- Fr 15. Mär 2013, 23:26
#1221530

TomR.
Nach der nun dritten, gesendeten Gameshow darf man einen Schlussstrich ziehen und sich fragen, was man denn als RTL-Zuschauer gerne wiedersehen möchte.
RTL zeigte insgesamt drei unterschiedliche Formate, welche durchaus unterschiedliche Quoten zeigten bzw. noch zeigen werden:
"Shooting Stars - Promis an ihren Grenzen", wo Promis mehr oder minder an ihre Grenzen gehen mussten und in einer eher mäßig unterhaltenden Show ihr neu erlerntes Talent zeigen mussten.
"Cash Crash", was völlig ohne bekannte Gesichter auskam und in seiner Gesamtheit begeisterte. Die Spiele waren belanglos, aber durchaus kurzweilig und für den Zuschauer spannend und knackig kurz gehalten. Es hatte etwas von "Rette die Million", überzeugte aber mehr durch Geschicklichkeit. Daniel Hartwich zeigte als Moderator die gewohnte Bissigkeit und behielt die Oberhand in einer - für mich - gelungenen Sendung.
"Unschlagbar" zeigte, dass Menschen eben nicht unbedingt am meisten talentiert sind, auch wenn sie das selbst glauben mögen. Die Show war durch ihre jeweiligen Längen nur mäßig interessant. Auch die Challenges kamen nicht unbedingt gut an. Daran konnte auch Sonja Zietlow mit ihren flotten Sprüchen und ihr Schattenmann, Marco Schreyl, nichts ändern. Gähnende Langweile machte sich breit, auch wenn man sich am Ende mit dem Kandidaten freuen konnte, der 50.000 Euro gewann, obwohl er zuvor vom Publikum nicht gesehen werden wollte.
Welche der drei Shows wollt ihr nun in einer Verlängerung sehen?
RTL zeigte insgesamt drei unterschiedliche Formate, welche durchaus unterschiedliche Quoten zeigten bzw. noch zeigen werden:
"Shooting Stars - Promis an ihren Grenzen", wo Promis mehr oder minder an ihre Grenzen gehen mussten und in einer eher mäßig unterhaltenden Show ihr neu erlerntes Talent zeigen mussten.
"Cash Crash", was völlig ohne bekannte Gesichter auskam und in seiner Gesamtheit begeisterte. Die Spiele waren belanglos, aber durchaus kurzweilig und für den Zuschauer spannend und knackig kurz gehalten. Es hatte etwas von "Rette die Million", überzeugte aber mehr durch Geschicklichkeit. Daniel Hartwich zeigte als Moderator die gewohnte Bissigkeit und behielt die Oberhand in einer - für mich - gelungenen Sendung.
"Unschlagbar" zeigte, dass Menschen eben nicht unbedingt am meisten talentiert sind, auch wenn sie das selbst glauben mögen. Die Show war durch ihre jeweiligen Längen nur mäßig interessant. Auch die Challenges kamen nicht unbedingt gut an. Daran konnte auch Sonja Zietlow mit ihren flotten Sprüchen und ihr Schattenmann, Marco Schreyl, nichts ändern. Gähnende Langweile machte sich breit, auch wenn man sich am Ende mit dem Kandidaten freuen konnte, der 50.000 Euro gewann, obwohl er zuvor vom Publikum nicht gesehen werden wollte.
Welche der drei Shows wollt ihr nun in einer Verlängerung sehen?

TomR.