US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von logan99
#1289583
Mich reiz bei sowas in erster Linie die Live-Atmosphäre. Wenn ich das dann als Aufzeichnung oder in der Wiederholung anschaue, kommt bei mir nicht die gleiche Stimmung auf - ich "fiebere" dann auch deutlich weniger mit meinen Favos mit.
#1289589
logan99 hat geschrieben:Mich reiz bei sowas in erster Linie die Live-Atmosphäre. Wenn ich das dann als Aufzeichnung oder in der Wiederholung anschaue, kommt bei mir nicht die gleiche Stimmung auf - ich "fiebere" dann auch deutlich weniger mit meinen Favos mit.
Sehe ich zwar auch so, aber das ist mir das Aufbleiben schlicht nicht wert. Die einzige Alternative wäre also die Sendung gar nicht zu schauen (die ich meistens auch wähle) aber diesmal bin ich zumindest milde interessiert. Aber wie gesagt, nicht so sehr dass ich ernsthaft solang aufbleiben würde, ohne Stockbetrunken durch die Straßen zu torkeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#1289622
Bei Preisverleihungen fiebere ich nicht mit. Das ich ja kein Fußballspiel und da kann ich sogar bei Aufzeichnungen mitfiebern, wenn ich das Ergebnis nicht kenne.
von Stefan
#1289637
Theologe hat geschrieben:Bei Preisverleihungen fiebere ich nicht mit. Das ich ja kein Fußballspiel und da kann ich sogar bei Aufzeichnungen mitfiebern, wenn ich das Ergebnis nicht kenne.
Es ist nur in der heutigen Zeit echt schwer, die Emmy-Auszeichnungen nicht schon irgendwo gespoilert zu bekommen, wenn man zb. wie ich am Montag den ganzen Tag arbeiten muss .. aber mal schauen, ob ich es dieses Jahr ungespoilert durch den Tag schaffe :lol:
von Rafa
#1289994
Ich freue mich ja am meisten auf Neil Patrick Harris. Der Mann ist talentiert, lustig und total sympathisch, und der beste Host auf dem Planeten. Das Tonys-Opening war das beste, was ich je in einer Awardsshow gesehen habe. Allgemein war die Moderation genial. Bin mal gespannt, was er diesmal zu bieten hat. :)
Benutzeravatar
von Neo
#1290027
Wie kann man Yesterday nur so verschandeln? :cry:

Bin erst seit ner halben - dreiviertel Stunde dabei und habmich geärgert die Opening Nummer verpasst zu haben, aber naja, ging dann doch. :lol:
Ich liebe Silverman einfach und Fillion war auch klasse :D
Zuletzt geändert von Neo am Mo 23. Sep 2013, 03:55, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1290029
Rafa hat geschrieben:Anna. Fucking. Gunn. Well deserved.
Dafür hat Jeff Daniels den guten Bryan Cranston abgewatscht - nette Dankesrede btw.

Claire Danes :roll: *gähn* Hätte es Vera Farmiga gegönnt...
Benutzeravatar
von Neo
#1290030
Ach, ich bin da total subjektiv. Alles für Cranston. Dieses Jahr ( :evil: :cry: ), nächstes Jahr und wann es sich sonst auch immer anbieten sollte.

Und jo, Fincher weniger überraschend. :o
Benutzeravatar
von Neo
#1290033
logan99 hat geschrieben:Die Dance-Präsentation der besten Serien hatte schon was.
Ja, definitiv. Hätte gerne noch ein bisschen länger gehen können. Mag sowas. :o

Hach, und bald HIMYM.
Benutzeravatar
von Neo
#1290038
Rafa hat geschrieben:Aber Cranston wird nächstes Jahr gewinnen, Stichwort Ozymandias.
Ohja, ich wüsste echt nicht, was da dazwischenkommen müsste. Meinetwegen nen Emmy für den ganzen Cast. Vorallem gerne auch für Brandt. :)

Jo, der olle Nazi Doc. Passt schon. :mrgreen:

edit: David Frost ist verstorben? Ging völlig an mir vorbei und ist gar nicht mal so lange her. :|
Zuletzt geändert von Neo am Mo 23. Sep 2013, 04:42, insgesamt 1-mal geändert.
#1290043
Freue mich extrem, dass Merritt Wever endlich, endlich den Emmy erhalten hat. Das war schon längst überfällig. Ich kenne bisher zwar nur die ersten beiden Staffeln von Nurse Jackie, aber Wever ist in ihrer Rolle so unglaublich witzig, dass ich mich schon in den letzten Jahren immer gefragt haben, warum die dafür nie den Emmy bekommen hat!

