US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#1232402
Ich finde leider kein passendes gif, das meine Emotionen nach dieser Folge passend zusammenfasst. Das war das Schlimmste, das ich mir jemals freiwillig angesehen habe.
von mi-Ka
#1232726
Also ich fand's auch genial. Erinnerte mich stark an die Stop-Motion-Weihnachtsfolge, obwohl es mehr wie ein Muppets-Film war.
von Alexinla
#1232738
Mir hat es auch richtig gut gefallen. Mir wird die Serie fehlen falls dies tatsächlich die letzte Staffel sein sollte.
von Donnie
#1232739
Die erste Hälfte der Folge fand ich noch ganz gut, aber dann (ab der Beeren High) wurde es schwächer und schwächer. Irgendwie fühlen sich die Folgen so...leer an. Gimmick nur um des Gimmicks Willen. In den früheren Staffeln gab es immer noch einen durchdachten emotionalen Kern und die Stories waren nicht ganz so flach.

Auch hat man irgendwie das Gefühl, dass man die Figuren gar nicht weiter entwickelt. Stattdessen werden die Figuren alle irgendwie auf die Eigenschaften, die in den ersten Staffeln etabliert wurden, reduziert. Die Figuren fühlen sich alle nicht mehr ganz so rund an, sondern wie Schatten ihrer selbst.

Nee, ich hätte nichts dagegen, wenn nach dieser Season Schluss ist. Ich mag zwar den Cast sehr und finde es schön zu sehen, wie viel Spaß die Schauspieler an der Serie haben (Joel McHales Grinsen im End Tag --> super cute), aber die Serie scheint ihr Zenit überschritten zu haben. Außer der Halloween-Folge gab es diese Season bisher keine Folge, die ich nochmal schauen wollen würde.

Aber ich denke Community hat ganz gute Chancen auf eine 5. Staffel, weil die Serie ein loyales Publikum hat und damit mehr als die meisten von NBCs schwachen Comedies bietet.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1232745
Donnie hat geschrieben:weil die Serie ein loyales Publikum hat
Und wieso schaltet das dann nicht ein?

Die Serie hat nur überproportional viele Internet-Nerds, die die Serie seit Jahren hypen ohne Ende. Mit der Realität des Zuschauerinteresses hat das doch nichts zu tun. Die Quoten fallen Jahr für Jahr und sind inzwischen bei Werten angekommen, die genauso desaströs sind wie bei zig anderen Comedies.
von Donnie
#1232761
Shepherd hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:weil die Serie ein loyales Publikum hat
Und wieso schaltet das dann nicht ein?

Die Serie hat nur überproportional viele Internet-Nerds, die die Serie seit Jahren hypen ohne Ende. Mit der Realität des Zuschauerinteresses hat das doch nichts zu tun. Die Quoten fallen Jahr für Jahr und sind inzwischen bei Werten angekommen, die genauso desaströs sind wie bei zig anderen Comedies.
Die meisten davon schauen die Serie doch ohnehin nicht live. Community ist die einzige der schwächelnden NBC-Comedies, die als Self-Starter diese Season ab und an Quotenanstiege verbuchen konnte. Die Premiere war bei 1.7, zwischenzeitlich kam sie auf 1.5 oder wie letzte Woche auf 1.2 ohne Lead-In. Go On dagegen kommt selbst mit dem etwas stärkeren Office-Lead-In nicht über 1.1 hinaus, The New Normal lief selbst nach The Voice nicht sonderlich besser. Sollte sich NBC nicht entscheiden alle Comedies außer Parks abzusetzen, dann hat Community in meinen Augen die besten Chancen von dem schwächelnden Comedy-Feld, weil sie ein Kulthit mit einer festen versessenen (wenn auch kleinen) Fan-Gemeinde ist und Sony sicherlich auch die Lizenzgebühren wie bei Til Death senkt, um noch eine weitere Staffel für Syndication rauszuquetschen.

Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, aber Community sehe ich als zuverlässigeren Ratings-Performer als die ganzen anderen NBC-Comedies, auch wenn diese Season die Werte einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1237198
Ich muss leider zustimmen, dass die Serie irgendwie seelenlos wirkt im Moment. Wobei ich die Muppets-Folge davon ausklammere. Die hätte zwar sicherlich auch noch etwas mehr Biss vertragen, war alles in allem aber sehr gut.
4x10 war dann aber wieder so ein Fall, wo ein für Community wirklich idealer Plot aufgefahren, dann aber total harmlos ausgespielt wurde. Außerdem merkte man so drastisch wie nie, dass es schon vor Chases offiziellem Abgang hinter den Kulissen überhaupt nicht mehr stimmte, anders kann ich mir nicht erklären, wieso man Pierce in eine Story, in der es darum geht, wer seine eigenen Freunde hintergeht, nicht einbindet (die Folge wurde als neunte der Staffel produziert, er sollte also noch zur Verfügung gestanden haben). Der Plot war wie für ihn gemacht.
Es war wie die meisten der Staffel absolut keine schlechte Folge, aber begeistern kann die Serie leider auch nicht mehr.
Die morgige Folge stammt aus der Feder von Jim Rash, da bin ich dann doch wieder durchaus gespannt.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1237221
Finds momentan auch nicht so sonderlich. Das gabs irgendwie alles schon mal viel besser. Die Charaktere sind irgendwie auch nur Hüllen ihrer selbst.
Storytechnisch nerven mich immer noch die beiden komischen "Beziehungen". Seitdem der Dean mehr integriert worden ist, finde ich den Charakter auch nur noch total albern und dieser Kevin Kram sollte auch langsam mal weiter kommen. Zumal es eh blöd ist, weil Chang ja schon in der Staffel davor Bösewicht war. Irgendwie hat er mir sowieso als Dozent viel viel besser gefallen.
von Donnie
#1237722
Wow - träume ich oder war das gestern endlich mal wieder eine wirklich gute Community-Folge? Ich war am Anfang zwar skeptisch, wie man diese Freaky Friday Premise umsetzen möchten möchte, aber am Ende hat es sich recht gut erklären lassen und hatte mit der Beziehung zwischen Britta und Troy auch einen recht guten emotionalen Kern, der nicht ganz so oberflächlich umgesetzt wurde.

Donald Glover und Jim Rash haben Abed und Jeff auch recht überzeugend dargestellt - nur Dany Pudi habe ich es keine Minute abgenommen, dass er Troy sein soll. Zum ersten Mal seit langem fand ich COMMUNITY auch endlich mal wieder witzig - nachdem ich den Großteil der Staffel eher weniger zum Schmunzeln fand, habe ich es hier doch mehrmals.
von Stefan
#1238133
Ich fand die Folge scheisse und den "Bodyswitch" total bescheuert und ja, klar, es sollte kein echter gewesen sein, aber dass die Charaktere so etwas abziehen.. also echt.. ne danke
Benutzeravatar
von Theologe
#1238149
Stefan hat geschrieben:Ich fand die Folge scheisse und den "Bodyswitch" total bescheuert und ja, klar, es sollte kein echter gewesen sein, aber dass die Charaktere so etwas abziehen.. also echt.. ne danke
Ja, das war wirklich total untypisch für Abed und Troy :roll:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1239666
Ich sah in letzter Zeit zufällig einige Folgen der ersten Staffel auf Comedy Central und muss sagen, die Serie setzt schon an ihrem Beginn keine inhaltlichen Highlights. Da ihr hier schreibt, dass das in den späteren Staffeln noch weniger wird, frage ich mich schon fast: wie ist das möglich? :lol:
Ich mag so US-College-Comedy Serien eigentlich ganz gerne, aber Community find ich weder vom Faktor "Humor", noch vom Faktor "Inhalt" sonderlich gut. Einzig sehenswert ist der Cast :oops:
von Stefan
#1239677
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich fand die Folge scheisse und den "Bodyswitch" total bescheuert und ja, klar, es sollte kein echter gewesen sein, aber dass die Charaktere so etwas abziehen.. also echt.. ne danke
Ja, das war wirklich total untypisch für Abed und Troy :roll:
Ob es typisch oder untypisch ist, ist doch scheiss egal - ich fand es nur furchtbar nervig
Benutzeravatar
von Theologe
#1239697
Stefan hat geschrieben: Ob es typisch oder untypisch ist, ist doch scheiss egal - ich fand es nur furchtbar nervig
Dann werde doch mal konkreter! Was hat dich genervt, die Umsetzung, die Tatsache an sich, weil Bodyswitch nichts für dich ist oder die Tatsache, dass Troy und Abed sich die Mühe machen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1241314
4x12

Wow! Fand ich unglaublich gut, das hat sich wie richtiges Community angefühlt und ist für mich klar die beste Folge der Staffel. Leider hat man das Ende etwas verkorkst, weil die Sache mit Kevin/Chang (nachdem er ja durch die Frozen-Yoghurt-Rückblende und Abeds vorherige Theorie geschickt als die Nemesis der Gruppe herausgestellt wurde - der Knotenpunkt, der alle miteinander verbunden hat) sehr schwach aufgelöst wurde, nachdem man immerhin die ganze Staffel lang mit der Geschichte herumgenervt hat.
Ansonsten waren die Rückblenden aber klasse und der Comic-Gimmick gerade so dezent eingesetzt, dass es die Sache abrundete.
Highlights waren für mich aber die "kleinen" Origin-Stories von Magnitude und dem Dean.
von Donnie
#1242910
4x13

Was für ein schlechter Witz. So witzig ich die Dark Timeline bei ihrem ersten Auftritt in der dritten Staffel fand - die Rückkehr zu dieser Zeitebene fiel jedes mal schlimmer aus und taugt eigentlich nur was als Sidegag und nicht als Konzept für eine ganze Folge. Erst recht nicht für was die letzte Folge der Serie sein könnte.

