Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
von Columbo
#1243897
Jupps Ansprache auf dem Balkon war richtig klasse. Für ihn würde ich mich mit Abstand am meisten freuen wenn der Pott am 25. Mai gewonnen wird.

Und Martinez war auch klasse. :D
Benutzeravatar
von blra
#1244046
Extaler hat geschrieben:(...)
Scholls Qualitäten einschätzen können wohl nur wenige. Ich halte ihn für einen kommunikativen Trainer, der versucht seine Werte (Offensivspiel, Teamspiel...) umzusetzen. Scholl möchte sich sicherlich beweisen, dass er nicht nur der Phrasenautomat aus den ÖR ist. Gewisse Ziele wird er deswegen zwangsläufig mitstellen. Das halte ich ihn Verbindung mit Werder für sehr wichtig. Mit der U23 hatte er am Anfang dieser Saison so seine Probleme, mittlerweile stimmen da aber die Ergebnosse. Ich habe keine Ahnung, welche fachliche Eignung hinter Scholl steht. Ich habe ihn bisher eben als jenen Phrasendrescher wahrgenommen, der sich deswegen Hoffnung auf einen Trainerjob hat, weil er im CV "Bayern München" stehen hat. Ich glaube, dass er mit einem fachlich herausragenden Co-Trainer in Bremen funktionieren könnte. Dahinter stünde aber ein großes Risiko, das vielleicht wie in Leverkusen belohnt wird oder zum Scheitern verurteilt ist.
Benutzeravatar
von Vega
#1244066
Columbo hat geschrieben:Schön endlich wieder eine Meister-Feier sehen zu können, nur Jemand sollte bei Sport News HD mal Uli Köhler den Saft abdrehen. Ist ja unfassbar was der an Mist erzählt.
Der ist so unfassbar unertraeglich.

Es ist einfach nur pures Fremdschaemen, wie er immer der Meinung ist, auf Kumpel mit den Spielern machen zu müssen, waehrend diese ganz offensichtlich aehnlich genervt von ihm sind. Grauenhaft..
von fernsehfreak36
#1244270
Noch einmal Glückwunsch an Bayern. Die Meisterschale haben sie verdient gewonnen. Immerhin ein Titel haben sie sicher. Okay, den DFB-Pokal dürften sie auch ziemlich sicher haben. Am spannendsten wird wohl das CL-Finale.
Benutzeravatar
von blra
#1244271
[quote="fernsehfreak36"]Noch einmal Glückwunsch an Bayern. Die Meisterschale haben sie verdient gewonnen. Immerhin ein Titel haben sie sicher. Okay, den DFB-Pokal dürften sie auch ziemlich sicher haben. Am spannendsten wird wohl das CL-Finale.[/quote]

Vielen Dank für diese präzise Analyse!
von fernsehfreak36
#1244276
blra hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Noch einmal Glückwunsch an Bayern. Die Meisterschale haben sie verdient gewonnen. Immerhin ein Titel haben sie sicher. Okay, den DFB-Pokal dürften sie auch ziemlich sicher haben. Am spannendsten wird wohl das CL-Finale.
Vielen Dank für diese präzise Analyse!
Immerhin sinnvoller als dein Beitrag.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1244287
War definitiv ne nette Sache, Spieler aus vergangenen Semestern aufzufahren. Breitner und Co. sind natürlich eher schon omnipräsent und selber habe ich auch nicht den wahnsinnigen Bezug zu diesen Jahrgängen. Da war es für mich schon schöner, mal wieder die Franzosen und Brasilianer zu sehen. Gerade auch Sammy Kuffour, den ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen habe. Oder Makaay, den auch für einen der besten Stürmer hatlte, den für je hatten, der aber zu zeitig abgeben wurde -in meinen Augen.

Auch auf den Balkon hatten sie mich, als Elber als Nachwuchsstürmer präsentiert wurde.
von fernsehfreak36
#1244292
Spannend sind zur Zeit nur noch 2 Fragen, wer in die Championsleague-Qualifikation kommt und wer absteigt. Hoffenheim muß in Dortmund spielen. Je nach dem wie ernst Dortmund das Spiel nimmt, wirds schwer für Hoffenheim zu gewinnen. Augsburg spielt gegen Fürth. Ich denke die haben die leichtestes Aufgabe. Ich tippe mal ganz einfach, das Hoffenheim absteigt, Augsburg kommt auf Platz 15 und Düsseldorf geht in die Relegation.