Auch der Emmy für Laura Linney ist hochverdient und natürlich freut mich auch, dass Breaking Bad gewonnen und TBBT nicht gewonnen hat...

Louie scheint aber komplett ignoriert worden zu sein, wenn ich da beim Überfliegen der Resultate nichts übersehen habe?
von Plem
#1290044
little_big_man hat geschrieben:Louie scheint aber komplett ignoriert worden zu sein, wenn ich da beim Überfliegen der Resultate nichts übersehen habe?
Ich glaub Melissa Leo hat für Supporting oder Guest gewonnen.

Ansonsten muss ich über den Award für James aus Scandal lachen :lol: Stefan wird sich freuen.
von Einzelkind
#1290049
Die Comedy-Kategorien fügen mir - abgesehen vom Emmy für Wever - mal wieder Schmerzen zu. Von The Newsroom habe ich nur eine Folge gesehen, aber der Sieg für Daniels überrascht mich auch ziemlich. Claire Danes war sowieso klar, aber die Auszeichnungen für Gunn und Cannavale in den Supporting-Kategorien sind klasse. Das Homeland den Emmy für das beste Writing bekommt, wird manche bestimmt auch erfreuen. :lol:

Edit: Habe die Emmys für Julia Louis-Dreyfus und Tony Hale gar nicht bemerkt. Dann ist es doch nicht so schlimm wie sonst. :o
von Donnie
#1290060
Habe die Show auch gerade gesehen. Kam es nur mir so vor oder wurden die Dankesreden dieses Jahr viel früher abgewürgt? Fand ich ja schon irgendwie unmöglich.

Die Show selbst war ziemlich lahm. Okay, mir gefielen die Tanznummern, besonders die wo sie die besten Serien-Nominierungen tanzten, aber sonst war das recht unspektakulär. Besonders das Opening, was ja sonst immer ein Highlight ist, war dieses Jahr total öde mit Neil Patrick Harris vor den Fernsehern.

Amy Poehler und Tina Fey sollten jede Award-Show hosten. Tina Fey war schon in ihrer Dankesrede beim Writing witziger und charmanter als NPH es bis dahin in der gesamten Show war. Und die Einzel-Tribute der Verstorbenen hätte es auch nicht unbedingt gebraucht - die hätten auch gut in der Montage bleiben können.

Zu den Gewinnern:

Fand es mal positiv, dass es mal kein Modern Family-Schauspieler war, der gewonnen hat. Besonders erfreut haben mich die Siege von Merrit Wever und Tony Hale. Die haben beide verdient gehabt. Enttäuscht war ich über den Sieg von Julia-Louis Dreyfuss. Die ist zwar gut in der Rolle, aber sie hat schon letztes Jahr gewonnen und insgesamt schon mindestens drei Emmys - da hätte ich den Emmy doch eher Laura Dern oder Amy Poehler gegönnt. Dass dann Modern Family wieder den beste Comedy-Award - naja, sie wollten die Serie wohl nicht ganz leer ausgehen lassen.

Ich habe mich aber sehr über die Siege von Anna Gunn und Breaking Bad gefreut. Bryan Cranston mag nicht gewonnen haben, aber der hat ja schon drei Emmys für die Rolle und wird nächstes Jahr sicher wieder nominiert werden. Aber mit Jeff Daniels als Sieger hatte wohl niemand gerechnet. Ich hätte da auch eher mit Damian Lewis oder Kevin Spacey gerechnet. Die Person, die den Preis am Ehesten verdient hat, Aiden Young aus Rectify war ja leider nicht nominiert. :( Der Gewinn von Claire Danes war auch abzusehen, aber in der Kategorie hätte ich wohl jeder Person den Emmy gegönnt. Bobby Cannavales Sieg war auch toll. Ansonsten habe ich noch über die Siege für Laura Linney und James Cromwell gefreut und der Sieg des Homeland-Writers war auch bittersüß. Auch wenn Homeland in Staffel 2 viel Kritik bekam, Q&A war eine unheimlich starke Folge. Schade, dass der Autor den Award dafür nicht selbst annehmen durfte.

