Benutzeravatar
von cooky
#1202228
Heute Abend wird das Camp wieder dicht gemacht. Noch kennen wir den Sieger nicht, abe einige unterhaltsame Stunden liegen wieder hinter uns. Die Quoten waren wie auch sonst top, doch das wars erstmal wieder für ein Jahr. Zeit also ein Gesamtfazit zur Staffel zu ziehen.
Wie gefiehl es euch so, gerade im Vergleich zu den anderen sechs Staffeln? Was hat euch gestört? Welcher "Promi" hat heut positiv/negativ überrascht? Gefiehlen euch die diesjährigen Prüfungen? (weitere Fragen die passend zu einem Fazit sind....)
Benutzeravatar
von schorsch
#1202246
Ein großer Schwachpunkt der heurigen Staffel waren für mich die Gag-Autoren. Was sollte diese Penis-Busen-Scheiße? Das war völlig einfallslos und unlustig, ich hätte mir da sehr viel mehr erwartet...

Die Moderation mit Daniel Hartwich hat überraschend gut funktioniert, er harmoniert gut mit Zietlow aber irgendwie wirkt die Moderation zum Teil ein wenig heruntergenudelt - Bach war eben doch ein Schauspieler und immer ein bisschen der Zirkusdirektor der diesen Irrsinn als "große Sensation" verkauft und dem ganzen eine Pseudo-Seriösität verleiht. Ich vermisse das irgendwie schon :?

Was die Cutter heuer an Schwarz-Weiß-Einblendungen und akustischen Wiederholungssequenzen gebracht haben war meiner Meinung nach sehr grenzwertig

Dafür waren bei den Insassen sehr interessante Charaktere dabei, die Prüfungen waren okay. Ich befürchte aber, dass man sich RTL zu sehr auf dem Dschungel-Erfolg ausruht und die Qualität nachlässt ...
von Esel
#1202255
Ich war von der Mischung im Camp relativ genervt. Sonst war es immer so, dass drei oder vier nervige Kandidaten und der rest normale dabei waren, dieses Jahr schien es mir umgekehrt, und es ist mir mit der Zeit auf den Senkel gegangen. Vor allem die Frauen - außer Claudelle - waren anstrengend, Olivia und Iris mir sogar von grundauf so unsympathisch, wie kaum ein Zweiter Dschungelkandidat.
Benutzeravatar
von Queron
#1202266
schorsch hat geschrieben:Was die Cutter heuer an Schwarz-Weiß-Einblendungen und akustischen Wiederholungssequenzen gebracht haben war meiner Meinung nach sehr grenzwertig
Ja, das fand ich auch furchtbar. Wahrscheinlich war das ganze wesentlich weniger schrecklich, als es dargestellt wurde. Man hat z.B. gemerkt, dass Fionas Satz ("Du hast heute Geburtstag" oder so) einfach nur wiederholt und aus verschiedenen Kameraperspektiven gezeigt wurde. Fand das sehr billig, vor allem, es so unheimlich/psychomäßig darzustellen. Das hat mich so aggresiv gemacht - hätte jemand von den Verantwortlichen neben mir gesessen, hätte ich ihn dafür eins auf die Fresse gegeben...
Benutzeravatar
von cooky
#1202283
Queron hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Was die Cutter heuer an Schwarz-Weiß-Einblendungen und akustischen Wiederholungssequenzen gebracht haben war meiner Meinung nach sehr grenzwertig
Ja, das fand ich auch furchtbar. Wahrscheinlich war das ganze wesentlich weniger schrecklich, als es dargestellt wurde. Man hat z.B. gemerkt, dass Fionas Satz ("Du hast heute Geburtstag" oder so) einfach nur wiederholt und aus verschiedenen Kameraperspektiven gezeigt wurde. Fand das sehr billig, vor allem, es so unheimlich/psychomäßig darzustellen. Das hat mich so aggresiv gemacht - hätte jemand von den Verantwortlichen neben mir gesessen, hätte ich ihn dafür eins auf die Fresse gegeben...
Ja, man hatte halt diese Psychonervrolle für sie und da passte das dramatische Wiederholen. Fand es bis jetzt noch ganz amüsant, aber es stimmt was ihr sagt. War auf jedenfall schon grenzwertig und nervte zum Teil.
Gerade diese Geburtstagssache war dadurch wahrscheinlich total verzerrt dargestellt.
von Rasterax
#1202286
Ich glaube ja eher, wenn sogar Joey erwähnt, wie nervig Fiona ist, hat man sogar noch einiges weggelassen. :wink:

