Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von TomR.
#1223715
Was ich ja noch gerne gewusst hätte:
versteckter Inhalt:
Wie schafften es Viktor und Wilhelm zurück nach Berlin? Und was passierte denn mit Charlie in der Zwischenzeit? Wie erging es den Polen, als Viktor verschwand?
Da war die Zeit leider zu kurz, um das noch zu beleuchten...
Benutzeravatar
von Theologe
#1223719
TomR. hat geschrieben:Was ich ja noch gerne gewusst hätte:

Wie schafften es Viktor und Wilhelm zurück nach Berlin? Und was passierte denn mit Charlie in der Zwischenzeit? Wie erging es den Polen, als Viktor verschwand?
Da war die Zeit leider zu kurz, um das noch zu beleuchten...
Das wurde ja alles ausreichend angedeutet. Wilhelm ist nach Berlin gelaufen und war ja in der Schlussszene auch sichtbar körperlich am Ende, obwohl er offenbar schon etwas länger zu Hause war. Charlie war bis zum Kriegsende Krankenschwester der Roten Armee und die polnischen Partisanen sind vermutlich bei dem Angriff, bei dem Friedhelm und Viktor sich trafen, umgekommen.
Viktor konnte nach Kriegsende natürlich ganz "normal" nach Deutschland reisen und wird solange in Polen untergetaucht sein.
Zuletzt geändert von Theologe am Do 21. Mär 2013, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1223723
TomR. hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Wie erging es den Polen, als Viktor verschwand?
Na schlecht, es wurde doch gezeigt, dass das Räumkommando mit Friedhelm zu deren Versteck geführt wurde?

Fands einen guten Abschluss, zwar wieder diese Zufallsbegegnungen, aber störte wenig. Dass grad Greta draufging, die am wenigsten Frontkontakt hatte, fand ich recht wirkungsvoll. Friedhelms Tod dagegen wirkte so Marke, einer muss noch draufgehen. Denke es wäre besser gewesen, wenn es ihn im zweiten Teil im Lazarett erwischt hätte :? . Ansonsten aber wieder starke Bilder und insgesamt ein wirklich gelungener Mehrteiler.
von logan99
#1223726
Gutes Event-Programm von ZDF, was bildtechn. sicherlich zu den besten deutschen TV-Filmreihen zu zählen ist.

Inhaltich hat mich der 1. Teil am meisten angesprochen, danach gings leider dahingehend etwas bergab - was wohl überwiegend an den vielen konstruierten Zusammenhängen und Zufällen lag.

Die Entwicklung von Friedhelm hat mich im gesamten etwas gestört, da es in meinen Augen recht unplausibel rübergebracht wurde, aber naja. Dafür waren die Geschichten rund um seinem Bruder Wilhelm und Charlotte um so interessanter und auch glaubwürdiger.

Mal schaun ob die Öffentlich-Rechtlichen die positiven Resonazen zum Anlass nehmen, vermehrt auf solch hochwertige Qualität zusetzen - aber bitte nicht immer mit irgendwelchen Historien-Dramen (aber da ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedankens).
Benutzeravatar
von TomR.
#1223729
Theologe hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Was ich ja noch gerne gewusst hätte:
versteckter Inhalt:
Wie schafften es Viktor und Wilhelm zurück nach Berlin? Und was passierte denn mit Charlie in der Zwischenzeit? Wie erging es den Polen, als Viktor verschwand?
Da war die Zeit leider zu kurz, um das noch zu beleuchten...
versteckter Inhalt:
Das wurde ja alles ausreichend angedeutet. Wilhelm ist nach Berlin gelaufen und war ja in der Schlussszene auch sichtbar körperlich am Ende, obwohl er offenbar schon etwas länger zu Hause war. Charlie war bis zum Kriegsende Krankenschwester der Roten Armee und die polnischen Partisanen sind vermutlich bei dem Angriff, bei dem Friedhelm und Viktor sich trafen, umgekommen.
Viktor konnte nach Kriegsende natürlich ganz "normal" nach Deutschland reisen und wird solange in Polen untergetaucht sein.
versteckter Inhalt:
Da machst du es dir ein wenig zu einfach. Wilhelm dürfte sicherlich nicht nach Berlin gelaufen sein. Schon gar nicht unerkannt, wo doch die Russen an allen Grenzen waren. Geschafft war er in der Tat und er wirkte um 20 Jahre gealtert, da hat die Maske einen riesigen Respekt verdient.
Dass Charlie Krankenschwester der Russen war, glaube ich ebenfalls nicht. Sie wird sich mit der geschenkten Uniform sicherlich von Ort zu Ort durchgeschlagen haben. Nach dem gewaltsamen Tod von Sonja hätte sie nicht freiwillig für die Russen gearbeitet.
Viktor bleibt also mit Friedhelm am rätselhaftesten. Mit dem Zug ging es schlecht, zu Fuß auch. Sie mussten sich also iwo versteckt haben - was allerdings nur bei "Feinden" ging...
Benutzeravatar
von TomR.
#1223733
logan99 hat geschrieben:Alle 3 Teile sind im TV gelaufen, da brauchts keine Spoilertags mehr... Sowas stört doch bloss den Diskussionsfluss...
Danke für's Verständnis.
Manche haben die Trilogie aufgenommen und sie noch nicht komplett geschaut...

