US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1224840
Davros war doch das einzig gute an dem Finale, auch wenn die Umsetztung nicht so genial war, er kam halt mal kurz aus dem Nichts um alles zu vernichten, na toll. Ich hoffe ja immer noch das Moffat Davros oder Omega zurück holt und nicht nur den Master, den hat RTD eh versaut
Benutzeravatar
von vicaddict
#1224844
Man könnte generell mal einige der alten Figuren zurückbringen, wenn auch nur für Gastauftritte. Den Brigadier hat man mehrfach erwähnt, Sarah Jane war dabei, aber warum nicht auch mal Tegan, Peri, Leela oder Romana? Rani würde ich auch gern mal wieder sehen und Jamie würde sicher auch für ein kleines Highlight sorgen. Gut, bei Romana und Rani dürfte es schwer werden eine Erklärung zu finden, aber das sollte das kleinste Problem sein. Es gab ja mehr als genug Figuren, die man wenigstens mal in kleinen Anspielungen wiederaufleben lassen könnte.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1224846
Sergej hat geschrieben:Davros war doch das einzig gute an dem Finale, auch wenn die Umsetztung nicht so genial war, er kam halt mal kurz aus dem Nichts um alles zu vernichten, na toll. Ich hoffe ja immer noch das Moffat Davros oder Omega zurück holt und nicht nur den Master, den hat RTD eh versaut
Ich habe nun das gesamte 4. Staffelfinale gesehen und bin immer noch total begeistert. Für mich ein gewaltiger Höhepunkt der gesamten (neuen) Serie. Und dann die Sache mit Donna. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass sie nicht wirklich gestorben ist, aber sie wurde quasi wieder auf Punkt 0 gesetzt, ohne ihre bisherige Entwicklung. Das ist traurig. Aber Donna hat die Welt gerettet und bietet eine schöne Grundlage für ihren Charakter, den ich sehr vermissen werde. Nun heißt es ja wohl auch Abschied nehmen von Rose. Ach wie hatte ich das Mädel vermisst und auch wenn sie jetzt den menschlichen Doktor hat, ist es dennoch schade, dass sich der alte nicht einmal verabschiedet hat. Immerhin ein Kuss mit dem Originaldoktor hätte doch drin sein können. Naja, aber mein Fanherz schlägt bei diesem Staffelfinale einfach sehr stark. Spannung, Action, Humor und sehr viel Dramatik.

Nun bin ich ja mal auf die Specials gespannt. :D
von Sergej
#1224849
vicaddict hat geschrieben:Man könnte generell mal einige der alten Figuren zurückbringen, wenn auch nur für Gastauftritte. Den Brigadier hat man mehrfach erwähnt, Sarah Jane war dabei, aber warum nicht auch mal Tegan, Peri, Leela oder Romana? Rani würde ich auch gern mal wieder sehen und Jamie würde sicher auch für ein kleines Highlight sorgen. Gut, bei Romana und Rani dürfte es schwer werden eine Erklärung zu finden, aber das sollte das kleinste Problem sein. Es gab ja mehr als genug Figuren, die man wenigstens mal in kleinen Anspielungen wiederaufleben lassen könnte.
Die Rani hat sich halt versteckt und ihre Experimente in einer anderen Dimension oder so fortgeführt. Würde zu ihr ja passen. Bei Romana setzt man einfach am Ende der letzten TV Folge mit ihr fort. Ohne Tardis gelang ihr der Ausbruch aus dem E-Space nicht bzw. wollte sie nicht mehr weg. Der Doctor wird gelangt irgendwie in den E-Space und trifft wieder auf Sie, am Ende begleitet Romana den Doctor wieder. Vielleicht hat ja auch schon die neue Begleiterin etwas mit der Rani oder Romana zu tun. Vielleicht eine neue Art von Regeneration oder so, bei der Sie aber ihr Gedächtnis verloren hat, da das ganze noch nicht ausgereift genug ist.
von Sergej
#1224857
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Davros war doch das einzig gute an dem Finale, auch wenn die Umsetztung nicht so genial war, er kam halt mal kurz aus dem Nichts um alles zu vernichten, na toll. Ich hoffe ja immer noch das Moffat Davros oder Omega zurück holt und nicht nur den Master, den hat RTD eh versaut
Ich habe nun das gesamte 4. Staffelfinale gesehen und bin immer noch total begeistert. Für mich ein gewaltiger Höhepunkt der gesamten (neuen) Serie. Und dann die Sache mit Donna. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass sie nicht wirklich gestorben ist, aber sie wurde quasi wieder auf Punkt 0 gesetzt, ohne ihre bisherige Entwicklung. Das ist traurig. Aber Donna hat die Welt gerettet und bietet eine schöne Grundlage für ihren Charakter, den ich sehr vermissen werde. Nun heißt es ja wohl auch Abschied nehmen von Rose. Ach wie hatte ich das Mädel vermisst und auch wenn sie jetzt den menschlichen Doktor hat, ist es dennoch schade, dass sich der alte nicht einmal verabschiedet hat. Immerhin ein Kuss mit dem Originaldoktor hätte doch drin sein können. Naja, aber mein Fanherz schlägt bei diesem Staffelfinale einfach sehr stark. Spannung, Action, Humor und sehr viel Dramatik.

