Androider hat geschrieben: Ich kann sowas einfach nicht haben wenn Charakter krank werden/sind. Dann vielleicht dadurch sogar sterben.Und dann suchst Du sowas wie Greys Anatomy?
Shepherd hat geschrieben:Und dann suchst Du sowas wie Greys Anatomy?Die Patienten sind ja immer nur für 1 - 2 Folgen da, bei Charaktern die man über mehre Staffeln kennt ist das schon was anderes.
Nicki hat geschrieben:HalloNein, mit One Tree Hill ist es nicht wirklich vergleichbar, weil es erheblich anspruchsvoller und erwachsener ist. Es dreht sich zwar auch um junge Sportler in einer Kleinstadt, aber der Ansatz ist erwachsen und keine Teenie-Soap.
Ich hab gerade gesehen das es für 70€ die komplette Serie Friday Night Lights gibt. Hab noch nie was davon gesehen. Lohnt es sich das Geld ausgeben? Mit was ist sie vergleichbar? One Tree Hill vielleicht?
Danke
Viktor hat geschrieben:Hat jemand Durham County komplett gesehen? Habe vor Jahren die 1.Staffel geschaut und sie hat mir außerordentlich gut gefallen. Aber kann mich seitdem nicht aufraffen die restlichen Staffeln zu schauen. Lohnen die sich?Ich habe gerade vor ein paar Tagen 3x01 gesehen. Mir hat die 1. Staffel auch ausserordentlich gut gefallen, die 2. Staffel war auch noch gut, hat mich aber schon nicht mehr soooo überzeugt (und dass sie einfach einen Schauspieler ausgewechselt haben für einen wichtigen Charakter hat auch nicht geholfen). 3x01 hat mich bisher auch nicht sonderlich überzeugt. Ich werde die restlichen 5 Episoden sicher auch noch schauen, denn schlecht ist es immer noch nicht, aber so edge-of-your-seat TV wie S1 war es danach nicht mehr leider meiner Meinung nach.
little_big_man hat geschrieben:Danke dir! ich gebe der 2. Season mal eine Chance...Viktor hat geschrieben:Hat jemand Durham County komplett gesehen? Habe vor Jahren die 1.Staffel geschaut und sie hat mir außerordentlich gut gefallen. Aber kann mich seitdem nicht aufraffen die restlichen Staffeln zu schauen. Lohnen die sich?Ich habe gerade vor ein paar Tagen 3x01 gesehen. Mir hat die 1. Staffel auch ausserordentlich gut gefallen, die 2. Staffel war auch noch gut, hat mich aber schon nicht mehr soooo überzeugt (und dass sie einfach einen Schauspieler ausgewechselt haben für einen wichtigen Charakter hat auch nicht geholfen). 3x01 hat mich bisher auch nicht sonderlich überzeugt. Ich werde die restlichen 5 Episoden sicher auch noch schauen, denn schlecht ist es immer noch nicht, aber so edge-of-your-seat TV wie S1 war es danach nicht mehr leider meiner Meinung nach.
Also wenn du S1 so gut fandest, dass du auch etwas schwächere Staffeln immer noch gut findest, dann kannst du sicher weiter schauen. Wer S1 nur knapp gut genug fand, der würde wohl enttäuscht sein von der Fortsetzung...
Das Finale fande ich eigentlich recht gelungen. Ist zwar ein doofer Cliffhangar falls es abgesetzt werden soll, aber seis drum. Mir liegt nicht allzu viel an der Serie liegt. Für den Sommer ganz nett, ein interessantes und neues Konzept mit einer durchwachsenen Umsetzung, aber nichts das ich dringend gesehen haben müsste.LOST-ige Fake-RealityShow. Ist wie gesagt ganz nett für zwischendurch und ist überraschenderweise in meinen Augen ziemlich kompetent, aber die Schauspieler sind teils richtiger Murks, die Charaktere sind klischeebeladene Stereotypen (Was beides aber meist zum Glück nicht auffällt bzw. in meinen Augen sonderlich stört, wenn man Fan von Survivor ist - Siberia ist in dem Sinne gerade im Piloten eine wahnsinnig gute Kopie und kaum vom Original zu unterscheiden).
