fall zeigt sein Versagen auf ganzer Linie.
Wowereit ist der Hauptstadt nicht würdig !
Aha. Also soll er abtreten, weil du ihn nicht magst. Ich bin mir relativ sicher, dass Fachleute angestellt wurden und das er bei diversen Aufsichtsratsitzungen anwesend war, dürfte auch klar sein. Was also wirfst du ihm vor? "Dass er die Aufsicht nicht geführt habe"? Wie macht man das denn? Vorallem, wenn man als Politiker weder Ahnung von Architektur und co hat?

Was du hier wieder abziehst ist blanker Populismus.
Benutzeravatar
von blra
#1194094
Grewel hat geschrieben:bringst du kurz noch argumente wieso wowereit als bürgermeister zurück treten soll, bitte?

ansonsten kam der thread ja noch rechtzeitig vor der quoba abgabe-frist :lol:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was an dem Thread schlimm sein soll. Ich hätte ihn zwar "Großprojekte in Deutschland - Warum die Probleme" genannt, finde den Titel oder wie Andi, den Thread eröffnete, vollkommen in Ordnung.

Wowi trägt die politische Verantwortung für das Projekt. Das bedeutet, dass er sich gefälligst die besten Männer für das Projekt holen soll. Ich finde das ist vergleichbar mit dem Produzent eines Films. Der kann auch nicht in Personalunion die PR, Kamera, Special-Effekts, Drehbucharbeit oder die Regie übernehmen und versteht im schlimmsten Fall gar nichts davon, einen Film zu drehen, trotzdem muss er einen Film drehen, um seine Aufgabe zu erfüllen. Deswegen muss er sich Fachleute ranholen, die das können, sodass der Film die Maßgaben einhält. Wenn das nicht der Fall ist, dann hat vielleicht der Regisseur die Kappe auf, aber auch ganz gewiss der Produzent, der letztlich die Gesamtverantwortung trägt. Wowi hat es nicht geschafft, die Leute zusammenzuholen, um dieses Projekt zu verwirklichen, also ist er seiner politischen Verantworung nicht nachgekommen. Das ist für mich ein triftiger Grund, weshalb er nicht mehr haltbar ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1194099
Sorry, aber die Leute, die an dem Projekt arbeiten werden schon entsprechende Referenzen haben. Man wird nicht einfach um die Ecke gegangen sein und hat sich bei der nächstbesten Klempnerfirma ein Angebot geholt. Verantwortlich sind die Bauleiter, Bauzeichner, Architekten, etc pp. Aber was er als Bürgermeister damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Genauso könnte man Platzecks Kopf fordern, aber das tut keiner. Wowereit hat sich in der Tat als Bürgermeister von Berlin überlebt, aber für den Unfall hier, kann er nun wirklich nichts. Da finde ich die Vorgänge um Beck und den Nürburgring fragwürdiger.
Benutzeravatar
von blra
#1194108
vicaddict hat geschrieben:Sorry, aber die Leute, die an dem Projekt arbeiten werden schon entsprechende Referenzen haben. Man wird nicht einfach um die Ecke gegangen sein und hat sich bei der nächstbesten Klempnerfirma ein Angebot geholt. Verantwortlich sind die Bauleiter, Bauzeichner, Architekten, etc pp. Aber was er als Bürgermeister damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Genauso könnte man Platzecks Kopf fordern, aber das tut keiner. Wowereit hat sich in der Tat als Bürgermeister von Berlin überlebt, aber für den Unfall hier, kann er nun wirklich nichts. Da finde ich die Vorgänge um Beck und den Nürburgring fragwürdiger.