Nun bin ich ja mal auf die Specials gespannt. :D
Ansatzweise wars ja nicht schlecht, aber Davros kam z.B. viel zu kurz, es war einfach ein typisches RTD Massenschlacht Boombast Finale. Auf einmal tauchen für 1-2 Folgen alle möglich Figuren und Feinde wieder auf. Da kann man gar nicht alles ausreichend behandeln, am Ende drückt der Doctor oder halt Doctor-Donna irgendwelche Knöpfe und Davros ist erledigt.
von Kellerkind
#1227920
Ja... was soll man sagen... Die London-Bilder waren schon toll, so in HD und so. Überhaupt: Gefilmt war die Folge sehr schön.
Ja und die Geschichte... ein Hauch von nichts. Haben Gegenwart und Technik überhaupt schonmal ein gutes Duo abgegeben? Mir fällt da spontan die Fett-Folge ein. Da wollte man auch "Gegenwartskultur" zum Thema machen. Ich würde abschließend sagen: Neue Woche, neues Spiel.
von Sergej
#1227921
Kellerkind hat geschrieben:Ja... was soll man sagen... Die London-Bilder waren schon toll, so in HD und so. Überhaupt: Gefilmt war die Folge sehr schön.
Ja und die Geschichte... ein Hauch von nichts. Haben Gegenwart und Technik überhaupt schonmal ein gutes Duo abgegeben? Mir fällt da spontan die Fett-Folge ein. Da wollte man auch "Gegenwartskultur" zum Thema machen. Ich würde abschließend sagen: Neue Woche, neues Spiel.
Viel interessanter dürfte noch der neue alte Feind sein. Denke aber es ist nur der Master der Energie Sammelt um aus seinem Gefängnis auszubrechen. Könnte natürlich auch Omega sein der das selbe versucht, aber dagegen spricht eigentlich der Spruch mit der Unit, das die alte Freunde des Doctors sind und so. Passt eher zum Master, der hatte mehr mit denen zu tun.
von Plem
#1227980
Wie kommst du denn jetzt auf den Master? Wir kennen die Great Intelligence schon doch zumindest seit The Snowmen (und wenn ich richtig informiert bin, gab es den Gegner auch schon im alten Who) und er hatte auf dem Bildschirm sogar das gleiche Gesicht :? Oder verwechsel ich da was?

Die Folge fand ich okay. Der FdW war natürlich nichts Besonderes, aber Clara ist für mich eines der faszinierendsten Geheimnisse der bisherigen Serie. Da bin ich echt auf die Auflösung gespannt und hoffe, dass man das nicht alles so in die Länge zieht wie River (bei der ich noch immer nicht weiß, ob ich überhaupt alles weiß), sondern in naher Zukunft klipp und klar sagt, was Sache ist.