little_big_man hat geschrieben:Der Siberia-Thread stand in den letzten Wochen immer wieder oben hier im Forum, also sollte es wohl einige User geben, die nach Serienabschluss sagen können, ob sich die Serie qualitativ lohnt und ob sie auch abgeschlossen ist...?Qualitative Aspekte mal beiseite:
besucher hat geschrieben:Ich überlege momentan ob ich mir die 1. Staffel "True Blood" kaufen sollte.Serial.
Meine Fragen:
Serial oder procedural ?
Trotz Horror auch eine anspruchsvolle Story und gute charakter ?
Was haltet ihr von der Serie ?
AlphaOrange hat geschrieben:Schätze mal, das reicht dir als Antwort.Wo du Recht hast, hast du Recht...
Androider hat geschrieben:Ich überlege schon seit längeren mal in "Breaking Bad" reinzuschauen. Wenn ich hier fragen würde ob sich die Serie lohnt, würden wahrscheinlich alle mit "Ja" antworten.Die körperliche Krankheit, der Krebs, kommt anfangs eher am Rande vor und spielt bald kaum noch eine Rolle. Walt ist eher psychisch krank und das, was er durch seine Taten anrichtet, ist viel schlimmer anzuschauen (Mord und Totschlag, Niedertracht und Leid ohne Ende). Aber in gewisser Weise härtet die Serie ab, das ist einer ihrer großen Vorzüge.
Mein Problem an der Serie ist, die Krankheit von Walt(ich glaube er heißt so). Es geht ja darum das ehr Geld beschaffen will, damit seine Familie nach seinem Tot keine finanziellen Probleme bekommt. Ganz Grob gesagt!
Geht es in der Serie viel um die Krankheit ? Das es eine Rolle spielt ist klar, nur eine große ??
Ich kann sowas einfach nicht haben wenn Charakter krank werden/sind. Dann vielleicht dadurch sogar sterben.
1623userdigital hat geschrieben:Für mich ist sie eher ein Rorschach Test, der so manch sozopathische Tendenz in den Zuschauern deutlich macht. Dass es Leute gibt, die sich an diesem Punkt noch ein Happy End für Walt wünschen und gleichzeitig Skyler und Marie ihr Leid gönnen, ist wahrlich erschreckend.Androider hat geschrieben:Ich überlege schon seit längeren mal in "Breaking Bad" reinzuschauen. Wenn ich hier fragen würde ob sich die Serie lohnt, würden wahrscheinlich alle mit "Ja" antworten.Die körperliche Krankheit, der Krebs, kommt anfangs eher am Rande vor und spielt bald kaum noch eine Rolle. Walt ist eher psychisch krank und das, was er durch seine Taten anrichtet, ist viel schlimmer anzuschauen (Mord und Totschlag, Niedertracht und Leid ohne Ende). Aber in gewisser Weise härtet die Serie ab, das ist einer ihrer großen Vorzüge.
Mein Problem an der Serie ist, die Krankheit von Walt(ich glaube er heißt so). Es geht ja darum das ehr Geld beschaffen will, damit seine Familie nach seinem Tot keine finanziellen Probleme bekommt. Ganz Grob gesagt!
Geht es in der Serie viel um die Krankheit ? Das es eine Rolle spielt ist klar, nur eine große ??
Ich kann sowas einfach nicht haben wenn Charakter krank werden/sind. Dann vielleicht dadurch sogar sterben.
