US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Roman
#1292938
Zu the shield:
Finde auch dass gerade die ersten zwei Staffeln noch nicht wirklich "serial" sind, mit spätestens season 3.

Zu breaking Bad:
Finde die Serie auch ganz klasse und würde mich freuen wenn sich hier dann einer mal die Tage spoilerfrei melden würde und kurz mitteilen ob die letzte folge gelungen und man mit dem Ende zufrieden ist ;-)

Bin leider auf dem stand von Arte

EDIT:
Wie findet ihr eigentlich jericho? Hab hier die komplettbox da liegen aber bisher noch nicht angefangen.
#1292944
Roman hat geschrieben: EDIT:
Wie findet ihr eigentlich jericho? Hab hier die komplettbox da liegen aber bisher noch nicht angefangen.
Staffel 1: Guter Anfang, träge Mitte, gutes Ende
Staffel 2: hohes Tempo und hoher Unterhaltungswert, unbefriedigendes Ende
Jericho hat sein Potential nicht ausgeschöpft, aber wenn vergleichbare Serien wie Revolution oder Falling Skies heranziehe, war Jericho die bessere.
von Roman
#1292953
Vielen Dank Theologe für die kurze, knackige hilfreiche Antwort. :mrgreen:
Mal schauen, wie ich die Serie dann beurteilen werde.

Under The Dome hat mir ja auch sehr gut gefallen, zumindest die ersten drei Folgen, dann habe ich leider gesehen dass ich die restlichen Folgen falsch programmiert habe, somit fehlen mir etliche Folgen. :( Naja, in ein paar Jahren gibt es ja ne Komplettbox ;)
#1293182
Roman hat geschrieben:Zu breaking Bad:
Finde die Serie auch ganz klasse und würde mich freuen wenn sich hier dann einer mal die Tage spoilerfrei melden würde und kurz mitteilen ob die letzte folge gelungen und man mit dem Ende zufrieden ist

Bin leider auf dem stand von Arte
Das würde mich auch freuen, da ich die komplette Serie noch vor mir habe! :D
Weiß man schon wann die letzten Folgen auf deutsch im Pay-TV laufen ? :)
Benutzeravatar
von redlock
#1293186
Roman hat geschrieben: Zu breaking Bad:
Finde die Serie auch ganz klasse und würde mich freuen wenn sich hier dann einer mal die Tage spoilerfrei melden würde und kurz mitteilen ob die letzte folge gelungen und man mit dem Ende zufrieden ist ;-)
S3 läuft z.Z. Freitags auf RTL Nitro
Benutzeravatar
von Bobby
#1293188
besucher hat geschrieben:
Roman hat geschrieben:Zu breaking Bad:
Finde die Serie auch ganz klasse und würde mich freuen wenn sich hier dann einer mal die Tage spoilerfrei melden würde und kurz mitteilen ob die letzte folge gelungen und man mit dem Ende zufrieden ist
Bin leider auf dem stand von Arte
Das würde mich auch freuen, da ich die komplette Serie noch vor mir habe! :D
Weiß man schon wann die letzten Folgen auf deutsch im Pay-TV laufen ? :)
Wenn ich mich nicht irre: 09.10. auf AXN
#1294167
Bin grad auf der Suche nach guten historischen TV Serien auf ein paar interessante Sachen gestoßen.

Kennt jemand die folgenden Serien und könnte sagen ob sie sehenswert bzw. auch interessant sind:

- Napoleon (2002 Miniserie)
- Titanic: Blood and Steel (2012 Miniserie)
- Empire (2005 Miniserie)
- The White Queen (2013)
Benutzeravatar
von Atum4
#1294168
http://www.youtube.com/watch?v=SrmZMYzl2SE
Besetzung reicht schon aus! Malkovich, Depardieu, und Isabella Rossellini. Da sollte man nichts mit falsch machen können.... gesehen habe ich es persönlich aber nicht.
#1294179
ultimateslayer hat geschrieben:Kennt jemand die folgenden Serien und könnte sagen ob sie sehenswert bzw. auch interessant sind:

- Titanic: Blood and Steel (2012 Miniserie)
Darüber habe ich erst vor wenigen Tagen ein Fazit geschrieben im entsprechenden Thread:
http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=15298

Wirkliche Spoiler gibt es dort keine im Thread, aber hier das 100% spoilerfreie Kurz-Fazit:
Die erste Episode hat mich zwar noch gelangweilt, weil sie sehr langsam begonnen hat und ich auch die Charaktere teils noch kaum auseinanderhalten konnte, aber die restlichen Episoden haben mir sehr gut gefallen (sprich wer der Serie eine Chance gibt, sollte mindestens noch die zweite Episode schauen, bevor man sich ein Urteil bildet).

