#1195642
Duffman hat geschrieben: In den letzten 14 Jahren haben "nur" Mouling Rouge, Chicago, Dreamgirls, Sweeney Todd und jetzt eben Les Misérables gewonnen. Im Falle von Chicago und Dreamgirls darf man aber durchaus bezweifeln ob das verdient war.
Nur? das sind 5. 5/14.
Wenn man mal vergleicht wie viele Komödien pro Jahr rauskommen und wie viele Musicals, dann ist das schon ne Menge.
#1195649
Sicher sind das im Verhältnis viel, aber es ist nun nicht so, dass praktisch jedes mal ein nomiertes Musical gewinnt. In den letzten 5 Jahren waren 4 Musical-Filme nominiert, davon hat dann lediglich dieses Jahr Les Misérables gewonnen. Also so schlimm ist es nun wirklich nicht.
von Duffman
#1195653
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: In den letzten 14 Jahren haben "nur" Mouling Rouge, Chicago, Dreamgirls, Sweeney Todd und jetzt eben Les Misérables gewonnen. Im Falle von Chicago und Dreamgirls darf man aber durchaus bezweifeln ob das verdient war.
Nur? das sind 5. 5/14.
Wenn man mal vergleicht wie viele Komödien pro Jahr rauskommen und wie viele Musicals, dann ist das schon ne Menge.
Deshalb habe ich das "nur" auch in Anführungszeichen gesetzt. Fünf klingt zwar viel, jedoch muss man auch bedenken, welche Filme in den einzelnen Jahren mitnominiert waren. Wenn man sich die die Liste ansieht, finde ich die Auszeichnungen für Moulin Rouge, Sweeney Tod und Les Misérables gerechtfertigt.
#1195934
Duffman hat geschrieben: Deshalb habe ich das "nur" auch in Anführungszeichen gesetzt. Fünf klingt zwar viel, jedoch muss man auch bedenken, welche Filme in den einzelnen Jahren mitnominiert waren. Wenn man sich die die Liste ansieht, finde ich die Auszeichnungen für Moulin Rouge, Sweeney Tod und Les Misérables gerechtfertigt.
Es hat aber auch einen Grund, dass man die Musicals mit den Comedys paart, da ist die Konkurrenz generell nicht so hoch. Nine und Burlesque waren zwar nicht siegreich, aber ziemliche Schrottfilme, die es auf eine Nominierung brachten. Aber zumindest gewinnen die Comedys bei den Globes mal was. Bei den Oscars haben die nur Chancen auf das beste Drehbuch.
#1200794
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Adele wird Skyfall bei den Oscars performen.

Anscheinend ihr erster oeffentlicher Auftritt seit den Grammys 2012.
Freu mich. Die "Bester Song" Performances sind immer so steif und wirken fehlen am Platz.
Die war doch erst vor 2 Wochen bei den Golden Globes?! :? Oder wird das nicht gewertet?
#1200801
Holzklotz hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Adele wird Skyfall bei den Oscars performen.

Anscheinend ihr erster oeffentlicher Auftritt seit den Grammys 2012.
Freu mich. Die "Bester Song" Performances sind immer so steif und wirken fehlen am Platz.
Die war doch erst vor 2 Wochen bei den Golden Globes?! :? Oder wird das nicht gewertet?
Ja stimmt, besser waere der Ausdruck Gesangsauftritt gewesen! ;)
#1203108
Ja, hier ist im Moment ja nicht so viel los, deswegen poste ich einfach mal die Produces Guild Awrds, und Screen Actors Guild Awards:

Producers:
Movie
Argo
Animated Movie
Ralph reichts

Actors:
Male - Leading
Daniel-Day Lewis
Female - Leading
Jennifer Lawrence
Male - Supporting
Tommy Lee Jones
Female - Supporting
Anne Hathaway
Cast
Argo

Ja, ne :D
Argo bekommt buzz ohne Ende, und die Academy beisst sich wahrscheinlich in den Arsch, dass sie Ben Affleck nicht fuer seine Regie nominiert haben.
Leider siehts im Moment so aus, als waeren 3 der Darsteller Kategorien ne fixe Sache. Nur Supporting Actor steht noch so ein bisschen in der Luft. Hmm ...
#1203141
Ich verstehe das auch nicht. Bei Argo glänzte doch vorallem die Regieleistung. Mal sehen, was bei den Directors Guild Awards passiert.