Ich will erst nach dem Finale ein ausführlicheres Fazit ziehen, aber vorweg: ich fühlte mich wieder bestens unterhalten. Auch definitiv mehr als letzte Staffel.
von Rasterax
#1202303
Grewel hat geschrieben:
Die Gags fand ich diesmal auch eher so mittel. Penis-Busen fand ich anfangs gut, aber irgendwann ist er dann halt auch mal durch und ich fürchte das werden sie erst nach dem Finale heute morgen. Bis auf 2-3 Knaller aus den ersten beiden Folgen ist danach dann wenig hängengeblieben außer permanente Anspielungen auf Fionas dürre Figur oder Patricks Porno-Story. Da hat man finde ich die letzten Jahre über immer mehr rausgeholt.
Ja, viele Sprüche sind diesmal wirklich nicht hängengeblieben. Der entsprechende Thread blieb auch ziemlich leer (lag wohl auch daran, dass Commi plötzlich nicht mehr da war). Penis! als Running-Gag war verglichen mit Vroni und den Ochsenknecht Brothers auch nicht so der Knaller.
Benutzeravatar
von TomR.
#1202629
Was soll man nur sagen? Ich fand die aktuell abgelaufene Staffel auch wieder herrlich amüsant!

Natürlich setzte RTL dieses Mal auf die volle Zickendröhnung. Mit Georgina, Fiona, Olivia und Iris konnte man erahnen, dass es nicht nur Harmonie im Camp geben würde.

Diese Rechnung ging dahingehend auf, dass sich Georgina zum Hass-Objekt für die Zuschauer entwickelte. Eine Prüfung nach der anderen - ein Resultat, was sicher nicht ihrer Beliebtheit zuzusprechen war. Man konnte mit ihr vielleicht sympathisieren, wenn man die Steigerungen von Challenge zu Challenge sah, aber das war es dann auch. Sie selbst fand nie den Draht zum Publikum, oder zu ihren Camp-Mitbewohnern. Sogar tragen musste sie sich lassen. Gebracht hat es ihr nichts. Naja okay, vielleicht noch den Namen "Sams mit Haarverlängerungen", mehr aber nicht. Man wird nicht mehr viel von ihr hören - was auch gut so ist.

Fiona, bekannt als zickige und streitbare GNTM-Teilnehmerin, nahm eher ab: an Gewicht, Sympathie, Kontrolle über sich selbst. Man muss schon ein wenig Fan sein, um sie zu mögen. Schade, dass sie meist als kleines, überdrehtes, rothaariges und empfindliches Mädel dargestellt wurde. Sie zeigte Ellenbogen und das war wichtig. Eigentlich hätte sie das Finale verdient gehabt, auch wenn bei ihr vieles Show war. Sie bereitete mir viel Freude.

Olivia war zu 100 % echt. Sie war drinnen, wie draußen authentisch. Von ihren Lästereien lebte die Staffel über weite Strecken hinweg. Sie hatte keine Möglichkeiten, mehr von sich zu zeigen - entweder wählten die Zuschauer Georgina oder die Camper nominierten Claudelle/Patrick. Der Dschungel ging auch nicht spurlos an ihr vorbei: Das fing beim bröckelnden Makeup an und hörte bei der Prüfung im Finale auf. Natürlich hätte sie viel mehr persönliches erzählen können, aber sie lebt in einer Welt, die umgeben von Promis ist und die Details hätte sie sicherlich auch noch in 3 Wochen erzählt. Sie ging als Olivia rein, nicht als Oliver, von daher konnte man froh sein, überhaupt so etwas wie die Geschichte um ihren Vater zu erfahren. Vorwerfen kann man ihr nichts, außer vielleicht das viele "Ich bin die Muddi im Camp"-Gesülze.