Es ist sicher kein Must-See-TV, aber wer gerne "period dramas" hat, sollte hier auf seine Kosten kommen. Mit der Titanic hat die Serie etwa so viel zu tun, wie z.B. Friday Night Lights mit Football. Sprich es ist zwar der Hintergrund, vor dem sich alles abspielt, aber genau wie man FNL gut finden kann, ohne mit Football etwas am Hut zu haben, braucht es auch für Titanic: B & S kein wirkliches Interesse am Schiffbau...sondern es reicht wie gesagt ein Interesse an "period dramas"...
#1294181
ultimateslayer hat geschrieben:Bin grad auf der Suche nach guten historischen TV Serien auf ein paar interessante Sachen gestoßen.

Kennt jemand die folgenden Serien und könnte sagen ob sie sehenswert bzw. auch interessant sind:

- Napoleon (2002 Miniserie)
- Titanic: Blood and Steel (2012 Miniserie)
- Empire (2005 Miniserie)
- The White Queen (2013)
Da müsste dir Theo weiterhelfen können...
#1294218
ultimateslayer hat geschrieben: - Napoleon (2002 Miniserie)
Ist bei mir auch 10 Jahre her, aber damals fand ich es nicht übel
- Empire (2005 Miniserie)
Eher keine Empfehlung, das ist zwar nicht schlecht, aber doch ziemlich harmlos, wenn man Rome und Spartacus gesehen hat.
- The White Queen (2013)
Der Anfang ist ziemlich lahm, nach 2-3 Episoden steigert es sich und macht dann als Quasi-Prequel zu The Tudors durchaus Spaß.
#1294219
"Napoleon" kenne ich auch, fand ich durchaus unterhaltsam und ist auch extrem gut produziert. Mit den historischen Begebenheiten nimmt man es allerdings nicht sehr genau, aber wenn man nicht gerade Professor für Geschichte oder so ist dürfte man an dem Vierteiler seinen Spaß haben. :wink:
#1294222
Die Frage von slayer nach "Titanic: Blood and Steel" hat mich daran erinnert, dass ich mal wieder ein Update meiner Liste aller komplett beendeten Serien posten könnte, da ich zu all diesen Serien meine Meinung abgeben könnte, ob sie sich lohnen.

22 Serien habe ich neu beendet (blau markiert) seit ich die Liste im Januar zuletzt gepostet habe (Spoiler nur für die Übersichtlichkeit):
versteckter Inhalt:
The 4400
Studio 60 on the Sunset Strip
Jericho
Rome
Jack & Bobby
Day Break
ReGenesis
Sports Night
Terriers
KDD
The Sopranos
In Treatment
Kidnapped
Türkisch für Anfänger
Sleeper Cell
John Adams
State of Play
The Chicago Code
The Thick of It
Life Unexpected

Blackout - Die Erinnerung ist tödlich
The Corner
Cold Feet
Secret Diary of a Call Girl
The Pillars of the Earth
The Inbetweeners
Brotherhood
Slings & Arrows
The Slap
The State Within
Hung
Titanic: Blood and Steel

The Shadow Line
Im Angesicht des Verbrechens
Robin Hood
The Kennedys
The Tudors
Ashes to Ashes
Life on Mars
Jeremiah
Band of Brothers
How to Make It in America
Into the West
Thief
The Pretender
The Grid
Bleak House
La Femme Nikita
How Not to Live Your Life
Steins;Gate

Saving Grace
Stargate: Atlantis
Stargate: SG-1
Mildred Pierce
The Runaway
Parade's End
The Increasingly Poor Decisions of Todd Margaret

