Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262552
Columbo hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Man könnte es ja für Eigenwerbung nutzen ...
Für was sollte man werben? Sonst gibt es bei sky kein Tennis und der Wimbledon-Vertrag läuft auch aus ...

Die ARD oder auch das ZDF sind selbst schuld, ich las heute, dass es sogar Verträge für sie gegeben hätte, die ihnen zugesichert hätten, bei solchen national bedeutenden Spielen einzusteigen, aber auch das wollten sie nicht. Aber dann wenn es wirklich brisant wird kommen sie angekrochen, ist klar. Die Öffis haben versagt, das Handeln von sky ist völlig legitim.

Ich freue mich auf alle Fälle auf das Finale. Auf Sky. :D
Muss doch nicht für Tennis sein, sondern für Sky insgesamt. Wenn man's unverschlüsselt ausstrahlt (hat man ja bei anderen Sachen auch schon mal gemacht), kann man doch sicher noch ein paar Abonnenten abfassen, als wenn man's vor seinen paar Hanseln versendet. Gibt ja schließlich beim Tennis genug Zeit zu werben. :)
von Columbo
#1262553
Man kann von einem Pay-TV-Sender doch nicht erwarten, dass er, wenn er mal so ein Sport-Highlight exklusiv hat dass dann ohne jede Gegenleistung unverschlüsselt sendet, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Der nächste fordert dann, dass man in der Bundesliga Bayern-Dortmund doch auch mal allen zeigen könnte, weil es so ein tolles Spiel wird. Vor allem braucht man sky dann auch nicht mehr, wenn man eh immer erwarten kann, dass man solche Highlights eh zu sehen bekommt.

Also, diese Erwartungshaltung verstehe ich nicht mal im Ansatz.

Darüberhinaus finde ich es unfair, dass sky nun den Shitstorm abbekommt, obwohl es andere Sender waren, die versagt haben, die können sich nun mit diesem Angebot fein rausreden und den Schwarzen Peter weitergeben. Und niemand weiß, ob das nicht eh nur ein für sky inakzeptables Alibi-Angebot seitens der ARD war.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262561
Columbo hat geschrieben:Man kann von einem Pay-TV-Sender doch nicht erwarten, dass er, wenn er mal so ein Sport-Highlight exklusiv hat dass dann ohne jede Gegenleistung unverschlüsselt sendet, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Der nächste fordert dann, dass man in der Bundesliga Bayern-Dortmund doch auch mal allen zeigen könnte, weil es so ein tolles Spiel wird. Vor allem braucht man sky dann auch nicht mehr, wenn man eh immer erwarten kann, dass man solche Highlights eh zu sehen bekommt.
Ach wat, der Sportfan hatte doch jetzt nun auch schon drei Lisicki-Highlights und noch das Haas-Spiel gegen Djokovic. Wer wirklicher Tennis-Fan ist, wird sich das auch nicht entgehen lassen wollen. Aber ob der Nutzen eines unverschlüsselten Sendens für Sky jetzt so groß gewesen wäre, weiß ich auch nicht.

Nur diese Einstellung mancher Sky-Kunden, dass der Sender bloß kein Highlight aus der Hand geben darf, find ich auch ein wenig albern. Der Sender ist eh nur für "echte" Sport-Fans und die haben nun wahrlich auch so ausreichend Highlights. Bin ja selbst auch Sky-Kunde (okay, jetzt grad leider nicht, wegen Umzug und neuem Anschluss und so) und habe auch keinerlei Problem damit, wenn hin und wieder mal ein Highlight abgetreten wird, so lange es halt nicht Überhand nimmt.
Darüberhinaus finde ich es unfair, dass sky nun den Shitstorm abbekommt, obwohl es andere Sender waren, die versagt haben, die können sich nun mit diesem Angebot fein rausreden und den Schwarzen Peter weitergeben. Und niemand weiß, ob das nicht eh nur ein für sky inakzeptables Alibi-Angebot seitens der ARD war.
Da wiederum gebe ich dir Recht. :)


