ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1227511
Andelko hat geschrieben: Man muss vielmehr festhalten das Stirb langsam schon deutlich stärker war quotentechnisch
Gehört ja auch eher ins Weihnachtsprogramm - auch wenns zu Ostern dieses Jahr schneit. Von daher sind die Quoten durchaus respektabel.
#1229677
Ach, ich finde das mit mangelnder Kreativität schon schwachsinnig. Als ob die anderen Sender in irgendeiner Art und Weise kreativer wären, die kopieren auch nur alles was irgendwo im Ausland mal halbwegs Erfolg hatte. Kein einziger Privatsender sticht mit Kreativität hervor, das ist alles nur Billigware oder Kopie. Da gezielt auf Sat.1 rumzuhacken ist ziemlich sinnlos.
#1230889
Wastl hat geschrieben:Ach, ich finde das mit mangelnder Kreativität schon schwachsinnig. Als ob die anderen Sender in irgendeiner Art und Weise kreativer wären, die kopieren auch nur alles was irgendwo im Ausland mal halbwegs Erfolg hatte. Kein einziger Privatsender sticht mit Kreativität hervor, das ist alles nur Billigware oder Kopie. Da gezielt auf Sat.1 rumzuhacken ist ziemlich sinnlos.
Klar ist das ein Problem des gesamten Privatfernsehens. Trotzdem springt Sat.1 da auf einen Zug auf, der seinen Zenit mehr oder weniger schon überschritten hat, egal ob man jetzt die Scripted Realities nimmt, die eigentlich nur noch beim kleinen RTL 2 und 1x bei Vox noch für Traumquoten sorgen und bei RTL mittlerweile auch auf Talfahrt sind, oder die großen Hilfsaktionssendungen, die durch die Bank nicht mehr die Hammerquoten bringen.

Ich bin eigentlich guter Dinge. In der Regel gehen Trends, die die Fernsehlandschaft über ein Jahrzehnt hinweg geprägt haben, auch mal zuende. In den 90ern warens die Gameshows, die großen Familienshows am Samstagabend oder Call-in, und das wird mit Sicherheit auch bei Casting und Scripted Reality nicht anders sein. Irgendwann, auch wegen dem veränderten Bewegtbildkonsum via Internet, müssen die Sender wieder reagieren und ihren Sparkurs zugunsten von Investitionen entschärfen, wenn sie überleben wollen. Das mag noch nicht jetzt soweit sein, vielleicht auch noch nicht in diesem Jahr, aber so rasant wie die Nutzung von Netzinhalten wächst und der Unmut über das dt. TV auch größer wird, ist es absehbar, dass sich alle neu erfinden werden müssen.
#1231103
Wastl hat geschrieben:Ach, ich finde das mit mangelnder Kreativität schon schwachsinnig. Als ob die anderen Sender in irgendeiner Art und Weise kreativer wären, die kopieren auch nur alles was irgendwo im Ausland mal halbwegs Erfolg hatte. Kein einziger Privatsender sticht mit Kreativität hervor, das ist alles nur Billigware oder Kopie. Da gezielt auf Sat.1 rumzuhacken ist ziemlich sinnlos.

sat 1 war mal kreativer, genial daneben, schillerstraße, Mein Mann kann.
RTL ist auch nicht wirklich kreativer gewesen, aber schneller.
#1234025
Innerhalb von 24 Stunden 6 mal "Schicksale", 2 mal Hold, 6 mal Niedrig & Kuhnt und 4 mal Familien-Fälle.. Glückwunsch Sat1 für das erbärmlichste Free-TV Programm aller Zeiten! Gott ist das peinlich xD Aber wie man merkt, hat es ja richtig viel gebracht, einfach mal alle altgedienten Formate aus dem Sendeplan zu streichen..
#1234229
falke16 hat geschrieben:Innerhalb von 24 Stunden 6 mal "Schicksale", 2 mal Hold, 6 mal Niedrig & Kuhnt und 4 mal Familien-Fälle.. Glückwunsch Sat1 für das erbärmlichste Free-TV Programm aller Zeiten! Gott ist das peinlich xD Aber wie man merkt, hat es ja richtig viel gebracht, einfach mal alle altgedienten Formate aus dem Sendeplan zu streichen..
Sind Richter Alexander Hold und Niedrig & Kuhnt nicht altgediente Formate?