Erst denken, dann schreiben.
von logan99
#1223734
TomR. hat geschrieben: Danke für's Verständnis.
Manche haben die Trilogie aufgenommen und sie noch nicht komplett geschaut...

Erst denken, dann schreiben.
Und? Manche schauen sich die Filmreihe erst in einem Jahr an!?

Erst denken, dann schreiben...

Was im TV gelaufen ist, darüber kann man auch ganz normal schreiben. Wer dann hier nachliest und gespoilert wird, ist selber schuld.
Benutzeravatar
von TomR.
#1223735
logan99 hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben: Danke für's Verständnis.
Manche haben die Trilogie aufgenommen und sie noch nicht komplett geschaut...

Erst denken, dann schreiben.
Und? Manche schauen sich die Filmreihe erst in einem Jahr an!?

Erst denken, dann schreiben...

Was im TV gelaufen ist, darüber kann man auch ganz normal schreiben. Wer dann hier nachliest und gespoilert wird, ist selber schuld.
Genau deshalb lese ich auch im Thread zu "The Walking Dead" nach, was passieren wird, weil es erst ein halbes Jahr später auf RTL II ausgestrahlt wird. :|
Denk bitte mal nach und halt dich zurück!
Benutzeravatar
von Theologe
#1223737
TomR. hat geschrieben:Da machst du es dir ein wenig zu einfach. Wilhelm dürfte sicherlich nicht nach Berlin gelaufen sein. Schon gar nicht unerkannt, wo doch die Russen an allen Grenzen waren. Geschafft war er in der Tat und er wirkte um 20 Jahre gealtert, da hat die Maske einen riesigen Respekt verdient.
Dass Charlie Krankenschwester der Russen war, glaube ich ebenfalls nicht. Sie wird sich mit der geschenkten Uniform sicherlich von Ort zu Ort durchgeschlagen haben. Nach dem gewaltsamen Tod von Sonja hätte sie nicht freiwillig für die Russen gearbeitet.
Viktor bleibt also mit Friedhelm am rätselhaftesten. Mit dem Zug ging es schlecht, zu Fuß auch. Sie mussten sich also iwo versteckt haben - was allerdings nur bei "Feinden" ging...
Ich mache es mir so einfach, weil es eben im Film so angedeutet wurde. Und warum wurde es angedeutet? Damit man sich diese Fragen eben nicht stellen muss. Friedhelms Weg nach Hause ist natürlich der simpelste, die Wehrmacht war schließlich auf dem Rückzug.
Zu Wilhelm: Der wäre nicht der erste Soldat gewesen, der aus Polen bis nach Hause gegangen ist und nicht alle haben in Berlin gewohnt. Wenn man sich von Straßen fernhielt wurde man natürlich auch nicht entdeckt bzw. war vollkommen uninteressant.
von logan99
#1223738
TomR. hat geschrieben: Genau deshalb lese ich auch im Thread zu "The Walking Dead" nach, was passieren wird, weil es erst ein halbes Jahr später auf RTL II ausgestrahlt wird. :|
Denk bitte mal nach und halt dich zurück!
Worüber sollte ich nachdenken und vorallem weswegen zurückhalten?