Fohlen
von Columbo
#1262565
Nur diese Einstellung mancher Sky-Kunden, dass der Sender bloß kein Highlight aus der Hand geben darf, find ich auch ein wenig albern. Der Sender ist eh nur für "echte" Sport-Fans und die haben nun wahrlich auch so ausreichend Highlights. Bin ja selbst auch Sky-Kunde (okay, jetzt grad leider nicht, wegen Umzug und neuem Anschluss und so) und habe auch keinerlei Problem damit, wenn hin und wieder mal ein Highlight abgetreten wird, so lange es halt nicht Überhand nimmt.
Ich glaube den meisten ist es egal, ob das Spiel nun auch im Free-TV läuft oder nicht - mir auch. Ich kann nur nicht verstehen, dass man teilweise ja wirklich erwartet, dass sky das Spiel allen zugänglich macht, und es kritisieren wenn sie es nicht tun. Auch weil andere ja dafür zahlen. Zumal das Angebot der ARD ja nicht ignoriert wurde.
Benutzeravatar
von Vega
#1262569
Alles was Columbo sagt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262570
Columbo hat geschrieben:Ich kann nur nicht verstehen, dass man teilweise ja wirklich erwartet, dass sky das Spiel allen zugänglich macht, und es kritisieren wenn sie es nicht tun. Auch weil andere ja dafür zahlen. Zumal das Angebot der ARD ja nicht ignoriert wurde.
Ne klar, jetzt Sky verteufeln, weil sie nicht einfach die Exklusivrechte aus der Hand gaben, finde ich ja auch nicht angemessen. Zumal sich die Öffis ja zuletzt einen Dreck um Tennis geschert haben und nun die Rosine rauspicken möchten. Also ich werd da jetzt auch keinen Shitstorm gegen Sky starten... :lol:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262572
Müssen ja nicht die Öffis sein, die ihren Hintern bewegen könnten. Okay, wegen der Formel 1 bleibt von den Großen erst mal nur Sat.1. Aber die brauchen doch mal 'ne gute Quote ... Na ja, bleibt's hat im Elite-TV. :)
von WedgeBL
#1262596
Also vor weg ich bin wahnsinnig begeistert von Sabine! Das war wirklich großes Tennis! Wenn ihr die Glückstränen kommen, kullert es bei mir fast schon mit.

Erst einmal muss ich kurz meinen Sky-Go Frust loswerden. Ich schaue das Spiel über TV, angeschlossen an einem Laptop um den Sky-Go Stream abzuspielen. Alles soweit so gut - es lief (Stream wie auch mit Lisicki). Im dritten Satz dann das Break zum 8:7. Die Spielerin gehen auf ihre Bänke für die letzte Pause vorm Seitenwechsel. Der dauerhaft konstante Stream stoppt. Ich, total im Spiel drin und erwartungsfroh auf den Aufschlag zum Matchgewinn, bekomme Panik. Weg - Stream endet. Tja... schnell hier und da mal geschaut und nur noch eine ins Publikum jubelnde Lisicki zu polnischen Kommentar gesehen. Die Freude war eigentlich groß aber die Wut bzgl. Sky einfach riesig. Ich hätte den Moment so gerne live gesehen. Es dauerte fast 1,5 Stunden bis ich dann die Bilder vom Matchball sehen konnte, als Sky diese auf die Website hochgeladen hatte. Die anschaubare Wiederholung auf Sky-go brach im übrigen auch immer an der gleichen Stelle ab. Als wenn die Streamzeit einfach abgelaufen wäre. Unglaublich...

Zum Tennis. Ich war riesen Sampras Fan und schaute bis um die Jahrtausendwende sehr viel Tennis. Bis es keinen Sampras mehr gab. Ich schaute kaum, es lief kaum. Die Spieler wurden mir zunehmend fremder und mein Interesse war auf ein Minimum gesunken.

