- Do 4. Jul 2013, 23:49
#1262596
Also vor weg ich bin wahnsinnig begeistert von Sabine! Das war wirklich großes Tennis! Wenn ihr die Glückstränen kommen, kullert es bei mir fast schon mit.
Erst einmal muss ich kurz meinen Sky-Go Frust loswerden. Ich schaue das Spiel über TV, angeschlossen an einem Laptop um den Sky-Go Stream abzuspielen. Alles soweit so gut - es lief (Stream wie auch mit Lisicki). Im dritten Satz dann das Break zum 8:7. Die Spielerin gehen auf ihre Bänke für die letzte Pause vorm Seitenwechsel. Der dauerhaft konstante Stream stoppt. Ich, total im Spiel drin und erwartungsfroh auf den Aufschlag zum Matchgewinn, bekomme Panik. Weg - Stream endet. Tja... schnell hier und da mal geschaut und nur noch eine ins Publikum jubelnde Lisicki zu polnischen Kommentar gesehen. Die Freude war eigentlich groß aber die Wut bzgl. Sky einfach riesig. Ich hätte den Moment so gerne live gesehen. Es dauerte fast 1,5 Stunden bis ich dann die Bilder vom Matchball sehen konnte, als Sky diese auf die Website hochgeladen hatte. Die anschaubare Wiederholung auf Sky-go brach im übrigen auch immer an der gleichen Stelle ab. Als wenn die Streamzeit einfach abgelaufen wäre. Unglaublich...
Zum Tennis. Ich war riesen Sampras Fan und schaute bis um die Jahrtausendwende sehr viel Tennis. Bis es keinen Sampras mehr gab. Ich schaute kaum, es lief kaum. Die Spieler wurden mir zunehmend fremder und mein Interesse war auf ein Minimum gesunken.
September 2012. Ich sitze im Zug und lese den Sportteil einer liegen gelassenen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Es war kurz vor den US Open und ein Artikel über A. Kerber brachte mich dazu mal wieder reinzuschauen. Gerade weil die US Open ein sehr launiges Event ist. Vielen Dank EUROSPORT.
Es macht so unheimlich viel Spaß Tennis auf Eurosport zu gucken. Super Kommentartoren, die auch richtig mitfiebern und dazu wahnsinnig Kompetent und cool sind. Die Nächte wurden lang. Ich schaute mir plötzlich fast alles an. Die Spieler und die Ranglisten kannte ich bald schon wie mein Telefonbuch im Handy. Gegen Ende der Saison schaute ich alles an Tennis was auf EUROSPORT lief (und kein anderen übertrug irgendetwas). Turniere mit einer Julia Görges in Luxemburg Finale gegen Asarenka, die Open Air Turniere in Japan - bis hin zum Masters in Istanbul. Und da war sie wieder A. Kerber. Sie spielte super, kam zwar über die Gruppenphase nicht hinaus, zeigte aber super Tennis und begeisterte wirklich auch die Fans. An diesem Punkt, weil ich auch die guten Resultate von Görges im Hinterkopf hatte und Haas sich auch wieder aufrappelte, dachte ich mir, dass vllt. ein Chance der breiteren Wahrnehmung für den Sport besteht.
Die Australien Open in gewohnt guter Qualität auf Eurosport waren super aber aus dt. Sicht nicht wirklich erwähnenswert. Ich glaube Kerber Viertelfinale - mehr nicht. Gleiches für Roland Garros. Aber jetzt... Sabine ist mir so sympathisch. Sie sieht super aus, ist lustig und spielt hervorragend. Es macht einfach Spaß sie zu sehen. Das sie jetzt die volle Aufmerksamkeit bekommt, und mit ihr der ganze Sport in Deutschland, freut mich weil hinter ihr schwere Zeiten liegen.
Irgendwie habe ich seit meiner wiederentdeckten Liebe zum Sport (habe mir kurz nach den US Open, Schläger, Schuhe und Tennispartner organisiert und leidenschaftlich die Hallensaison gespielt) auf einen Hype oder zumindest auf einen Wert geschätzteren Umgang der Medien mit Tennis gehofft. Dass jetzt jedoch Wimbeldon nirgends zu sehen ist (leider auch nicht auf EUROSPORT) ist nunmal die Quittung der öffentlich-rechtlichen. Zu recht. Denn dass da Potenzial ist im dt. Tennis (zumindest auf Damen Seite) habe ja sogar ich erkannt, nachdem ich mich erst im Herbst 2012 wieder mit dem Sport befasst habe.
So, die Geschichte musste ich einfach mal loswerden. Ich bin einfach glücklich darüber, dass Tennis mal wieder wahrgenommen wird. Vielen Lieben Dank Sabine! Ich werde garantiert übermorgen um 15 Uhr dabei sein - hoffentlich auch bis zum kompletten Ende.
Zuletzt geändert von WedgeBL am Do 4. Jul 2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.