Alle 3 Teile sind nunmal ausgestrahlt wurden und demnach kann man auch ganz normal über den Inhalt diskutieren, ohne ständig Spoilertags anklicken und seine Antworten darin verpacken zu müssen. Sowas stört doch einfach nur.

Die leidige Diskussion gibts ja immer wieder - aber selbst im englischen Subforum, stört sich niemand daran, wenn in den Serienthreads ohne Spoilertags zu den aktuellen Folgen geschrieben wird.

Also solltest du besser nochmal nachdenken und nicht andere zurechtweisen, die nur einen Hinweis gaben.
Theologe hat geschrieben:Ich mache es mir so einfach, weil es eben im Film so angedeutet wurde. Und warum wurde es angedeutet? Damit man sich diese Fragen eben nicht stellen muss. Friedhelms Weg nach Hause ist natürlich der simpelste, die Wehrmacht war schließlich auf dem Rückzug.
Zu Wilhelm: Der wäre nicht der erste Soldat gewesen, der aus Polen bis nach Hause gegangen ist und nicht alle haben in Berlin gewohnt. Wenn man sich von Straßen fernhielt wurde man natürlich auch nicht entdeckt bzw. war vollkommen uninteressant.
Sehe ich auch so. Da braucht es keine größere Aufklärung mehr. Wilhelm hat sich von Polen aus durchgeschlagen und Charlotte wurde von den Russen als Krankenschwester eingesetzt. Alles plausibel. Keine Ahnung warum TomR meint, Charlotte würde nicht freiwillig für die Russen ihren Dienst erfüllen - als wenn sie da eine Wahl hätte^^
Zuletzt geändert von logan99 am Do 21. Mär 2013, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1223740
Theologe hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Da machst du es dir ein wenig zu einfach. Wilhelm dürfte sicherlich nicht nach Berlin gelaufen sein. Schon gar nicht unerkannt, wo doch die Russen an allen Grenzen waren. Geschafft war er in der Tat und er wirkte um 20 Jahre gealtert, da hat die Maske einen riesigen Respekt verdient.
Dass Charlie Krankenschwester der Russen war, glaube ich ebenfalls nicht. Sie wird sich mit der geschenkten Uniform sicherlich von Ort zu Ort durchgeschlagen haben. Nach dem gewaltsamen Tod von Sonja hätte sie nicht freiwillig für die Russen gearbeitet.
Viktor bleibt also mit Friedhelm am rätselhaftesten. Mit dem Zug ging es schlecht, zu Fuß auch. Sie mussten sich also iwo versteckt haben - was allerdings nur bei "Feinden" ging...
Ich mache es mir so einfach, weil es eben im Film so angedeutet wurde. Und warum wurde es angedeutet? Damit man sich diese Fragen eben nicht stellen muss. Friedhelms Weg nach Hause ist natürlich der simpelste, die Wehrmacht war schließlich auf dem Rückzug.
