#1281525
Singer-Songwriter stelle ich mir in der Breite ähnlich dröge vor wie diesen Contest hier. Gute Laune ist eher ein Motto, das ich beim RTL erwarte, wenn da gar keine Ideen mehr vorhanden sind und irgendwie eine "Chart Show" durchgedrückt werden soll. Wenn, dann bitte nur mit Chartsperre, sonst wird das wahnsinnig beliebig.

Ich persönlich fänd ehrlich gesagt tatsächlich den Metal-Contest am spannendsten, da ich in der Sparte glaube ich wahnsinnig viel Gutes noch nicht entdeckt habe. Also ich bin dafür, auch wenn es ein spezielleres Motto wäre.


Fohlen
#1281526
Fernsehfohlen hat geschrieben:Singer-Songwriter stelle ich mir in der Breite ähnlich dröge vor wie diesen Contest hier.
Die leben ja auch vom Text. Und wie wir alle wissen, achtet ein Musikpapst nicht auf Texte, die sind ja völlig unerheblich :)
#1281531
Commi hat geschrieben:Die leben ja auch vom Text. Und wie wir alle wissen, achtet ein Musikpapst nicht auf Texte, die sind ja völlig unerheblich :)
Wenn die Musik völlig schnarchsusig daherkommt, können sie in meiner Rezeption tatsächlich meist nur wenig retten.
#1281534
Metal/Rock/etc.: Hätt ich kein Problem mit. Ist ja auch sehr breit gefächert.

Singer/Songwriter: Grundsätzlich gut. Aber das wird wahrscheinlich doch arg gleichförmig werden: Ein Liedermacher in beliebiger Sprache und sein Instrument, meistens Klavier, noch meistenser Akustikgitarre. Dazu dann am meistensen ein total bedeutsamer Text.

Wedding: Oje. Da ich nie geheiratet habe und es auch nicht wirklich vorhabe (unsere 12 Jahre funktionieren auch prima ohne Trauschein), wäre das wohl kein Thema für mich. Und selbst wenn, wird mir jetzt schon schlecht vor lauter Schmalzliedern.

Und hey. Bei Beerdigung hat sich auch jeder gedacht: Och je, da finden sich keine Leute. Und am Ende war der Anmeldungstresen wieder knallevoll. Von daher wäre Rock/Metal auch nicht abwegig. Nur, weil wir hier dreieinhalb Hühnermumus haben, die schon bei einer angezerrten Gitarre schlottern oder angeekelt die Nase rümpfen, muss das nicht heißen, dass sich keiner fände. Wir können ja mal eine Umfrage mit mehreren Auswahlmöglichkeiten starten, um abzuwägen, ob denn Interesse bei den einzelnen Contests da wäre.
#1281537
Bei Metal ist es weniger die Tatsache selbst einen Song zu finden, die mich stört als viel mehr die Tatsache, dass ich mir dann 20-25 andere Songs anhören muss. Da tun mir jetzt schon die Ohren weh.

Singer-Songwriter ist schlicht und ergreifend belanglos, weil darunter mittlerweile alles fällt. Ich sehe schon 20 Tim Bendzko Klone vor mir und bereite mich seelisch darauf vor, aus dem Fenster zu springen. Nein danke.

Das Hochzeits-Motto hätte was. Man muss ja nicht selbst verheriratet sein oder es vorhaben, um sich vorstellen zu können, was man da spielt. Könnte interessant werden. Best of 60s/70s/80s/etc hätte auch durchaus was.

