Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#1247154
rock194 hat geschrieben: Können sie eben nicht. Sicher bedarf es einer Qualitätssteigerung, aber ohne private Fernsehsender sähe es gerade im Kinder-, Sport- und Musikbereich ziemlich trostlos aus. Außerdem sollen die ÖR-Spartensender auch in ihrer Zahl verringert werden. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die Privaten viele beliebte Serie wie Criminal Minds oder Rizzoli & Isles ausstrahlen.
Was machen dei Privaten denn bitte im Sport oder Kinderbereich, was die Öffis nicht können? Super RTL ist eine reine Abspielplattform von Cartoons aus aller Welt. Da bieten die Öffis mit dem KiKa und diversen Sendungen im Ersten deutlich mehr. In Sachen Sport leben die Privaten auch nur von der Formel 1 und dem UEFA Cup, nachdem Länderspiele, Bundesliga und CL inzwischen allesamt bei den Öffis laufen. Einzig Handball findest du noch bei Sport1, aber wie lange es den Sender gibt, wissen nur die Verantwortlichen. Gut möglich, dass dort bald Feierabend ist. So oder so halte ich aber einen reinen Sportkanal bei den Öffis für sehr viel sinnvoller, da man dort Randsportarten durchaus besser in Szene setzen kann als bei Sport1, wo man immer auf die Kosten achten muss.

Was nun die angesprocchenen Serien angeht. Ja, die laufen bei den Privaten. Aber warum? Ist das ein Qualitätsmerkmal? Tatsache ist doch, dass die Privaten im Grunde nur noch Abspielstation für US Ware sind, während das eigenproduzierte Material absolute Billigware ist, mit der man das Tagesprogramm füllt. Wenn man dann noch immer schwächer werdende Eventshows wie DSDS, oder den ganzen Sat1 Murks ansieht, dann muss man sich schlicht und ergreifend fragen, warum es die Privaten überhaupt braucht? US Serien können die Öffis auch einkaufen.

Die Privaten spüren den Druck, den das Internet, DVD's oder on demand Plattformen erzeugen eben besonders. Weil sie mittlerweile über keine eigenen Formate mehr verfügen, die der Zuschauer sehen möchte. Serien sucht man sich mittlerweile woanders, Filme ebenfalls. Also warum sollte ich RTL und co überhaupt noch einschalten wollen?

Nicht ohne Grund versucht man doch seit zwei, drei Jahren HD+ zu etablieren, um eine Art Pay TV zu etablieren, was nicht das Stigma Premiere/Sky trägt. Über kurz oder lang wird es aber darauf hinauslaufen, dass die Privaten ebenfalls ins reine Pay TV abdriften, oder sie gehen vor die Hunde. Besser wird es jedenfalls nicht, wenn du eine staatlich finanzierte Konkurrenz hast, während dir selbst die Kunden und damit auch die Gelder flöten gehen.
#1247167
vicaddict hat geschrieben: In Sachen Sport leben die Privaten auch nur von der Formel 1 und dem UEFA Cup, nachdem Länderspiele, Bundesliga und CL inzwischen allesamt bei den Öffis laufen. Einzig Handball findest du noch bei Sport1, aber wie lange es den Sender gibt, wissen nur die Verantwortlichen.
Du hast auch die großen Box-Events der Klischkos, Motorsport in Form von MotoGP und anderen Formel-/Tourenklassen, Tennis usw. usf. ...