Zu Wilhelm: Der wäre nicht der erste Soldat gewesen, der aus Polen bis nach Hause gegangen ist und nicht alle haben in Berlin gewohnt. Wenn man sich von Straßen fernhielt wurde man natürlich auch nicht entdeckt bzw. war vollkommen uninteressant.
versteckter Inhalt:
Friedhelm starb durch die Russen... Vielleicht verwechselst du ihn mit Viktor? :wink:
Und na klar war Wilhelms Rückzug ging vielleicht einfach, dennoch hätte ich ihn gerne noch einmal gesehen. Er kam mir dann schlussendlich zu kurz.
Benutzeravatar
von Theologe
#1223742
TomR. hat geschrieben:Friedhelm starb durch die Russen... Vielleicht verwechselst du ihn mit Viktor? :wink:
Nö, warum sollte sich Viktor mit der Wehrmacht zurückziehen. Friedhelm wurde von Russen in Deutschland erschossen, der führte einen Trupp aus Kindern und "alten" Männern an, die gegen Kriegsende als letzte Reserve verheizt wurden.
Wilhelms Rückzug ging vielleicht einfach, dennoch hätte ich ihn gerne noch einmal gesehen. Er kam mir dann schlussendlich zu kurz.
Als er sich von seinem Kameraden trennte, sah man doch was ihn jetzt erwarten würde. Was hätte man da denn noch groß zeigen sollen? Der ist gelaufen, hat sich nachts in Ställen Unterschlupf gesucht und ist weitergelaufen. Eben genau das was uns noch gezeigt wurde.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1223743
Naja, was hätte man da noch groß zeigen sollen, Wilhelm wird sich wie der andere Typ irgendwann Flüchtlingen angeschlossen haben. Viktor sicher ähnlich. Friedhelm war bis zu seinem Tod ja wohl auch auf dem Rückweg, war ja in ner Gruppe mit deutschen Partisanen oder Schnelleingezogenen. Da waren dann alle auf der Flucht vorm Russen.
Benutzeravatar
von TomR.
#1223744
Naja, wie gesagt, es hätte mich halt nur mal interessiert, wie beide ihre Rückkehr im Film organisiert haben. :wink:
Lassen wir das. Klasse war es schon, wie gezeigt wurde, wie sich Menschen verändern können und wie aus Freunden plötzlich Feinde werden können (Friedhelm & Viktor) und wie man nur als Maschine agieren kann, die Befehle ausführt, auch wenn es der Mensch dahinter gar nicht will (mit Ausnahmen, wie sie Friedhelm zeigte).
Greta tat mir leid, ebenso Charlie und Sonja.
Benutzeravatar
von Theologe
#1223750
Es gab ein wirkliches Fragezeichen, warum war Lilija noch am Leben? Das war dann doch ein recht billiger Kniff, um Charlie a) von ihrer Schuld zu befreien und b) vor der Vergewaltigung zu retten.
von Sentinel2003
#1223760
logan99 hat geschrieben:Alle 3 Teile sind im TV gelaufen, da brauchts keine Spoilertags mehr... Sowas stört doch bloss den Diskussionsfluss...