September 2012. Ich sitze im Zug und lese den Sportteil einer liegen gelassenen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Es war kurz vor den US Open und ein Artikel über A. Kerber brachte mich dazu mal wieder reinzuschauen. Gerade weil die US Open ein sehr launiges Event ist. Vielen Dank EUROSPORT.

Es macht so unheimlich viel Spaß Tennis auf Eurosport zu gucken. Super Kommentartoren, die auch richtig mitfiebern und dazu wahnsinnig Kompetent und cool sind. Die Nächte wurden lang. Ich schaute mir plötzlich fast alles an. Die Spieler und die Ranglisten kannte ich bald schon wie mein Telefonbuch im Handy. Gegen Ende der Saison schaute ich alles an Tennis was auf EUROSPORT lief (und kein anderen übertrug irgendetwas). Turniere mit einer Julia Görges in Luxemburg Finale gegen Asarenka, die Open Air Turniere in Japan - bis hin zum Masters in Istanbul. Und da war sie wieder A. Kerber. Sie spielte super, kam zwar über die Gruppenphase nicht hinaus, zeigte aber super Tennis und begeisterte wirklich auch die Fans. An diesem Punkt, weil ich auch die guten Resultate von Görges im Hinterkopf hatte und Haas sich auch wieder aufrappelte, dachte ich mir, dass vllt. ein Chance der breiteren Wahrnehmung für den Sport besteht.

Die Australien Open in gewohnt guter Qualität auf Eurosport waren super aber aus dt. Sicht nicht wirklich erwähnenswert. Ich glaube Kerber Viertelfinale - mehr nicht. Gleiches für Roland Garros. Aber jetzt... Sabine ist mir so sympathisch. Sie sieht super aus, ist lustig und spielt hervorragend. Es macht einfach Spaß sie zu sehen. Das sie jetzt die volle Aufmerksamkeit bekommt, und mit ihr der ganze Sport in Deutschland, freut mich weil hinter ihr schwere Zeiten liegen.

Irgendwie habe ich seit meiner wiederentdeckten Liebe zum Sport (habe mir kurz nach den US Open, Schläger, Schuhe und Tennispartner organisiert und leidenschaftlich die Hallensaison gespielt) auf einen Hype oder zumindest auf einen Wert geschätzteren Umgang der Medien mit Tennis gehofft. Dass jetzt jedoch Wimbeldon nirgends zu sehen ist (leider auch nicht auf EUROSPORT) ist nunmal die Quittung der öffentlich-rechtlichen. Zu recht. Denn dass da Potenzial ist im dt. Tennis (zumindest auf Damen Seite) habe ja sogar ich erkannt, nachdem ich mich erst im Herbst 2012 wieder mit dem Sport befasst habe.

So, die Geschichte musste ich einfach mal loswerden. Ich bin einfach glücklich darüber, dass Tennis mal wieder wahrgenommen wird. Vielen Lieben Dank Sabine! Ich werde garantiert übermorgen um 15 Uhr dabei sein - hoffentlich auch bis zum kompletten Ende.
Zuletzt geändert von WedgeBL am Do 4. Jul 2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1262597
Tjoa, dann bittschön. Schaut's halt auf Sky. Das werde ich mir nicht antun, auch wenn meine Liebe zum Tennis sehr groß ist.
Ich kaufe mir schließlich auch nicht die Packung Pralinen, in der 90 % drinnen sind, die mir nicht schmecken.
Toll, dass das Tennis weiterhin dort im Nirgendwo versauern darf. Vielen Dank. :evil:
von Resident
#1262600
Commi hat geschrieben:Jetzt Sky den Schwarzen Peter zuschieben, ist aber auch zu kurz gedacht. :)
Dass die Öffis die Rechte für Wimbledon gar nicht erst haben wollten, ist ja nicht die Schuld von Sky.
Genau so ist es :!:
von WedgeBL
#1262603
Ich will es auch lieber woanders sehen und nicht auf Sky. Trotzdem musste das mal passieren, damit die Fernsehsender jetzt mal sehen was denen entgangen ist. Dieses Szenario führt vielleicht dazu, dass in Zukunft einmal lieber ein Turnier mehr als zu wenig übertragen wird.

