US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1219364
So ich komme langsam mit der Serie wieder vorran und habe gerade die (so empfand ich) recht beliebte 3x10 hinter mir. Das war nun also das erste Auftauchen der Engel und der Doktor spielte hier nur eine kleine Rolle. Um es kurz zu machen, ich fand die Folge richtig klasse. Die Engel sind sowieso meine Lieblingsfeinde, da ich sie selbst einfach total unheimlich finde. Sparrow & Nightingale waren sehr harmonische Charaktere, obwohl ich nach dem Anfang der Folge eher damit gerechnet hatte, dass sich das Team aus 2 Frauen zusammen setzt. Nun gut. 8) Jetzt, nach der Folge, hätte ich ein Spin-off sehr interessant gefunden. Aber Carey Mulligan startet ja in Hollywood durch, von daher ist der Zug sowieso schon (längst....) abgefahren. :wink:

Auch Martha finde ich momentan ganz gut. Ich hatte große Probleme mich an sie zu gewöhnen. Das liegt nicht daran, dass ich ihren Charakter nicht mochte, aber Billie Piper (aka Rose) hat, für mich, ein zu großes Erbe hinterlassen. Ich vermisse Rose immer noch. Aber seit der Folge "42" blühte Martha endlich etwas auf und ich kann sie endlich als Mitreisende akzeptieren. Ich bin gespannt, wie es mit ihr weiter geht.
von Stefan
#1219370
Blink war wirklich genial und die Engel werden nie wieder so genial sein wie in dieser Folge :|

Ich hatte mit Martha auch einige Probleme - sie war am Anfang Rose einfach zu ähnlich
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1219388
Blink war wirklich genial und die Engel werden nie wieder so genial sein wie in dieser Folge :|
Da ich die 5. Staffel ja als einzige vorher kannte, gefiel mir die Engel Folge dieser Staffel ebenfalls sehr gut. Ich finde sie nach wie vor sehr bedrohlich und betrachte solche alten Statuen bzw. Engelsfiguren mit ganz anderen Augen. Waren sie vorher schon recht unheimlich, jagen sie mir jetzt einen Schauer über den Rücken. :mrgreen: Ob die Engel später nochmal kamen, weiß ich gar nicht. Ach doch, in S7 müssten sie nochmal da gewesen sein. Glaube ich zumindest.
von Sergej
#1219584
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Blink war wirklich genial und die Engel werden nie wieder so genial sein wie in dieser Folge :|
Da ich die 5. Staffel ja als einzige vorher kannte, gefiel mir die Engel Folge dieser Staffel ebenfalls sehr gut. Ich finde sie nach wie vor sehr bedrohlich und betrachte solche alten Statuen bzw. Engelsfiguren mit ganz anderen Augen. Waren sie vorher schon recht unheimlich, jagen sie mir jetzt einen Schauer über den Rücken. :mrgreen: Ob die Engel später nochmal kamen, weiß ich gar nicht. Ach doch, in S7 müssten sie nochmal da gewesen sein. Glaube ich zumindest.
Also die letzte Angel Folge war wieder besser, ja in S7 war das.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1220164
Ich bin wohl der einzige, der mit den Engeln nicht warm wird :shock: Neben den Cybermen meine absoluten Hass-Gegner.

Ansonsten ist Martha im Nachhinein wohl die beste von allen Companions, da sie auch allein in der Lage war Probleme zu lösen, aber man begann leider viel zu spät ihr einen eigenen Charakter zu verpassen. Im Grunde startete sie ja als Rose 2.0 und blühte erst am Ende richtig auf.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1220178
Ansonsten ist Martha im Nachhinein wohl die beste von allen Companions, da sie auch allein in der Lage war Probleme zu lösen, aber man begann leider viel zu spät ihr einen eigenen Charakter zu verpassen. Im Grunde startete sie ja als Rose 2.0 und blühte erst am Ende richtig auf.
Ich merke es gerade. Hab vorhin 3x12 gesehen und endlich bekommt Martha einen Charakter. Ihr Kampfinstinkt scheint nun erwacht. :D Als bester Comanion würde ich sie aber nicht bezeichnen. Rose ist meine klare Nummer Eins. Danach kommen Amy und Donna (kenne sie ja bisher nur vom Weihnachtsspecial) und Martha ist dann an (erstmal) letzter Stelle. Obwohl ich mit ihr nicht so ein riesen Problem habe, wie manch andere Fans. Schlimm finde ich sie nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1220762
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich merke es gerade. Hab vorhin 3x12 gesehen und endlich bekommt Martha einen Charakter. Ihr Kampfinstinkt scheint nun erwacht. :D Als bester Comanion würde ich sie aber nicht bezeichnen. Rose ist meine klare Nummer Eins. Danach kommen Amy und Donna (kenne sie ja bisher nur vom Weihnachtsspecial) und Martha ist dann an (erstmal) letzter Stelle. Obwohl ich mit ihr nicht so ein riesen Problem habe, wie manch andere Fans. Schlimm finde ich sie nicht.
Naja Rose hat einen Bonus, weil sie die erste Companion war, aber davon abgesehen empfand ich sie durchaus als ein Anhängsel, dass man ständig bei der Hand nehmen muss, damit sie nichts anstellt. Ich mag sie, aber dieser ständige Love Angle mit dem Doc war einfach ermüdend. Deshalb war ja der Start für Martha so holprig, weil man genau da weiter machte. Zudem empfand ich Staffel 3 im Nachhinein auch nicht gerade stark. Da besteht fast die halbe Staffel aus Folgen, die ich ohne Bedenken skippen würde.

