US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1202173
ultimateslayer hat geschrieben:Aber Vorgehensweisen wie im Fall Ben and Kate sind Schuld daran, dass Network Serien als Entertainmentprodukte aber auch als Kunstwerke nur schwer und in seltenen Ausnahmefällen die Qualität der Pay TV- und Kabelsendungen erreichen können.
Wobei ich das jetzt bei Comedyserien wie Ben & Kate (abgesehen von persönlicher Präferenz) nicht so dramatisch finde. Die Serie hat keine Geschichte abzuschließen, die Zuschauer werden - sofern die restlichen Folgen denn überhaupt mal gezeigt werden - nicht anders zurückgelassen als mit einer komplett abgedrehten Staffel. Und die Macher haben keine Vision, die sie nun nicht mehr vervollständigen können.
Bei Drama-Serien, insbesondere den serialisierten, ist das viel problematischer und da scheint ja doch ein Umdenken stattzufinden. ABC hat Last Resort und 666 halbwegs vernünftige Abschlüsse produzieren lassen, letztes Jahr gab man Pan Am eine Abschlussepisode (deren Sendeplatz man mit irgendeiner WH sicher genauso gut hätte füllen können). CW pflegt über finale Halbstaffeln einen vernünftigen Umgang mit seinen Veteran Shows, FOX' Fringe bekam ebenso eine wie NBCs Chuck (hier war natürlich die Syndication ein großer Faktor). Der einzige Broadcaster, dem ich absolut keinen sensiblen Umgang mit seinen Serien zutraue ist CBS.
#1202174
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Sowas regt mich furchtbar auf. Die Serie ansich interessiert mich ja nicht, aber 1. hätte man die zwei Folgen echt noch schlucken können. Und die paar Folgen die noch nicht im Kasten sind hätte man echt auch noch fertig drehen lassen können.
Tja, ich geb dir voll recht. Aber sowas passiert wenn Buchhalter das Sagen im Laden haben.
Aber der Vergleich mit cable ist auch hier unfair. Da sind die (Kabel-)Serien meist schon fertig, oder fast fertig, wenn sie ins Programm kommen. Bei den Networks sind die Serien meist voll in der Produktion während sie ausgestrahlt werden. Da können die Buchhalter die Kosten für zwei Folgen halt noch sparen und Crew und Darsteller mit kleinen Abfindungen abspeisen. Ich denke FOX hat so ~$500.000 gespart, und in der heutigen Lage von Network und Land macht auch Kleinvieh Mist.
Ja, ich versuche auch gar nicht das ganze aus der finanziellen Perspektive zu betrachten, weil ich da sowieso nur aus purer Ignoranz sprechen könnte. Wer weiß welche Diskussionen da behind closed doors geführt wurden und welche Überlegungen in die Entscheidung geflossen sind.

Aber Fakt ist nun mal dass die Quote an unabgeschlossen gekickten Serien im Network TV absurd hoch ist. Natürlich hat man dem Zuseher gegenüber keine Verpflichtungen und jeder Konsument geht ein Risiko ein wenn er eine neue Serie anfängt, da man eben kein fertiges Produkt wie in anderen Medien bekommt. Aber Vorgehensweisen wie im Fall Ben and Kate sind Schuld daran, dass Network Serien als Entertainmentprodukte aber auch als Kunstwerke nur schwer und in seltenen Ausnahmefällen die Qualität der Pay TV- und Kabelsendungen erreichen können. Was schade ist, weil für mich Serien als Erzählvariante Filmen klar überlegen sein könnten. Aber gut, das würde nur zu einer sehr langen und komplizierten Diskussion führen.
Irgendwie könnte ich diese Diskussion ernster nehmen, wenn es hier nicht um die vorzeitige Absetzung einer Sitcom gehen würde :?

Es ist doch wirklich scheiss egal, ob Ben & Kate eine Abschlussfolge bekommt oder nicht - es ist ne Familiensitcom, was soll man da noch so wenigen Folgen groß abschließen.

Bei Dramaserien waren die Networks aber gerade diese Season sehr gnädig. Mob Doctor und Last Resort laufen bis zu ihren letzten Folgen, 666 hat zumindest einen Abschluss gedreht und bei der Bitch .. na ja - auch da ist nicht wirklich eine Finalfolge nötig - die Serie hat ja nicht wirklich einen roten Faden.

Außerdem gibt es auch oft genug Cable-Serien, die zwar ihre Staffel beenden .. diese aber mit nem Cliffhanger aufhört und danach wird die Serie nicht fortgesetzt.
#1202192
Stefan hat geschrieben:Irgendwie könnte ich diese Diskussion ernster nehmen, wenn es hier nicht um die vorzeitige Absetzung einer Sitcom gehen würde :?

