vicaddict hat geschrieben:2Pac hat geschrieben:Mit diesem ganzen Koalitionsgelabber schaden sich die Parteien mehr als es ihnen nützt. Die sollten lieber mehr richtige Inhalte bringen als ständig diese scheiß Phrasen. Ständig die selbe alte Leier.
Beim zweiten Teil gebe ich dir Recht, aber beim ersten nicht. Schadet es den Parteien wirklich? Ich glaube nicht. Wir leben in einem System, in dem du immer auf einen Koalitionspartner angewiesen sein wirst. Da die Leute das aber auch wissen, wollen die Leute vorher wissen, was dich erwartet. Als Wähler der Grünen macht es schon einen Unterschied, ob ich mich auf Schwarz-Grün, Rot-Grün, oder Rot-Rot-Grün einstellen muss. Ohne Grund wehrt sich die SPD ja auch nicht so gegen eine große Koalition. Sobald du das verrätst, verprellst du die Wähler, die dich zwar wählen würden, aber den Koalitionspartner nicht wollen. Wenn jemand Rot-Grün will, wundert es mich nicht, dass die Werte der Grünen leicht absacken, denn die sind wohl die wahrscheinlichere Umfallvariante, wenn die CDU anklopft.
Mit dieser Koalitionssache schadet sich die Grünen. Da sie nur mit der SPD zusammen arbeiten wollen, die SPD aber keine Chance mehr hat die stärkste Kraft im Bund zu werden, ist jede Stimme für Rot-Grüne-Koalitionsgedanken sinnlos. Würden die es offen halten, dann wären sie wenigstens theoretisch in der Lage mit der Union ein Teil ihres Programms durchzudrücken. Ich meine, wenn man von seinem Programm überzeugt ist, dann ist es eigentlich egal mit welcher Koalition du das Programm umsetzt.
Die FDP schadet sich auch dadurch das sie nicht die Ampel machen wollen und sich an die Union ketten. Nur ist die GroKo bei dem Wähler deutlich vorne.
Wer Kanzler ist, steht doch schon fest. Es geht jetzt nur noch um den Vizekanzler. Da wäre mir Steinbrück viel lieber als Trittin, Brüderle oder Gysi. Gut, mit den Linken will keiner, aber das ist auch verständlich. Ich lass das mal jetzt bleiben da immer wieder auf die drauf zu klopfen. Das Programm der Linken ist zu utopisch um jemals in einer Regierungskoalition zu kommen. Aber das Steinbrück nicht in die GroKo will ist sehr egoistisch, weil er schon mal einen guten Finanzminister abgegeben hat und viele Wähler ihn weiterhin sehen wollen. Wie Raab schon sagte, wird da der Wählerwille nicht genug respektiert.
AndiK. hat geschrieben:Mit dem Stinkefinger zeigt Steinbrück sein Niveau - primitiv und reizbar.
Auf eine Frage hin zeigt er den Stinkefinger. Das ist Steinbrück !
Am liebsten hätte er ihn wohl schon beim Kanzler-Duell Frau Illner entgegengestreckt. Es ist ein Skandalpolitiker.
Die Medien haben ihm nie wirklich eine Chance gegeben. Und das ist seine Antwort drauf. Verständlich bei der unsachlichen Berichterstattung der letzten Monate.
Und klar, neben Merkel mit dem Image eines Engels wirkt neben ihr selbst der Papst wie Ozzy Osbourne :lol: Der Kontrast ist einfach zu hoch für das liebe Gemüt des Deutschen.