Donna würde ich in der Aufzählung gar nicht erst mir reinnehmen. Sie hat ne ganz eigene Kategorie :D In 50 Jahren Doctor Who ist sie wohl die einzige, die den Doc dermaßen herumkommandiert und angeschrien hat, dass dieser fast zum Sidekick wurde :D

Und Amy ist dann wiederum die erste Companion für nen neuen Doc und einen anderen Stil der Stories. Im Prinzip ist jedes Ranking doof, weil keine Companion schlecht war und jede auf ihre Weise überzeugt hat. Selbst Mickey wurde mit der Zeit richtig gut.
von Stefan
#1220765
vicaddict hat geschrieben:Selbst Mickey wurde mit der Zeit richtig gut.
Du hattest mich bis zu diesem Satz - aber - nein :shock: :lol:

Mein liebling wird immer Donna bleiben - ihre Art mit dem Doktor umzugehen war einfach so einzigartig, es gab kein Love-Anhimmel-Gedöns und ihre "Ende" ist für mich eines das schlimmste, was den bisherigen "neuen" Companions passiert ist :|
Benutzeravatar
von vicaddict
#1220772
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Zudem empfand ich Staffel 3 im Nachhinein auch nicht gerade stark.
Imo die beste Staffel der Serie.
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich mag ja auch die Daleks und freue mich über jede Episode ;)
Stefan hat geschrieben:Du hattest mich bis zu diesem Satz - aber - nein :shock: :lol:
Ach doch. Ich fand den gegen Ende dann durchaus gut als er mehr als nur der Sidekick vom Sidekick war ;)
Mein liebling wird immer Donna bleiben - ihre Art mit dem Doktor umzugehen war einfach so einzigartig, es gab kein Love-Anhimmel-Gedöns und ihre "Ende" ist für mich eines das schlimmste, was den bisherigen "neuen" Companions passiert ist :|
Deshalb sag ich ja, dass sie ne eigene Kategorie verdient hat.

Was das Ende angeht... Amy und Rory sind jetzt auch nicht gerade glücklich aus der Nummer rausgekommen. Astrid im Special auch nicht. Kathy Nightingale auch nicht. Gut, kein Companion in dem Sinne, aber sie alle hat der Doc mal eben in der Vergangenheit gelassen, während er und Martha damals ja wieder zurückkamen. Wurde das eigentlich jemals erklärt? Warum durften die beiden wieder in "ihre" Zeit zurück, die anderen aber nicht? Sie wurden doch auch von den Engeln dahin geblitzdingst.
Benutzeravatar
von Fabian
#1220776
vicaddict hat geschrieben:Was das Ende angeht... Amy und Rory sind jetzt auch nicht gerade glücklich aus der Nummer rausgekommen. Astrid im Special auch nicht. Kathy Nightingale auch nicht. Gut, kein Companion in dem Sinne, aber sie alle hat der Doc mal eben in der Vergangenheit gelassen, während er und Martha damals ja wieder zurückkamen. Wurde das eigentlich jemals erklärt? Warum durften die beiden wieder in "ihre" Zeit zurück, die anderen aber nicht? Sie wurden doch auch von den Engeln dahin geblitzdingst.
Weil New York zu dieser Zeit nicht mehr angeflogen werden konnte. Sie hätten aber einfach nach L.A. reisen können und fünf Jahre wären vergangen, dann wäre dies möglich gewesen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1220780
vicaddict hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Zudem empfand ich Staffel 3 im Nachhinein auch nicht gerade stark.
Imo die beste Staffel der Serie.
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich mag ja auch die Daleks und freue mich über jede Episode ;)
Ich mag die Daleks auch - solange sie wirklich gruselig-fremdartige Gegenspieler sind und nicht so verhunzt werden wie in der Episode mit den Lego-Daleks in Moffats erster Staffel oder RTDs Fanboy-Bombast Ende Staffel 2.
Asylum of the Daleks hat zum Glück ja wieder zum richtigen Dalek-Stil zurückgefunden.
von Stefan
#1220832
vicaddict hat geschrieben:Was das Ende angeht... Amy und Rory sind jetzt auch nicht gerade glücklich aus der Nummer rausgekommen. Astrid im Special auch nicht. Kathy Nightingale auch nicht. Gut, kein Companion in dem Sinne, aber sie alle hat der Doc mal eben in der Vergangenheit gelassen, während er und Martha damals ja wieder zurückkamen.
Amy und Rory - na ja, die hatten sich aber noch, hatten ihre Erinnerungen noch und konnten ihr Leben gemeinsam "ausleben" - die Donna, so wie wir sie kannten, wurde einfach so eiskalt gekillt (ja ja sie selbst lebt noch, aber nicht mehr die Person, die sie geworden ist)