Elfen Lied
The Dead Zone
Generation Kill
Everybody Hates Chris
Mein Leben & Ich
Cranford
Hatfields & McCoys
Numb3rs
At Home with the Braithwaites
The Company
Marchlands
Monk
Cloudstreet
Baccano!
Planetes

Tin Man
Angels in America
Blackpool
Edgemont
Taken
Malcolm in the Middle
The Lost Room
Tag & Nacht
The 10th Kingdom
Samurai Girl
The Pacific
Moribito: Guardian of the Spirit
Primeval
Funland
Blood+
Sortiert ist die Liste wieder (ungefähr) danach, wie gut ich die Serien fand, also von den besten oben bis zu den meiner Meinung nach schlechtesten unten. Wenn also jemand neben Titanic sonst noch an einer Meinung zu einer dieser Serien interessiert ist, kann er gerne fragen....zu jeder Serie unaufgefordert etwas zu schreiben wäre mir zu viel Aufwand... :wink:
#1294442
The 4400 ist für dich die beste Serie von allen auf deiner Liste? :shock:
2nd
Danke für die vielen Antworten. Nachdem ich Tudors ziemlich schwach fand, aber das Konzept sehr interessant wird White Queen wohl als erstes ran dürfen.

Wie tut sich Chicago Fire in der 2. Season bisher? Würd es sich lohnen S1 fertig zu schauen oder kann ich das Thema vorerst abgehakt lassen?
#1294476
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich Tudors ziemlich schwach fand, aber das Konzept sehr interessant wird White Queen wohl als erstes ran dürfen.

Wie tut sich Chicago Fire in der 2. Season bisher? Würd es sich lohnen S1 fertig zu schauen oder kann ich das Thema vorerst abgehakt lassen?
Wenn dir die Tudors nicht gefallen haben, musst du The White Queen auch nicht gucken. The Tudors war besser.
Chicago Fire hat sich nicht verändert.
#1294496
Wirklich? The White Queen ist so furchtbar undynamisch und dramaturgisch platt und leblos wie Tudors? Schwer vorstellbar.
#1294795
@lbm Ich würde gerne deine Meinung zu folgenden Serien hören:

The 4400
Studio 60 on the Sunset Strip
The Thick of It
Life Unexpected

Vorallem auf die Verteidigung von The 4400 und Studio 60 als beste Serien ever bin ich gespannt. :lol:
Ich würde ja gerne so eine Liste machen, aber nachdem ich solche Spitzenplatzgaranten wie ER, Sopranos, The Shield und OZ noch nicht fertig gesehen und einige (*hust*The Wire, Deadwood *hust*) kaum angefangen habe, wäre das eine sehr armselige Ausbeute.
#1294802
ultimateslayer hat geschrieben:Wie tut sich Chicago Fire in der 2. Season bisher? Würd es sich lohnen S1 fertig zu schauen oder kann ich das Thema vorerst abgehakt lassen?
Theologe hat geschrieben:Chicago Fire hat sich nicht verändert.
Was heißt nicht verändert ? :D
Fand den Piloten ganz ok, hab das dann aber nicht mehr weiter verfolgt.
Damals wirkte es nach einem typischen FdW-Schema, hat sich daran was getan ?
#1294866
besucher hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wie tut sich Chicago Fire in der 2. Season bisher? Würd es sich lohnen S1 fertig zu schauen oder kann ich das Thema vorerst abgehakt lassen?
Theologe hat geschrieben:Chicago Fire hat sich nicht verändert.
Was heißt nicht verändert ? :D
Fand den Piloten ganz ok, hab das dann aber nicht mehr weiter verfolgt.
Damals wirkte es nach einem typischen FdW-Schema, hat sich daran was getan ?
Ein FdW-Schema ist es nur in dem Maße, wie es zB auch Krankenhausserien sind, es geht hauptsächlich um die Charaktere und dann gibt es ein paar spannende roten Fäden, die aber meistens einfallslos aufgelöst werden.
#1294880
Also bei CF ist sicher nicht irgendeine episodische Natur das Problem. Im Gegenteil, die Rettungseinsätze ansich sind noch das beste an der Serie. Was mich abgeturnt hat sind die meisten "Arcs" die einfach furchtbar überzogen und Soapig waren. Das writing ist teilweise einfach extrem schlecht und das hats mir versaut, was furchtbar schade ist, weil die Grundrichtung perfekt ist. Ich mag das Setting, den Cast und auch die Gewichtung zwischen persönlichen Geschichten, kleinen humorvollen Anekdoten und Feuerwehreinsätzen ist genau richtig. Nur wird das durch furchtbar banale Dialoge und einfallsloses Plotting zerstört. Aber meine Hoffnung bleibt, dass sich die Serie noch bessert. Irgendwann werden sich die Autoren hoffentlich eingespielt haben und aus ihrem Klischeepanzer rauswagen.
#1294894
ultimateslayer hat geschrieben:@lbm Ich würde gerne deine Meinung zu folgenden Serien hören:

