von Extaler
#1253605
Klingt populistisch udn reißerisch, aber seht selbst: DIe NSA und das FBI wurden dabei ertappt, wie sie quasi jeden westlichen Internetnutzer aushorchen. Mit im Boot sitzen eigentlich alle großen IT Unternehmen: Microsoft, Yahoo, Google, Facebook, PalTalk, AOL, Skype, YouTube, Apple.
Quellen sind vor allem die amerikanische Washintonpost und der englische Guardian.
Die NSA soll Internetnutzer massiv überwachen, abgeschöpft werden angeblich E-Mails, Fotos, Chats, Videos. Große Internetkonzerne sollen die Daten ihrer Nutzer freiwillig an den US-Geheimdienst liefern. Apple, Microsoft und Co. bestreiten die Vorwürfe.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 04330.html

NSA PRISM program taps in to user data of Apple, Google and others

• Top secret PRISM program claims direct access to servers of firms including Google, Skype and Yahoo
• Companies deny any knowledge of program in operation since 2007
http://www.guardian.co.uk/world/2013/ju ... s-nsa-data
The National Security Agency and the FBI are tapping directly into the central servers of nine leading U.S. Internet companies, extracting audio and video chats, photographs, e-mails, documents, and connection logs that enable analysts to track foreign targets, according to a top-secret document obtained by The Washington Post.
http://www.washingtonpost.com/investiga ... ml?hpid=z1
Berichte über geheimes US-Regierungsprogramm
Schnüffelt die NSA in sozialen Netzen?
http://www.tagesschau.de/ausland/prism100.html

Gespräch mit Frank Rieger vom CCC Der Zugriff auf die Informationen ist total

07.06.2013 · Jetzt wird es amtlich: Der amerikanische Geheimdienst NSA greift in großem Stil auf Telefonverbindungen und auf die Daten der Internetkonzerne zu. Die geben sich ahnungslos. Sollen wir ihnen glauben?
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 13355.html
Zuletzt geändert von Extaler am Di 20. Aug 2013, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
#1253654
Ich schreibe sowieso in jeder dritten FB-Mail das Wort "Bombe" ist ja schon länger bekannt - joa, wenn Attentäter so blöd sind und es somit soooo Sicher ist von mir aus :o
#1253676
Heißt das, dass das Gespräch zwischen Melanie und Kevin auf Knuddelzzz ebenso auf US-Severn gespeichert ist wie Informationen die tatsächlich relevant sind? Die Ursachen für Terrorismus sind vielfältig und ich bezweifle, dass eine Generalüberwachung die richtige Schritt ist, um diesen zu verhindern.
#1253706
^Nö.In dem Frank Rieger Interviewgibt es ein Bild vom neuen Rechenzentrum.
According to one of the former officials, the amount of data the unit harvests from overseas computer networks, or as it travels across the Internet, has grown to an astonishing 2 petabytes an hour—that’s nearly 2.1 million gigabytes, the equivalent of hundreds of millions of pages of text.
http://www.businessweek.com/articles/20 ... -the-world

Ja, es ist die Dailymail, aber es geht ja um die Bilder.
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... ds-newsxml
Bild
Bild
Bild
Im Endeffekt wird so jeder Erdenbürger der einen dieser Dienst und das werden die meisten sein, nuntzt als potenzieller Terrorist eingestuft und überwacht.

Das hier alles wird ausgewertet, mit Cloudservice und ähnlichem muss man also extrem vorsichtig sein.
Bild
Man kann ja gerne denken, dass es nur "Terroristen" trifft, aber wer definiert den Begriff? Außerdem wisst ihr ja wie hart sie teilweise gegen Leute vorgehen, die ein paar Lieder downloaden.
Geht überhaupt nicht, das verstößt gegen jedweden Datenschutz und Menschenrechte, die Unschuldsvermutung ist komplett ausgehebelt. Aber im Endeffekt wird nichts passieren. Wie will man eine Atommacht auch unter Druck setzen?
#1253709
Der Konsument kann einfach die Dienste meiden. search.com statt Google oder meinvz statt Facebook. Im Prinzip gibt es für jedes Ami-Unternehmen das mitspioniert eine alternative.
Aber mal wieder ein Beweis was für ein Rechtsstaat die USA ist. Die Freiheitsstatue ist wirklich nur noch Deko. Das ist eher ein ganz großer Knast.
#1253714
^So einfach ist es leider nicht. Theoretisch läuft der meiste Datenverkehr über US Server, auch der anderer Dienste. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es Dienste gibt, die sie vollkommen auslassen.
Du hast natürlich Recht, aber ansich sollte es nicht so sein, dass ich eine Sache meiden muss, weil ein Staat kriminell ist.