Auch zwischen Architekten gibt es Qualitätsunterschiede. Es gibt gute und schlechte und anscheinend wurden schlechte geholt. Dazu sieht (natürlich ganz von Außen betrachtet) die Projektkoordination ganz katastrophal aus. Auch dafür gibt es Fachleute, die man engagieren kann. Auch da wurden anscheinend sehr schlechte Fachleute bestellt. Das fällt wie gesagt alles auf Wowi zurück, der nunmal als Bürgermeister dafür die Verantwortung trägt - und sich ganz nebenbei bei einem erfolgreichen Bau auch damit profilieren würde, dass er es war, der als "Projektmanager" ein großes Projekt durchringen konnte und deswegen wiedergewählt werden kann, weil er eben die geeignet ist, die politische Verantwortung für Großprojekte zu übernehmen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1194113
Vielleicht, blra, solltest du dich erstmal informieren, wie die gesetzlichen Regelungen für Ausschreibungen solcher Projekte sind. Da kann sich nämlich leider nicht einfach ein Aufsichtsratvorsitzender die besten und fähigsten Leute holen. Es musst stattdessen eine Ausschreibung der nötigen Arbeiten für das Projekt geben und dann bewerben sich Firmen und Planer für die entsprechenden Teilarbeiten. Und die Regeln sehen vor, dass der günstigste Anbieter den Zuschlag bekommt. Dummerweise sind die Abnehmer solcher Ausschreibungen dabei sehr gerissen und erkennen natürlich jede kleine Lücke in den Ausschreibungen. Alles, was dort nicht explizit aufgeführt ist, kommt am Ende als Extra auf die Rechnungen. Und da die Ausschreibungen von Beamten der Stadt aufgesetzt werden, die nunmal auch keine Bauexperten sind, gibt es da immer genug Schlupflöcher für die. Was da alles noch obendrauf kommt, bekommen selbst die Auftraggeber immer erst nach Arbeitsbeginn zu hören. Das ganze Prozedere ist blöderweise genau so gesetzlich festgelegt, was mal das Ziel hatte Vetternwirtschaft zu verhindern und die Landeskasse vor hohen Kosten durch teurere Anbieter zu schützen. Wird leider von der Wirtschaft komplett unterlaufen und die Gesetzgebung dazu ist komplex und schwer zu ändern. So sehr mich das als Berliner selbst auch ärgert und fassungslos macht, ist das leider eine elende Reihe an traurigen Konsequenzen eines völlig defekten Regelwerks, das sich auf Landesebene gar nicht wirklich ändern lässt. Die Landesregierungen müssen sich an die vorgeschriebenen Verfahrensweisen halten und sich teils sehenden Auges die schlimmsten Leute an Bord holen, weil die das gemessen an den Vergabekriterien beste Angebot gemacht haben. Dass es nun also ständig Verschiebungen gibt, weil Bauvorschriften nicht erfüllt wurden, ist die Folge davon, dass gesetzlich korrekt die Ausschreibungsvorschriften eingehalten wurden. Es ist also eher ein idiotisches bzw von gerissenen Firmen pervertiertes Gesetzeswerk und nicht personelles/politisches Versagen einzelner Führungsfiguren, die zu diesem Clusterfuck geführt hat.
#1194123
RickyFitts hat geschrieben:Es ist also eher ein idiotisches bzw von gerissenen Firmen pervertiertes Gesetzeswerk und nicht personelles/politisches Versagen einzelner Führungsfiguren, die zu diesem Clusterfuck geführt hat.
Ich stimme dir zwar zu, dass öffentliche Ausschreibungen (übrigens auch für Unternehmen) unheimlich schwer zu kalkulieren sind und sich auch ansonsten schwierig gestalten können. Dennoch hat blra nicht ganz Unrecht. Mal ein Kontrast zweier Artikel. Es geht um die Ausschreibung zum Terminal, die letztlich abgelehnt wurde, weil die angesetzten Kosten der Unternehmen angeblich viel zu hoch waren.
Hier 2008:
In den kalkulierten Gesamtkosten für den Bau des BBI von rund zwei Milliarden Euro beträgt der Anteil für den Terminalbau etwa 630 Millionen Euro. Der Bau wurde jetzt in sieben Teile aufgeteilt, die jeweils einzeln neu ausgeschrieben werden. Die Ausschreibung des Rohbaus und der Gepäckförderanlage ist im November erfolgt, derzeit läuft der zweite Teil der Vergabe, bei der die Bewerber ausgewählt werden, von denen konkrete Angebote gefordert werden. Der Bau des sechsgeschossigen Terminals soll planmäßig Mitte 2008 beginnen.