Schön übrigens auch das Easter Egg mit dem Buch, das von Amy geschrieben wurde.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1228040
Das mit dem Buch fiel mir gar nicht auf, aber jetzt wo du es sagst.

Die Folge als solche war okay. Es war eben ein Einstieg und als solcher durchaus gelungen. Ich dachte im ersten Moment eigentlich, dass eigentlich The Wire aus Idiots Lantern ein passender Bösewicht wäre, aber das wird es nun ja wohl nicht sein.

Richard Grant spielt den Bösewicht und auch wenn ich glaube, dass man so jemanden nicht nur für einen x beliebigen Gegner anheuert, scheint er mir irgendwie nicht der richtige zu sein, um den Master spielen zu können. Wer weiß. Auf jeden Fall erzeugte man Spannung und machte Lust auf mehr. Der Trailer für kommende Woche verspricht auch ordentlich Action, insofern bin ich zufrieden. Oswynn verspricht auch interessant zu werden und die neue TARDIS rockt ohnehin.

Btw habe ich das früher nur nie so wahrgenommen, oder war die aktuelle Folge mit Product Placement übersäht? Burger King, Facebook, Apple, etc. War das schon immer so, oder hat man neue Geldquellen aufgetan?
von Sergej
#1228444
Plem hat geschrieben:Wie kommst du denn jetzt auf den Master? Wir kennen die Great Intelligence schon doch zumindest seit The Snowmen (und wenn ich richtig informiert bin, gab es den Gegner auch schon im alten Who) und er hatte auf dem Bildschirm sogar das gleiche Gesicht :? Oder verwechsel ich da was?

Die Folge fand ich okay. Der FdW war natürlich nichts Besonderes, aber Clara ist für mich eines der faszinierendsten Geheimnisse der bisherigen Serie. Da bin ich echt auf die Auflösung gespannt und hoffe, dass man das nicht alles so in die Länge zieht wie River (bei der ich noch immer nicht weiß, ob ich überhaupt alles weiß), sondern in naher Zukunft klipp und klar sagt, was Sache ist.

Schön übrigens auch das Easter Egg mit dem Buch, das von Amy geschrieben wurde.
Ja, aber trotzdem kann da doch noch mehr dahinter stecken. Was ist wenn The Great Intelligence nur ein Vorwand ist und kurz vor dem Special lüftet Moffat das Geheimnis das mehr dahinter steckt. The Great Intelligence kam in zwei Geschichten des zweiten Doctors vor, damals war nichtmal bekannt das der Doctor ein Timelord ist. Es könnte doch auch sein das The Great Intelligence verbannte Timelords. Das die schon wieder auftauchen ist schon Seltsam, ich denke mal das da mehr dahinter steckt, muss natürlich nicht sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1228601
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Meiner Meinung nach war die Folge ein echt gelungener "echter" Einstieg für Oswin. Die Figur wurde gut eingeführt, zeigt eine noch bessere Chemie mit dem Doctor als in ihren bisherigen beiden Auftritten und woher sie ihre Hacker-Skills hat, wissen wir nun auch. Die Wifi-Geschichte war auf jeden Fall besser als die letzten Geschichten dieser Art und war sauber durchkomponiert. Einfallsreich, sozialkritisch und ohne holprige Storywendungen, die vom Himmel fallen - am Ende haben sich die einzelnen Elemente schön miteinander verzahnt. Die Kontraste zwischen Mensch und Maschine wurden gut aufbereitet und mit einem Doctor, der einen Feind, der Menschen kontrolliert, durch die Kontrolle der Maschinen schlägt, wurde der Plot auf der Metaebene auch konsequent zuende geführt.
Dazu der nette In-Joke mit Amys Buch und allgemein die ordentlichen Schauwerte der Folge, machten sie für mich zur mindestens zweitbesten Episode der Staffel.