Dass man bei den SAGs dem Cast von Argo die Auszeichnung gibt, kann ich nicht verstehen. Hier wären SLP, Lincoln oder Django (wenn rechtzeitig für SAGs angelaufen) die Kandidaten gewesen.
von Duffman
#1205318
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Und der Directors Guild Awrd geht aaaaaan ....

Ben Affleck.

:lol: :lol: :lol:

Hui, damit reiht er sich neben Ron Howard für "Apollo 13" und neben Steven Spielberg für "Die Farbe Lila" ein: Gewinner, die nicht mal für den Oscar nominiert wurden.
Das heißt, es wird spannend dieses Jahr!
Man könnte fasst meinen die anderern Awards wollen damit bewusst ein Statement abgegen: "F*** you Oscars!"
#1205334
Duffman hat geschrieben: Man könnte fasst meinen die anderern Awards wollen damit bewusst ein Statement abgegen: "F*** you Oscars!"
Würden die nicht zu sich selbst "F*** you" sagen? Es dürften doch einige der DGA-Mitglieder auch Acadamy-Mitglied sein.
#1205627
Joa kann sein. Kann mir aber auch vorstellen, dass die Academy sicht dachte, wir machen dieses Jahr mal was total crazy verruecktes. Who knows.

Ich weiss nur, dass die Nominierungen nur von der jeweiligen Sparte gewaehlt werden. Also Regiesseure nominieren Regiesseure.
Deswegen umso merkwuerdiger, dass eben diese Ben Affleck nicht mal nominieren, ihm aber 1 Monat spaeter den DGA geben. :roll:

Ich denke es spielt vieles zusammen. Vor allem die fruehe Bekanntgabe dieses Jahr, was zu einen grossen Medienecho fuer Argo gefuehrt hat.
Spannend wird sein, wie sich die BAFTAS entscheiden. DIe gehen ja in den letzten Jahren immer mehr den "Wir kopieren die Oscars" - Weg. Werden die sich jetzt doch umentscheiden, oder bleiben sie Argo treu?
#1205632
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Joa kann sein. Kann mir aber auch vorstellen, dass die Academy sicht dachte, wir machen dieses Jahr mal was total crazy verruecktes. Who knows.

Ich weiss nur, dass die Nominierungen nur von der jeweiligen Sparte gewaehlt werden. Also Regiesseure nominieren Regiesseure.
Deswegen umso merkwuerdiger, dass eben diese Ben Affleck nicht mal nominieren, ihm aber 1 Monat spaeter den DGA geben. :roll:

Ich denke es spielt vieles zusammen. Vor allem die fruehe Bekanntgabe dieses Jahr, was zu einen grossen Medienecho fuer Argo gefuehrt hat.
Spannend wird sein, wie sich die BAFTAS entscheiden. DIe gehen ja in den letzten Jahren immer mehr den "Wir kopieren die Oscars" - Weg. Werden die sich jetzt doch umentscheiden, oder bleiben sie Argo treu?
Ich könnte mir vorstellen, dass viele Argo nicht nominierten, in dem Glauben, dassvder schon genug Stiimmen bekäme. Man weiß ja auch nicht wie knapp das Ergebnis war.
#1205644
Theologe hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass viele Argo nicht nominierten, in dem Glauben, dassvder schon genug Stiimmen bekäme. Man weiß ja auch nicht wie knapp das Ergebnis war.
Hmm ... Das wuerde im Umkehrschluss zumindest erklaeren wie Benh Zeitlin reingerutscht ist. Aber das ist auch irgendwie a bissal vage. Letztendlich isses eh egal, und macht das ganze nur spannender.
#1205652
Theologe hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass viele Argo nicht nominierten, in dem Glauben, dassvder schon genug Stiimmen bekäme. Man weiß ja auch nicht wie knapp das Ergebnis war.
Es wird wohl so gewesen sein verbunden mit einer Mischung aus Skepsis gegenüber einem Schauspieler als Regisseur.