Bisher hat es nichtmal Untersuchungen gegeben, inwieweit es überhaupt erfolgreich ist. Was man weiß aus England, dass flächendeckende Videoüberwachung nichts bringt.
Nimmt man mal die Bostonattentäter, die waren dem FBI lange bekannt und es hat trotzdem Peng gemacht.
Es kann auch nicht im Sinne der Freiheit des Internets sein, wenn eine Regierung den absoluten Großteil kontrolliert und ausspioniert ohne Befugnis.

Lustig, dass Bush immer so zum Bösewicht und Obama als Held stilisiert wurde. Obama führt sorgfältig alles weiter, vieles weitet er sogar aus. UNd bekommt sogar einen Friedensnobelpreis,. für die größte Spionage der Menscheheitsgeschichte, das führen von mehreren Kriegen, Drohnenangriffen in souveränen Staaten und das Foltern von Kriegsgefagnenen. Aber hey, er sieht cool aus, wenn er einen Milkshake schlürft.
#1253720
Ich dachte die zapfen nur diese 10 Unternehmen an und nicht den ganzen Datenverkehr der über ein Server in den USA geht.

Ja ja, Obama hat die Erwartungen nicht so erfüllt wie man es sich dachte. Der Nobelpreis noch vor der ersten Amtshandlung war sowieso episch. Nach dem Kriegstreiber Bush hätte wohl jeder Hans Wurst den Friedensnobelpreis bekommen. Man war froh den Hund endlich los geworden zu sein.
#1253726
So wie es dargestellt wird kooperieren sie mit den Unternehmen. Bei anderen kann man sich ja reinhacken. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich davon zurückschrecken lassen, dass ein Unternehmen nicht mitarbeitet ist wohl relativ gering. Wenn sie sich schon an keinerlei andere Gesetze halten, wieso sollten sie da stoppen?

Häufig weiß man ja auch gar nicht über welchen Server was läuft und wem der gehört. Der kann ja über Tochterunternehmen auch einem dieser großen Dienste gehören. So wie es in einem Artikel stand, nimmt eine Verbindung nicht zwangsläufig den physisch kürzesten Weg, sondern den billigsten. Wird hier dargestellt:
Bild
#1253932
Irgendwie hat mans ja geahnt, immerhin ist Prism nicht das erste Programm, was aufgedeckt wird. Im ersten Moment musste ich ehrlich gesagt sogar schmunzeln, dass es (angeblich) nur diese acht Unternehmen sein sollen. Echt jetzt? Kein Twitter? Kein Dropbox? Kein Tumblr? Und wer sagt dem NSA, dass die Terroristen nur Windows oder Mac benutzen? Könnten ja auch Linuxer sein! Da merkt man schon, wie wenig durchdacht und ausgegoren der ganze Kram ist, erst Recht mit der Cyberwaffe Flame, die seit März 2010 im Einsatz ist und sich über das Windows-Update verteilte (http://www.golem.de/news/us-geheimdiens ... 99697.html).

Spaß beiseite...

Das ist eine Thematik, bei der auch Deutschland ziemlich gut zuhören sollte und auch muss. Das hat nicht nur ne ganz andere Qualität als ACTA und vergleichbare Abkommen. Es sind zentrale Dienste betroffen, die auch in Deutschland sehr intensiv genutzt werden, und Rainer Wendt, Chef der deutschen Polizeigewerkschaft, fordert im Handelsblatt mittlerweile die genau identischen Maßnahmen in Deutschland "zur Verbesserung der polizeilichen Analysekompetenz". Außerdem nennt er Obamas Argumentation mutig und entschlossen.