Ich frage mich, wer Oswin denn nun die Nummer vom Doctor gegeben hat. Zuerst dachte ich - weil sie halt aus dem Book Store kam und dort wohl das Buch von Amy gekauft hatte - dass es Amy war. Aber das ergibt natürlich wenig Sinn. Dann soll wohl River gemeint gewesen sein, oder überhaupt niemand bestimmtes. Denke aber nicht, dass das eine Bedeutung hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1228622
Naja der Doctor hat schon nachgehakt bei der Frage wer ihr die Nummer gegeben hat. Ich denke schon, dass das noch eine Rolle spielen wird. Ich dachte spontan an Sally Sparrow, von der wir ja wissen, dass sie einen Shop hat, aber ich glaube nicht, dass man solche Brücken schlagen wird. Es wird wohl auf River oder eine noch unbekannte Person hinauslaufen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1228684
vicaddict hat geschrieben:Ich dachte spontan an Sally Sparrow, von der wir ja wissen, dass sie einen Shop hat, aber ich glaube nicht, dass man solche Brücken schlagen wird.
Sparrow und Nightingale haben doch einen Antiquitätenladen, wenn ich mich nicht irre. Danach sah das Buch nun wirklich nicht aus (und wurde ja auch eher zum praktischen Zwecke gekauft).
von Kellerkind
#1230355
Eine Monster-of-the-Week-Folge mit kleinem roten Faden. Hat mir besser gefallen als letzte Woche. Der Effektaufwand ist ziemlich hoch, man merkt, dass sich der Sender hier wirklich eine Menge Arbeit macht. Und nächste Woche geht's in die Röhre.
von Plem
#1230457
Ist das jetzt ein neuer Trend, die Companions ständig wieder Zuhause abzuliefern?

Die Folge war okay. Typische Erste-richtiges-Abenteuer-Kost und hat mich vom Aufbau her etwas an "The End of the World" erinnert, in der Rose auf die ganzen Alien-Rassen trifft.

Ich glaube aber langsam, dass ich mich nicht mehr wirklich mit solchen reinen Adventure of the Week-Folgen anfreunden kann. Und die dominieren leider sehr stark dieses Jahr. Das hat mir vier Staffeln lang gereicht und solche Ausnahmefolgen wie Blink kann man nun einmal auch nicht jede Woche liefern.

AE: Gerade die sehr coole Theorie gelesen, dass Clara irgendwie die nächste Regeneration des Doctors ist und sie deshalb überall auftaucht. Timey whimey halt - aber ich fänd's wirklich mal sehr interessant einen weiblichen Doctor zu haben, obwohl von mir aus Matt Smith gerne auch die nächsten 10 Jahre bleiben darf. Das ist aber wohl eher unrealistisch.

AE2: Und noch eine sehr, sehr interessante Theorie http://who-lligan.tumblr.com/post/47304 ... y-on-clara :o
Benutzeravatar
von vicaddict
#1230739
Lieferdienst ist endlich angekommen.

Ich fand die Folge grandios. In allen bisherigen Staffeln wirkten fremde Planeten oder Rassen doch irgendwie immer menschlich. In dieser Folge gelang es wirklich zum ersten Mal den Eindruck zu vermitteln, dass das Whoniverse eben doch nicht nur ein großes London ist, sondern groß und bunt und düster zugleich. Das ganze Setting wirkte stimmig, fremd und irgendwie gar nicht wie eine Doctor Who Folge. Es wirkte auf mich wie Farscape, nur bombastischer inszenziert.

Die Art und Weise wie man den Parasit am Ende besiegte war dann doch etwas simpel, aber so what? Die Folge passt.

Was Clara angeht, hat man so wirklich viel nicht erfahren. Wobei der Satz ihrer Mutter am Ende doch etwas verräterisch klang. "I'll find you. Every single time." Wenn der Doc es irgendwann entschlüsselt, wird man das doch ganz sicher wieder aufgreifen und in der kurzen Erklärsequenz einblenden. Was es damit auf sich hat? Nun, bestimmt ist Clara weder die next Regeneration, noch der Dalek Emperor.

