- Mi 3. Jul 2013, 23:03
#1262336
Und Rotgrün... ach, süß, dass du daran wirklich noch glaubst.
Meine Wahrscheinlichkeitsrangliste wäre eher die hier:
1. Große Koalition
2. Schwarzgelb
3. Schwarzgrün
4. Unionsdiktatur
5. Rotgrün plus Linke (naja gut, zumindest hinsichtlich des Wahlausgangs kann ichs mir vorstellen, drauf einlassen wird sich wohl niemand)
6. Rotgrün
Fohlen
rosebowl hat geschrieben:Na, der grundsätzliche Gedanke ging ja erst einmal gar nicht in die Richtung der Arbeiter-Ausbeutung, nur ist dieses Konzept halt in der Praxis schnell dazu entartet. Allerdings glaube ich schon, dass unter einer GroKo da zumindest ein leichtes Gegensteuern möglich wäre. Angie hat sich bzgl. Mindestlohn-Pläne doch schon auf einen (allerdings ziemlich mickrigen Pseudo-) Kompromiss eingelassen und wenn sie einen Koalitionspartner an ihrer Seite hat, der in die Richtung stärker drängt und zudem in der Bevölkerung die Tendenz in die Richtung noch deutlicher wird, wird auch in dieser Thematik wieder eine Kehrtwende kommen, glaube ich.Fernsehfohlen hat geschrieben: Mit Schwarzgelb schon deutlich eher, gerade im Bezug auf einige Unsitten, die sich (leider durch den Anstoß von Rotgrün einst) im Arbeitsmarkt der letzten zehn Jahre ausgebreitet haben wie eine Seuche und die mich wirklich wütend machen.So isses. Klar hat rot-grün den Boden bereitet für den Mist, aber irgendwer muss da ja auch mal wieder gegensteuern. Und schwarz-gelb wird das ganz sicher nicht tun, eine GroKo auch nicht, erst recht nicht unter Angie. Also bleibt ja nur rot-grün...
Und Rotgrün... ach, süß, dass du daran wirklich noch glaubst.
1. Große Koalition
2. Schwarzgelb
3. Schwarzgrün
4. Unionsdiktatur
5. Rotgrün plus Linke (naja gut, zumindest hinsichtlich des Wahlausgangs kann ichs mir vorstellen, drauf einlassen wird sich wohl niemand)
6. Rotgrün
Fohlen