- Di 23. Apr 2013, 18:01
#1236723
Jetzt ist natürlich nicht gesagt, dass Götze sich so stark weiterentwickeln wird, so dass ein Vergleich auch seine Grenzen erreicht, aber grundsätzlich spricht es eher für Götzes Potential, wenn er mit 20 schon so weit ist, wie Reus mit 23.
Persönlich bin ich der Meinung, dass Reus Götze nur noch in einem Punkt nennenswert überlegen ist und das ist die Ruhe vorm Tor, wobei das bei ihrer jeweiligen Ausbeute kaum einen Unterschied macht.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Man kann das natürlich nicht immer 1:1 gleichsetzen. Aber bei so jungen Spielern machen 3 Jahre Altersunterschied schon noch etwas aus und dann ist es hilfreich zu gucken, wie gut die Spieler im gleichen Alter waren. Alles was Reus bisher erreichte, ist Götze in jüngeren Jahren gelungen (Julian Draxler übrigens auch). Götze war mit 18 Stammkraft beim BVB, Reus war mit 18 Einwechselspieler in der Regionalliga. Götze und Reus sind aktuell auf ähnlichem Niveau, wer da gerade besser ist, entscheidet die Tagesform, aber bis Götze kann sich noch 3 Jahre weiterentwickeln, bevor er so alt ist wie Reus jetzt.Grewel hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:Bitte, Grewel, überschwemme mich nicht mit Gegenargumenten. Ich kann dieser rhetorischen Wucht kaum standhalten.
Das ist interessant. Reus ist ein brillianter Spieler, aber die Aussage ist schon...mutig^^
Jetzt ist natürlich nicht gesagt, dass Götze sich so stark weiterentwickeln wird, so dass ein Vergleich auch seine Grenzen erreicht, aber grundsätzlich spricht es eher für Götzes Potential, wenn er mit 20 schon so weit ist, wie Reus mit 23.
Persönlich bin ich der Meinung, dass Reus Götze nur noch in einem Punkt nennenswert überlegen ist und das ist die Ruhe vorm Tor, wobei das bei ihrer jeweiligen Ausbeute kaum einen Unterschied macht.
Bild? Ich sehe keines.