Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#1249981
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich gucke eigentlich nicht so gerne Serien aus den 80ern oder Anfang 90ern.. alleine schon vom Bild ! :D

Serial vs. Procedural ?? - Ganz klar Serial!

Ich glaube bei mir wäre "24" ganz weit oben, aber auch "V - Die Besucher" (trotz schlechten Rufes) :D
#1250016
Oh, da gab es so einige.
Damages ist trotz etwas schwächerer vierter und fünfter Staffel für mich weiterhin ganz weit vorne. Breaking Bad steht kurz vor dem Abschluss und lohnt sich definitiv. Homeland ist ebenfalls sehr stark (egal wie hier einige an S2 rumnölen) und wenn es ein bisschen mehr Agenten-Action sein darf, macht Nikita extrem viel richtig und hat immer wieder tolle Twists.
#1250257
comtion hat geschrieben:Könnte ich Serial Serien genauer definiert kriegen? :|
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie#Einteilung
erklärt das ganze eigentlich FIX
versteckter Inhalt:
Bei Serials handelt es sich um Serien, die auf einer fortlaufenden Handlung beruhen. Ein verfilmter Fortsetzungsroman, wenn man so will. Folge um Folge wird eine Geschichte weitererzählt. Diese Serien folgen typischerweise großen Handlungsbögen, die mehrere Episoden, eine ganze Staffel („24“, „Desperate Housewives“) oder sogar die Dauer der gesamten Serie („Lost“, „Alias“) umfassen. Dabei muss - wie das Beispiel „Lost“ zeigt - nicht unbedingt chronologisch vorgegangen werden.

http://www.serienjunkies.de/news/serien ... 559-2.html
#1250268
Atum4 hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Könnte ich Serial Serien genauer definiert kriegen? :|
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehserie#Einteilung
erklärt das ganze eigentlich FIX
versteckter Inhalt:
Bei Serials handelt es sich um Serien, die auf einer fortlaufenden Handlung beruhen. Ein verfilmter Fortsetzungsroman, wenn man so will. Folge um Folge wird eine Geschichte weitererzählt. Diese Serien folgen typischerweise großen Handlungsbögen, die mehrere Episoden, eine ganze Staffel („24“, „Desperate Housewives“) oder sogar die Dauer der gesamten Serie („Lost“, „Alias“) umfassen. Dabei muss - wie das Beispiel „Lost“ zeigt - nicht unbedingt chronologisch vorgegangen werden.

http://www.serienjunkies.de/news/serien ... 559-2.html
:-D Oh, man.
Heißt das jetzt allgemein Serien, oder nur die stark auf ganze Fortsetzung beruhen, also keine Durchschnittssitcom oder so?
#1250272
Ich denke er meint allgemein alle Serials - was den Thread nicht rechtfertigt - meiner Meinung nach.

1. Breaking Bad
2. Game Of Thrones
3. Die Sopranos
4. The Shield
......................... (ich sehe eigentlich nur SitComs und Serials :shock: )
#1250438
1. Lost
Trotz schwachem Abschluss hat die Serie lange gefesselt - dabei habe ich nach dem Piloten damals abgeschaltet und erst später vor der 4. Staffel der Serie nochmal über DVD eine Chance gegeben. In Sachen Serial Serien für mich die Nummer 1, wenn ich bedenke, wieviele Überlegungen man sich zu Cliffhangern und anderen Dingen gemacht hat

2. 24
Hatte viele sehr starke Staffeln, aber leider auch schwächere. Ab der 6. Staffel ging das 24-Feeling für mich doch sehr verloren

3. Dexter
Leider sind mir die Staffeln fast schon zu kurz - wenn eine Dexter-Staffel kam habe ich die DVDs immer innerhalb einer Woche durchgesehen und da kann sich dann nur schwer dieses Gefühl von 24, LOST,... einstellen, wo man tagelang über den letzten Cliffhanger nachdenkt und im Internet diskutiert. Gerade dieses Diskutieren macht für mich einen gewissen Anteil an der Faszination von Serial Serien aus - bei Dexter findet sich das aber leider kaum, da viele unterschiedlich weit sind. Die einen auf US-Stand, die anderen auf EU-DVD-Stand, die nächsten auf SKY,...

4. Arrested Development
Keine klassische Sitcom, dafür mit einer durchgängigen Geschichte und unfassbar großem Humor. Es gibt einfach so viele Nummern die mir im Gedächtnis geblieben sind, alleine die Doppeldeutigkeiten von Tobias sind so groß

5. Prison Break
Zwei grandiose Staffeln - danach 2 durchwachsene, die nur noch von einzelnen Charakteren lebte. Eine der wenigen Serien, bei denen die Nebenrollen (meiner Meinung nach) deutlich mehr boten, als die beiden Hauptcharaktere.