Iris Klein konnte vor allem mit spitzer Zunge punkten. Ihre Sprüche saßen wie keine zweiten. Toll! Natürlich ist auch sie streitbar (nein, wir lassen an dieser Stelle mal das "Mutter von"-Gesülze weg) durch ihren Auftritt bei Big Brother oder in der Sendung von Daniela. Ihre ehrliche und direkte Art kam nicht bei jedem gut an, auch wenn sie gerechtfertigt war. Sie hätte bei den Schatzsuchen mehr aus sich machen können - die Verletzung bei der Prüfung sorgte dann leider wohl für den Knackpunkt, dass sie rausgewählt wurde. Ich hätte gerne mehr von ihr gesehen, vor allem in einer Prüfung. Nun gut - ich werde sie auch weiterhin mögen und Fan des Katzenberger-Clans bleiben.

Joey, der nun Sieger wurde, hat sich in meinen Augen von Sendung zu Sendung gehangelt. Er begann als der "Held", da er am ersten Tag vorpreschte und unbedingt zeigen wollte, was er für ein starker Typ ist. Dieses Image änderte sich im Verlaufe der 16 Tage drastisch, da er immer weinerlicher wurde und eher durch Tränen glänzte, anstatt durch Leistungen. Gefiel mir gar nicht. Dazu kam die - leider nicht gestellte - Intelligenschädigung. So naiv kann kein normaler Mensch sein. Er sollte erstmal etwas für seine Bildung tun, bevor er irgendwo durchstarten möchte, sonst gerät er schnell an die falschen Leute. Das muss ja nicht sein. Ich mochte ihn nicht, die Zuschauer wohl schon. Nun ja...

Claudelle war für mich eher unbekannt - ich kannte sie nur als kochende Dame vom "Promi Dinnner". Da ich kein "Unter uns" schaue, weiß ich nicht, wie sie als Schauspielerin agiert. Aber im Camp tat sie sich als die ruhige Zuhörerin auf, die man einfach mögen musste. Dazu absolvierte sie jede ihrer Prüfungen souverän und ohne zu meckern. Ganz schlimm war die Ess-Prüfung gemeinsam mit Fiona, bei der es einem schon vor dem Fernseher hochkam. Zum Schluss glänzte sie mit schlüpfrigen Bekenntnissen, störte aber auch nicht weiter. Sie war eine meiner Favoritinnen auf den Thron.

Der Rest ist zu vernachlässigen und nicht wirklich interessant gewesen. Klaus mit seinen Klöten war unwitzig und nicht bereichernd. Warum er als Ersatz-Kandidat ausgewählt wurde, bleibt fraglich. Silva zeigte vieles von sich, vor allem aber seine Charakterschwäche. Allegra, die Unoperierte, wusste mit garstigen Kommentaren von sich Reden zu machen, brachte sich aber sonst nichts ins Camp-Leben ein. Patrick Nuo war schön - und so ging er mit einem schönen fünften Platz raus. Dazwischen rubbelte er sich eine sehr private Geschichte von der Seele, was aber auch nur kurzfristig für Aufmerksamkeit sorgte und hinterher vielleicht noch für einige, peinliche Situationen sorgen könnte. Es könnte für ihn auch ein Schuss ins Knie gewesen sein. Mal abwarten.

Zu Sonja und Daniel will ich nur so viel sagen: Traumhaft. Daniel ging in seiner Rolle wunderbar auf und er zeigte, dass es die richtige Wahl war, ihn zu besetzen. Gekonnt bissig agierte er im Dialog mit Sonja und zeigte, dass er ein sehr guter Moderator ist. Ich freue mich, ihn nächstes Jahr wieder im Baumhaus sitzen zu sehen. Kritik? Nö.