Ich fänd ja ne Schlagerrunde ganz nett :D
#1281540
vicaddict hat geschrieben:Ich fänd ja ne Schlagerrunde ganz nett :D
Ähm, also was mir dazu einfällt trifft das hier ganz gut:
vicaddict hat geschrieben: Da tun mir jetzt schon die Ohren weh.
...
bereite mich seelisch darauf vor, aus dem Fenster zu springen. Nein danke.
:D
#1281541
vicaddict hat geschrieben: Singer-Songwriter ist schlicht und ergreifend belanglos, weil darunter mittlerweile alles fällt. Ich sehe schon 20 Tim Bendzko Klone vor mir
Tim Bendzko ist doch kein Singer-Songwriter?
Kunstbanause hat geschrieben:Nur, weil wir hier dreieinhalb Hühnermumus haben, die schon bei einer angezerrten Gitarre schlottern oder angeekelt die Nase rümpfen, muss das nicht heißen, dass sich keiner fände.
Nö, darum gehts bei mir gar nicht. Ich machte in einem anderen Forum schon bei einem Metal-Contest mit und hatte da schon Mühe ein Lied zu finden, hinter dem ich stehen kann. Und dann noch 20 andere Songs... nein, muss ich nicht haben.

Das wäre dann ein Motto, bei dem ich passe.
#1281544
Commi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Singer-Songwriter ist schlicht und ergreifend belanglos, weil darunter mittlerweile alles fällt. Ich sehe schon 20 Tim Bendzko Klone vor mir
Tim Bendzko ist doch kein Singer-Songwriter?
Öhm... Wieso nicht :?
Also wenn es das Motto mal geben sollte, müsste man wohl ziemlich genau festlegen, was darunter zu verstehen ist, ich hätte den Bendzko da jetzt auch drunter gepackt...
#1281550
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Singer-Songwriter ist schlicht und ergreifend belanglos, weil darunter mittlerweile alles fällt. Ich sehe schon 20 Tim Bendzko Klone vor mir
Tim Bendzko ist doch kein Singer-Songwriter?
Öhm... Wieso nicht :?
Also wenn es das Motto mal geben sollte, müsste man wohl ziemlich genau festlegen, was darunter zu verstehen ist, ich hätte den Bendzko da jetzt auch drunter gepackt...
Ich hätte den auch in die Kategorie Singer/Songwriter gesteckt.
#1281551
Tim Bendzko kann man auch definitiv als Singer-Songwriter durchgehen lassen. Seine eigenen Texte schreiben und singen tut er, einzig das Element der "Selbstbegleitung" durch Piano, Gitarre etc. ist bei ihm eher selten. Aber es ist jetzt zumindest nicht völlig falsch, Bendzko in die Ecke zu stecken.
#1281552
Rock ist immer gut. Singer/Songwriter klingt zunächst etwas eintönig, ist aber auch in Ordnung. Unter Wedding kann ich mir nichts vorstellen. Gute Laune wäre ggf. zu allgemein, aber ginge noch. Schlager mag ich ned. 60er, 70er v.a. 60er immer. Unplugged joar. House und ähnliches wäre auch mal nett.

Hmm...
#1281553
GW DELA

Genrecontests finde ich deswegen grenzwertig, weil es 2013 ist und die Einordnung durch Mischung und Verwässerung der herkömmlichen Genres erschwert wird. Singer-Songwriter eventuell okay. Und beim Schlager bin ich ganz bei Madame. Ein guter Schlager ist gleichzusetzen mit einem guten Witz von Fips Asmussen.
#1281556
Fernsehfohlen hat geschrieben:Tim Bendzko kann man auch definitiv als Singer-Songwriter durchgehen lassen. Seine eigenen Texte schreiben und singen tut er, einzig das Element der "Selbstbegleitung" durch Piano, Gitarre etc. ist bei ihm eher selten. Aber es ist jetzt zumindest nicht völlig falsch, Bendzko in die Ecke zu stecken.
Daran sieht man mal wieder, wie sehr die Genres tatsächlich verschwimmen.
Für mich ist ein Singer-Songwriter ein Liedermacher. Ich würde darunter Bob Dylan verstehen, George Moustaki, Reinhard Mey, Klaus Hoffman, ...
Aber Tim Bendzko auf gar keinen Fall. Zumindest nicht im klassischen Sinne.