6. Burn Notice
Zwar ist in der Regel nur ein kleinerer Teil einer Folge Teil der fortlaufenden Story, aber das ändert nichts daran, dass mir die Serie einfach Spaß macht. Agenten, Action, eine Prise Humor durch coole Charaktere - was will man mehr

7. Die wilden Siebziger
Bei Sitcoms tue ich mich schwer, aber diese hat meiner Meinung nach eine recht durchgängige Story und macht dazu Spaß. Ich hab sie mal stellvertretend für diverse Sitcoms reingestellt, bei denen nicht vor jeder Folge alles auf 0 gestellt wird (Frasier, Seinfeld,...)

8. Akte X
Die "Verschwörungs-Folgen" machten zwar immer nur einen kleineren Teil in den Staffeln aus, aber für mich sind es die Highlights. Wenn ich nochmal eine DVD einlege, schaue ich meistens eine dieser Episoden - gerade in den ersten 5 Staffeln sind diese Episoden unglaublich fesselnd.

9. Alias
Habe ich erst auf DVD gesehen, nachdem ich nachträglich von LOST angefixt war. Die Serie hat mich damals ziemlich geflasht, aber im Vergleich zu anderen spüre ich hier wenig Lust auf Reruns - keine Ahnung warum.

10. Fringe
Auch hier habe ich erstmal 4 Staffeln auf DVD durchgejagt, die 5. dann im TV. Hat mich auch durchgehend unterhalten, die 2. und 3. vermutlich sogar noch mehr als die 1. Allerdings war ich von der 5. doch etwas enttäuscht

11. Breaking Bad
Ähnliche Problematik wie bei Dexter - es lässt sich nur schwer über die Serie reden, wenn jeder auf einem anderen Stand ist. Mitte der 4. Staffel bin ich auch irgendwie "weggebrochen" als andere Serien dazwischenkamen.

12. Twin Peaks
Die Inspiration diverser Mystery-Serien darf nicht fehlen - die erste Staffel war großartig. Durch die 2. Staffel musste ich mich leider ein wenig durchkämpfen...

Aktuell verfolge ich noch Six Feet Under, wo ich in der 2. Staffel stecke. Die Serie ist sicher auch ein Kandidat für diese Liste.
Zuletzt geändert von Tony Montana am Di 28. Mai 2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
#1250503
Atum4 hat geschrieben:comtion hat geschrieben:
Könnte ich Serial Serien genauer definiert kriegen?
Ich denke das definiert jeder etwas anders....

1. How I Met Your Mother
Ja ich weiß da es eine Sitcom ist, ist es quasi vorprogrammiert das es ein produceal ist... ABER es gibt in jeder Staffel diese 5-10 Folgen wo es das beste Drama mit Witz ist.. Wo sich Charakter weiter entwickeln, Konflikte gelöst werden & man mit fiebert! Die Serie hat es mir einfach angetan!