Nächste Woche muss dann wieder gespart werden. Die gestrige Folge muss ja wirklich teuer gewesen sein.
von Stefan
#1230745
Plem hat geschrieben: AE2: Und noch eine sehr, sehr interessante Theorie http://who-lligan.tumblr.com/post/47304 ... y-on-clara :o
OMG das wär ja geil :shock: :lol: Aber das ist fast wie bei LOST, wo die Fan-Theorien alle besser waren als die Auflösung. Mal abwarten

Die Folge fand ich ganz cool - mal bunte Aliens und nicht wieder London - sehr schön :) Und Clara gefällt mir sowieso immer noch
Benutzeravatar
von phreeak
#1230841
why we are being given so many hints back to Rose.

welche? Hab ich se übersehen?

Glaub aber nicht, dass Moffat ne alte RTD Story nochmal aufgreift und was neues macht. Ansonsten hätte er sicher auch nochmal die Tochter vom Doctor aufgegriffen, was ja eigentlich schade ist.

wobei wenn, könnte auch Claras Mutter Doc's Tochter sein. Müsste man nur das Mysterium löse, wieso se 2 Kinder (Oder 3, wenn der Dalek-Clara nicht die jetzige ist) bekam, die gleich aussahen zu unterschiedlichen Zeiten ;D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1231114
Die ersten 10 Minuten der Episode fand ich grandios. Das hatte mit dem stalkenden Doctor einen starken Einstieg und im Anschluss ein paar großartige Effektshots von der Ringwelt und dann den fremden Planeten (?), der wunderbar fremdartig bevölkert war.
Alles was danach kam - sorry, aber dreißig Minuten Singen für den Frieden fand ich fürchterlich. Das war eine absolute Nullstory ohne Entwicklung und die Effekte wurden auch im Minutentakt miserabler (Kulisse und Requisite waren im Tempel leider auch absolute Billigware). Hat mir überhaupt nicht gefallen, schlechteste Folge seit Ewigkeiten.

Interessantes Detail: Clara hat das 101 Places Buch schon lange - sagte sie nicht letzte Folge, es sei ihr von einer Frau im Buchladen empfohlen worden und es schien so als habe sie es gerade geholt? Kann mich auch irren.

Loben muss ich mal das neue Intro. Auch wenn es von einer erschreckenden Inkonsequenz zeugt, zu Staffelbeginn ein neues Intro anzulegen und groß rumzuposaunen, dass das individuell an jede Folge angepasst wurde (das Logo hatte immer andere Texturen) und dann sieben Folgen später wieder alles über den Haufen zu werfen. Das neue ist jedenfalls eine perfekte Symbiose aus alt und neu, visuell sowohl eine Wucht als auch mit nahtlos einpflegten Klassikelementen wie dem Kopf des Doctors versehen und mit der Musik wohl so nah an den frühen Jahren der Serie wie keine andere Staffel von New Who.
Plem hat geschrieben:AE: Gerade die sehr coole Theorie gelesen, dass Clara irgendwie die nächste Regeneration des Doctors ist und sie deshalb überall auftaucht. Timey whimey halt - aber ich fänd's wirklich mal sehr interessant einen weiblichen Doctor zu haben, obwohl von mir aus Matt Smith gerne auch die nächsten 10 Jahre bleiben darf. Das ist aber wohl eher unrealistisch.
Das halte ich aus dreierlei Gründen für unwahrscheinlich bis ausgeschlossen:
1) Clara starb schon zweimal. Das passiert ein und demselben (!) Doctor nicht.
2) Oswin wurde zu einem Dalek transformiert - das Schicksal kann ich mir für einen Doctor auch nicht vorstellen. Allerdings für Clara auch nicht. Schwierig.
3) Die Gerüchte über Smith's Ausstieg halt ich noch für genau das, Gerüchte, und glaube nicht, dass da schon was fix ist. Minimum anderthalb Jahre vorher schon den neuen Darsteller einzubringen wäre auch aus geschäftlicher Sicht ziemlich dumm.