Es ist doch wirklich scheiss egal, ob Ben & Kate eine Abschlussfolge bekommt oder nicht - es ist ne Familiensitcom, was soll man da noch so wenigen Folgen groß abschließen.

Bei Dramaserien waren die Networks aber gerade diese Season sehr gnädig. Mob Doctor und Last Resort laufen bis zu ihren letzten Folgen, 666 hat zumindest einen Abschluss gedreht und bei der Bitch .. na ja - auch da ist nicht wirklich eine Finalfolge nötig - die Serie hat ja nicht wirklich einen roten Faden.

Außerdem gibt es auch oft genug Cable-Serien, die zwar ihre Staffel beenden .. diese aber mit nem Cliffhanger aufhört und danach wird die Serie nicht fortgesetzt.
Bei Don't Trust The B gibt es aber Handlungsstränge, sonst wäre die verkehrte Reihenfolge bei der Ausstrahlung nicht so stark aufgefallen.

Aus der Business-Perspektive kann ich das auch verstehen, ich würde als Senderchef da vermutlich auch nicht anders handeln bei einer floppenden Serie, aber speziell im Fall von Ben & Kate ist es ja auch so, dass die Serie von beginn an miese Quoten hatte und FOX die Serie trotzdem verlängerte. Da finde ich es bescheuert, dass sie erst diese Folgen bestellen und dann kurzfristig doch einen Rückzug machen. Da hätten sie dem Cast und den Autoren schon die Möglichkeit geben können die Serie mit einer geplanten finalen Folge abzuschließen anstatt ihnen so einen Arschtritt zu verpassen. Mit einer richtigen finalen Folge können sie ja auch schließlich das DVD-Set besser an den Mann bringen.

Klar gibt es bei ben & Kate jetzt auch nicht große Storyarcs, aber in einer finalen Folge hätte man trotzdem noch ein Happy End für Kates Liebesleben und Bens Business Ideen schreiben können und das wär dann ein runderes Ende gewesen als einfach mittendrin abzubrechen.
#1202215
Stefan hat geschrieben: Irgendwie könnte ich diese Diskussion ernster nehmen, wenn es hier nicht um die vorzeitige Absetzung einer Sitcom gehen würde :?

Es ist doch wirklich scheiss egal, ob Ben & Kate eine Abschlussfolge bekommt oder nicht - es ist ne Familiensitcom, was soll man da noch so wenigen Folgen groß abschließen.
Es ging ja jetzt nicht nur um Ben and Kate sondern allgemein um diese unsensiblen Gewaltabbrüche. Klar, ist das bei Ben und Kate keine so dramatische Sache wie bei - Hausnummer - Lonestar aber ein kleiner Abschluss der die Grundprämisse irgendwo hinführt und schließt wäre selbst bei den meisten Sitcoms nett.
Außerdem gibt es auch oft genug Cable-Serien, die zwar ihre Staffel beenden .. diese aber mit nem Cliffhanger aufhört und danach wird die Serie nicht fortgesetzt.
Klar, aber die Quote ist deutlich niedriger. Natürlich gibt es Fälle wo das passiert und nicht jede Serie hat das perfekte Ende schon in der Prämisse drinnen, wie Six Feet Under, aber Cable/Pay TV Sender machen von Außen hin auf jeden Fall den Eindruck dass sie eher mit den Machern der Serie auf einen Grünen Zwei kommen wollen. Es gibt Ausnahmen und auch HBO und co. sind letztlich Gewinnorientierte Riesenfirmen, aber sowas wie bei Ben and Kate halte ich schon für eine Unart. Da wird einfach ganz offensichtlich kein Wert auf das Werk gelegt, zusätzliche Folgen bestellt, reduziert, dann ganz abgeschnitten, so wie es der Sender bzw. der Schedule braucht, ohne das Gedanken daran verschwendet werden, dass sich Leute emotional für die Figuren und Geschichten interessieren und Cast und Crew hart arbeiten um das bestmögliche Produkt zu kreiren.
Es muss ja nicht jede Flopserie 12 Folgen im Vorraus das Finale planen können, aber dieses Ping Pong mit Episodenbestellungen und Skripten gibt den Writern echt null Chance auf irgendwas hinzuarbeiten.
#1202307
Na ja, schlussendlich sind die Networks halt Werbesender, die halt ab und zu auch Serien zeigen. Versteh mich nicht falsch, aber dort gibt die Quote halt den Ton an und dass da wenig bis gar kein großes Augenmerk auf den "künstlerischen Wert" oder den "menschlichen Aspekt" gelegt wird, ist zwar traurig, aber so ist das business nunmal

Der einzige Vorteil, den Cable bietet, ist, dass ganze Seasons schon vorab geschrieben und abgedreht werden - so ist eine Season halt fix. Aber das garantiert mir doch auch absolut keinen Abschluss.