Und nach dem Camp ist vor dem Camp. :wink:
von General Manager
#1202632
Die schönsten 2 Wochen des RTL TV-Jahres sind vorbei. Mit dem Ende von IBESHMHR endete auch einer der zwei Sendungen, die man sich auf diesem Kanal ansehen kann, ohne pausenlos schreiend in die Rabatten des Nachbars kotzen zu wollen.

Doch ein schabiger Nachgeschmack und die Gewissheit, Daniel Hartwich kann kein Dschungel, bleibt. Waren in den letzten Jahren noch Dirk und Sonja das, was der Zuschauer sehen wollte, und die „Stars“ im Camp nur die Stichwortgeber der Moderatoren, änderte sich dies nun. Der Fokus der Show rückte wieder mehr zu den Campbewohnern.
Bei Hartwich fehlt mehr als etwas. Entgegen seines Vorgängers, verfügt der Moderator über keinerlei Theater- und Bühnenerfahrungen. Und das merkt man.

Dirk schaffte es, die vorgeschriebenen Lästereien in einer Art zu präsentieren, die dem Zuschauer das Gefühl vermittelte, sie wären ihm eingefallen beim Anblick der Bilder. Das kann Hartwich eben nicht. Auch der rheinische Charme und natürlich der gewisse Homo-Faktor (was nicht negativ gemeint ist – denn nur ein wirklich offener und tolerante Charakter, den Dirk sein eigen nennen konnte, machte seine besonders bissigen Kommentare aus).

Mit Dickie Bach ist die unbeschwerte Freude am Sadismus gestorben. Mit Dirk als Moderator und Kommentator der Pein-lichkeiten der Kandidaten, waren den öffentlichen Demütigung und der Anprangerung keine Grenzen.
Mit den alten Moderatoren hätte man einen der Stars auch auf einer überdimensionalen glühenden Herdplatte tanzen lassen können oder ihnen mit der Schere einer Schlammkrabbe eine Glatze scheren können-Dickie hätte es mit einem Spruch kommentiert und der Zuschauer hätte darüber Tränen gelacht-Hartwich kann dies nicht oder nur bedingt.

Mit hartwich ging man einen großen Schritt zurück - von gnadenloser Satire und Abstrafung der "Promis" hin wieder zu Staffel 1 (die ich mir soeben noch einmal als Abschluss der IBES-Saison angesehen hab) - wo man das ganze noch als TV-Expiriment ansah und sehr zurückhaltend war.

Genau deswegen hat Joey, der, wenn er beim schlafen ein Fliege verschluckt mehr Hirn im Bauch als im Kopf hat, es verdient die Dschungelkrone zu tragen. Denn keiner kam mit seiner Schlichtheit beim Publikum besser an als er. Joey ist was „ganz besonderes“ – jemand der sich (hoffentlich) nicht verstellt hat.

Bleibt nur noch ein Kritikpunkt RTL – ich finde es schade, dass Dirk Bach, einer derjenigen der die Show erst aus dem Schleim der TV-Kloake raus geholt und zu einer Satireperle gemacht hat, nicht weiter thematisiert wurde. Ein Bild von Bach im Baumhaus oder auch eine andere Erinnerung (mal von dem guten Video am Anfang) hat er mehr als verdient. Denn sein Geist schwebte über diese (nicht beste) Staffel – und wird es auch weiterhin tun!
von AndiK.
#1202683
Pluspunkte:
-Schon der bewährte schwungvolle Vorspann macht Spass
-die Moderatoren Sonja und auch Daniel und ihre Sprüche
-die sportiven Prüfungen
-die ganze Dschungel-Atmosphäre


