Mir ist durchaus bewusst, dass meine Beiträge einer Bauernlogik, die ja auch durch das Filmbeispiel gewollt war, entsprechen. Ich wollte darauf hinaus, dass Wowi eine politische Verantwortung gegenüber der Stadt für den Bau des Flughafens trägt. Er selbst ist ja auch nicht derjenige, der die Leute einstellt. Dafür hat er Mitarbeiter bzw. einen leitenden Chef des Projekts (das ist so habe ich mich gerade informiert Rainer Schwarz als Vorsitzender der "Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH" und zuvor als Co.-Vorsitzender Manfred Körtgen, der mittlerweile entlassen ist), der diese Dinge organisiert. Wowi legt letztlich nur die Hand drüber, trägt aber in der Unternehmensstruktur die Verantwortung für das Projekt.
RickyFitts hat geschrieben:Und die Regeln sehen vor, dass der günstigste Anbieter den Zuschlag bekommt. Dummerweise sind die Abnehmer solcher Ausschreibungen dabei sehr gerissen und erkennen natürlich jede kleine Lücke in den Ausschreibungen. Alles, was dort nicht explizit aufgeführt ist, kommt am Ende als Extra auf die Rechnungen. Und da die Ausschreibungen von Beamten der Stadt aufgesetzt werden, die nunmal auch keine Bauexperten sind, gibt es da immer genug Schlupflöcher für die.
Genau diese Phase beim Flughafenbau wollte ich ansprechen. Hier scheint es ja in der Planung seitens der Flughafengesellschaft große Fehler gegeben zu haben. Der erste Spatenstich erfolgte 2006. Wowi wurde 2001 zum Bürgermeister gewählt. Das heißt er war 5 Jahre mehr oder weniger mitverantwortlich für die Planung des Flughafens.
Hier mal eine gute Übersicht:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 430-2.html
Ich würde nun folgende Dinge Wowi anlasten:
- schlechte Planung aus politischer Sicht (Aufsichtsratbesetzung, Besetzung von leitenden Stellen, Gesamtprojekt)
- Projektüberwachung während Bauphase (Wowis Verhalten ist hier sicherlich schwer einzuschätzen und basiert auf Vermutungen bzgl. typischen Projektabläufen: anfangs interessiert sich der Boss, verliert dann das Interesse, um dann kurz vor Abschluss doch wieder interessiert zu sein)
- Managment und Informationspolitik nach Bekanntgabe der Verlegung des Starttermins (hier gibt Wowi doch wirklich ein desolates Bild ab)
- Neujahrsansprache (es ist doch unvorstellbar, dass Wowi nicht über die Verlegung Bescheid wusste oder es wäre schlimm, wenn er es trotz der Vorgeschichte nicht wusste, dass der Termin wieder verlegt wird)
Klar gibt es Probleme, die gesetztlicher Natur sind und die dringend überdacht werden müssten. Bei der Elbphilharmonie oder Stuttgart 21 ähnelt sich der Ablauf der Projekte ziemlich genau.
Grewel hat geschrieben:blra, das thema ist super. aber es wurde von andik eröffnet und wie das zuletzt endete wissen wir ja.
Ja, mir ist durchaus bewusst, dass andi einige Threads eröffnete, die im Chaos endeten. Ich bin auch nicht zufrieden mit wertendenden Threadtiteln und Threads, die nicht zusammengefasst. Dieses Thema könnte zwangsläufig auch zu Stuttgart 21 oder der Elbphilharmonie führen. Trotzdem soltte es aufhören, gleich es als Erstes Andi zu kritisieren anstatt über das Thema zu schreiben. Genauso driften die Threads immer ab.