Joel McHales unterirdisches Evil Jeff-Schauspiel war auch ein Tiefpunkt der Serie. Wirklich witzig fand ich eigentlich nur den End Tag mit dem Chewbecca-Baby von Troy und Britta. Ansonsten war die Folge echt eine reine Verschwendung.

Die ersten drei Staffeln hatten zwar auch ihre Fehlentscheidungen wie der ganze Chang-Plot letztes Jahr, aber dafür waren die Staffeln wenigstens noch witzig und es gab echte Highlight-Folgen wie die Videospiel-Folge als Entschädigung.

Dieses Jahr wollten die High-Concept-Folgen und Popkulturanspielungen nicht wirklich funktionieren und der Humor fiel flach. Die Serie wirkte wie ein Imitat ihrer selbst. Frage mich auch, inwieweit das mit dem Ärger hinter den Kulissen zusammenhing. Der Umgang mit Pierce in dieser Season war z.B. übel - was wohl hauptsächlich Chevy Chase zu verschulden ist. Dann war da noch der ganze Chang-Plot, der nirgendwohin führte. Da hätte man Chang auch gleich als Kevin neustarten können und aus Changnesia eine echte Sache machen können, wenn man mit dem Chang/City College-Plot nirgendwohin wollte.

Nee, mir gefiel eigentlich nur die Halloween-Folge dieses Jahr wirklich. Ich glaube nicht, dass ich Staffel 4 irgendwann nochmal schauen werde. Man kann eigentlich nur hoffen, dass die Serie aus ihrem Elend befreit wird und abgesetzt wird, aber ich denke NBC wird mangels Alternativen noch eine fünfte Staffel bestellen und die als Ersatz für irgendeine floppende neue Serie in der Hinterhand halten. Sollte die Serie bei einer Verlängerung nicht einen plötzlichen Qualitätsanstieg vermelden, war es das hier aber dann wohl auch für mich mit der Serie. Da schaue ich mir lieber die ersten drei Staffeln wiederholt an.
Benutzeravatar
von Theologe
#1242963
Ich fand Community zwar in der 4. Staffel noch gut, aber ihr Potential konnte die Serie jetzt nicht mehr ausschöpfen. Dan Harmon ist als Autor wohl doch wichtiger, als viele das glauben wollten. Pierce hätte man gleich rausschreiben sollen, anstatt noch diese Farce zu veranstalten.
Für eine vermeintlich letzte Episode ist zwar Jeffs Abschluss nicht ungeeignet, aber die Evil Timeline hat nicht funktioniert und anders als Jeff es behauptet hat, Paintball war diesmal nicht cool.
von Stefan
#1242974
Die Folge war ziemlich lame :/
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1242991
Ich fande es der Leistung in Season 4 entsprechend sehr gut! Die Darkest-Timeline-Story hat in meinen Augen gut funktioniert und hat mir einige sehr amüsante Momente gesorgt. Die etlichen Callbacks zu früheren Highlights waren sehr nett mitanzusehen und die Show verlässt uns letztendlich mit einem Troy & Abed in the morning.

Thumbs up! =)
Benutzeravatar
von ninso4
#1243383
Und es geht weiter. NBC hat die Staffel 5 bestellt.
von mi-Ka
#1243532
Na, irgendjemandem aufgefallen, was hinterm Dean auf der Tafel steht, während die "Hochzeit".... äh Abschlusszeremonie vollzogen wird? :D

Ich freu mich auf ne fünfte Staffel und hoffe, dass sie aus dieser ihre Lehren gezogen haben. Schade nur, dass Chevy Chase nicht mehr mit dabei sein wird. Aber seine Figur haben sie, meiner Meinung nach, sowieso in dieser Staffel kaputt gemacht, weshalb der Abschied von ihm wohl nicht so schwer fallen wird.
von Einzelkind
#1243554
Solange Dan Harmon nicht zurückgeholt wird, schaue ich nicht mehr weiter. Die Puppenepisode hat mir den Rest gegeben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1243560
Einzelkind hat geschrieben:Solange Dan Harmon nicht zurückgeholt wird, schaue ich nicht mehr weiter. Die Puppenepisode hat mir den Rest gegeben.
Die hätte es aber auch genauso unter Harmon geben können. Nach Animation, Videospiel und Knete war das eigentlich überfällig.
von Alexinla
#1245335
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Solange Dan Harmon nicht zurückgeholt wird, schaue ich nicht mehr weiter. Die Puppenepisode hat mir den Rest gegeben.
Die hätte es aber auch genauso unter Harmon geben können. Nach Animation, Videospiel und Knete war das eigentlich überfällig.
Natürlich, mit Dan Harmon wäre es doch die "genialste Folge aller Zeiten" gewesen. Die Leute die sich beschweren sind doch die gleichen die sich über Big Bang aufregen, da es nicht mehr zu nerdig ist.

Persönlich freue Ich mich auf die 5.Staffel und wie die Tafel im Finale es schon angekündigt hat: #sixseasonsandamovie :mrgreen:
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 28