Um die CL-Qualifikation gibts ein Endspiel. Ich tippe mal da setzt sich Schalke durch.
Benutzeravatar
von Godfather
#1244299
CaptainCharisma hat geschrieben:War definitiv ne nette Sache, Spieler aus vergangenen Semestern aufzufahren. Breitner und Co. sind natürlich eher schon omnipräsent und selber habe ich auch nicht den wahnsinnigen Bezug zu diesen Jahrgängen. Da war es für mich schon schöner, mal wieder die Franzosen und Brasilianer zu sehen. Gerade auch Sammy Kuffour, den ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen habe. Oder Makaay, den auch für einen der besten Stürmer hatlte, den für je hatten, der aber zu zeitig abgeben wurde -in meinen Augen.

Auch auf den Balkon hatten sie mich, als Elber als Nachwuchsstürmer präsentiert wurde.
Hehe, das fand ich auch gut :) Ich fands auch schön wieder diese ganzen sympathischen Spieler aus der Vergangenheit zu sehen! Viel verändert haben sie sich ja zum Glück nicht ;)
Eine schöne Geste des Vereins und vor allem auch der ganzen aufgebotenen Spieler. Letztendlich ist man nach all den Jahren noch immer eine große Familie
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1244307
Godfather hat geschrieben: Viel verändert haben sie sich ja zum Glück nicht ;)

Liza macht auf mich den Eindruck, als könnte man ihn locker als LV im CL Finale aufstellen. Der läuft zu 100% noch seine Runde abends ums Haus.
Benutzeravatar
von Godfather
#1244336
Oh man, was ist denn eigentlich Bernd Schuster für eine unglaubliche Wurst?

Erzählt der gerade allen ernstes im Doppelpass, dass Martinez noch bei Bayern gefehlt hat und er das ja schon immer gesagt hat. Sinngemäß sowas wie: "Martinez ist ein begnadeter Spieler und ich habe ja schon vor einem Jahr gesagt, dass er der perfekte Partner für Schweinsteiger ist."

Vor einem Jahr klang seine Begeisterung dann übrigens so:
Für den 52-Jährigen ist Martinez lediglich ein „solider“ Spieler. „Aber dafür zahlt man doch keine 40 Millionen €.“ In Spanien, so Schuster, sei der Bilbao-Star lediglich „zweite oder dritte Wahl“. Das Geld sei er deshalb nicht wert.
:mrgreen: :mrgreen: Trottel...
von Extaler
#1244344
Ja, wie Basler "Kagawa ist ne Nulpe" als er frisch in Dortmund angekommen war. Oder Strunz "Dreierkette oder Viererkette, das verschiebt sich eh im Spiel und ist dasselbe."

Ist halt wie überall wo Experten im Fernsehen auftauchen. Wobei es im Fußball wirklich schlimm ist wie wenig manche, die damit hauptberuflich ihr Geld verdienen, wissen. Sind dann meist auch die Meinungststärksten.
von Philipp96
#1244410
Gott sei Dank hat Bremen endlich den Klassenerhalt gepackt. Ich hoffe, dass Thomas Schaaf nächste Saison nicht mehr unser Trainer ist. Es ist einfach Zeit für was neues. Auch wenn TS schon 41 Jahre bei Bremen ist, kann man nicht einfach über die schlechten Leistungen über Jahre hinwegsehen. Es geht ja derzeit das Gerücht rum, dass Schaaf nach RB Salzburg geht und Mehmet Scholl zu Bremen...
Benutzeravatar
von Vega
#1245579
Laut offizieller Facebook- und Twitter-Seite trennen Werder und Schaaf sich!
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1245586
Ja das war es - 14 Jahre absolut epic - viele schöne Zeiten gehabt - zuletzt leider nicht mehr -
vielleicht hätte man Arnautovic einfach da lassen sollen, wo er herkam

Mit dem Nichtabstieg ist es ja dann doch noch gut ausgegangen - nächste Saison fängt
dann für die Werderaner echt eine neue Zeitrechnung an - mal sehen, wie sie es hinkriegen.