Aus Kreisen des Unternehmens Hochtief hieß es gestern, die angebotenen Baukosten seien angesichts der geplanten Form des Terminals mit unter anderem riesigen Glasfassaden realistisch. Die Neuausschreibung in einzelnen Losen würde den Bau des BBI eher verteuern und verzögern. Die Flughafengesellschaft geht dagegen davon aus, dass man im vorgesehenen Kostenrahmen und Zeitplan bleibt, nach dem der neue Flughafen Ende 2011 eröffnet werden soll.
Und hier 2012:
Am 9. Oktober 2007 stoppt Wowereits Aufsichtsrat die Ausschreibungen fürs Terminal, das Herzstück des Prestigeprojekts. Vier große Baukonzerne sind im Rennen. Die Flughafengesellschaft kalkuliert die Kosten mit 630 Millionen Euro, die Anbieter mit 1 Milliarde Euro. Zu teuer. Berlin, Brandenburg und der Bund wollen wieder in eigener Regie bauen. Nicht ein Generalunternehmer soll verpflichtet werden, sondern das Terminal wird in sieben Teilen ausgeschrieben. Aufsichtsratschef Wowereit verspricht: „Die Mittel der Gesellschafter werden nicht erhöht.“

Wieder landet der Fall vor Gericht. Ein hochrangiger Manager von Hochtief, die sich an der Ausschreibung beteiligt hatten, heute: „Statt zu sagen, das eigene Budget ist womöglich zu niedrig angesetzt, behauptete Wowereit, es gäbe Preisabsprachen zwischen den Unternehmen. Das haben wir schon damals als Frechheit empfunden.“

Gutachter für Hochtief ist Dieter Faulenbach da Costa: „Wir haben mehrere deutsche und europäische Flughäfen mit dem geplanten BBI-Terminal verglichen, kamen so auf rund 1 Milliarde Euro.“ Die Kosten liegen inzwischen bei 1,2 Milliarden Euro.

Damalige Prozessbeteiligte berichten heute, dass im Gutachten der Flughafengesellschaft die Terminal-Kosten geschönt gewesen seien. „Mit 630 Millionen wäre bloß ein Rohbau mit Technik ohne flughafenspezifische Anlagen entstanden“, so auch der Berliner Bauanwalt Ralf Leinemann, der Hochtief vertrat.

Bau-Experten warnen schon damals vor der Ausschreibungs-Zersplitterung. Faulenbach da Costa: „Wegen fehlerhafter Fluchtwegplanung musste 2007 ein neuer Bauantrag gestellt werden. Auch dies führte zu Zeitverzögerungen im Bau und der Ausführungsplanung. Wer mit der Bauantragsplanung in eine Ausschreibung der Einzellose geht riskiert bewusst Zeitverzögerungen und Mehrkosten im Bau.“ Auch Hochtief-Sprecher Bernd Pütter sagte damals: „Die Aufteilung macht das Projekt komplizierter. Der Zeitplan war so nicht zu halten.“
Hab die Zitate jetzt nur mal fix gegoogled. Man findet die auch in seriöseren Quellen, dafür war mir jetzt aber die Zeit zu schade. Ich denke die Aussage ist dennoch klar.
Benutzeravatar
von blra
#1194276
Mir ist durchaus bewusst, dass meine Beiträge einer Bauernlogik, die ja auch durch das Filmbeispiel gewollt war, entsprechen. Ich wollte darauf hinaus, dass Wowi eine politische Verantwortung gegenüber der Stadt für den Bau des Flughafens trägt. Er selbst ist ja auch nicht derjenige, der die Leute einstellt. Dafür hat er Mitarbeiter bzw. einen leitenden Chef des Projekts (das ist so habe ich mich gerade informiert Rainer Schwarz als Vorsitzender der "Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH" und zuvor als Co.-Vorsitzender Manfred Körtgen, der mittlerweile entlassen ist), der diese Dinge organisiert. Wowi legt letztlich nur die Hand drüber, trägt aber in der Unternehmensstruktur die Verantwortung für das Projekt.
RickyFitts hat geschrieben:Und die Regeln sehen vor, dass der günstigste Anbieter den Zuschlag bekommt. Dummerweise sind die Abnehmer solcher Ausschreibungen dabei sehr gerissen und erkennen natürlich jede kleine Lücke in den Ausschreibungen. Alles, was dort nicht explizit aufgeführt ist, kommt am Ende als Extra auf die Rechnungen. Und da die Ausschreibungen von Beamten der Stadt aufgesetzt werden, die nunmal auch keine Bauexperten sind, gibt es da immer genug Schlupflöcher für die.
Genau diese Phase beim Flughafenbau wollte ich ansprechen. Hier scheint es ja in der Planung seitens der Flughafengesellschaft große Fehler gegeben zu haben. Der erste Spatenstich erfolgte 2006. Wowi wurde 2001 zum Bürgermeister gewählt. Das heißt er war 5 Jahre mehr oder weniger mitverantwortlich für die Planung des Flughafens.