Wenn es aber mittlerweile schon reicht, dass man seine Songs selbst schreibt, um ein Singer-Songwriter zu sein... naja.
#1281558
Singer-Songwriter funktioniert für mich als Motto nicht, weil es dafür keine klare Definition gibt, zumindest meines Wissens. Wer bestimmt denn, ob ein Song nun dazu gehört oder nicht? Das ist viel zu schwammig...genau wie eigentlich auch jedes andere Genre-Motto...ganz abgesehen von der Einseitigkeit, wenn alle den gleichen Musikstil einreichen müssen...

Meine Vorschläge sind immer noch die gleichen wie schon seit Längerem:
- Acoustic/Unplugged
- Live-Performances
- TV-Themesongs
#1281559
Zunächst möchte ich mal noch für alle Punktegeber bedanken, mit Platz 3 hätte ich niemals gerechnet. Und auch bei Commi für die tolle Leitung!

Auf Singer-Songwriter habe ich so überhaupt keinen Bock, die anderen Vorschläge klingen ganz okay. Bei Metal/Rock wäre ich natürlich sofort dabei. :D
#1281566
comtion hat geschrieben:
acid hat geschrieben:... House und ähnliches wäre auch mal nett.

Hmm...
Davon träume ich hier nur. Aber das hätte was.
Ja das hätte was! Wird man aber wohl kaum durchsetzen können :(
Metal: wäre okay.
Singer/Songwriter: wäre gerade noch so okay, aber ich befürchte dass es elends öde wird.
Schlager: da bin ich raus.

Neuer Vorschlag: wie wärs mal mit Instrumentals?
#1281590
JackieZ hat geschrieben:Neuer Vorschlag: wie wärs mal mit Instrumentals?
Damit hatten wir doch schon beim Filmmusikcontest Probleme, weil einige Musikbanausen hiernicht ohne die Lyrics koennen.

Einen Dance/Electronic(/House)-Contest waere ganz nett. Inzwischen ist doch alles, was am Samstag Abend im Radio laeuft, bereit fuer die elektronische Sparte, da hat man also keine Schwierigkeiten, etwas zu finden. Aber natuerlich nur, wenn man bereit ist, etwas zu suchen.

Singer/Songwriter zu definieren kann doch nun nicht so schwer sein: Ein/e Saenger/in, der/die seine/ihre eigene Kompositionen performt. Ke$ha gehoert dazu. Katy Perry gehoert dazu. All die erfolgreichen britischen Alternative-Bands gehoeren dazu. Meine Schwester gehoert dazu. Fuck, selbst Robin Thicke gehoert dazu, auch wenn er in der Regel Co-Writers hat. Britney Spears gehoert nicht dazu. Rihanna erst recht nicht. Und ja, natuerlich all die Artists, die in der Regel keine fetten Plattenvertraege haben und ihre Gigs vor ~100 Leuten in Pubs und Clubs spielen, weil sie nicht uebermaessig bekannt sind: das sind (fast) alles Songwriter, da sie Musik als Passion sehen und nichts anderes koennen als Songs zu schreiben.

Einen Hochzeitscontest finde ich albern. Zumal wahrscheinlich bei jeder zweiten Hochzeit ein Song gespielt wird, welchem dem Paar wichtig ist (weil sie sich das erste Mal zu dem Song gesehen/gekuesst/gefickt haben, oder was auch immer), und demnach ist der Contest breitgefaecherter als ein "Gute Laune Contest" (welcher natuerlich auch albern ist).

Ich waere ja fuer einen Acousticcontest, aber nur damit ich den Gaul meckern hoere, wie all die Songs "keinen Hoehepunkt" haben. Wenn es einen Livemusikcontest geben sollte, wuerde ich vorschlagen, eine Chartsperre/Singlesperre mit einzufuegen. Oder es gibt die ersten zehn Plaetze der britischen Charts in der iTunes Festival-Version, was ich dann schon langweilig finde. Anti-Love finde ich auch gut, obwohl es etwas zu "speziell" ist. Dann lieber Songs, die generell mit "Hass gegenueber etwas oder jemanden" zu tun haben (ohne, dass sie rassistisch sind und so...). Angry songs halt. Was auch immer. Sollte es einen weiteren Laendercontest geben, waere ich fuer Australien.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24