Bin mal gespannt, wie sich der Salat weiterentwickelt....
#1254023
Tangaträger hat geschrieben:
rock194 hat geschrieben:Echt jetzt? Kein Twitter? Kein Dropbox? Kein Tumblr?
Die NSA ist nicht interessiert, wie deine Scheisse im Klo aussieht, welche Songs du downloadest oder weiterschickst, und welche GIFs ueber Kitten du repostest.
Uiii, das hast du aber toll gesagt, nicht wahr? :roll:

Twitter und Tumblr sind mittlerweile auch durchaus relevante Netzwerke, weil ihre Nutzung stark zunimmt. Dort gibt es auch oft identische Inhalte wie auf Facebook. Also warum sollten solche Dienste nicht von Interesse für die NSA sein. Gleiches gilt bei Dropbox. Wenn sie ihre Finger auf Google, Apple und Microsoft zeigen, haben sie auch Zugriff auf iCloud, SkyDrive und Google Drive. Dropbox ist nichts anderes.

Irgendwie hast du dich gerade selber ins Abseits geschossen. Grats. :roll:
#1254374
Tangaträger hat geschrieben:Bild


Die Welt waere ein gutes Stueckchen cooler, wenn es Menschen gibt, die Ironie erkennen koennen.
Puh. Wenn die NSA mal nicht dieses Bild als mögliche Bedrohung filtert :mrgreen:

Naja, so what? Natürlich ist das nicht in Ordnung, illegal und was nicht noch. Aber überraschen dürfte es ja keinen. Und bringen wird letztlich kein Protest was.
#1254587
Schuld an solchen Fehlentwicklungen ist ein Mann schuld, sein Name: Obama !
Wie bei der Stasi will er alle Bürger, Internetnutzer, nein nicht nur seines Landes, sondern auch noch überall auf der Welt überwachen lassen. Eine Frechheit ist das. Nichts da mit Datenschutz. Obama will unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung auch die normalen Menschen aushorchen lassen. Das geht so nicht. Wenn es keinerlei nachvollziehbare Begründungen für Untersuchungen gibt, dann darf es die auch nicht geben. Das Briefgeheimnis gilt doch auch - warum bekommen sie es nicht im Internet hin ?
Man kann auch nicht einfach Wohnungen durchsuchen. Dafür muss ein Durchsuchungsbeschluß vorliegen.
#1254635
http://www.reddit.com/r/changemyview/co ... to/caeb3pl
I live in a country generally assumed to be a dictatorship. One of the Arab spring countries. I have lived through curfews and have seen the outcomes of the sort of surveillance now being revealed in the US. People here talking about curfews aren't realizing what that actually FEELS like. It isn't about having to go inside, and the practicality of that. It's about creating the feeling that everyone, everything is watching. A few points:

1) the purpose of this surveillance from the governments point of view is to control enemies of the state. Not terrorists. People who are coalescing around ideas that would destabilize the status quo. These could be religious ideas. These could be groups like anon who are too good with tech for the governments liking. It makes it very easy to know who these people are. It also makes it very simple to control these people.

Lets say you are a college student and you get in with some people who want to stop farming practices that hurt animals. So you make a plan and go to protest these practices. You get there, and wow, the protest is huge. You never expected this, you were just goofing off. Well now everyone who was there is suspect. Even though you technically had the right to protest, you're now considered a dangerous person.

With this tech in place, the government doesn't have to put you in jail. They can do something more sinister. They can just email you a sexy picture you took with a girlfriend. Or they can email you a note saying that they can prove your dad is cheating on his taxes. Or they can threaten to get your dad fired. All you have to do, the email says, is help them catch your friends in the group. You have to report back every week, or you dad might lose his job. So you do. You turn in your friends and even though they try to keep meetings off grid, you're reporting on them to protect your dad.