Darüber hinaus sehe ich jetzt nicht, wo das Programm nun so erbärmlicher als etwa das von RTL sein soll, wo mit Familien im Brennpunkt (3x), Unsere gemeinsame Wohnung (1x), Die Trovatos – Detektive decken auf (2x), Verdachtsfälle (2x), Betrugsfälle (1x) auch überwiegend nur schlechter Scripted-Schrott läuft.

Du bist doch eigentl. nur pissed, weil du Britt nicht mehr talken siehst^^
#1234242
Zumal die 6x Formate ja alles halbstünder sind, die notgedrungen einen einstunden-sendeplatz füllen sollen. Ist sicher kein Dauerzustand.
Aber du hast recht - absolut nichts mehr dabei, was ich mir an gucken würde. Auch wenn ich um die Zeit nicht zu Hause bin - da ist selbst RTL von 11.30 bis 14 etwas attraktiver.
#1250234
Ich denke ja und nein -immerhin hat man vor ca. einem Jahr die Quizshow "Ab durch die Mitte" und das Vorabendmagazin "Push" getestet.Eine Quizshow zu testen hatten damals auch viele andere vorgeschlagen ,und Sat.1 hat diesen Vorschlag auch angenommen -jedoch haben sie die Sendung weger zu schwacher Quoten nach kurzer Zeit wieder eingestellt.Ich fande den Schritt ein Quiz am Vorabend einzugehen sehr mutig und auch "kreativ" von Sat.1 ,immerhin war z.B "Drei bei Kai" im Ersten auch schon gefloppt.Trotdem denke ich dass Sat.1 die Konstanz fehlt ,mir persönlich hat die Sendung sehr gut gefallen und ich wurde auch unterhalten ,und VIELLEICHT wären die Quoten ja besser geworden wenn die Sendung einen gewissen festen Zuschauerstamm erreicht und sie sich herumgesprochen hätte.Waren Quizsendungen am Vorabend nicht mal äußerst beliebt?

Dennoch würde ich an der Stelle von Sat.1 viel mehr neue Sendungen und Konzepte testen/ausprobieren.Sicherlich kostet die Entwicklung neuer Sendungen viel Geld ,aber die ganzen Medienkonzerne (Pro7Sat1,RTLGROUP) geht es finanziell ja alles andere als schlecht -auch wenn z.B die Quoten bei Sat.1 schon mal besser waren -macht Sat.1 satten Umsatz.Was ich damit sagen will ist ,dass man ruhig mal mehr investieren und Risiko eingehen kann ohne gleich rote Zahlen zu schreiben.Allerdings will ich nicht nur blöd rumschreiben sondern auch einige Beispiele nennen:
-wie wäre es denn mit einer neuen ,gut gemachten Richtershow ,die auch aufwendiger gemacht ist und an das Jetzt angepasst ist (z.B mit einer dramatischen Kameraansicht von oben wenn ein Zeuge gerade zum Richter kommt?Oder vlt. auch Szenen in denen man den Richter in der Beratung sieht.Da Richter nie wirklich mehr beleuchtet wurden sondern immerr eher die Angeklagten usw. wäre es zumindest etwas neues.Außerdem würde das sicherlich gefallen finden einen beliebten TV-Richter "hinter" dem Gerichtssaal zu sehen.)
-oder einer gut gemachten deutschen Serie (auch wenn man bei Sat.1 letztes Jahr ziemlich erfolglos kräftig getestet hat -"Es kommt noch dicker","Auf Herz und Nieren","Der Cop und der Snob") ,laufen immerhin die deutschen Serien wie "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" (sehr) erfolgreich bei Sat.1.Dass die zuletzt getesteten deutschen Serien floppten ,weist mir kein mangelndes Interesse der Zuseherschaft ,sondern wenndann mangelnde Qualität und deren Kontinuität auf.War das Interesse und die Quote von "Es kommt noch dicker" bei den ersten zwei Folgen sehr groß bzw. sehr gut ,sanken die Einschaltquoten und die Serie war letzendlichst ein Flopp.Ich habe die ganze Serie verfolgt und wundere mich nicht ,waren tatächlich die ersten der ich glaube insgesamt sieben Folgen der eher auf dem Unterhaltungsbereich angelegten Serie ,sehr lustig und flachte dann Folge für Folge ab.