Im Cable fliegen erfolglose Serien auch raus - zumindest nach dem Ende der ersten Staffel. Ja klar - da hat man dann zumindest diese gesehen - aber ein rundes Ende bedeutet das doch in den seltesten Fällen.

Da werden selbst Serien mit mehreren Seasons einfach so beendet. Sei es nun Drop Dead Diva, Stargate Universe, Alphas, Stargate Atlantis

Das ist einfach das "business" und dass da Menschen dahinter stecken, dass sich im alle super viel Mühe geben, ist zwar schön und gut, aber bei diesen Summen, um die es speziell bei Network-Serien immer geht, ist das wirklich nicht relevant
#1202323
Stefan hat geschrieben:Da werden selbst Serien mit mehreren Seasons einfach so beendet. Sei es nun Drop Dead Diva, Stargate Universe, Alphas, Stargate Atlantis.
Ich dachte ihr (weiss nicht mehr wer welche User genau) habt mir vor einiger gesagt, ich solle SG:U nachholen, weil es trotz Absetzung ein gutes Ende hätte? Wollte das dann auch machen nachdem ich zuerst noch S10 und die SG1 Movies geschaut habe, aber jetzt zählst du die Serie plötzlich wieder in einer Diskussion um "Absetzung ohne Ende" auf? :?

(Wobei SG:A habe ich auch gesehen und dort war das Ende eigentlich auch ok...)
#1202332
Kein Angst lbm!
Mit dem Ende von SGU kann man leben. (Muss ich jetzt nachgucken, was ich nach dem Finale schrieb um mich nicht zu widersprechen :lol: ).
Nachtrag: hab nachgesehen :lol: . Das Ende von ''SGU'' hab ich damals als ''offen'' beschrieben, und ich bleib jetzt dabei. Es gibt ungeklärte Fragen.
Die wichtigere Frage ist jedoch, ob man sich die zwei Staffeln antuen sollte. Ich tendiere eher zu ''Nein'' -- man ärgert sich einfach zuviel über die Fehler, Schwächen, verpassten Möglichkeiten.
Beste Stargate Serie. Nicht in diesem Universum.
Zuletzt geändert von redlock am Sa 26. Jan 2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
#1202338
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da werden selbst Serien mit mehreren Seasons einfach so beendet. Sei es nun Drop Dead Diva, Stargate Universe, Alphas, Stargate Atlantis.
Ich dachte ihr (weiss nicht mehr wer welche User genau) habt mir vor einiger gesagt, ich solle SG:U nachholen, weil es trotz Absetzung ein gutes Ende hätte? Wollte das dann auch machen nachdem ich zuerst noch S10 und die SG1 Movies geschaut habe, aber jetzt zählst du die Serie plötzlich wieder in einer Diskussion um "Absetzung ohne Ende" auf? :?

(Wobei SG:A habe ich auch gesehen und dort war das Ende eigentlich auch ok...)
Das Ende von SGU ist kein Ende im Sinne von Abschluss, eher ein Ende im Sinne von "...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute." Da SGU aber die einzige Stargate Serie ist die was taugt, sollte man nicht ausgerechnet auf die verzichten.
#1202351
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da werden selbst Serien mit mehreren Seasons einfach so beendet. Sei es nun Drop Dead Diva, Stargate Universe, Alphas, Stargate Atlantis.
Ich dachte ihr (weiss nicht mehr wer welche User genau) habt mir vor einiger gesagt, ich solle SG:U nachholen, weil es trotz Absetzung ein gutes Ende hätte? Wollte das dann auch machen nachdem ich zuerst noch S10 und die SG1 Movies geschaut habe, aber jetzt zählst du die Serie plötzlich wieder in einer Diskussion um "Absetzung ohne Ende" auf? :?

(Wobei SG:A habe ich auch gesehen und dort war das Ende eigentlich auch ok...)
Ich sagte auch nicht, dass man das Ende als solches nicht akzeptieren kann - das ist bei SG:A so und bei SGU - aber beide wurde von den Autoren so nicht als Serienende gedacht und könnten Problemlos in einer weiteren Season fortgesetzt werden.