Hier mal eine gute Übersicht:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 430-2.html

Ich würde nun folgende Dinge Wowi anlasten:
- schlechte Planung aus politischer Sicht (Aufsichtsratbesetzung, Besetzung von leitenden Stellen, Gesamtprojekt)
- Projektüberwachung während Bauphase (Wowis Verhalten ist hier sicherlich schwer einzuschätzen und basiert auf Vermutungen bzgl. typischen Projektabläufen: anfangs interessiert sich der Boss, verliert dann das Interesse, um dann kurz vor Abschluss doch wieder interessiert zu sein)
- Managment und Informationspolitik nach Bekanntgabe der Verlegung des Starttermins (hier gibt Wowi doch wirklich ein desolates Bild ab)
- Neujahrsansprache (es ist doch unvorstellbar, dass Wowi nicht über die Verlegung Bescheid wusste oder es wäre schlimm, wenn er es trotz der Vorgeschichte nicht wusste, dass der Termin wieder verlegt wird)

Klar gibt es Probleme, die gesetztlicher Natur sind und die dringend überdacht werden müssten. Bei der Elbphilharmonie oder Stuttgart 21 ähnelt sich der Ablauf der Projekte ziemlich genau.
versteckter Inhalt:
Die Kombo des Grauens:
Bild
Grewel hat geschrieben:blra, das thema ist super. aber es wurde von andik eröffnet und wie das zuletzt endete wissen wir ja.
Ja, mir ist durchaus bewusst, dass andi einige Threads eröffnete, die im Chaos endeten. Ich bin auch nicht zufrieden mit wertendenden Threadtiteln und Threads, die nicht zusammengefasst. Dieses Thema könnte zwangsläufig auch zu Stuttgart 21 oder der Elbphilharmonie führen. Trotzdem soltte es aufhören, gleich es als Erstes Andi zu kritisieren anstatt über das Thema zu schreiben. Genauso driften die Threads immer ab.
von AndiK.
#1194716
Grewel hat geschrieben:ach quark, meistens scheitert es an inhaltlich verqueren eröffnungsposts. hier ist es ja gott sei dank nicht so.
Daran kann ich mich nicht erinnern.

Jedenfalls sind ja jetzt auch noch die Flugrouten in die Kritik geraten. Die EU bemängelt, dass die Flugrouten sogar über Vogelschutzgebiete gehen soll. Das geht gar nicht. Zudem haben gegen die drohende Lärmbelästigung beschwert. Wir hier in Nordberlin haben Tegel und ertragen es auch. Also bei mir gehts, aber direkt beim Flughafen ist die Lärmbelästigung hoch.
Wowereit sollte sich fragen lassen, ob er den Anforderungen noch gewachsen ist. Das Fluchhafen-Thema ist ja nur ein Problemfall, ein sehr teures dazu. Aber er entwickelt sich mehr und mehr zu einer Art Helmut Kohl, der hatte auch die Eigenschaft des Aussitzens verinnerlicht.
von Commi
#1194745
Grewel hat geschrieben:ach quark, meistens scheitert es an inhaltlich verqueren eröffnungsposts. hier ist es ja gott sei dank nicht so.
Nein, das ist Quark. Es scheitert am Namen "AndiK.", weil den User hier leider kaum noch jemand ernstnehmen kann. Ich schließe mich da nicht aus.
Aber blra hat Recht: man kann über Themen, die AndiK. eröffnet auch sinnvoll diskutieren. Auch wenn es lustiger erscheint, sich auf AndiK. zu stürzen, weil das mehr Applaus und Lacher einbringt und man dadurch extrem cool erscheint.

Und, ja, es ist mir klar, dass du jetzt irgendwas schreiben wirst, um mich zu provozieren oder etwas, woomit du zeigst, wie scheiße und lächerlich du mich findest. Ist mir egal. Mach ruhig.
von AndiK.
#1194748
Commi hat geschrieben:
Nein, das ist Quark. Es scheitert am Namen "AndiK.", weil den User hier leider kaum noch jemand ernstnehmen kann. Ich schließe mich da nicht aus.
Aber blra hat Recht: man kann über Themen, die AndiK. eröffnet auch sinnvoll diskutieren. Auch wenn es lustiger erscheint, sich auf AndiK. zu stürzen, weil das mehr Applaus und Lacher einbringt und man dadurch extrem cool erscheint.