Der Rest ist mir egal - diese one off companions zählen für mich nicht :lol:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1220884
Naja Rose hat einen Bonus, weil sie die erste Companion war,
Bei mir nicht. Ich habe die Serie damals total ignoriert und bin dann einfach mal in S5 eingestiegen, sodass ich Rose gar nicht kannte. Erst weil mir Staffel 5 so gut gelief, habe ich die Serie dann von vorne begonnen und da erst Rose kennengelernt. Und sie bleibt einfach die Beste für mich.

Das mit Donna hätte ich jetzt mal lieber nicht lesen sollen, ist aber nicht so schlimm. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1221003
Fabian hat geschrieben:Weil New York zu dieser Zeit nicht mehr angeflogen werden konnte. Sie hätten aber einfach nach L.A. reisen können und fünf Jahre wären vergangen, dann wäre dies möglich gewesen.
Mag sein, aber was war mit Nightingale? Die hat der Doc damals eiskalt in der Vergangenheit gelassen, genauso wie diesen jamaikanischen Copper. Die konnte er nicht zurückschicken, aber sich selbst.

Ansonsten... die Daleks. Ich mag sie. Egal ob düster oder eher verhunzt ;)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1222435
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Selbst Mickey wurde mit der Zeit richtig gut.
Du hattest mich bis zu diesem Satz - aber - nein :shock: :lol:

Mein liebling wird immer Donna bleiben - ihre Art mit dem Doktor umzugehen war einfach so einzigartig, es gab kein Love-Anhimmel-Gedöns und ihre "Ende" ist für mich eines das schlimmste, was den bisherigen "neuen" Companions passiert ist :|
Sehe ich genauso. Das war total schlimm.

Bei Martha konnte ich es ehrlich gesagt garnicht abwarten bis sie weg war.
Geht mir uebrigens mit dem aktuellen Doctor genauso, aber das wird wohl noch dauern... :roll:
Ich mag den einfach nicht, genau wie Mikey oder Donnas Mutter.
von Kellerkind
#1222440
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich mag den einfach nicht, genau wie Mikey oder Donnas Mutter.
- Mickey und der Doctor waren Konkurrenzen um Rose.
- Donnas Mutter solltest du ja auch nicht mögen, weil auch sie mit dem Doctor um Donna konkurrierte. ;)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1222442
Nach 3 Folgen der 4. Staffel habe ich Martha schon wieder so gut wie vergessen. Ich habe sie nicht vermisst. Donna ist einfach klasse. Ich mag ihre freche, nörgelnde Art und ihre gleichzeitig sehr emotionale Seite. Zu schade, dass sie nur für eine Staffel dabei sein wird. Und ich war natürlich begeistert, dass Rose in Folge 4x01 zu sehen war. Ich weiß zwar, dass sie wieder kommt, aber was dann passiert, weiß ich noch nicht. Ich bin soooo gespannt. Rose & Donna in einer Staffel?! Yeah! :mrgreen:

Besonders Folge 4x03 mit den Oots fand ich sehr, sehr traurig. Ich mochte diese Wesen schon in der letzten Staffel irgendwie (wenn auch nicht sonderlich hübsch), aber die haben einfach etwas so liebes an sich. Weiß auch nicht. Schön das sie nun (erstmal) ihren Frieden gefunden haben.
Geht mir uebrigens mit dem aktuellen Doctor genauso, aber das wird wohl noch dauern...
Echt? Also ich finde Matt Smith großartig (er war auch mein erster Doctor). Der Wechsel vom ersten zum zweiten Doctor fiel mir da etwas schwerer, aber mittlerweile mag ich sie alle sehr gern. :D

P.S. Hat schon jemand den neuen Trailer zu Season 7.2 gesehen? Macht Lust auf mehr. (Dauert aber noch, bis ich da angekommen bin).