Das ist mein Beitrag zu diesem Thema und somit meine Meinung.Wenn man anderer Meinung ist kann man diese auch ruhig für sich behalten!!!

(übrigens hat Sat.1 noch eine nicht ausgestrahlte dt.Serie "Familie Undercover" im Petto ,wahrscheinlich wird sie anfang neuer Fernsehsaison also im Sep./Okt. ausgestrahlt werden)
#1251836
Man Sollte endlich mal das Grundprogramm am Nachmittag vollkommen um Bauen, so wird das nie was werden, es klingt vielleicht merkwürdig, jedoch ist momentan das Frühstücksfernsehn das erfolgreichste Format bei Sat.1 am Tag...
#1251849
lt "Bild" hört Danni Lowinski nach der 5. Staffel auf, was für mich aber auch absolut nachvollziehbar ist!. "Familie undercover" wird aber kein Ersatz sein. ich habe die Serie anfangs bei Sat1 Emotions verfolgt, aber schnell das Interesse verloren, da mir einfach zuviel reingepackt wurde und der Humor zu aufgesetzt wirkt. Das wird für Sat1 schon ein herber Schlag werden wenn nur noch der "Bulle" weiter im Programm läuft und wer weiss wie lange es diese Serie noch gibt?
#1255033
Sweety-26 hat geschrieben:Man Sollte endlich mal das Grundprogramm am Nachmittag vollkommen um Bauen, so wird das nie was werden, es klingt vielleicht merkwürdig, jedoch ist momentan das Frühstücksfernsehn das erfolgreichste Format bei Sat.1 am Tag...
Dafür musste man im gesamten Medienkonzern erstmal begreifen, dass man das Geld auch da reinbuttern sollte, wo es angebracht ist, und nicht in neue Portale wie Ampya.

Ich glaube letztlich nicht, dass sich bei Sat.1 auf absehbare Zeit was ändern wird. Im Endeffekt haben sie ja schon alles durchgenudelt mit dem Dämpfer, dass es natürlich gescripted sein muss... Scheint wohl die Logik zu sein, möglichst viel zu sparen, damit noch irgendwie was an Rentabilität bei rausspringt. Aber seis drumm, Vox hat Sat.1 ja anscheinend schon überholt und wenn das so weitergeht, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Sender wie Tele 5 auch mal aufschließen. Dann wirds lustig.
#1255041
scoob hat geschrieben:
rock194 hat geschrieben: Aber seis drumm, Vox hat Sat.1 ja anscheinend schon überholt und wenn das so weitergeht, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Sender wie Tele 5 auch mal aufschließen.
Hä? Habe ich etwas verpasst?
Müsste Lion_60 nochmal fragen, aber er hatte mir letztens einen Quotenbericht gezeigt, wo Sat.1 hinter Vox zurückgefallen ist. Ist natürlich nur ne einmalige Sache, aber insgesamt musste sich Sat.1 schon öfters hinter RTL II und Co. einsortieren.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 40