Mehmet Scholl halte ich allerdings für epic FAIL
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Mi 15. Mai 2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1245587
Grundsätzlich wohl die richtige Entscheidung. Ich finde es nur etwas seltsam, das "mit sofortiger Wirkung" noch vor dem letzten Spiel zu machen. Ich meine, der Nichtabstieg wurde gesichert, es geht um nix mehr - da hätte man doch die Saison anständig zuende bringen und einen Trainer, der 14 Jahre lang für den Verein gearbeitet hat und viel erreicht hat, angemessen verabschieden können...
von Extaler
#1245588
^sehe ich auch so, wer weiß was hinter den Kulissen abgelaufen ist. Normal hätte man ja jetzt einfach sagen können: Wir trennen uns zum Saisonende und er hätte noch eine Art Abschiedsspiel bekommen. Das hätte deutlich besser gewirkt.
Benutzeravatar
von blra
#1245599
rosebowl hat geschrieben:Grundsätzlich wohl die richtige Entscheidung. Ich finde es nur etwas seltsam, das "mit sofortiger Wirkung" noch vor dem letzten Spiel zu machen. Ich meine, der Nichtabstieg wurde gesichert, es geht um nix mehr - da hätte man doch die Saison anständig zuende bringen und einen Trainer, der 14 Jahre lang für den Verein gearbeitet hat und viel erreicht hat, angemessen verabschieden können...
Beim näheren Betrachten finde ich das durchaus angemessen. Hätte er das Spiel am Samstag noch mitgemacht, hätte sich jeder gefragt, ob er Trainer bleibt oder nicht. Künftige Trainerkandidaten (Tuchel, Meier, Stanislawski, Scholl, Hasenhüttl) sind in den letzten Tagen medial durch Bremen gegeistert. Das Spiel am Samstag hätte also einen komischen Begleitumstand gehabt, den ich für weniger würdig erachte. Dagegen ist ads Spiel gegen Frankfurt sein letztes und in dem Spiel hat er den Verein vor dem Total-Crash gerettet. Würde zu finden, ist in dieser Situation sehr schwer gewesen. Mit einer Meisterschaft bei einem Verein abzutreten wie SAF oder Jupp schafft nicht jeder oder manchmal wird die Gelegenheit verpasst (bei Schaaf 2009).
von Extaler
#1245604
Das Schaaf jetzt beim Abschied nicht von jedem heulend als Messiahs verklärt wird ist klar, aber sofortige Trennungen vollzieht man doch eigentlich nur, wenn man der Mannschaft vor wichtigen Spielen noch einen Ruck geben will und das ist nicht mehr nötig. Vllt wollte er es einfach so.

BEsser gefunden hätte ich a) heutige Bekanntgebung, nur, dass er zum Saisonende zurücktritt oder b), dass es am Saisonende bekannt gegeben wird. a hat den Vorteil, dass man die ständigen Nachfragen loswird.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1245605
Wohl das beste für den Verein. Nix gegen Schaaf, aber die Mannschaft spielt gegen den Abstieg und man sieht es gar. Da war wohl schon viel Abstumpfung und mitunter auch Gleichgültigkeit seitens der Spieler, gegenüber den Trainer dabei. Neuer Trainer, vieleicht ne neue Mannschaft und Werder könnte in 2-3 Jahren wieder oben mitmischen.