Dazu kommt das Problem von sich begegnenden Doctors.
Plem hat geschrieben:AE2: Und noch eine sehr, sehr interessante Theorie http://who-lligan.tumblr.com/post/47304 ... y-on-clara :o
Die Theorie selbst halte ich für zu kompliziert. Wir haben zwar mittlerweile gelernt, dass Moffat so einiges an unverständlichem Geschwurbel drauf hat, aber eine mittlerweile uralte RTD-Story, die dieser irgendwie notdürftig in seine Staffel montierte, in den Mittelpunkt seines Staffelmysteriums zu stellen, wäre viel zu gewagt.
Die Hinweise sind allerdings hochinteressant. Dass in Claras Gegenwart ständig Rosen auftauchen ist zu deutlich als dass es ein Zufall sein könnte.
versteckter Inhalt:
Und immerhin bekommen wir Rose ja bald wieder zu sehen. Vielleicht ist aber genau das auch schon alles, worauf die Rosen hinweisen sollen.
Bei genauerem Nachdenken kann eigentlich auch niemand anderes als Rose die Frau im Shop gewesen sein, die Clara die Nummer gab. Amy lebt nicht mehr, Donna erinnert sich an nichts, Martha hängt irgendwo bei Unit rum (und man hätte sie daher in der vorherigen Folge prima erwähnen können, wenn man gewollt hätte).
von Stefan
#1231120
AlphaOrange hat geschrieben:D
Interessantes Detail: Clara hat das 101 Places Buch schon lange - sagte sie nicht letzte Folge, es sei ihr von einer Frau im Buchladen empfohlen worden und es schien so als habe sie es gerade geholt? Kann mich auch irren.
Ähm nein - das waren 2 verschiedene Bücher. In der letzten Folge hatte sie "Summer Falls" von Amy, diesmal wars ein anderes
Benutzeravatar
von vicaddict
#1231267
AlphaOrange hat geschrieben:3) Die Gerüchte über Smith's Ausstieg halt ich noch für genau das, Gerüchte, und glaube nicht, dass da schon was fix ist.
Naja fix vielleicht nicht, aber angekündigt hat er es jedenfalls und die ganze Fall of the 11th Story passt ja auch wunderbar zu einem Wechsel.

Plem hat geschrieben:Bei genauerem Nachdenken kann eigentlich auch niemand anderes als Rose die Frau im Shop gewesen sein, die Clara die Nummer gab. Amy lebt nicht mehr, Donna erinnert sich an nichts, Martha hängt irgendwo bei Unit rum (und man hätte sie daher in der vorherigen Folge prima erwähnen können, wenn man gewollt hätte).
Gegenfrage. Wäre es passend, dass Moffat ausgerechnet Rose nach all den Jahren wieder einführt, wo er doch bisher so ziemlich alles ignoriert hat was RTD geschrieben hat? Wäre es der Story zuträglich, wenn man schon wieder Rose einbaut? Gut, die Hinweise sind überdeutlich und passen ja vom Stil her zum Üblichen Procedere, aber Rose? Als großer Story Arc?
versteckter Inhalt:
Laut imdb hat Rose lediglich einen Auftritt beim 50th Anniversary, aber für die Staffel ist sie nicht gelistet. Muss nichts heißen, aber naja.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1231270
vicaddict hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Laut imdb hat Rose lediglich einen Auftritt beim 50th Anniversary, aber für die Staffel ist sie nicht gelistet. Muss nichts heißen, aber naja.
Nichts anderes meinte ich. Moffat hat genügend Stories, die er für das Staffelfinale nutzen kann. Zum Beispiel den "Doctor Who?"-Plot, der auch nur mit gezwungen wirkendem Einsatz als Catchphrase im Bewusstsein gehalten wird.
Und Smith hat meines Wissens sowohl Aussagen pro als auch contra 8. Staffel gemacht und scheint eher seinen Spaß daran zu haben, die Presse zu verwirren. Genauso wie er seinen Abschied ankündigte hat er auch schon bestätigt bis mindestens 2014 zu sehen zu sein und außerdem bereits mit Moffat über S8-Episoden gesprochen zu haben.
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 91