Bei SGU .. siehe Theos Beitrag eins drüber ;)
#1202679
Theologe hat geschrieben: Da SGU aber die einzige Stargate Serie ist die was taugt, sollte man nicht ausgerechnet auf die verzichten.
SGU war eigentlich keine echte Stargate Serie :lol: (Jene, die die Serie gesehen haben, und den thread verfolgt, wissen was ich meine :wink: )
#1202733
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: SGU war eigentlich keine echte Stargate Serie :lol:
Deswegen war sie auch meilenweit besser als der sonstige Stargate-Kram. Ich kann SGU auch nur empfehlen.
Aber wenn man das SG-Franchise für die SG-Abenteuer/-Forschungsreisen mochte, wird man mit der Serie seine Probleme haben. :P
#1202802
Bobby hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: SGU war eigentlich keine echte Stargate Serie :lol:
Deswegen war sie auch meilenweit besser als der sonstige Stargate-Kram. Ich kann SGU auch nur empfehlen.
Aber wenn man das SG-Franchise für die SG-Abenteuer/-Forschungsreisen mochte, wird man mit der Serie seine Probleme haben. :P
Man wird vielleicht ein Problem haben, weil man was anderes erwartet, aber die Serie ist doch deshalb nicht schlecht. SGU ist eine gute SciFi-Serie. Für diese Beurteilung ist es doch egal, was man sonst von Stargate hält.
#1202838
SGA find ich auch ganz gut, wobei ich sagen muss, dass sich die ersten 2 Staffeln etwas zogen und es manchmal bissle lächerlich wirkte wenn ne Gruppe von ~ 100 Menschen gegen eine Spezi's Kämpfte und auch schlachten gewann, die selbst die Atlanta nicht aufhalten konnte.
#1203417
The CW picks up Julie Plec and Greg Berlanti's 'The Tomorrow People' adaptation, family coma dramedy 'Blink'

Just when we thought TV was about to be taken over by some unsavory types, fantastic news comes down the line from some of our all-time favorite showrunners.

The CW has ordered a pilot for a current adaptation of "The Tomorrow People," a beloved '70s British series about humans with supernatural abilities. Powers like telepathy, telekinesis, teleportation, and other interesting tele-things emerge in teenagers, complicating their lives and relationships. Presented as the next stage of human evolution, the only thing these teenagers can't do is intentionally kill other people.

The new adaptation has quite a pedigree, as it's executive produced by Greg Berlanti ("Arrow," "Political Animals") and Julie Plec ("The Vampire Diaries," "Kyle XY"). The pilot was written by Phil Klemmer ("Chuck").

In other C-dub news, the network also picked up hour-long family dramedy pilot "Blink." It's about a man who gets into a car accident and enters a vegetative state where he can still see and hear his family around him -- but can't actually interact with them. (We're assured that it's cheerier than it sounds.) The pilot was written by Vera Herbert, best known for her work on MTV's "Awkward."

http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... y-bli.html
CW hat die kommende Season so viele interessante Projekte :shock: Ich kriege Angst.
#1203444
Plem hat geschrieben: In other C-dub news, the network also picked up hour-long family dramedy pilot "Blink." It's about a man who gets into a car accident and enters a vegetative state where he can still see and hear his family around him -- but can't actually interact with them. (We're assured that it's cheerier than it sounds.)
Ich mag den Nachsatz. :lol: Vermutlich ist der Dad dann eh nur ein Desperate Housewifes mäßiger auktorialer Erzähler. Aber Dramedys sind nicht The CWs Stärke, dafür werden Figuren immer zu larger than life gezeichnet und die Plots driften zu sehr ins soapige. Das funktioniert für mich höchstens in Verbindung mit einem coolen Genre wie bei Arrow oder TVD, aber wenn es nur ums relationship drama geht, ist the CW für mich die letzten Anlaufstelle.

Deswegen klingt der erste Pilot auch deutlich interessanter. Hoffentlich lässt The CW da auch was springen, damit die Inszenierung mehr nach Arrow ausschaut als nach TVD.
#1203462
redlock hat geschrieben:
complicating their [teenagers] lives and relationships
Mir wurscht. Ich hab nicht, wie einige hier, von Haus aus etwas gegen Teenie-Serien. Sie dürfen nur nicht so ein substanz- und seelenloses Gerüst sein wie 90210 oder Gossip Girl.
#1203463
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
complicating their [teenagers] lives and relationships
Mir wurscht. Ich hab nicht, wie einige hier, von Haus aus etwas gegen Teenie-Serien.
Ich doch auch nicht. :wink:

Frag mich nur, ob eine Teenie Version von Alphas/Heroes sein muss bzw. Erfolg haben kann...
  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 124