The 4400
Studio 60 on the Sunset Strip
The Thick of It
Life Unexpected

Vorallem auf die Verteidigung von The 4400 und Studio 60 als beste Serien ever bin ich gespannt. :lol:
Ich würde ja gerne so eine Liste machen, aber nachdem ich solche Spitzenplatzgaranten wie ER, Sopranos, The Shield und OZ noch nicht fertig gesehen und einige (*hust*The Wire, Deadwood *hust*) kaum angefangen habe, wäre das eine sehr armselige Ausbeute.
Also erst einmal falls das nicht klar geworden ist: das sind nicht meine absoluten Topserien, sondern nur die besten der zu Ende gesehenen Serien! Da ich kaum je Rewatches mache (hauptsächlich aus zeitlichen Gründen), teile ich mir die Episoden bei meinem Topserien eben so ein, dass ich je näher ich dem Ende komme, desto grössere Abstände zwischen den einzelnen Episoden einlege, so dass ich noch möglichst lange neue Episoden davon übrig habe... :wink:

In meiner (sich immer verändernden) Gesamtrangliste habe ich The 4400 aktuell gerade auf Rang 20, Studio 60 auf 25, Jericho auf 32, Rome auf 34, ...

Also ja, The 4400 fand ich tatsächlich extrem stark (obwohl kein Top 10 Material), wobei die Serie natürlich 2 Gesichter hatte. Die Procedural-Phasen fand ich nie so toll, aber ein Grossteil der Episoden war doch sehr serialisiert mit einem wirklich starken Plot. Leider ist die Serie zwar ohne Ende eingestellt worden, aber es gibt noch 2 Abschlussbücher, welche der Serie doch noch ein einigermassen versöhnliches Ende geben.

Studio 60 ist einfach eine typische Aaron Sorkin Serie. Wer The West Wing und Sports Night liebt, wird auch diese Serie toll finden (The Newsroom habe ich noch nicht gesehen). Ich würde Studio 60 etwas schwächer als The West Wing aber etwas stärker als Sports Night einschätzen. Und sie hat auch einen guten Abschluss trotz früher Cancellation.

The Thick of It ist eine britische Polit-Satire und der "Vorgänger" von der HBO-Serie Veep, sprich Veep wurde vom The Thick of It Creator als US-Version von The Thick of It entwickelt. Mit seinen Mini-Staffeln lässt sich die Serie schnell nachholen und der absolute Standout-Character darin ist ganz klar Malcolm Tucker aka Peter Capaldi aka der zukünftige Doctor Who. Aber Worte reichen hier eigentlich gar nicht aus:
http://www.youtube.com/watch?v=KfiEK3Ovv5o

Life Unexpected ist in S1 wohl eine der stärksten Soaps der letzten Jahre (gerade weil es sich "echt" und nicht wie eine Soap anfühlt)....hat leider in S2 aber sehr deutlich nachgelassen und ist dort zu einer wirklichen Soap geworden. Dank S1 würde ich die Serie als ganzes aber dennoch empfehlen, wenn man nicht generell etwas gegen diese Art von Serien hat!

Und mach doch trotzdem auch mal eine Liste, würde mich auch interessieren, was andere Leute hier alles schon komplett gesehen haben...
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 99