Von daher schade, wg. dem Hier und Jetzt, aber gut für die Zukunft.
von Commi
#1262605
TomR. hat geschrieben:Tjoa, dann bittschön. Schaut's halt auf Sky. Das werde ich mir nicht antun, auch wenn meine Liebe zum Tennis sehr groß ist.
Ich kaufe mir schließlich auch nicht die Packung Pralinen, in der 90 % drinnen sind, die mir nicht schmecken.
Toll, dass das Tennis weiterhin dort im Nirgendwo versauern darf. Vielen Dank. :evil:
Also, hier hat sich sicher keiner Sky angeschafft, weil die Wimbledon zeigen. Sky bietet auch noch einiges mehr. :)
Zudem weiß ich auch nicht, was an Sky so schlecht sein soll. Wers bezahlen will, soll es tun und bekommt, was er will. Wer es nicht bezahlen will, soll es nicht bezahlen. Das ist ja eine freie Entscheidung. Aber wie gesagt: es ist nicht Skys Schuld, dass die Öffis nicht das Turnier zeigen wollen. Nichtmal die interessanten nationalen Spiele.
Da wär ich als Tennis-Fan in erster Linie mal sauer auf die ARD und nicht auf Sky.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262608
Commi hat geschrieben:Also, hier hat sich sicher keiner Sky angeschafft, weil die Wimbledon zeigen. Sky bietet auch noch einiges mehr. :)
Naja, aber wer keinen Bock auf Fußball, Golf und Formel 1 hat, ist auf Sky Sport schon eher schlecht aufgehoben, finde ich.
von Resident
#1262610
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Also, hier hat sich sicher keiner Sky angeschafft, weil die Wimbledon zeigen. Sky bietet auch noch einiges mehr. :)
Naja, aber wer keinen Bock auf Fußball, Golf und Formel 1 hat, ist auf Sky Sport schon eher schlecht aufgehoben, finde ich.
Beachvolleyball und Wrestling hast du vergessen :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1262611
Resident hat geschrieben:Beachvolleyball und Wrestling hast du vergessen :wink:
Ja gut, okay. ;) Aber wenn ich jetzt nur Tennis-Fan bin, würde mich auch nicht viel zu einem Sky-Abo antreiben, das wollte ich sagen.
von Commi
#1262613
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Resident hat geschrieben:Beachvolleyball und Wrestling hast du vergessen :wink:
Ja gut, okay. ;) Aber wenn ich jetzt nur Tennis-Fan bin, würde mich auch nicht viel zu einem Sky-Abo antreiben, das wollte ich sagen.
Na, ich wollte auch nicht das Gegenteil ausdrücken. :)
Es klang bei Tom nur so, als hätten wir uns alle Sky geholt, weil die Wimbledon zeigen. Aber vielleicht hab ich das in seine Divenhaftigkeit grad nur reininterpretiert. :)
Benutzeravatar
von TomR.
#1262614
Ich muss mir kein Sky holen, wenn ich Formel 1 schauen möchte. Das kann ich bei RTL zur Genüge. Wrestling und Golf gibt es bei Eurosport zur Genüge. Bleibt also nicht mehr viel übrig. Die wichtigen Bayern-Spiele werden auch bei den Öffis übertragen. Da bleibt also nicht mehr viel übrig.
Zum Glück gab es vor 25 Jahren noch kein Pay-TV - wir alle würden Steffi Graf und Boris Becker ja gar nicht kennen.
von Commi
#1262615
TomR. hat geschrieben: Zum Glück gab es vor 25 Jahren noch kein Pay-TV - wir alle würden Steffi Graf und Boris Becker ja gar nicht kennen.
Nun übertreibst du aber, mein Hase. :)
Benutzeravatar
von TomR.
#1262618
Commi hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben: Zum Glück gab es vor 25 Jahren noch kein Pay-TV - wir alle würden Steffi Graf und Boris Becker ja gar nicht kennen.
Nun übertreibst du aber, mein Hase. :)
Keineswegs.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262621
... und den Michael Stich nicht vergessen. Der war der letzte Deutsche, der da gewann, und das ist noch viel länger her, wie ich gerade feststelle. :shock: Wird auch mal für einen deutschen Herren wieder Zeit ...
von Commi
#1262622
TomR. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben: Zum Glück gab es vor 25 Jahren noch kein Pay-TV - wir alle würden Steffi Graf und Boris Becker ja gar nicht kennen.
Nun übertreibst du aber, mein Hase. :)
Keineswegs.
Doch. Du tust ja grad so, als gäbe es gaaaar keine Möglichkeit für Nicht-Sky-Kunden, das Spiel zu sehen oder das Ergebnis mitzukriegen.
In den NAchrichten wird ja auch gaaaaar nicht drüber berichtet. :)
von logan99
#1262639
TomR. hat geschrieben:Ich muss mir kein Sky holen, wenn ich Formel 1 schauen möchte. Das kann ich bei RTL zur Genüge. Wrestling und Golf gibt es bei Eurosport zur Genüge.
Was gibts denn auf Europsport für Golf? Soweit ich weiß, hat Sky alle deutschen Exklusiv-Rechte für PGA und European Golf Tour. Und F1 auf RTL geht nur im äußersten Notfall klar^^ Da würde ich eigentl. sogar eher einen britschen Stream bevorzugen und die dafür schlechte optische Bildqualität in Kauf nehmen, als mir das dumme Gesabbel von Wasser, Lauda, König und Ebel anzutun - von der Werbung ganz zu schweigen...