SchwuppdiWupp hat geschrieben: vielleicht hätte man Arnautovic einfach da lassen sollen, wo er herkam
Solche Spieler sind Gift für jeden Trainer. Die tätigen keine dummen Sachen, die sind schlicht dumm. Dumm geboren und nix dazu gelernt. Leben halt in ihrer Welt, wo immer die anderen Fehler machen. Da kannst du als Trainer machen was du willst. Das sind keine schwierigen Charaktere, das sind Schwachköpfe. Hätten solche Spieler nicht das Talent zum Fußball....8 Klasse raus mit 5er Durchschnitt und danach Karriere als Zaunanstreicher.
von Resident
#1245608
rosebowl hat geschrieben:Grundsätzlich wohl die richtige Entscheidung. Ich finde es nur etwas seltsam, das "mit sofortiger Wirkung" noch vor dem letzten Spiel zu machen. Ich meine, der Nichtabstieg wurde gesichert, es geht um nix mehr - da hätte man doch die Saison anständig zuende bringen und einen Trainer, der 14 Jahre lang für den Verein gearbeitet hat und viel erreicht hat, angemessen verabschieden können...
#2 aber sowas von This :!:
Benutzeravatar
von blra
#1245617
Extaler hat geschrieben: BEsser gefunden hätte ich a) heutige Bekanntgebung, nur, dass er zum Saisonende zurücktritt oder b), dass es am Saisonende bekannt gegeben wird. a hat den Vorteil, dass man die ständigen Nachfragen loswird.
Dann weißt du einfach nicht, dass Thomas Schaaf darauf keinen Bock hat, jetzt vier Wochen den Esel zu geben, der nach 14 Jahren Trainertätigkeit 4 Wochen austrainieren soll. Bei Variante b) wäre dann noch hinzugekommen, dass man jeden Tag ein Schauspiel aufgeführt hätte, das vollkommen albern gewesen ist. Werder muss jetzt einen Trainer einstellen (und hat das ja angeblich jetzt schon getan), um für die kommende Saison, einen vernünftigen Kader auf die Beine zu stellen.
CaptainCharisma hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben: vielleicht hätte man Arnautovic einfach da lassen sollen, wo er herkam
Solche Spieler sind Gift für jeden Trainer. Die tätigen keine dummen Sachen, die sind schlicht dumm. Dumm geboren und nix dazu gelernt. Leben halt in ihrer Welt, wo immer die anderen Fehler machen. Da kannst du als Trainer machen was du willst. Das sind keine schwierigen Charaktere, das sind Schwachköpfe. Hätten solche Spieler nicht das Talent zum Fußball....8 Klasse raus mit 5er Durchschnitt und danach Karriere als Zaunanstreicher.
Ja, aber auch solche Spieler machen den Fußball aus, denn hier können sowohl der Sohn vom Professor als auch der von dir beschriebene Typ zusammen agieren. Bei Werder lag es nicht an Arnautovic, sondern daran, dass im zentralen Mittelfeld Trends verpasst wurden. Zur Hochzeit hätte Werder einen der Bender-Zwillinge z.B. abgreifen können, hat das aber nicht gemacht, weil man lieber auf andere Pferde gesetzt hat. Schaaf hat als Trainer immer Spieler benötigt, die taktisch und fußballerisch auf hohem Niveau agiert hat, um dann Spieler wie z.B. Ailton ins System einzubinden. Dass Werder es dann mit solchen Spielern wie Arnautovic oder Elia übertrieben hat, ist dann ein Folgefehler.

BTW: Diesen Balotelli würde ich auch in die Arnautovic-Kategorie packen. Der hat uns bei der EM und vor allem Hummels auseinandergenommen.
Zuletzt geändert von blra am Mi 15. Mai 2013, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von blra
#1245622
rosebowl hat geschrieben:Wieso vier Wochen?? Es geht doch nur um die 3 Tage bis zum letzten Saisonspiel...
Sein zweiter Vorschlag war es doch, dass man es zum Saisonende bekannt gibt, aber intern schon alles geklärt hat. Dann hätte er die vier Wochen nach dem letzten Spiel noch zu Ende trainieren dürfen und jeden Tag ein Schauspiel aufführen müssen, was er im Übrigen auch am Samstag in jedem Fall hätte machen müssen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1245629
blra hat geschrieben: Ja, aber auch solche Spieler machen den Fußball aus, denn hier können sowohl der Sohn vom Professor als auch der von dir beschriebene Typ zusammen agieren.

BTW: Diesen Balotelli würde ich auch in die Arnautovic-Kategorie packen. Der hat uns bei der EM und vor allem Hummels auseinandergenommen.
Würde aber behaupten, dass solche Spieler mehr Schaden bringen, als sie den Verein nutzen. Natürlich ist der Österreicher nicht alleine an der Werder Misere schuld. Aber eine Hilfe war er die ganzen Jahre auch nicht, weil er viele Dinge auch nicht zu begreifen scheint.

Balotelli hat uns raus gekickt. Feine Sache. Und in vielen Spielen konnte er, vor allen in England, den Verein nicht helfen, weil er im Oberstübchen frei drehte. Keiner fordert Genies, aber ein bisschen gesunden Menschenverstand sollte man schon mitbringen.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 92