Minuspunkte:
-zu viele unbekannte "Stars", statt F-Promis vielleicht nächstes Mal wieder mehr C-Promis. Ich weiss nicht, die Teilnahme an einem Casting , sei es Modelwettbewerbe oder Bachelor sind doch ein bisschen wenig.
Bei der Auswahl fragt man sich natürlich: Reicht nächstes Mal schon aus, irgendwann mal Komparse beim Film gewesen zu sein ? Da kenne ich welche. Ich selbst war auch mal Komparse.
- etwas zuviele Ekel-Ess-Prüfungen. Die sollten reduziert werden, auch wenn einige Zuschauer das gerne sehen. Ich nicht so.
- Helmut Bergers -Kurzauftritt : Also den hätte man sich schenken können. Im Vorspann kam er auch gar nicht mehr vor. Entweder die Leute sind fit genug für den australischen Dschungel und den dort (bekannten) Klimabedingungen oder eben nicht.
Insgesamt war es aber eine richtig gute Staffel, unterhaltsam wie immer. Der Nachschub an Kandidaten wird wahrscheinlich nicht ausgehen. Auch wenn ich mehr Text bei den Minuspunkten schrieb, überwiegen die Pluspunkte. Nur die Ausführungen waren etwas länger.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1202688
Ja, generell sollte man solche Teilnehmer ausschließen, die gesundheitlich eh schon am Ende sind, wie jetzt z.B. Helmut und Klaus... oder damals die eine von den Jacob Sisters usw...
von AndiK.
#1202691
Kunstbanause hat geschrieben:Ja, generell sollte man solche Teilnehmer ausschließen, die gesundheitlich eh schon am Ende sind, wie jetzt z.B. Helmut und Klaus... oder damals die eine von den Jacob Sisters usw...
Die war aber noch ganz unterhaltsam. Den größten Respekt habe ich vor Ingrid van Bergen, die in ihrem hohen Alter vor einigen Jahren das Ding durchzog. Auch wenn sie mal bissig war.
Aber selbst der Klaus hatte ja schon Probleme und der ist noch gar nicht sooo alt.
Achja meine Lieblingsprüfung ist die Sprungprüfung, wo noch Fiona mit dabei war. Da sprangen sie auf die Sterne im Wasser. Außerdem die Prüfung im Wasser, die Patrick allein machte.

Alles hat ein Ende - aber schön war es doch.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1202695
Ich fand den Prüfungsmix eigentlich gut, die sollten daran nichts ändern. Wie vielerorts bereits gesagt, ist es eher eine kulturelle Frage, ob einem etwas schmeckt oder nicht. Ist doch selbst hierzulande so... hier wird fies stinkender Käse gegessen oder extrem fettiges Fleisch mit viel Schwarte gefuttert, oder diese komischen Surimi-Sticks - das sind beispielsweise drei Dinge, die für mich überhaupt nicht gehen... sofort Würgereflex.

Klar ist das im TV manchmal eklig anzuschauen, aber Werbung (Durchfallmittel, Achselschweißprobleme, Vatik.. Vagisan Feuchtcreme, Verdauungsprobleme, Febrezewerbung in versifften Toiletten usw.) ist mindestens genau so grenzwertig.
Benutzeravatar
von cooky
#1202704
Kunstbanause hat geschrieben:Ich fand den Prüfungsmix eigentlich gut, die sollten daran nichts ändern. Wie vielerorts bereits gesagt, ist es eher eine kulturelle Frage, ob einem etwas schmeckt oder nicht. Ist doch selbst hierzulande so... hier wird fies stinkender Käse gegessen oder extrem fettiges Fleisch mit viel Schwarte gefuttert, oder diese komischen Surimi-Sticks - das sind beispielsweise drei Dinge, die für mich überhaupt nicht gehen... sofort Würgereflex.

Klar ist das im TV manchmal eklig anzuschauen, aber Werbung (Durchfallmittel, Achselschweißprobleme, Vatik.. Vagisan Feuchtcreme, Verdauungsprobleme, Febrezewerbung in versifften Toiletten usw.) ist mindestens genau so grenzwertig.
Dann sollten aber zumindest die Portionsgrößen mal überdacht werden.

