- Sa 28. Sep 2013, 00:19
#1292723
Ich bin sooooooo gespannt auf das Schauspiel bei der SPD. Entweder GroKo oder Schutt und Asche. :lol:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Komm, vica, Internetumfragen haben nun wirklich wenig bis gar nichts zu sagen. Wenn du da drei Leute hast, die sie manipulieren wollen, kannst du auch eine Koalition aus Linken und der Union nach vorne voten. Also sowas Unseriöses find ich doch recht schwierig als Diskussionsgrundlage. Und bei den repräsentativen Umfragen ist fast immer Schwarz-Rot ganz vorne.Was anderes hab ich ja auch nicht behauptet, ich wollte es nur mal erwähnen.
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich bin sooooooo gespannt auf das Schauspiel bei der SPD. Entweder GroKo oder Schutt und Asche. :lol:Wieso Schutt und Asche?
thelastromeo hat geschrieben:Die SPD erwägt sogar Neuwahlen. Was für Hohlbirnen sind das denn bitteschön? Wenn Verhandlungen scheitern, dann lag es an Ihnen. Da redet man die ganze Zeit von sparen und ökonomischer Effizienz und dann so eine Steuerverschwendung, nur weil man Sturköpfig ist. Diese Partei gehört dahin wo sie ist, im Mittelmaß bei höchstens 26 Prozent.Die zweitstärkste Fraktion zu sein ist also Mittelmaß? Okaaaaay.
thelastromeo hat geschrieben:http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... -hoch.htmlDas heißt aber nicht, dass er Neuwahlen will oder sie in Erwägung zieht.
Da spricht Gabriel im Interview, dass er keine Angst vor Neuwahlen habe.
2Pac hat geschrieben:Cems Rede war schon ein Schritt in die Mitte und sogar im Bereich der Liberalen. Wenn die Mitglieder den nach ganz vorne wählen, dann ist eine Schwarz-Grüne Koalition nicht mehr ganz so unwahrscheinlich. Und falls es doch nicht zu Schwarz-Grün kommt, dann sind sie wenigstens für die nächsten Wahlen mit einer mittigeren Position besser aufgestellt als unter Trittin. Links ist nun mal in Deutschland nicht viel Luft.Cem ist Vorsitzender und will es auch wieder werden, Trittin sitzt in der zweiten Reihe, er ist praktisch weg.
Commi hat geschrieben:Die SPD-Führung handelt in den Koalitionsvereinbarungen etwas aus. Die Mitglieder, die befragt werden sollen, sagen ja, dann ist alles halbwegs gut. Sagen die Mitglieder aber nein - was dann? Dann kannste die Führungsriege in der Pfeife rauchen, weil man's auch gleich als Misstrauensvotum verstehen kann. Das geht dann erst mal in Richtung Zerbröselung.Kaffeesachse hat geschrieben:Ich bin sooooooo gespannt auf das Schauspiel bei der SPD. Entweder GroKo oder Schutt und Asche. :lol:Wieso Schutt und Asche?
Kann die SPD nur weiter existieren, wenn sie sich unter Muddis Führung verbiegt?
thelastromeo hat geschrieben:Eine Bundestagswahl kostet im Schnitt 74,5 Millionen EuroDas wären weniger als ein Euro pro Bundesbürger :roll: