blra hat geschrieben:
Ich finde übrigens schon, dass man über das Ding mit Arnesen diskutieren kann. Die Gerüchte dazu existierten ja schon seit Anfang des Jahres und ich konnte das irgendwie nie glauben, aber jetzt haben die Arnesen mit der Begründung abserviert, dass er kein Nachwuchskonzept habe. Das ist doch irgendwie zu kurz gegriffen bei den finanziellen Schwierigkeiten und dem was er übernommen hat...
Ja, das darf man definitiv. Das sollte man. Es ist mal wieder hochgradig laecherlich, was dieser Aufsichtsrat sich da erdreistet. Liest man so durch Foren, sind viele HSV-Fans alles andere als begeistert.
Arnesen wird in der Öffentlichkeit stets eigentlich nur auf die Chelsea-Spieler reduziert, die er vor zwei Jahren geholt hat, als der Verein überhaupt (!) kein Geld hatte und die kostenguenstig zu bekommen waren. Töre wurde direkt im Jahr darauf gewinnbringend verkauft. Dabei wird vergessen, dass ihm zum Amtsantritt eigentlich in Aussicht gestellt wurde, 15 Millionen ausgeben zu koennen, was kurz nach seinem Antritt bereits wieder plötzlich ad acta gelegt wurde.
Des Weiteren hat die Vereinsführung anfangs stets betont, dass man endlich mal Kontinuität reinbringen will und Arnesen ein 3-Jahres-Plan zur Verfuegung gestellt wird, nachdem der Verein einen Umbruch vollziehen soll und am Ende wieder in Europa spielen soll. Nach dem 15. Platz im ersten Jahr folgte jetzt im 2. Jahr ein ziemlich überraschender 7. Platz (der allerdings auch meiner Meinung nach nicht unbedingt das Leistungsvermoegen widerspiegelt) und damit die knapp verpasste Teilnahme an Europa bereits ein Jahr früher. Und jetzt wird er entlassen? Das ist mal wieder so herrlich lächerlicher Aktionismus vom HSV-Aufsichtsrat.
Zumal seine Transfers im letzten Sommer ja saßen. Adler war vermutlich der größte Volltreffer der ganzen Liga und im Vorfeld gab es ja bei vielen Zweifel, ob der nach seiner Verletzung nochmal an alte Leistungen anknüpfen kann. Badelj hat die Defensive auf jeden Fall stabilisiert, auch wenn er hier und da mal Probleme hatte. Und Rudnevs hat genau den Job gemacht, für den er geholt wurde - Tore schießen. Ich hätte niemals erwartet, dass der 12 Tore macht, stattdessen habe ich hier mit einem Flop gerechnet. van der Vaart klammer ich bewusst heraus, da der Transfer nur durch die lachhaften Millionen von Kühne zustande kommen konnte. Dazu hat er bereits zur kommenden Saison Calhanoglu geholt, an dem die halbe Bundesliga dran war.
Nunja, mir soll das Chaos beim HSV recht sein. Wobei ich Schmadtke leider fuer faehig halte.
Zu Werder: Dutt? Ich bin extrem überrascht. Ich war immer ein extrem großer Fan von ihm und halte ihn für einen großartigen Fachmann. Bei den Stuttgarter Kickers und auch in Freiburg hat er überragende Arbeit geleistet. Allerdings war dann seine Station in Leverkusen letztes Jahr wahrlich ein riesiges Missverständnis und mit seinem Auftreten, gerade auch in der Causa Ballack, welches oftmals sehr unglücklich wirkte, hat er sich wohl einiges verbaut. Allerdings hoffe und denke ich einfach mal, dass er aus seinen damaligen Fehlern gelernt hat und bin deshalb absolut positiv gestimmt. Zumal er gerade in puncto Jugendarbeit über riesige Kenntnisse verfügt.
Des Weiteren: Torsten Frings scheint nochmal zu seiner Jugendliebe nach Aachen zu wechseln. Nebenher will er wohl seinen Trainerschein machen und in Aachen umsonst spielen. Fände ich super
