ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von comtion
#1256052
Ich fande es gut, wenn man die alten Mystery und Actionserien wiederholt.
Nach dem ersten hören für mich interessanter als Sat1 Gold, aber dennoch anstatt einen neuer Sender, sich mal um bessere Unterhaltung bei den anderen Sendern kümmern.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#1256079
Wäre ja auch klasse, wenn sie dann auf dem Sender endlich mal die Sitcoms wie How I met, Two and a half men und Big Bang wiederholen würden.

*Zynismusmodus aus*
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1256083
Oder alte SdR. Oder alte TV Total. Oder alte Taff-Ausgaben. Oder alte Elton vs. Simon-Sendungen. Revolutionär!
von TheOnly1
#1256088
Wobei ich alte TV Total-Ausgaben sogar noch leidlich interessant finden würde.
...und mich dann vermutlich noch mehr über die aktuellen Ausgaben aufregen würde, weil die so unglaublich lahm und vorhersehbar geworden sind.
von Michael
#1256613
Ich hoffe nur das man viele Filme zeigen wird....vielleicht auch täglich so wie es früher mal bei Pro 7 war..... Zur Zeit als es noch das alte Logo gab... :D
Benutzeravatar
von rock194
#1259852
Die Katze ist aus dem Sack. Über Satellit startet Pro7Maxx am 03.09.2013 und wird sich wohl nur im Abendprogramm an seine ursprüngliche Zielgruppe wenden. Tagsüber gibt ein Programm für Jugendliche bestehend aus Zeichentrick- und Fantasyserien sowie Infotainment und Realityformate a la MTV.

http://www.digitalfernsehen.de/Lizenz-f ... 609.0.html
von Adrianm
#1259934
michael91 hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, wann der gemeine Kabel Deutschland Kunde den Sender zu Gesicht bekommt...
Erst mal muss pro7 Fun kommen :D
Benutzeravatar
von vanhelsing
#1260720
Hmm ... das neue Logo erinnert mich aber stark an DMAX ...
von Sentinel2003
#1260813
WER bitte braucht denn ORIGINAL Fassungen von Filmen mit Untertiteln? :o ? Bei Filmfestspielen könnte ich sowas ja noch verstehen, aber nicht auf nem privaten Free TV Sender.
Benutzeravatar
von Rodon
#1260816
Sentinel2003 hat geschrieben:WER bitte braucht denn ORIGINAL Fassungen von Filmen mit Untertiteln? :o ? Bei Filmfestspielen könnte ich sowas ja noch verstehen, aber nicht auf nem privaten Free TV Sender.
Nun, ich habe schon oft gelesen, dass ein Sender doch bitte genau das machen soll. Ich finde es eigentlich gar nicht so schlecht, kann ProSieben MAXX dadurch Serien sicherlich schneller zeigen bzw. einige Serien bringen, die es sonst mangels Synchronisation überhaupt nicht zu sehen gäbe. Und wenn du die Berichte aufmerksam gelesen hast, wird dir sicher nicht entgangen sein, dass die synchronisierten Serien dann später noch einmal woanders laufen sollen.
In jedem Fall hört sich der Sender etwa einhundert Mal interessanter an als Sat.1 Gold. Ob er besser wird als sixx oder RTL Nitro, das wird sich noch zeigen müssen.
von scoob
#1260826
Rodon hat geschrieben:In jedem Fall hört sich der Sender etwa einhundert Mal interessanter an als Sat.1 Gold. Ob er besser wird als sixx oder RTL Nitro, das wird sich noch zeigen müssen.
Wenn das umgesetzt wird, was ich gehört habe, können sich wirklich alle Zuschauer auf ProSieben Maxx freuen. :)

Hier ist unsere Meldung zum ProSieben Maxx-Programm: http://www.quotenmeter.de/n/64609/prosi ... riginalton
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1260874
Sollte das meiste dort OmU laufen, ist der Sender eh nicht interessant für mich. (Mal abgesehen, dass ich ihn sowieso wieder nicht empfangen werde). Mal abwarten.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1261238
Find das mit dem Originalton und Untertiteln sehr gut. Meistens klingt original einfach besser als deutsch. Nur fragt sich, ob dann Serien hier auch schon vorher laufen können wie Supernatural.
von michael91
#1261292
Heißt das eigentlich dass die Sendungen ausschließlich in Originalton und mit Untertitel gezeigt werden oder kann man beides optional zuschalten? DAS wäre toll
Benutzeravatar
von Rodon
#1261323
So wie ich das verstanden habe, wird es nur die O-Ton-Spur geben. Sonst hätte man ja nicht darauf hingewiesen, dass synchronisierte Fassungen später noch auf anderen Sendern der P7S1-Gruppe laufen sollen. Die Frage ist nur, ob es a) nur bei manchen Serien so gehandhabt wird oder bei allen, b) ob die Untertitel fest im Bild sind oder per Videotext eingeblendet werden können und c) ob der O-Ton nur für Serien gilt oder auch für Filme bzw. andere Sendungen, die auf ProSieben MAXX laufen werden.
von besucher
#1261350
Da es ja PROSIEBEN Maxx & nicht Sat.1 Maxx ist wäre es cool wenn man die Prosieben Sitcoms (HIMYM, TBBT, TAAHM, 2BG) in English zeigen würde kurz nach US Ausstrahlung (KEINE WIEDERHOLUNGEN).
Ich weiß nicht ob sowas überhaupt möglich oder finanzierbar wäre, da man ja dann die Folge vor Prosieben senden würde, aber da es in Englisch ist, ist es natürlich auch eine kleinere Zielgruppe. Da man für Sitcoms kein "Profi" in Englisch sein muss denke ich würden das noch einmal mehr schauen als "House of Cards"!

Tags über ist es mir egal ob Kinder TV oder die 3794 Wiederholung von Big Bang Theory läuft!
von TheOnly1
#1261372
Rein grundsätzlich ist O-Ton natürlich super.
Ob die Lösung mit deutschen Untertiteln jetzt aber sinnvoll ist weiß ich noch nicht.
Leute die die Sachen auf Englisch gucken wollen, werden das wohl auch verstehen. Da stören Untertitel mMn eher.
Und Leute die es nicht verstehen können/wollen, haben wohl kaum Lust ständig alles mitzulesen.
Zum Lernen sind Untertitel super, aber ansonsten...

Ich hätte es mal einen konsequenten Versuch gefunden, die Sachen einfach im O-Ton zu zeigen - ohne Untertitel oder sonstwas.
Und dann mal gucken wie das so angenommen wird. Angeblich gibt es in Deutschland ja kein Interesse am O-Ton (laut Behauptung der Sender).
Wo, wenn nicht auf einem neuen Spartenkanal, soll man das denn jemals ausprobieren?
von Adrianm
#1261401
O-Ton mit landessprachlicher Untertitelung funktioniert ja etwa in Skandinavien ganz gut.
Mir gefiele natürlich O-Ton + optinaler Untertitel (original und übersetzte Untertitel ebenfalls wählbar), aber das wäre auch wieder zu viel verlangt.
von TheOnly1
#1261459
Optional zuschaltbare Untertitelt oder sogar mehrere Tonspuren wären natürlich die mit Abstand beste Lösung.
Aber hey...in welcher Traumwelt leben wir eigentlich? :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7