Und, ja, es ist mir klar, dass du jetzt irgendwas schreiben wirst, um mich zu provozieren oder etwas, woomit du zeigst, wie scheiße und lächerlich du mich findest. Ist mir egal. Mach ruhig.
Wenn es "extrem cool" ist, sich auf einen (egal wen) zu stürzen und es "Applaus und Lacher" einbringt, dann muss ich an solchen Leuten zweifeln. Das ist nämlich ziemlich erbärmlich.
Es ist doch seltsam, wenn man es wie du schreibst, Themen "nicht ernstnehmen" kann. Was soll das ganze Theater ?
Du schließt dich da ja nicht aus. Macht dir ja auch Spass. Für mich ist dieses Verhalten, hohl !
Was habt ihr denn zum Thema Flughafen sonst noch zu sagen ?
von Commi
#1194765
AndiK. hat geschrieben:[

Wenn es "extrem cool" ist, sich auf einen (egal wen) zu stürzen und es "Applaus und Lacher" einbringt, dann muss ich an solchen Leuten zweifeln. Das ist nämlich ziemlich erbärmlich.
Da hast du absolut Recht.
AndiK. hat geschrieben:Es ist doch seltsam, wenn man es wie du schreibst, Themen "nicht ernstnehmen" kann. Was soll das ganze Theater ?
Naja, da solltest du auch mal etwas selbstreflektierter sein. Daran bist du nicht unschuldig. Hab ich dir alles schonmal erklärt. Ich werde mich nicht wiederholen.
AndiK. hat geschrieben:Was habt ihr denn zum Thema Flughafen sonst noch zu sagen ?
Ich bin zu wenig im Thema, um mir darüber eine klare, fundierte Meinung zu bilden. Und Stammtisch-Parolen klopfe ich hier nicht. Sorry.
von AndiK.
#1194771
Commi: Ok, ist deine Meinung. Das hat aber wenig mit "Stammtischparolen" zu tun hier.
Meine Meinung ist: Die politische Meinungsbildung sollte gefördert werden. In den Schulen sollten die Jugendlichen mehr für Politik interessiert werden, sich eine Meinung bilden. Und Missstände in der Gesellschaft sollten angeprangert werden. Und genauso poltische Fehlentscheidungen.
Zuletzt geändert von AndiK. am So 13. Jan 2013, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1194776
AndiK. hat geschrieben:Commi: Ok, ist deine Meinung. Das hat aber wenig mit "Stammtischparolen" zu tun hier.
Meine Meinung ist: Die politische Meinungsbildung sollte gefördert werden. In den Schulen sollten die Jugendlichen mehr für Politik interessiert werden, sich eine Meinung bilden. Und Missstände in der Gesellschaft sollten angeprangert werden. Und genauso poltische Fehlentscheidungen.
Naja, einfach zu sagen "Wowereit ist schuld, der muss weg" ist für mich schon eine Stammtischparole.

Mit dem Rest hast du Recht.
#1194778
Ich habe den Topicnamen gesehen und noch nicht mal den Nicknamen - und schon wusste ich, dass das Thema nur von einem sein konnte.

Nein, zum Thema hab ich keine Meinung.
von Andelko
#1194862
Das ist ein Beispieloses Desaster.

Ich persönlich finde das ein unabhäniger Untersuchungsausschuss dike gesamtze Sache untersuchen sollte vor allem weil hier Steuergelder ohne Ende verpulvert werden.Vor allem die Vergabe des Bauauftrags muss durchleuchtet werden