Wobei das aber auch ein Abstumpfungsprozess sein kann, keine Ahnung.
ultimateslayer hat geschrieben:Das hört sich ja so an als ob Walt jegliche Sympathie verliert !?1623userdigital hat geschrieben:Für mich ist sie eher ein Rorschach Test, der so manch sozopathische Tendenz in den Zuschauern deutlich macht. Dass es Leute gibt, die sich an diesem Punkt noch ein Happy End für Walt wünschen und gleichzeitig Skyler und Marie ihr Leid gönnen, ist wahrlich erschreckend.Androider hat geschrieben:Ich überlege schon seit längeren mal in "Breaking Bad" reinzuschauen. Wenn ich hier fragen würde ob sich die Serie lohnt, würden wahrscheinlich alle mit "Ja" antworten.Die körperliche Krankheit, der Krebs, kommt anfangs eher am Rande vor und spielt bald kaum noch eine Rolle. Walt ist eher psychisch krank und das, was er durch seine Taten anrichtet, ist viel schlimmer anzuschauen (Mord und Totschlag, Niedertracht und Leid ohne Ende). Aber in gewisser Weise härtet die Serie ab, das ist einer ihrer großen Vorzüge.
Mein Problem an der Serie ist, die Krankheit von Walt(ich glaube er heißt so). Es geht ja darum das ehr Geld beschaffen will, damit seine Familie nach seinem Tot keine finanziellen Probleme bekommt. Ganz Grob gesagt!
Geht es in der Serie viel um die Krankheit ? Das es eine Rolle spielt ist klar, nur eine große ??
Ich kann sowas einfach nicht haben wenn Charakter krank werden/sind. Dann vielleicht dadurch sogar sterben.
Wobei das aber auch ein Abstumpfungsprozess sein kann, keine Ahnung.
ultimateslayer hat geschrieben:Das hört sich ja so an als ob Walt jegliche Sympathie verliert !?1623userdigital hat geschrieben:Für mich ist sie eher ein Rorschach Test, der so manch sozopathische Tendenz in den Zuschauern deutlich macht. Dass es Leute gibt, die sich an diesem Punkt noch ein Happy End für Walt wünschen und gleichzeitig Skyler und Marie ihr Leid gönnen, ist wahrlich erschreckend.Androider hat geschrieben:Ich überlege schon seit längeren mal in "Breaking Bad" reinzuschauen. Wenn ich hier fragen würde ob sich die Serie lohnt, würden wahrscheinlich alle mit "Ja" antworten.Die körperliche Krankheit, der Krebs, kommt anfangs eher am Rande vor und spielt bald kaum noch eine Rolle. Walt ist eher psychisch krank und das, was er durch seine Taten anrichtet, ist viel schlimmer anzuschauen (Mord und Totschlag, Niedertracht und Leid ohne Ende). Aber in gewisser Weise härtet die Serie ab, das ist einer ihrer großen Vorzüge.
Mein Problem an der Serie ist, die Krankheit von Walt(ich glaube er heißt so). Es geht ja darum das ehr Geld beschaffen will, damit seine Familie nach seinem Tot keine finanziellen Probleme bekommt. Ganz Grob gesagt!
Geht es in der Serie viel um die Krankheit ? Das es eine Rolle spielt ist klar, nur eine große ??
Ich kann sowas einfach nicht haben wenn Charakter krank werden/sind. Dann vielleicht dadurch sogar sterben.
Wobei das aber auch ein Abstumpfungsprozess sein kann, keine Ahnung.
besucher hat geschrieben: Das hört sich ja so an als ob Walt jegliche Sympathie verliert !?Das nicht, aber diesen Menschen - und solche gibt es im Internet zahlreich - die sich ein versöhnliches Ende für Walt wünschen, aber gleichzeitig Skyler oder Marie verabscheuen, möchte ich nicht unbedingt auf der Straße begegnen.
ultimateslayer hat geschrieben: Andere Frage: Jetzt wo Copper gecancelled wurde: Ja/Nein? Gibt es ein vernünftiges Ende und wenn ja, ist es darüber hinaus auch empfehlenswert?Die letzte Folge von ''Copper'' läuft erst am 22.09.13. Darum kann man die Frage ob es ein ''vernünftiges'' Ende gibt noch nicht beantworten. Allerdings hab ich eben beim hollywoodreporter gelesen
The move comes as little surprise, given Copper's rather modest ratings, much of the narrative wrapping up in the Sept. 22 finalehttp://www.hollywoodreporter.com/live-f ... two-631830