2. Grey's Anatomy
Die Charakter sind toll!!!

Zwei 3. Plätze

24
Super spannend, mal mehr mal weniger Story! Charakter sind auch cool, grade Chloe

V - Die Besucher
Spannend, hat mich von der 1. Sekunde an gefesselt - trotz schlechten Rufes!!
Tony Montana hat geschrieben:1. Lost
Trotz schwachem Abschluss hat die Serie lange gefesselt - dabei habe ich nach dem Piloten damals abgeschaltet und erst später vor der 4. Staffel der Serie nochmal über DVD eine Chance gegeben. In Sachen Serial Serien für mich die Nummer 1, wenn ich bedenke, wieviele Überlegungen man sich zu Cliffhangern und anderen Dingen gemacht hat
Da bin ich einer der einzigen die die 1. Staffel schon langweilig fanden.. Sowohl die Story & die Charakter
#1250506
Besucher, ich finde ganz klar Scrubs ist das beste Drama mit Witz!
Ich meine gelesen zu haben, das du kein Scrubs Fan bist, aber ich finde es witziger und in manchen Folgen ist es viel viel ... emotionaler!
#1250509
comtion hat geschrieben:aber ich finde es witziger und in manchen Folgen ist es viel viel ... emotionaler!
sehe ich nicht so.. da JD zu unecht ist!
Habe Scrubs mittlerweile gesehen..
Ich weiß nicht kennst du alle HIMYM folgen (in chronologischer reinfolge) ? :)
#1250516
besucher hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:aber ich finde es witziger und in manchen Folgen ist es viel viel ... emotionaler!
sehe ich nicht so.. da JD zu unecht ist!
Habe Scrubs mittlerweile gesehen..
Ich weiß nicht kennst du alle HIMYM folgen (in chronologischer reinfolge) ? :)
Ja, kennst du alle Scrubs Folgen in chronologischer Reihenfolge. :-D
Aber ich glaub die Diskussion bringt eh nichts.
HIMYM ist gut, Scrubs ist besser. :-D
#1250732
Ich finde ja King Of Queens durch seine geniales Finale - fast serial-mäßig. Allerdings eben nur fast :wink:
#1250746
comtion hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich finde ja King Of Queens durch seine geniales Finale - fast serial-mäßig. Allerdings eben nur fast :wink:
Also wäre zum Beispiel Family Guy keine Serial Serie?
Family Guy (und auch American Dad) ist für mich eine Serial Serie, weil es hin und wieder Bezug auf die vorherigen Folgen hat. Z.B. als Stewie Louis über 2 Folgen hinweg killt, merkt das er noch nicht reif dafür ist und es ab dann sein lässt.
Aber Die Simpsons ist ganz klar keine Serial Serie. Da beginnt jede Folge bei 0. Einzige Ausnahme die mir in der langen Geschichte der Simpsons einfällt: Als Neds Frau stirbt, bleibt sie auch in allen anderen Folgen tot.
#1250781
comtion hat geschrieben:Ja, kennst du alle Scrubs Folgen in chronologischer Reihenfolge.
Aber ich glaub die Diskussion bringt eh nichts.
HIMYM ist gut, Scrubs ist besser.
HAHA ja :DD und zu dem letzten satz NÖ ;))
comtion hat geschrieben:Also wäre zum Beispiel Family Guy keine Serial Serie?
aahh... also das ist "für mich" ganz klar produceal.. da ich nicht wüsste wie ich mit den Figuren mitfiebern kann, oder einen Bezug aufbauen kann ?
#1250822
2Pac hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich finde ja King Of Queens durch seine geniales Finale - fast serial-mäßig. Allerdings eben nur fast :wink:
Also wäre zum Beispiel Family Guy keine Serial Serie?
Family Guy (und auch American Dad) ist für mich eine Serial Serie, weil es hin und wieder Bezug auf die vorherigen Folgen hat. Z.B. als Stewie Louis über 2 Folgen hinweg killt, merkt das er noch nicht reif dafür ist und es ab dann sein lässt.
Aber Die Simpsons ist ganz klar keine Serial Serie. Da beginnt jede Folge bei 0. Einzige Ausnahme die mir in der langen Geschichte der Simpsons einfällt: Als Neds Frau stirbt, bleibt sie auch in allen anderen Folgen tot.
Wenn sich für dich so ein Serial definiert, sind Die Simpsons auch eins^^ Da gibts auch eine Doppelfolge und mit u.a. Homers Mom wurde auch immer mal ein Thema wieder aufgegriffen, wohinter eine in sich geschlossene Story steckte.

Aber für mich sind weder Die Simpsons noch Family Guy Serials...

Zum Thema.

Weeds und The Walking Dead kann man sicherlich auch noch nennen...
#1250825
Zeichentrickserien kann ich auch nicht wirklich als Serials wahrnehmen (jedenfalls fällt mir keine ein). Zwar gibts immer irgendwelche Aspekte die in mehreren Folgen aufgegriffen werden, aber es ist nicht der Standard - irgendeine halbwegs durchgehende Story fehlt. Das macht die jeweilige Serie nicht schlechter - über Family Guy kann ich mich herrlich amüsieren - aber von einer Serial Serie ist es meiner Meinung nach weit entfernt.
#1252886
Ich finde hier fehlt ganz klar noch Six Feet Under. Eine meiner absoluten Lieblingsserien die einen auch selbst immer wieder zum Nachdenken über Leben, Tod, Religion und andere kontroverse Themen anregt und deren Charaktere unglaublich liebevoll gezeichnet sind. Mit 5 Staffeln auch relativ gut durchzusuchten :wink:
#1252916
Tony Montana hat geschrieben:Zeichentrickserien kann ich auch nicht wirklich als Serials wahrnehmen (jedenfalls fällt mir keine ein). Zwar gibts immer irgendwelche Aspekte die in mehreren Folgen aufgegriffen werden, aber es ist nicht der Standard - irgendeine halbwegs durchgehende Story fehlt. Das macht die jeweilige Serie nicht schlechter - über Family Guy kann ich mich herrlich amüsieren - aber von einer Serial Serie ist es meiner Meinung nach weit entfernt.
Da fällt mir sofort Avatar - Herr der Elemente ein, das auf drei Staffeln angelegt war. Die Staffeln werden dort sogar als Bücher, die Folgen als Kapitel betitelt. Da gibt es nur eine handvoll losgelösterer Einzelfolgen, während der Rest sehr starken Bezug aufeinander nimmt.