Theologe hat geschrieben:Es gab ein wirkliches Fragezeichen, warum war Lilija noch am Leben? Das war dann doch ein recht billiger Kniff, um Charlie a) von ihrer Schuld zu befreien und b) vor der Vergewaltigung zu retten.
Ja, da musste ich auch etwas stutzen... da wäre mir das übliche "russischer Offizier mit gutem Herzen" noch lieber gewesen.
Insgesamt wieder mal eine sehr gute, deutsche Miniserie, die mit Recht grösstenteils die Preise beim nächsten Dingens abräumen wird. Würde mich mal interessieren, ob und/oder wie sich das ins Ausland verkaufen lässt.
Die "Zufallstreffen" schreibe ich mal der Dramaturgie zu, auch wenn sie nicht (alle) hätten sein müssen. Ebenso das (so dargestellte) Ende von Friedhelm.
Insgesamt kann ich die Entwicklungen nachvollziehen. Die Szene, als sich Charly und Wilhelm nochmal im Lager wiedertrafen, fand ich schon stark und konnte da auch das Techtelmechtel mit dem Arzt irgendwie nachvollziehen.
Auch wenn in den 3 Episoden alles Wichtige erzählt wurde, hätten es auch noch ein paar Folgen mehr sein können.
Da gibt es noch so viele deutsche Themen... die weiter thematisiert werden können.
bmwtop12 hat geschrieben:Schlagzeile der Bild: Waren deutsche Soldaten wirklich so grausam? Mein Gott, dabei ist das gegen die echten Erlebnisse der Soldaten ja notgedrungen nur die Weichspüler-Fassung...
War da auch etwas über die Schlagzeile verwundert. Als wenn das die erste Serie/Film/Doku über das Thema war.