2) Let's say number one goes on. The country is a weird place now. Really weird. Pretty soon, a movement springs up like occupy, except its bigger this time. People are really serious, and they are saying they want a government without this power. I guess people are realizing that it is a serious deal. You see on the news that tear gas was fired. Your friend calls you, frantic. They're shooting people. Oh my god. you never signed up for this. You say, fuck it. My dad might lose his job but I won't be responsible for anyone dying. That's going too far. You refuse to report anymore. You just stop going to meetings. You stay at home, and try not to watch the news. Three days later, police come to your door and arrest you. They confiscate your computer and phones, and they beat you up a bit. No one can help you so they all just sit quietly. They know if they say anything they're next. This happened in the country I live in. It is not a joke.

3) Its hard to say how long you were in there. What you saw was horrible. Most of the time, you only heard screams. People begging to be killed. Noises you've never heard before. You, you were lucky. You got kicked every day when they threw your moldy food at you, but no one shocked you. No one used sexual violence on you, at least that you remember. There were some times they gave you pills, and you can't say for sure what happened then. To be honest, sometimes the pills were the best part of your day, because at least then you didn't feel anything. You have scars on you from the way you were treated. You learn in prison that torture is now common. But everyone who uploads videos or pictures of this torture is labeled a leaker. Its considered a threat to national security. Pretty soon, a cut you got on your leg is looking really bad. You think it's infected. There were no doctors in prison, and it was so overcrowded, who knows what got in the cut. You go to the doctor, but he refuses to see you. He knows if he does the government can see the records that he treated you. Even you calling his office prompts a visit from the local police.

You decide to go home and see your parents. Maybe they can help. This leg is getting really bad. You get to their house. They aren't home. You can't reach them no matter how hard you try. A neighbor pulls you aside, and he quickly tells you they were arrested three weeks ago and haven't been seen since. You vaguely remember mentioning to them on the phone you were going to that protest. Even your little brother isn't there.

4) Is this even really happening? You look at the news. Sports scores. Celebrity news. It's like nothing is wrong. What the hell is going on? A stranger smirks at you reading the paper. You lose it. You shout at him "fuck you dude what are you laughing at can't you see I've got a fucking wound on my leg?"

"Sorry," he says. "I just didn't know anyone read the news anymore." There haven't been any real journalists for months. They're all in jail.

Everyone walking around is scared. They can't talk to anyone else because they don't know who is reporting for the government. Hell, at one time YOU were reporting for the government. Maybe they just want their kid to get through school. Maybe they want to keep their job. Maybe they're sick and want to be able to visit the doctor. It's always a simple reason. Good people always do bad things for simple reasons.

You want to protest. You want your family back. You need help for your leg. This is way beyond anything you ever wanted. It started because you just wanted to see fair treatment in farms. Now you're basically considered a terrorist, and everyone around you might be reporting on you. You definitely can't use a phone or email. You can't get a job. You can't even trust people face to face anymore. On every corner, there are people with guns. They are as scared as you are. They just don't want to lose their jobs. They don't want to be labeled as traitors.

This all happened in the country where I live.

You want to know why revolutions happen? Because little by little by little things get worse and worse. But this thing that is happening now is big. This is the key ingredient. This allows them to know everything they need to know to accomplish the above. The fact that they are doing it is proof that they are the sort of people who might use it in the way I described. In the country I live in, they also claimed it was for the safety of the people. Same in Soviet Russia. Same in East Germany. In fact, that is always the excuse that is used to surveil everyone. But it has never ONCE proven to be the reality.

Maybe Obama won't do it. Maybe the next guy won't, or the one after him. Maybe this story isn't about you. Maybe it happens 10 or 20 years from now, when a big war is happening, or after another big attack. Maybe it's about your daughter or your son. We just don't know yet. But what we do know is that right now, in this moment we have a choice. Are we okay with this, or not? Do we want this power to exist, or not?

You know for me, the reason I'm upset is that I grew up in school saying the pledge of allegiance. I was taught that the United States meant "liberty and justice for all." You get older, you learn that in this country we define that phrase based on the constitution. That's what tells us what liberty is and what justice is. Well, the government just violated that ideal. So if they aren't standing for liberty and justice anymore, what are they standing for? Safety?