Das ist totaler Blödsinn!!


Wie Columbo schon sagt, es gibt Leute, so wie mich, die haben die 3 Teile erst aufgenommen und sehen sie sich erst noch an!
von Duffman
#1223767
Sentinel2003 hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Alle 3 Teile sind im TV gelaufen, da brauchts keine Spoilertags mehr... Sowas stört doch bloss den Diskussionsfluss...

Das ist totaler Blödsinn!!


Wie Columbo schon sagt, es gibt Leute, so wie mich, die haben die 3 Teile erst aufgenommen und sehen sie sich erst noch an!
Dann ist aber die Frage, ab wann man diskutieren kann ohne Spoiler-Tags zu benutzen?
Ich bin da ganz bei logan. Wenn es gelaufen ist, dann darf man frei darüber diskutieren (Kinofilme im Filmforum bilden da die Ausnahme). Jeder ist selber schuld, wenn er dann gespoilert wird, er hätte nicht hier rein sehen müssen.
von logan99
#1223771
Sentinel2003 hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Alle 3 Teile sind im TV gelaufen, da brauchts keine Spoilertags mehr... Sowas stört doch bloss den Diskussionsfluss...

Das ist totaler Blödsinn!!


Wie Columbo schon sagt, es gibt Leute, so wie mich, die haben die 3 Teile erst aufgenommen und sehen sie sich erst noch an!
Du müsstest dich spezifieren. Was ist totaler Blödsinn? Dass alle 3 Teile bereits im TV gelaufen sind, dass es deswegen keine Spoilertags mehr braucht, oder dass diese den Diskussionsfluss stören!? Also Punkt 1 ist zumindest Fakt, von daher kann die Aussage schonmal nicht "totaler" Blödsinn sein^^

Natürlich gibt es Leute, die sich die Teile aufnehmen und erst später anschauen - wurde hier auch nirgendwo bestritten - aber wieso darf man wegen dieser Personen hier nicht offen über das schreiben, was man selbst gerade gesehen hat? Und wir reden hier nicht von irgendwelchen Vorabsichtungen, sondern dem offiziellem Sendetermin. Sollen hier alle nur noch in Spoilertags schreiben, weil irgendwer immer reinschaun könnte, der Film/Serie xyz noch nicht gesehen hat!? Dir ist schon klar, dass dies ein Diskussionsforum rund um das Thema Film/Fernsehen ist!? Also da frag dich besser nochmal, was hier Blödsinn ist :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1223799
Es ist doch ganz simpel, in allgemeinen Thread nutzt man die Tags auch, wenn etwas gelaufen ist und und in dem Thread zur Sendung, gilt ab der Ausstrahlung Feuer frei.
Ich wüsste auch nicht welchen Grund es gibt, zu glauben, dass nach der Ausstrahlung in einem Thread neue Beiträge erscheinen, die sich nicht auf den Inhalt beziehen.
Wer dann noch reinguckt ist selbst Schuld.
von Columbo
#1223933
Sentinel2003 hat geschrieben: Wie Columbo schon sagt, es gibt Leute, so wie mich, die haben die 3 Teile erst aufgenommen und sehen sie sich erst noch an!
Was hab ich gesagt? :lol:

Teil 3 war der beste Teil fand ich. Die Zufalls-Begegnung im Wald fand ich etwas albern, aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt.

TV-Filme dieser Qualität würde man sich doch gerne öfter wünschen, und von mir aus kann man auch gerne noch mehr Historien-Filme drehen, wenn sie so gut sind. Im nächsten Jahr würde sich z. B. ja auch mal so ein Dreiteiler zum 1. Weltkrieg anbieten, so 100 Jahre danach.
Benutzeravatar
von acid
#1224031
Theologe hat geschrieben:Es gab ein wirkliches Fragezeichen, warum war Lilija noch am Leben? Das war dann doch ein recht billiger Kniff, um Charlie a) von ihrer Schuld zu befreien und b) vor der Vergewaltigung zu retten.
Ja, da musste ich auch etwas stutzen... da wäre mir das übliche "russischer Offizier mit gutem Herzen" noch lieber gewesen.

Insgesamt wieder mal eine sehr gute, deutsche Miniserie, die mit Recht grösstenteils die Preise beim nächsten Dingens abräumen wird. Würde mich mal interessieren, ob und/oder wie sich das ins Ausland verkaufen lässt.

Die "Zufallstreffen" schreibe ich mal der Dramaturgie zu, auch wenn sie nicht (alle) hätten sein müssen. Ebenso das (so dargestellte) Ende von Friedhelm.
Insgesamt kann ich die Entwicklungen nachvollziehen. Die Szene, als sich Charly und Wilhelm nochmal im Lager wiedertrafen, fand ich schon stark und konnte da auch das Techtelmechtel mit dem Arzt irgendwie nachvollziehen.

Auch wenn in den 3 Episoden alles Wichtige erzählt wurde, hätten es auch noch ein paar Folgen mehr sein können.

Da gibt es noch so viele deutsche Themen... die weiter thematisiert werden können.
bmwtop12 hat geschrieben:Schlagzeile der Bild: Waren deutsche Soldaten wirklich so grausam? Mein Gott, dabei ist das gegen die echten Erlebnisse der Soldaten ja notgedrungen nur die Weichspüler-Fassung...
War da auch etwas über die Schlagzeile verwundert. Als wenn das die erste Serie/Film/Doku über das Thema war.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1224083
Joar, ich halt mich mal kurz: Insgesamt sehr guter, wenn auch für mich eher etwas langgezogener Dreiteiler, der vor allem optisch und schauspielerisch überzeugte. Leider gab es im zweiten und dritten Teil einige sehr unrealistische Zusammenkünfte, aber das hatte trotzdem seine Wirkung. Also für einen deutschen Fernsehfilm sicher eine Hochklasseproduktion.


Fohlen