Einen reinen Sportkanal für die Öfis braucht es mit Sicherheit nicht. Die sollen sich lieber auf ihr normales Tageprogramm konzentrieren und da endlich mal die Qualitätsschraube ordentlich anziehen und nicht nur das niveaulose Programm der Privaten kopieren...
#1248047
Sportübertragungen sollte man in einem gesonderten Kanal ausstrahlen. Es gibt ja auch Sport 1 . Und die öffentlich-rechtlichen Programme haben 3 Kultursender (3 sat, zdfkultur, arte mit Anteilen, andere haben auch jede Menge Kultur dabei) aber keinen Sportkanal. Warum eigentlich nicht ? Als Nicht-Sportfan könnte ich das begrüßen, weil es so im Hauptprogramm weniger lange Übertragungen wie Fußball-EM oder Olympia gebe.
#1248051
Wozu brauchts einen gesonderten Kanal, wenn man eh nicht soviele Rechte hat, um das vernünftig mit Content zu füllen? Dann laufen da 95% Wiederholungen - völlige Verschwendung von Programmplätzen und eingetriebenen Geldern.
#1248061
Ja auch Wiederholungen, aber auch kleinere Sportarten könnten gezeigt werden. Der Kanal könnte sich unter Umständen aber auch die Frequenz mit einem anderen Sender teilen, z.B. Kinderkanal. Es könnte aber auch Sendungen aus dem Bereich "Gesundheit" geben. Wie bleibe ich fit ? u.ä.
#1248064
AndiK. hat geschrieben:Ja auch Wiederholungen, aber auch kleinere Sportarten könnten gezeigt werden. Der Kanal könnte sich unter Umständen aber auch die Frequenz mit einem anderen Sender teilen, z.B. Kinderkanal.
Würde Sinn machen, wenn man deutlich mehr Rechte als jetzt hätte und das Tagesprogramm stark darunter leiden müsste - tut es aber nicht einmal Ansatzweise. Und für die Großveranstaltungen wird schon auf andere Kanäle ausgewichen...
#1250851
Ich finde es ja doof, dass es für Kinder kaum noch was im TV gibt. Damals gab es ja noch K-RTL. Prosieben und Kabel 1 hatten auch am Wochenende morgens ein Kinderprogramm. Heute laufen da Wiederholungen von HIMYM und TAHM.

Prosieben am Samstagmorgen:

06.55 - Scrubs - Die Anfänger
07.20 - Scrubs - Die Anfänger
07.45 - Two and a Half Men
08.15 - Two and a Half Men
08.45 - The Big Bang Theory
09.10 - The Big Bang Theory
09.40 - The Big Bang Theory
10.10 - How I Met Your Mother
10.40 - How I Met Your Mother
11.10 - How I Met Your Mother

Und der Sonntagmorgen sieht genauso aus :roll: Allein das ganze Tagesprogramm von Prosieben besteht jeden Tag NUR aus diesen Serien. Den ganzen Tag zeigt Prosieben nur diese drei Serien... :shock:

Oder RTL 2. Damals gab es ja noch Nachmittags ein Kinder/Jugendprogramm und heute setzt man denen Berlin Tag&Nacht, Der Trödeltrupp und Privatdetektive im Einsatz vor...

Also in Sachen Kinderprogramm hat das deutsche Fernsehen sehr nachgelassen.
#1250955
eintitan hat geschrieben:Also in Sachen Kinderprogramm hat das deutsche Fernsehen sehr nachgelassen.
Wenn du dir große Sender wie ProSieben oder RTL II anguckst schon. Aber die dürfen nicht der Maßstab sein. Wir haben mit Kika, Super RTL und Nick drei prominente Kinder/Familien-Sender. Wo soll der Sinn darin liegen, dass die Großen dagegen konkurrieren. Außer als nostalgischen Gründen, dass wir als Kinder samstag morgens ProSieben geguckt haben?
#1257243
ProSiebenSat.1 hatte wieder ne ganz tolle Idee. Wir wissen ja alle, dass Pro7Maxx wohl im Herbst kommt und zwei weitere Free- (Kinder- und Lifestylesender) sowie bis Ende 2014 drei Pay-TV Sender (Wissens-, Sport- und US-Serienkanal) in Arbeit sind. Und jetzt sagt der Ebeling, dass noch leicht und locker 10 weitere frei empfangbare Sender folgen sollen bzw. könnten.

http://www.digitalfernsehen.de/ProSiebe ... 344.0.html

Die haben echt einen Fragmentierungswahn. :lol: