Ich teile die Bedenken von RickyFitts - habs so ähnlich ja schon geäußert als die Kickstarter-Kampagne für Veronica Mars startete.
Großen Firmen die Möglichkeit zu geben, sich Risikoprojekte vorfinanzieren (über aufs Individuum bezogen "überfinanzieren") zu lassen, ist überhaupt nicht der Sinn von Kickstarter. Studios bestehen gerade, damit sie finanzielles Risiko tragen können, das einzelne Produzenten nicht schultern können.
little_big_man hat geschrieben:Das ist doch Quatsch mit den "Spenden". Bei Veronica Mars bekommt man z.B. für 25$ ein T-Shirt, für 35$ ein T-Shirt und eine digitale Kopie des Movies, für 50$ ein T-Shirt eine digitale Kopie des Movies und die DVD davon, etc.
Das sind alles Preise, die man +/- auch zahlen müsste, wenn man das unabhängig von Kickstarter kaufen wollte.
Der absolute Großteil der Backer hätte sich doch den Krempel niemals selbst gekauft. Das Interesse an diesen Items dürfte sich in Grenzen halten und den meisten ist nur die Finanzierung des Films wichtig.
Bei Warner sitzen ja auch keine Dummköpfe. Wenn die glaub(t)en, dass sich der Film nicht refinanzieren kann, wird da etwas dran sein. Mit den 5.7 Millionen Vorschuss (rund 60 Dollar pro Backer) haben sie jetzt die Hardcore-Fans schon mal so weit geschröpft, dass sich der fehlende Mainstream gegenfinanzieren lässt. Das ist der einzige Grund, warum der Film finanziell funktionieren wird: Weil einige (wohlgemerkt völlig freiwillig) schon ordentlich draufgezahlt haben.
Was das alles für die Zukunft bedeutet, wird sich zeigen. Wenn sich die Studios selber jetzt groß auf Kickstarter begeben, werden sie die Projekte wohl mehrheitlich gegen die Wand fahren. Im schlimmsten Fall welche, die sie auf sich allein gestellt hätten durchbringen können. Und bei den Serien, die aus Kreisen von Fans und Darstellern spekuliert werden, kann einem auch schon angst und bange werden (zB Chuck), weil da so viele bei sind, die man nicht fortsetzen sollte. Da zähle ich einfach mal auf die Kreativen, dass sie das nicht nur des Geldes wegen mitmachen (und reich werden sie bei sowas sicherlich ohnehin nicht). Daher meine Prognose: VM dürfte einer von sehr wenigen Einzelfällen bleiben.