Verwunderlich ist ja auch, dass mit Hooper, Tarantino und Bigelow (immerhin Vorsitzende der Regisseure der Acadamy) mehrere große Namen herausgefallen sind. Paul Thomas Anderson hatte trotz gelobtem Film keine richtig große Chance. Wahrscheinlich haben sich einige Acadamy-Mitglieder gedacht, dass Haneke und Zeitlin unbedingt dabei sein müssen und der Querkopf (Tarantino) und "frische" Sieger (Hooper, Bigelow) rausfallen sollen. Beurteilen möchte ich deren Nominierung aber nicht, weil ich mich a) freue, dass zwei untypische Regisseure nominiert wurden, b) mit Zeitlin ein junger Regisseur nominiert wurde und c) ich deren Filme noch nicht kenne.

Ich glaube nicht, dass es diesen Rückenwind für Argo bei einer Nominierung von Affleck gegeben hätte. Die SAG-Cast-Auszeichnung halte ich z.B. für Müll. Vor den Oscar-Nominierungen sah es zumindest danach aus, dass es zwischen Spielberg, Lee, Bigelow und Affleck entschieden wird, wobei Spielberg die größten Chancen eingeräumt wurden. Die fehlende Nominierung könnte durch den daraus entstandenden Rückenwind dafür sorgen, dass Argo als bester Film ausgezeichnet wird. Das würde eine Trennung Regie/Film bedeuten, was schonmal etwas anderes wäre.
#1205659
blra hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass es diesen Rückenwind für Argo bei einer Nominierung von Affleck gegeben hätte. Die SAG-Cast-Auszeichnung halte ich z.B. für Müll. Vor den Oscar-Nominierungen sah es zumindest danach aus, dass es zwischen Spielberg, Lee, Bigelow und Affleck entschieden wird, wobei Spielberg die größten Chancen eingeräumt wurden. Die fehlende Nominierung könnte durch den daraus entstandenden Rückenwind dafür sorgen, dass Argo als bester Film ausgezeichnet wird. Das würde eine Trennung Regie/Film bedeuten, was schonmal etwas anderes wäre.
Das seh ich auch so. Im Moment kann ich mir auch gut vorstellen, dass Argo "bester Film" wird und dann eben der Regieoscar an jemanden anderen geht. Wer das ist: keine Ahnung! Lincoln hat in die Richtung eigentlich fast nie was wichtiges gewonnen. Wenn ueber Lincoln gesprochen wird, dann immer nur ueber DDL. Lee haette es meiner Meinung am besten verdient. Russell waer schon ein bisschen untypisch und Hanecke und Zeitlin krasse underdogs.
#1205665
Lee und Spielberg haben jeweils einen Oscar gewonnen (Spielbergs liegt aber am längsten zurück). Beide wurden eigentlich bei allen Awards immer nominiert. Spielberg wurde afaik bei den Baftas nicht nominiert. Gewonnen haben sie wegen Affleck jeweils wenig. Rusell hat glaube ich überhaupt keine Nominierung bei Globes oder sonst. Zeitlin hat die Förderpreise abgeräumt und Haneke Cannes. Beide haben aber mit Indie-Filmen nicht den großen Rückhalt in der gesamten Acadamy und werden sich womöglich selbst Stimmen wegnehmen.

Wenn ich Chancen vergeben müsste, dann würde das allein anhand der allgemein Medien-Meinung so aussehen:
1. Spielberg: 60%
2. Lee: 20%
3. Haneke: 15%
4. Rusell: 5%
5. Zeitlin: 0%
#1205667
blra hat geschrieben:Lee und Spielberg haben jeweils einen Oscar gewonnen (Spielbergs liegt aber am längsten zurück).
Spielberg hat allerdings schon 2 gewonnen, einen für Saving Private Ryan und davor für Schindlers Liste.
#1205871
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Ich glaube an einen Sieg von Haneke.. die Academy liebt anscheinend den Film und das auch völlig zurecht.
Naja die Acadamy liebt auch Silver Linings aber dennoch raeume ich beiden keine Chancen ein.

Ich wuerd eher sagen, dass Lee knapp die Schnauze vorne hat.
Entscheidend sind aber immer nur die Nasen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 14