Ask yourself a question. In the story I told above, does anyone sound safe?

I didn't make anything up. These things happened to people I know. We used to think it couldn't happen in America. But guess what? It's starting to happen.

I actually get really upset when people say "I don't have anything to hide. Let them read everything." People saying that have no idea what they are bringing down on their own heads. They are naive, and we need to listen to people in other countries who are clearly telling us that this is a horrible horrible sign and it is time to stand up and say no.
#1254706
Der Whistleblower hat sich jetzt öffentlich dazu nochmal geäußert:
"I'm willing to sacrifice all of that because I can't in good conscience allow the US government to destroy privacy, internet freedom and basic liberties for people around the world with this massive surveillance machine they're secretly building."
http://www.guardian.co.uk/world/2013/ju ... rveillance
Das Interview gibt einen guten Einblick in die Arbeit und Methoden.

Ist wohl vernünftig, auch wenn er nicht möchte, dass über ihn gesprochen wird, sondern über die Spionage. Untertauchen bringt ja in solchen Fällen nichts, wie er im Interview sagt:
"Yes, I could be rendered by the CIA. I could have people come after me. Or any of the third-party partners. They work closely with a number of other nations. Or they could pay off the Triads. Any of their agents or assets," he said.
So wird zumindest sein Tod nicht unbeachtet ablaufen, er ist mit der Öffentlichkeit sicherer.
#1256080
http://thehill.com/video/house/305047-d ... a-briefing
The federal surveillance programs revealed in media reports are just "the tip of the iceberg," a House Democrat said Wednesday.
"What we learned in there," Sanchez said, "is significantly more than what is out in the media today."
"I think it's just broader than most people even realize, and I think that's, in one way, what astounded most of us, too," Sanchez said of the briefing.
#1256259
Mal ne Frage, wäre es denn technisch möglich, Google, Facebook und Twitter für Deutschland zur Not abzuschalten, sollten sie diese skandalöse Praxis mit der Weitergabe von Daten weiterbetreiben?

Halte sowas für eine absolute Sauerei, das man als unbescholtener Bürger bespitzelt wird. Und ich dachte die Zeiten seien durch den Untergang der DDR endgültig vorbei. Von Obama bin ich mehr als enttäuscht, das er solche Stasi und Gestapomethoden andwendet.
#1256302
Technisch kann man sicher Facebook und Co abschalten, allerdings wäre das dann ja auch eine Zensur, weil das nur auf staatliche Order passieren könnte. Außerdem löst das ja nur die Symptome, kein Staat darf einfach auf solche Daten zugreifen.
Ansich braucht der BND nicht direkt spitzeln, die können ja die Daten von der NSA anfordern, andere Staaten bekommen die ja auch. Würde auch Geld sparen, das ist eher der Grund, nicht weil sie es für falsch halten.
In Deutschland wurde es abeer deutlicher verboten, d.h. wenns raukommt haben sie direkt gegen Erlasse von obersten Gerichten verstoßen. In den USA ist das so nicht der Fall gewesen. Wobei da natürlich eine amerikanische Eigenheit zum Tragen kommt: DAss sie meinen ein Urteil eines US-Gerichts hätte auch in anderen Ländern bestand.

Zu dem oben "nichts zu verbergen" Link von Sil, hier noch einer:
http://www.wired.com/opinion/2013/06/wh ... veillance/
#1256859
http://news.cnet.com/8301-13578_3-57589 ... -warrants/
The National Security Agency has acknowledged in a new classified briefing that it does not need court authorization to listen to domestic phone calls.

Rep. Jerrold Nadler, a New York Democrat, disclosed this week that during a secret briefing to members of Congress, he was told that the contents of a phone call could be accessed "simply based on an analyst deciding that."

If the NSA wants "to listen to the phone," an analyst's decision is sufficient, without any other legal authorization required,
tjoa so viel zu "es ist legal, alles vom einem gericht erlaubt."