Andi, Helmut war im Vorspann, aber wurde gegen Klaus ausgetauscht.
von Waterboy
#1202734
Fand die Staffel wieder sehr unterhaltsam. Vor allem haben die Kandidaten diesmal deutlich mehr geboten, als letztes Jahr. Joey war die Unterhaltung pur, da brauchtem an nicht mal inszinieren. Nen zickenkrieg hatten wir auch, dazu noch lästern, lästern, lästern und T-i-Tten hab es auch noch :D


Daniel fand ich sehr gut. Ich hätte ihn einen sehr schweren STand vorrausgesagt, aber nach 2 - 3 Sendungen waren er und Sonja eingespielt. Ab Woche 2 hat er wie ich finde auch ein deutlich eigenes Profil entwickelt (was der ein oder andere durchaus als "Gemein" empfinden würde). Ich fand Daniel mit seinen teilweise sehr fiesen Spitzen göttlich. Das hat bei Dirk zum Beispiel immer sehr unecht gewirkt, wenn er mal laut Drehbuch böse sein sollte. Bei Daniel kommt das deutlich besser rüber. Sonja war halt wie immer und gemeinsam haben beide sich eingespielt und harmonieren nun perfekt zusammen. War für mich wieder das Higlight der Staffel und auch eine Erleichterung, weil das hätte mit dem falschen auch sehr schnell in die Hose gehen können.


Mit Joey als Sieger kann ich sehr gut leben. Der ist war dumm wie brot, aber war die gesamte Staffel über natürlich. Und seine Freude über den Sieg und sein Wiedersehen mit der Freundin war schön gemacht ( Alle die das anders sehen, haben halt kein Herz, was mich bei einigen Uern hier auch sowas von nicht verwundert ;) :twisted: ).


Ja was haben wir noch gelernt durch die Staffel?

TomR. sollte niemals Wetten :D denn er liegt meistens falsch :lol: und hat dazu noch einen äußerst seltsammen Geschmack

Forumstrolle gibt es auch noch ( dachte die sind augestorben)

und RTL sollte vielleicht mal das Jahr nutzen um sich mal Gedanken über die Prüfungen zu machen.



Ja, 2 Wochen tolle TV Unterhaltung sind nun zu ende, und jetzt weiß ich gar nicht, auf was ich mich abends immer freuen soll :( :(
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1202754
Das war die erste Staffel, die ich mir komplett angesehen habe. Nur bei der Dingens-Staffel hatte ich mal sporadisch reingeschaut. Was soll ich sagen? Ich fürhlte mich gut unterhalten. Das hätte ich gar nicht so erwartet, da ich von den Bewohnern nur Helmut Berger, Patrick Nuo, Olivia Jones, Klaus und ein wenig Claudelle (als ich vor 100 Jahren mal UU schaute) kannte.
Dass Argument, dass hier Menschen "vorgeführt" würden, lasse ich nicht gelten. Wenn, dann führen sie sich höchstens selbst vor. Es zwingt sie ja keiner, in den Dschungel zu ziehen.

Daniel und Sonja fand ich gut, besonders den leicht fiesen Part von Hartwich. Seine sonstigen Moderationen kenne ich nicht. Und da ich wie gesagt den Dschungel vorher nicht groß geguckt habe, fehlt mir auch der große Vergleich zu Dirk Bach.
Bei den Essensprüfungen scheitert es eher manchmal an den Portionen und weniger am Ekelfaktor. Das sollte man mal überdenken.

Mit dem Sieger Joey bin ich ganz zufrieden. Er war (wahrscheinlich) "echt" und gleichzeitig unterhaltsam. Ich glaube aber gar nicht, dass er so doof ist, wie es oberflächlich manchmal aussah. Hoffentlich verheizen sie den Jungen jetzt nich zu sehr.