Größter Verlierer der diesjährigen Emmys ist wohl Netflix. Nur ein Award für beste Regie. Die hatten sich sicher mehr erhofft. Bin mal gespannt, ob Orange is the new Black es nächstes Jahr schafft nominiert zu werden.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1290072
Nach der sehr schlappen Auftakt war das doch eine überraschend starke und unterhaltsame Verleihung. Gut, die ganzen Einzeltrauerreden waren auch mir etwas zu viel und ließen manchen Übergang zur nächsten "witzigen" Stelle etwas sprunghaft erscheinen. Da hätte sie das übliche Momoriam Video stattdessen vielleicht mit einer kleinen Musiknummer einiger Glee-Darsteller für Cory Monthey anführen können. Die Idee mit den Choreographen fand ich grandios. Das war ein 1A Show Act, der inhaltlich perfekt eingebunden war und den kleinen Kategorien auch mal ein Spotlight gegeben hat. Elton John habe ich dagegen vorgespult.

Auch sonst gab es einige Überraschungen.
Tony Hale hat sich für mich überraschend gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Verdient. Toll auch wie zur Dankesrede seiner Veep nochmal auf die Bühne kam. Das war sehr witzig. :lol:
Überraschung bei den Varities: Doppelsieg Colbert?? Habe ihn über den Sommer einige Male gesehen, kann mit seiner Humorsorte aber immer noch nicht so viel anfangen wie mit dem der grandiosen Daily Show. Hoffe es lag nicht an der Sommervertretung durch John Oliver, für den ich mir seitdem eine eigene Show in der Art wünsche.

Sympathische Siege für einige meiner älteren Lieblingsschauspieler: Cromwell und Burstyn.

Große Freude für Jeff Daniels (trotz Kaugummi bei der Dankesrede). Toll dass die Academy seine großartige Leistung durch den wenn auch berechtigten Hype der anderen Shows wahrgenommen hat. Auch Claire Danes wieder hochverdient für Homeland, das für seine stärkste Folge der Staffel zudem den Writing Award eingesackt hat. Das hat gegenüber der mächtigen Breaking Bad Konkurrenz überrascht und bestätigt wieder, dass es wegen des entstehenden vote splittings nicht von Vorteil ist, wenn eine Show mit gleich mehreren Folgen nominiert ist.

Größte Außenseiterüberraschung des Abends war für mich aber Bobby Cannavale als bester Drama-Nebendarsteller. Über Aaron Paul, Mandy Patinkin und Peter Dinklage, die drei starke Frontrunner für den Preis waren.

Schön, dass auch 30 Rock als Abschied zumindest für Best Writing geehrt wurde. Dass Modern Family wieder beste Comedy bekommt, hätte aber nicht sein müssen.

Bin im Ganzen doch ziemlich zufrieden.
von Rafa
#1290087
Das war eine ziemlich verrückte Emmyverleihung. Und verrückt deswegen, weil es so viele Überraschungen gab. Der wohl größte Schocker war für mich der Preis für Jeff Daniels. The Newsroom habe ich noch nicht begonnen, aber ich bezweifle, dass er besser gewesen sein soll als ein Cranston oder Hamm. Wenigstens wird Cranston den Preis nächstes Jahr gewinnen. Und leer ausgegangen ist er auch nicht, da Breaking Bad als Beste Drama-Serie ausgezeichnet worden ist, er ist ja ein Producer. Ansonsten war Cannavale für mich eine faustdicke Überraschung. Hab mit Patinkin oder Paul/Banks gerechnet. Die letzten beiden haben die Votes wohl geteilt. Ich hab mich sehr für Anna Gunn gefreut, hochverdient. Und endlich geht der Award für die Beste Drama-Show an Breaking Bad. Habe mich sehr für Vince Gilligan gefreut. Ich fands toll, wie jeder sich für Vince gefreut hat, vor allem Cranston. Ich habe mir gleich gedacht:

"And the emmy goes to...
-Breaking Bad.
-You're goddamn right." :lol:
Und nächstes Jahr wird sie ihren zweiten Emmy gewinnen. Allgemein denke ich, dass die Breaking Bad nächstes Jahr durchmarschieren wird. Beste Drama-Show, Cranston, Gunn, Paul/Norris.
Für Weaver und Julia Louis-Dreyfus habe ich mich auch sehr gefreut. Weaver wohl mit dem besten Speech aller Zeiten, und Dreyfus konnte mich mit Hale auch zum Lachen bringen. Hales Sieg geht auch mehr als in Ordnung. Burstyns Sieg kann ich nicht verstehen, Paulson hätte gewinnen müssen. Fincher hat den Preis auch verdient gewonnen. Er hat einen Emmy, aber keinen Oscar. :lol:
Colbert Reports Siege haben mich auch gefreut. Lesson für Stewart: Mach keine Pause. :lol:
Ansonsten hat mich noch Newharts Sieg gefreut.

Neil Patrick Harris hat eine gute Arbeit geleistet, er ist einfach der perfekte Host für solche Shows. Seine Oneliner waren lustig und haben die Verleihung aufgelockert. Sein Bit mit seinen HIMYM Co-Stars war sehr lustig, und das Dancing hat mir auch gefallen, vor allem diese unglaubliche Choregrafie mit den ganzen Shows. Ich hoffe wirklich, dass er mal die Oscars moderiert.

Edie Falco hat mich fast zum Weinen gebracht. :( Dafür war Will Ferrell mit seinen Kindern absolut genial.
Benutzeravatar
von Theologe
#1290113
RickyFitts hat geschrieben: Größte Außenseiterüberraschung des Abends war für mich aber Bobby Cannavale als bester Drama-Nebendarsteller. Über Aaron Paul, Mandy Patinkin und Peter Dinklage, die drei starke Frontrunner für den Preis waren.
Der hat es dennoch verdient. Bobby Cannavale hat wirklich eine fantastische Performance abgeliefert. Vor Boardwalk Empire und Nurse Jackie habe ich den nie als guten Schauspieler wahrgenommen, sondern einfach als ordentlichen TV-Darsteller. Bei BE hat er aber wirklich atemberaubendes geleistet.
Die Qualität der Performances in der Kategorie ist allerdings grundsätzlich unfassbar hoch.

Genervt haben mich die Awards für Jim Parsons und Modern Family. Letzteres ist zwar eine tolle Sitcom, aber nach 3 Jahren hätte man auch ruhig mal eine andere tolle Comedy belohnen können.
#1290141
Ich bin überrascht, dass Breaking Bad als Abräumer dargestellt wird. Ich hab die Show erst jetzt gesehen aber davor mehrmals ungewollt mitbekommen dass Breaking Bad sehr siegreich gewesen sein sollte. Dabei haben sie bei writing, directing, actor supporting und lead verloren. Grad letztere beide wundern mich sehr. Kam Bobby Cannavale in den ersten Boardwalk Empire Seasons überhaupt vor, ich könnte mich an den Charakter nicht erinnern. Als Anna Gunn genannt wurde hab ich aber laut aufgejubelt. Ich habe zwar trotzdem nicht vergessen, dass man Michelle Fairley nichtmal nominiert hat, aber Gunn hat den Ruhm definitiv verdient. Allein schon für den irrationalen shit den sie immer von den Walter White glorifizierenden Internetfanboys bekommt.

Die Show hat mir aber enorme Lust auf Homeland gekriegt. Von Q&A hab ich schon öfters gehört gehabt, aber jetzt wirds definitiv Zeit die 2. Staffel anzusehen. Von der Show selbst hab ich nicht soviel mitbekommen, die Tanznummern und Gedenkmomente hab ich übersprungen und die haben eh gefühlte 50% der Show ausgemacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1290147
ultimateslayer hat geschrieben:Kam Bobby Cannavale in den ersten Boardwalk Empire Seasons überhaupt vor.
Wenn er vorgekommen wäre, würdest du dich auch erinnern, das kannst du mir glauben.
In Season 3 ist er neu dabei.