Doctor Who Series 7 - Launch Trailer
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1222465
Kellerkind hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich mag den einfach nicht, genau wie Mikey oder Donnas Mutter.
- Mickey und der Doctor waren Konkurrenzen um Rose.
- Donnas Mutter solltest du ja auch nicht mögen, weil auch sie mit dem Doctor um Donna konkurrierte. ;)
Mickey verkoerperte fuer mich den absoluten Looser, weinerlich, nervig, einfach ueberfluessig.
Und Roses Mutter war nervig und unintelligent. Alleine bei ihrer Stimme schuettelt es mich...Brrrrrr.
Nee, ich mag Matt Smith ueberhaupt nicht. Ich mag den einfach nicht ansehen und so wie er redet habe ich riesen Probleme ihn zu verstehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1222561
Matt Smith versteht man doch von allen bisherigen Doktoren am Besten. Ecclestone und Tennant mit ihrem schottischen Akzent waren ja teilweise kaum zu verstehen. Welchen Doc man nun lieber mag, hängt ja stark vom eigenen Geschmack ab, aber auch von den Episoden. Tennant war vielleicht der beste Darsteller, aber er mutierte ja immer mehr zu einer Karikatur des Doctors. Was man da teilweise mit ihm machte, war ja unfassbar albern und over the top. Smith kommt da dem ursprünglichen "Ideal" durchaus am Nächsten, auch wenn ich gerne mal wieder einen älteren Doc hätte. Ich bete ja immer noch, dass Anthony Steward Head irgendwann den Job übernimmt.

Was den Trailer angeht, macht er Lust auf mehr, aber man hat nicht den Eindruck als steuere man da jetzt auf dieses große "Finale" zu. Zumindest sollte der "Doctor who?/Fall of the 11th" Arc ja etwas größer sein. Sofern man das überhaupt in Staffel 7 beschließt. Man hat ja fast den Eindruck als ginge es jetzt nur um Oswyn und der Cliffhanger vom Season 6 Finale wird später abgehandelt, oder aber gar nicht.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1222564
Ich bin ja fuer James Nesbitt. :mrgreen:
Komischerweise habe ich Eccleston und Tennant sehr gut verstanden, Tennant ist auch mein Favorit.
Wobei du aber absolut Recht hast, was die nachher aus seiner Rolle gemacht haben war armselig.
Ich war richtiggehend froh als er weg war.
Nur dass der Ersatz eben so garnicht mein Geschmack ist.
Fuer wie viele Staffeln hat er eigentlich noch unterschrieben?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1222581
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ich bin ja fuer James Nesbitt. :mrgreen:
Komischerweise habe ich Eccleston und Tennant sehr gut verstanden, Tennant ist auch mein Favorit.
Wobei du aber absolut Recht hast, was die nachher aus seiner Rolle gemacht haben war armselig.
Ich war richtiggehend froh als er weg war.
Nur dass der Ersatz eben so garnicht mein Geschmack ist.
Fuer wie viele Staffeln hat er eigentlich noch unterschrieben?
Habe gerade mal gegoogled. Smith hat wohl im Herbst ein Interview gegeben, dass er im nächsten Jahr aufhören wolle. Vertrag hat er wohl bis Ende 2013. D.h., je nachdem wann man mit Staffel 8 beginnt, wird entweder 7 oder 8 seine letzte werden, sofern sich da nichts ändert.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1224596
So vorhin Folge 4x12 gesehen... uff, das muss ich alles erstmal verdauen. Aber ich bin begeistert!

Die Folgen davor bauten ja schon das Finale auf und nun ist es soweit. Daleks soweit das Auge reicht. Dazu die verschwundene Erde und die Finsternis. Die Stimmung in dieser Folge war einfach großartig. Das lag, finde ich, aber auch daran, dass so viele SW-Seriencharaktere zusammen auftraten. Ich feiere natürlich jeden Moment mit Rose, aber Jack Harkness, Sarah Jane Smith und dann natürlich Harriet Jones waren einfach Zucker für meine Seele. Diese ganze Endzeit-Stimmung war einfach grandios.

Einzig mit dem "bösen Feind" im Rollstuhl konnte ich jetzt nichts anfangen, da sind dann die früheren Fans sicherlich schlauer dran. :mrgreen:
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 91