... und RTL darf nun ruhig wieder kleinere Quotenbrötchen backen. :lol:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1202764
Fazit: Es war mal wieder gute Unterhaltung. Hartwich ist ein guter Ersatz für Bach. Einzig die Gag-Autoren waren nicht voll da. Die Quantität der guten Gags war spürbar weniger. Die Prüfungen waren eigentlich wie immer gemischt. Mal ist Action, mal ist Ekel dran. Die Kandidaten waren so unbekannt wie nie zuvor. Das alles hat aber die Entertainmentqualität der Show nicht gemindert. Und zum Schluss gab es noch einen verdienten Sieger, der wohl den Rest des Jahres braucht um dies zu realisieren.
Ende gut, alles gut.
Amen
Benutzeravatar
von Neo
#1202851
Also, ich habe mich in dieser Staffel sehr gut unterhalten gefühlt, auch wenn ich zeitweise keinen richtigen Top-Kandidaten hatte, da zeitweise alle unsympathisch oder einfach nur langweilig waren.
Schade war natürlich, dass das mit Berger nichts wurde, auch wenn es abzusehen war. Überraschend war für viele wohl, dass Olivia so einen Abstutz hingelegt hat, nachdem sie eigentlich bei so ziemlich jedem hier weit oben stand. Interessant auch, wie die Meinungen und Auffassungen auseinander gingen.
Zeitweise war es blöd, weil es schon so ein kränkelndes, jammerndes Camp war und der Rest hat gelästert, was sich wiederum als sehr unterhaltsam herausstellte. Auch immer wieder schön zu sehen, wer sich so im Camp zusammenschließt.

Positiv überrascht hat mich Joey. Hätte nie im Leben gerechnet, dass er sich die Krone holt und hätte auch nie gedacht, dass er mal zu meinem Fav wird. Angeschnarcht bin ich nur davon, dass er Arno die Möglichkeit auf eine Prüfung nahm. Hätte das zu gerne miterlebt und meine, dass er es noch hätte weit bringen können, wenn er denn die Prüfung gut gemeistert hätte.

Die Prüfungen waren ganz ok. Wenig Neues dabei, aber gut, man härtet eben ab. Richtig schlimm war die Essensprüfung von Claudelle und Fiona - einfach nur ekelhaft und teilweise nicht zu schaffen.
Weshalb man ständig Georgina wählen musste, weiß ich nicht. Ich gönne ihr den Rekord auch nicht, so! :evil:

Mit der Moderation war ich mehr als zufrieden. Hätte ich so auch nicht gedacht. Und ja, muss da einigen hier zustimmen, dass die Gagschreiber nicht ihre beste Staffel hatten, dabei hätte sich da schon einiges angeboten, aber trotzdem fand ichs klasse, besonders die Danksagung am Ende :D

So, das wars mit meinem unstrukturierten IBES-Fazit. Mehr mag mir gerade nicht einfallen und ich mag TV schauen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1203210
Schönes Interview. Die scheinen ja immer richtig eifrig zu ackern die zwei Wochen über. :o

Ich bin aber ganz und gar nicht der Meinung, dass nun einmal eine Pause her muss. Die Show hat jedes Jahr 50 Wochen lang Pause, also zumindest mir reicht das immer total. :?


Fohlen
von Extaler
#1203211
Hm, ich habe das anders gelesen, aber ich denke du hast recht. Ich dachte erst er meint das übliche Jahr, das dazwischen liegt und nicht erst 2015. Genau sagt er es so auch nicht, aber jetzt wo du es sagst denke ich schon, dass er es so meinte.
von Andelko
#1203213
Fernsehfohlen hat geschrieben:Schönes Interview. Die scheinen ja immer richtig eifrig zu ackern die zwei Wochen über. :o

Ich bin aber ganz und gar nicht der Meinung, dass nun einmal eine Pause her muss. Die Show hat jedes Jahr 50 Wochen lang Pause, also zumindest mir reicht das immer total. :?


Fohlen
naja 50 Wochen sind ja fast ein Jahr ;) bei den Quoten wäre RTL verrückt nächstes Jahr zu pausieren.Und Sonja meinte ja gestern das sie sich darauf freut auch nächstes Jahr mit Daniel zu moderieren
von Extaler
#1203221
Das dachte ich eben auch, aber er würde das ja nicht nochmal extra erwähnen. Ist ja auch nichts RTL offzielles, sondern nur seine Privatmeinung :)
von Columbo
#1203222
Ein Jahr Pause würde ich auch ziemlich schlimm finden und ich sehe auch keinen Grund dafür. Die Show ist nach wie vor ein TV-Event und zeigt wie ich finde noch keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Ich hoffe da einfach auf die Profitgier von RTL, die wird ein Jahr Pause schon verhindern. :mrgreen: