Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
von Commi
#1272161
Ich mag Pep auch. Sein Blick gestern, als Delling versuchte, lustig zu sein. Unbezahlbar.

Pep <3
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1272177
Columbo hat geschrieben:Sooo viel Schwachsinn in sooo wenigen Zeilen. Unfassbar. :(
Ich hab mir so viel Mühe gegeben :(

Lassen wir die Spiele beginnen und schauen was passiert
von Columbo
#1272224
blra hat geschrieben:Gustavo angeblich für 20 Millionen und 7 Millionen Gehalt zu VW. Sick.
Allerdings. Was will er den dort? Als Stammspieler in Brasilien würde er doch locker auch bei einem Verein der CL spielt einen Platz finden.

Wenn das so weitergeht machen wir noch einen Transfer-Gewinn, 18 Millionen für Gomez, 20 Millionen für Gustavo, 3 Millionen für Petersen und 6 Millionen für Can hätten wir schonmal. :o
Benutzeravatar
von Godfather
#1272230
Omg wer zahlt denn 20 Mio für Gustavo :P Sollte das stimmen, dann kann man sich nur beglückwünschen.

Ich kann noch gar nicht glauben, dass es am Freitag schon los geht :)
Und dann sind es bis Weihnachten auch überwiegend englische Wochen <3
von Commi
#1272241
Soviel zum Thema, dass Wolfsburg keine verrückten Sachen macht.
Benutzeravatar
von Vega
#1272256
Godfather hat geschrieben:Omg wer zahlt denn 20 Mio für Gustavo :P Sollte das stimmen, dann kann man sich nur beglückwünschen.
Dein Ernst?

Es ist einfach nur laecherlich, wie in der Bundesliga manche Vereine sich alles erlauben duerfen dank Geldcheat.
Benutzeravatar
von Atum4
#1272257
Gustavo ist aber auch ein guter - kann ja nichts dafür dass er nicht zu Guardiola passt :!: Bayern und VWolfsburg würde ich nur gratulieren - Wenn ich auch der Meinung bin er ist nach wie vor eine wichtige Alternative im Kader.

Aber warum wechselt er nach Wolfsburg??? International nicht vertreten und auch kein Meisterfavorit. Seinen Stammplatz bei der Brasilianischen Nationalmannschaft würde er wohl eher auf der Bayern Bank behalten. Sehe falls der Wechsel safe ist - den VFL verstärkt aber dennoch nur auf Platz 6-9.
Benutzeravatar
von Vega
#1272259
Atum4 hat geschrieben:Seinen Stammplatz bei der Brasilianischen Nationalmannschaft würde er wohl eher auf der Bayern Bank behalten.
Never. Josue war auch Stammspieler in der Selecao.
Benutzeravatar
von Atum4
#1272261
Vega hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Seinen Stammplatz bei der Brasilianischen Nationalmannschaft würde er wohl eher auf der Bayern Bank behalten.
Never. Josue war auch Stammspieler in der Selecao.
Nicht unter Scolari :| Ich gehe da mit der Mainstream Meinung konform dass Gustavo ein Spielertyp ist der den Brasilianern in den letzten Jahren gefehlt hat.

Die Zeit in denen ein Josue zu Recht Nationalspieler von Brasilien war - haben sie hoffentlich hinter siench 8)
Benutzeravatar
von Godfather
#1272263
Vega hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:Omg wer zahlt denn 20 Mio für Gustavo :P Sollte das stimmen, dann kann man sich nur beglückwünschen.
Dein Ernst?

Es ist einfach nur laecherlich, wie in der Bundesliga manche Vereine sich alles erlauben duerfen dank Geldcheat.
Ich hab das nur auf uns bezogen ;) Was in Wolfsburg passiert ist für mich auch Wettbewerbsverzerrung.