Aber das Sky Sport-Paket wird eigentl. immer uninteressanter, da einfach viele Rechte in all den Jahren weggefallen sind und kaum was neues nach kam.
Benutzeravatar
von Vega
#1262641
TomR. hat geschrieben:Die wichtigen Bayern-Spiele werden auch bei den Öffis übertragen.
:mrgreen:
Benutzeravatar
von TomR.
#1262646
logan99 hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Ich muss mir kein Sky holen, wenn ich Formel 1 schauen möchte. Das kann ich bei RTL zur Genüge. Wrestling und Golf gibt es bei Eurosport zur Genüge.
Was gibts denn auf Europsport für Golf? Soweit ich weiß, hat Sky alle deutschen Exklusiv-Rechte für PGA und European Golf Tour. Und F1 auf RTL geht nur im äußersten Notfall klar^^ Da würde ich eigentl. sogar eher einen britschen Stream bevorzugen und die dafür schlechte optische Bildqualität in Kauf nehmen, als mir das dumme Gesabbel von Wasser, Lauda, König und Ebel anzutun - von der Werbung ganz zu schweigen...

Aber das Sky Sport-Paket wird eigentl. immer uninteressanter, da einfach viele Rechte in all den Jahren weggefallen sind und kaum was neues nach kam.
Ich höre nur immer von der uninteressanten Wednesday-Selection... Die kann für mich genau so wegfallen, wie das Thai-Boxen und das Baumstämme-Werfen. Ich weiß nicht, wen das auf Eurosport begeistern soll. :? Genauso könnten irgendwelche U17-EM's auch ganz gut bei Sport1 versendet werden.
Aber naja... gibt ja sicherlich genug Interessenten, die so etwas gerne sehen, ne?
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 97