#1284780
Vor vier Wochen erste Flohkur, danach immer mal wieder einen toten Floh gefunden. Vor anderthalb Wochen das letzte Mal einen Floh gesehen. Leider lebend, aber irgendwie sehr langsam, als wäre er betäubt (vermutlich also doch unter Frontlineeinfluss).

Ich habe aber immer wieder seltsame Stiche. Alle sagen, das seien Mückenstiche, ich sehe aber keine Mücken. Deshalb heute die Entscheidung: Katze darf tagsüber wieder ins Schlafzimmer. Eventuell vorhandene Flöhe einsammeln und mit dem heute aufgetragenen Frontline töten.

Gerade habe ich mich zur Katze auf die Tagesdecke gelegt und wollte sie streicheln. Da seh ich in ihrem hellen Bauchfell was rumhuschen. Hab den Floh mit den Fingern erwischt und ins Klo geworfen.

Jetzt juckt es mich wieder überall und ich frage mich, ob die Katze den gerade tatsächlich im Schlafzimmer eingesammelt hat und weiß nicht, ob die Antwort lieber ja oder nein lauten soll :evil:
#1285326
Butterblume hat geschrieben:Flöhe mit den Fingern einsammeln oder sogar töten ist schwierig, weil die so einen dicken Panzer haben.
Ich glaub du musst einfach jetzt einige Zeit die Katze unter Dauerbehandlung lassen, damit alle Flöhe und deren Nachkommen absterben.
Mach ich auch. Die Tierärztin hat mir zwei Behandlungen mitgegeben. Ich hab nochmal drei Stück in der Apotheke geholt.
#1285430
vicaddict hat geschrieben:Aber was nützt die Dauerbehandlung der Katze, wenn die Flöhe sich in der Wohnung verteilt haben und unter Umständen auch auf Kiddow?
Überall wo Miez mit Frontline im Fell hingeht, sterben die Mistviecher und in der näheren Umgebung dann auch die Eier. Dem Rest komme ich ja durch regelmäßiges Staubsaugen ganz gut bei.
Und eigentlich glaub ich auch immer noch nicht, dass ich welche im Schlafzimmer hatte. Dann hätte ich auch welche von ihren Kackkrümeln dort finden müssen. Die werden ja nicht nur zum Kacken auf die Katze wandern :lol:
#1285653
Kiddow hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Aber was nützt die Dauerbehandlung der Katze, wenn die Flöhe sich in der Wohnung verteilt haben und unter Umständen auch auf Kiddow?
Überall wo Miez mit Frontline im Fell hingeht, sterben die Mistviecher und in der näheren Umgebung dann auch die Eier. Dem Rest komme ich ja durch regelmäßiges Staubsaugen ganz gut bei.
So ist es. Dauert nur leider manchmal länger bis alle erwischt worden sind, denn sie können sich gut verkriechen.
Auf Menschen können sich die so gesehen nicht verteilen, weil man regelmäßig duscht und es sind ja spezielle Katzenflöhe, die sich nicht von Menschen "ernähren".
#1285710
Butterblume hat geschrieben: Auf Menschen können sich die so gesehen nicht verteilen, weil man regelmäßig duscht und es sind ja spezielle Katzenflöhe, die sich nicht von Menschen "ernähren".

Na, wer will als erstes einen Spruch dazu bringen? Kommt schon, ich verzichte ausnahmsweise darauf :D
#1285737
vicaddict hat geschrieben:
Butterblume hat geschrieben: Auf Menschen können sich die so gesehen nicht verteilen, weil man regelmäßig duscht und es sind ja spezielle Katzenflöhe, die sich nicht von Menschen "ernähren".

Na, wer will als erstes einen Spruch dazu bringen? Kommt schon, ich verzichte ausnahmsweise darauf :D
Einmal alle zwei Wochen ist regelmäßig!
#1286020
Kiddow hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Butterblume hat geschrieben: Auf Menschen können sich die so gesehen nicht verteilen, weil man regelmäßig duscht und es sind ja spezielle Katzenflöhe, die sich nicht von Menschen "ernähren".

Na, wer will als erstes einen Spruch dazu bringen? Kommt schon, ich verzichte ausnahmsweise darauf :D
Einmal alle zwei Wochen ist regelmäßig!
Na dann! :D Ist doch vollkommen ausreichend!
#1286164
Mein Hund hart sich Ende Juni durch einen Zekcenbiss Borreliose eingefangen. :| Bis klar war, dass er das hat, vergingen einige Wochen, weil die zwei Tierärzte, bei denen ich war, keinen Zeckenscan beim Blutbild machten. Er hat seitdem 9 Kilo abgenommen (bei ihm entspricht das von 49 Kilo auf 40), hat wochenlang wenig bis gar nichts gefressen und musste Antibiotika nehmen. So langsam wird es wieder besser und er hat seit ner guten Woche wieder Spaß am Gassi gehen, aber so aufgeweckt und agil, wie er vor dem Zeckenbiss war, ist er nicht und wird er auch nicht mehr werden, wenn ich den Tierärzten vertraue. Ich will meinen stümpernden und fröhlichen Lasko zurück :cry:
#1289439
Oh Fabi, habs gerade schon bei facebook gelesen. Das tut mir so Leid :( Lasko war der Größte <3
#1289487
Fabi hat geschrieben:Lasko ist nun im Hundehimmel. Er hat es nicht geschafft und wurde heute eingeschläfert. :cry: :cry: :cry:
Auch hier nochmal: es tut mir so leid für dich. Dieser süß lächelnde Hund hinterlässt bestimmt eine große Lücke. Bin in Gedanken bei dir :cry:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 40