Gustavo ist für mich ein durchschnittlicher DM, den man hervorragend wieder verkauft hat.
In der Balleroberung ist er meiner Meinung nach Spitze, sobald er aber den Ball hat nicht auf dem Niveau einer Spitzenmannschaft. Einer der bei Ballbesitz nur den Quer- bzw. Rückpass oder eine Gelegenheit sich fallen zu lassen sucht.
Meiner Meinung nach muss ein guter DM am Ball einfach mehr drauf haben
Benutzeravatar
von acid
#1272274
Imo wäre es für alle Seiten ein guter Deal. Gustavo bekäme seine Spielpraxis und verdient ordentlich Kohle. Bayern hätte einen Banksitzer weniger und würde Gewinn machen. Wolfsburg kann einen guten (mehr aber auch nicht) DM gebrauchen. Naldo würde sicherlich auch ein Pluspunkt für Gustavos Entscheidung sein.
Benutzeravatar
von comtion
#1272283
acid hat geschrieben:Imo wäre es für alle Seiten ein guter Deal. Gustavo bekäme seine Spielpraxis und verdient ordentlich Kohle. Bayern hätte einen Banksitzer weniger und würde Gewinn machen. Wolfsburg kann einen guten (mehr aber auch nicht) DM gebrauchen. Naldo würde sicherlich auch ein Pluspunkt für Gustavos Entscheidung sein.
Warum denn Banksitzer, der war zwar keine gesetzte Stammkraft, aber ein Spieler auf den Bayern gerne zurückgekriefen hat.
Und an Gustavos Stelle gäbe es bestimmt noch bessere Vereine als Wolfsburg.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1272313
7 Mio Gehalt zahlt man einem Spieler von Gustavos-Klasse einfach nicht. Würde jemand kommen und 30-40% mehr zahlen als ich Wert wäre, würde ich auch auf die Nationalmannschaft pfeiffen und in der Wüste von nirgendwo unterschreiben.
Die Ablöse ist natürlich hart. Aber so ist es nun mal wenn man quasi unendlich viel Geld im Rücken hat. Und wenn man ein so unattraktiver Verein ist, muss man auch mehr Kohle in die Hand nehmen, sonst kommt da keiner vorbei.
Benutzeravatar
von acid
#1272329
2Pac hat geschrieben:7 Mio Gehalt zahlt man einem Spieler von Gustavos-Klasse einfac nicht. Würde jemand kommen und 30-40% mehr zahlen als ich Wert wäre, würde ich auch auf die Nationalmannschaft pfeiffen und in der Wüste von nirgendwo unterschreiben.
Ich glaub nicht, das Gustavo auf die Nationalmannschaft pfeifft, wenn er bei Wolfsburg anheuert.
Die Ablöse ist natürlich hart.
Ich fand schon die Ablöse, die Bayern zahlte, etwas happig... aber mittlerweile ist er Sieger von einigen Pokalen mit gewissem Anteil. Aktueller Stammspieler bei Brasilien. Also why not... gibt unzählige schlechtere, überteuerte Beispiele. Wolfsburg hat es. Bayern nimmt es.
Benutzeravatar
von Vega
#1272341
Atum4 hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Seinen Stammplatz bei der Brasilianischen Nationalmannschaft würde er wohl eher auf der Bayern Bank behalten.
Never. Josue war auch Stammspieler in der Selecao.
Nicht unter Scolari :| Ich gehe da mit der Mainstream Meinung konform dass Gustavo ein Spielertyp ist der den Brasilianern in den letzten Jahren gefehlt hat.
Das sehe ich ja voellig genauso.

@Godfather: Der Kerl ist Stammspieler in der brasilianischen Nationalmannschaft. Warum sollten die Bayern weniger fuer ihn fordern? Ihr muesst ja nun wirklich nicht jeden Spieler massiv unter Wert verschleudern, wie beispielsweise Gomez.
Benutzeravatar
von Godfather
#1272347
Vega hat geschrieben: @Godfather: Der Kerl ist Stammspieler in der brasilianischen Nationalmannschaft. Warum sollten die Bayern weniger fuer ihn fordern? Ihr muesst ja nun wirklich nicht jeden Spieler massiv unter Wert verschleudern, wie beispielsweise Gomez.
Fordern kann man viel, aber letztendlich muss jemand auch bereit sein, das Geld auf den Tisch zu legen. Ich war angesichts seiner Leistungen überrascht, dass jemand tatsächlich diese Summe bezahlt.
von Columbo
#1272966
Heute gibt es übrigens ab 23.30 Uhr (toller Sendeplatz :roll: ) in der ARD eine Doku über den allerersten Bundesliga-Spieltag 1963. Sicher sehr interessant.
von Commi
#1272975
Columbo hat geschrieben:Heute gibt es übrigens ab 23.30 Uhr (toller Sendeplatz :roll: ) in der ARD eine Doku über den allerersten Bundesliga-Spieltag 1963. Sicher sehr interessant.
Ja, da freu ich mich auch drauf.
SChön auch, dass die ARD das so spät zeigt, damit es nur ja keiner mitkriegt.

Ich lese übrigens grad "Spieltage" von Ronald Reng. Die Geschichte der Bundesliga überwiegend erzählt am Lebenslauf von Heinz Höher. Das ist wahnsinnig interessant und spannend, weil es kein typischer Best of-Rückblick ist, man viel neues erfährt und Höher eben auch so charismatisch war/ist, dass er als Hauptperson eine Bereicherung für das Buch ist.
Reng ist eh ein toller Autor. Der schrieb auch die Enke-Biographie und "Der Traumhüter". Wer sich für Fußball interessiert, sollte das lesen.
von Chris_23
#1273104
Ich wage mal eine Einschätzung zur neuen Saison:
Ganz oben sehe ich wenig Überraschungen. Bayern und Dortmund werden die Meisterschaft unter sich ausmachen, wobei die Waage hier klar zu den Bayern ausschlägt. Dort ist trotz des ein oder anderen Störfeuers, das sicherlich ausbrechen wird, die Qualität einfach zu groß. So einen großen Vorsprung wie letztes Jahr sehe ich aber auch nicht, was aber vor allem daran liegen wird, dass der BVB nicht mehr soviele Punkte gegen die "Kleinen" liegen lassen wird. Dahinter gibt es wieder das Duo Schalke/Leverkusen, das sich um die sichere CL-Quali streitet.
Meine Favoriten im Kampf um die Europaleauge sind Wolfsburg, Gladbach und Stuttgart. Dahinter ist vieles offen. Am ehesten sehe ich dort Hoffenheim, denen ich auch durchaus Überraschungspotential nach oben zutraue. Aber auch Freiburg, Frankfurt und Hannover sind für mich Kandidaten fürs gesicherte Mittelfeld, vorrausgesetzt die beiden erst genannten kommen mit den englischen Wochen klar. Dahinter werden sich der HSV und Mainz einfinden. Für mehr sehe ich bei Hamburg einfach nicht die Qualität und Mainz hat sich so verstärkt um ihren Platz zu halten.
Beim Club wird vieles von Daniel Ginczek abhängen. Trifft er sollte es eine eher ruhigere Saison werden, trifft er nicht könnten Nürnberg die Verluste von Klose und v.a. Simons noch hart treffen. Augsburg wird sich die Saison über zwar nur im unteren Drittel bewegen, sehe sie aber in einer guten Position den Abstieg auch ein drittes Mal vermeiden zu können. Bremen wird es ganz schwer haben. Die Abgänge von de Bruyne und Sokratis wurden praktisch überhaupt nicht aufgefangen (wobei ich den jungen italienischen IV nicht wirklich einschätzen kann). Außerdem hat man immer noch die Unruheherde Elia und Arnautovic.
Die Hertha ist zwar souverän aufgestiegen wird aber trotzdem bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Braunschweig wird als Team zwar den ein oder anderen überasschenden Punktgewinn feiern, aber es fehlt einfach die individuelle Klasse um etwas anderes als das Fürth dieser Saison zu werden.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 85