Wowereit konnte ich noch nie was abgewinnen.Aber Platzeck zum Nachfolger zu machen ist ein Treppenwitz und wird auch nicht passieren.
#1195428
Sicherlich haben Wowereit und Platzeck eine erhebliche Teilschuld an dem Flughafendesaster. Aber sie deswegen als Alleinschuldige anzusehen, ist mir zu einfach. Sie haben sich mit Sicherheit auf die falschen Leute verlassen. Da muß auch die beteiligten Firmen und natürlich den Architekten mit in die Verantwortung nehmen. Die beiden haben sich schließlich noch um ihre Bundesländer zu kümmern. Sie haben bestimmt nicht die zu kurzen Rolltreppen gebaut oder den fehlerhaften Brandschutz zu verantworten. Das Ganze ist ein kollektives Versagen von allen Beteiligten. Ich sehe es noch kommen, das man am Ende den Bau des Flughafens ganz einstellt.
#1195462
Grewel hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: Und, ja, es ist mir klar, dass du jetzt irgendwas schreiben wirst, um mich zu provozieren oder etwas, woomit du zeigst, wie scheiße und lächerlich du mich findest. Ist mir egal. Mach ruhig.
ach gott das lese ich ja jetzt erst :lol: nein ich tue eigentlich nichts dergleichen. sollte ich das tun, würde es aber scheinbar gut funktionieren. du gehst ja schon wieder hoch wie ein zäpfchen zur zeit :lol:

@fernsehfreak: glaubst du denn wirklicj dass sie den flughafen nicht eröffnen, nachdem sie jahre lang dran gebaut habe, tempelhof geschlossen haben und das neue areal dahin gesetzt haben? ansonsten bin ich mal positiv überrascht von einem teil deiner meinung.
Naja so ganz unvorstellbar ist dies ja nun auch nicht, wenn auch unwahrscheinlich. Aber das Ausmaß an Dilentantismus habe ich auch vorher bei einem deutschem Bauprojekt für unmöglich gehalten. Also möglich ist alles, wenn man sieht was für ein unfassbarer Pfusch da gemacht worden ist. Von Bauen kann da kaum ne Rede sein. Wenn ich was zu sagen hätte, müssten die verantwortlichen Firmen, sämtliche Mängel auf deren Kosten beseitigen.Auch sämtliche Mehrkosten hätten die beteiligten Firmen zu tragen. Nix Steuerzahler.
Benutzeravatar
von acid
#1195469
Da geht das Gezicke los, als das unter den (ehemals) Verantwortlichen
Der Architekt, der im Mai gefeuert wurde und nun verklagt wird, meint die Führung sei Schuld, weil laufend was geändert werden sollte.

Wowi sei sich sicher, das der Flughafen noch in seiner Amtszeit eröffnet wird.
Die nächsten Wahlen sind 2016.

Ramsauer möchte die Verzögerung nutzen, um die Kapazität gleich etwas auszubauen, da sie nur knapp über Tegel und Schönefeld liegt. Aha...
#1195620
acid hat geschrieben:Da geht das Gezicke los, als das unter den (ehemals) Verantwortlichen
Der Architekt, der im Mai gefeuert wurde und nun verklagt wird, meint die Führung sei Schuld, weil laufend was geändert werden sollte.

Wowi sei sich sicher, das der Flughafen noch in seiner Amtszeit eröffnet wird.
Die nächsten Wahlen sind 2016.

Ramsauer möchte die Verzögerung nutzen, um die Kapazität gleich etwas auszubauen, da sie nur knapp über Tegel und Schönefeld liegt. Aha...

Ist doch klar, wer möchte da jetzt die Verantwortung übernehmen? Da gehts ja auch um richtig Kohle.
von AndiK.
#1195652
Auch Günther Jauch behandelte in seiner Talkshow das Thema. Und zunächst teilte er mit, wer alles von den Verantwortlichen abgesagt hat. So gut wie alle, natürlich auch Wowereit. Der stellt sich nicht. Ich fand es lobenswert, dass sich Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck stellte und kam. Er war stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und wird nun Chef.
Auch er hat sicher Dinge versäumt, aber bei ihm merke ich wenigstens Einsicht und die Absicht, es besser zu machen als Wowereit, auch wenn das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist.
Gerade weil der Flughafen von Wowereit so vehement zur "Chefsache" erklärt wurde, kann man sich doch nur wundern. Ja wo leben wir denn ?
Renate Künast sagte viel Richtiges in der Sendung. Soweit hätte es nicht kommen müssen. Es kann doch nicht sein, dass Rolltreppen zu kurz sind, Wege an Glaswenden enden u.s.w. Wenn ich die Ausschreibung für ein Projekt annehme, habe ich auch ordentliche Arbeit zu leisten - sonst wird nicht bezahlt. So ist es doch.
Zuletzt geändert von AndiK. am Mo 14. Jan 2013, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.