#1297287
Ich bin ja selbst kein großer QVSC-Enthusiast mehr, aber für mich ist es leider die einzige Wahl, da es an Alternativen mangelt. Bei Odd One Out habe ich mitgemacht und es hat mir gefallen, danach kam dann aber nix mehr und selbst leiten mag ich eigentlich nicht (abgesehen davon, dass ich es gut finden würde, wenn der Gewinner immer leitet). SSC fällt für mich wegen Mottos weg. Ich habe ja nichts dagegen, sich einzuschränken, aber für mich ist es nichts. Wenn ich einen Song gerade in diesem Moment toll finde, will ich ihn einreichen und mir nicht vorschreiben lassen, ob ich nun darf oder nicht. Aber gut, das gehört eigentlich alles nicht hier in den Thread :)
#1297290
rosebowl hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich mag die Motto Idee nicht und mir gefällt, dass ein großer Teil der Songs beim QVSC eher neue Songs sind und man so wenigstens tolle neue Musik kennen lernt - das war für mich immer einer der größten Pluspunkte beim Contest.
Das spricht doch aber nicht gegen die Motto-Idee?
Neue Songs kannste beim SSC auch trotz vorgegebenem Motto immer kennenlernen.
Das stimmt allerdings. Gerade Mottos wie B-Seiten oder "Rest of the World" dienen ja auch genau dem Zweck, solche unbekannten Nummern zu bringen..
Das war ja auch nicht einschließend gemeint. Ich mag die Motto - Idee nicht weil ich einfach keine Lust auf diese Motto-Vorschreibungen habe. Und davon abgesehen mag ich die neuen Songs beim QVSC - das wurde ja zuvor hier daran kritisiert.
#1297322
Stefan hat geschrieben:Und davon abgesehen mag ich die neuen Songs beim QVSC - das wurde ja zuvor hier daran kritisiert.
Das stimmt doch gar nicht. Das hab ich nie kritisiert. Wenn mir Lieder nicht gefallen, liegt das meist an meinem persönlichen Geschmack. Aber da Geschmäcker verschieden sind, kann das, was mir nicht gefällt, ja anderen gefallen. No Problem.

Ich kritisierte die Berechenbarkeit bei den Einreichungen und bei vielen anderen Dingen. Ich kann mir jetzt schon grob denken, was du einreichst, was Fabi einreicht, was Grewel einreicht. Und ich weiß jetzt schon, dass ich weder von dir noch von Fabi oder Grewel Punkte kriege. Aber das ist ja auch okay: ich stelle mich ja drauf ein, da ich das im Vorfeld schon weiß.

Der SSC ist nicht so berechenbar. Natürlich schränken Mottos ein, aber das bedeutet nicht, dass sie vorschreiben, was man einreichen darf. Beim "B-Seiten"-Motto z.B war ja das Genre nicht vorgeschrieben.

Und noch was zum OOO, da Plem ihn ansprach:
ich finds auch schade, dass es da keine zweite Auflage von gab. Mir fehlte nur die Zeit, mich dem zu widmen. Aber da hat mir die Songauswahl sehr gut gefallen und es gab ja kein Motto. Das zeigt: wenn nicht bekannt ist, wer was einreicht, gibt man sich mehr Mühe. Auch Mühe, andere mal zu überraschen.
Das erkenn ich beim QVSC nicht. Da sprech ich den meisten die Mühe ab, sich mal was Ausgefallenes zu suchen, weil man ja das Allerneueste nehmen kann und es ist egal, wie das klingt, weil man von anderen Leuten eh Punkte bekommt. :)

Und ich finds auch schade, wenn man sich selbst bei der Songsuche keine Mühe gibt - weil man bei der Suche ja auch immer wieder was Neues entdeckt. Wenn man will.
Und darum gehts doch: Musik entdecken, die man noch nicht kannte.
#1297819
Stefan hat geschrieben:So ich hab jetzt mal einen Titel eingetragen - mal schauen, ob er die nächsten 10 Tage überlebt :mrgreen:
Ich hab noch absolut gar keine Ahnung, was ich nehme. Wird wohl, wie zuletzt öfter, ein Schnellschuss. :?
#1297831
Das mag jetzt erstaunlich sein, von wegen "Blockbildung" und so ;) - aber Grewels Beitrag kann ich eigentlich komplett unterschreiben.

Die Gründe für viele Leute, sich für nur noch einen der beiden Contests zu entscheiden, liegen sicher nicht nur, aber zu einem mehr oder weniger großen Teil auch auf der persönlichen Ebene. Allerdings sehe ich das ähnlich: Ändern wird sich das in diesem Leben nicht mehr, also ist es wohl am einfachsten, das so zu akzeptieren.

Für mich persönlich hat der SSC allerdings tatsächlich auch einige konzeptionelle Vorteile gegenüber dem QVSC. Aber eben, das ist dann echt Geschmackssache.

Und ja, es gab mal eine Runde, die auf eine Zeitspanne (90er) beschränkt war. War auch eine sehr schöne Runde, aber natürlich war da recht viel Bekanntes dabei.
Ich denke, die Diskussion um neue Songs hat sich an Stefans Äußerung
mir gefällt, dass ein großer Teil der Songs beim QVSC eher neue Songs sind und man so wenigstens tolle neue Musik kennen lernt
aufgehängt. Das klang halt nach "im Gegensatz zum SSC gibt es beim QVSC viel neue, unbekannte Musik". Und da sehe ich halt keinen arg großen Unterschied zwischen den beiden Contests, weil beim SSC auch von vielen unbekannte Nummern gefordert werden. Aber eben, das war ja nur eins von mehreren Argumenten, also dürfte das letztendlich für die meisten nicht den Ausschlag für den einen oder anderen Contest geben... ;)
#1297928
Grewel hat geschrieben:Der Grund ist doch ganz klar, warum die Teilnehmerzahl sinkt. Es gibt hier seit langem ne Blockbildung, weshalb einige nur noch am SSC teilnehmen und andere nur noch am QVSC. Nur das Ding ist: Das ist doch völlig okay.
Wenn es so wäre, wär das vielleicht okay, ja. Nur isses aus meiner Sicht nicht so. Natürlich gibt es hier ne Blockbildung. Aber ich mache ja auch beim QVSC mit (mit wenig Lust,aber egal), obwohl du mitmachst, obwohl Stefan mitmacht. Isso. Und obwohl ich weiß,dass ich von euch todsicher keine Punkte kriege, ihr aber euch gegenseitig immer Punkte gebt.

Das meinte ich gestern mit "berechenbar in vielen Dingen". Und ich hab auch keine Lust, das totzuschweigen. Jeder weiß, wer wie wertet und ich gebe zu, dass ich auch schon einige Male nach Sympathie votete, wenn ich unschlüssig war. Aber einige Votes unterscheiden sich halt nur noch minimal von Contest zu Contest. Ob Grewel nun Fabi oder Kell 12 Punkte gibt, macht da keinen Unterschied.
Die Blockbildung hier, die es zweifellos gibt, liegt somit an nur einem Block. Und der andere Block ist dann lieber raus. Oder was glaubst du, warum Rosseboffel, Fohlen, revo oder Columbo nicht mehr mitspielen oder nur sporadisch?

Für mich gabs ein Schlüsselerlebnis: Fabi reicht was von den Ärzten ein. Grewel sagt sinngemäß: "Die Ärzte find ich superscheiße, aber das eine Lied find ich geil." Und es gab hohe Punkte. Dann hat Luv ein Lied von Florence & The Machine. Grewel dazu sinngemäß: "Das komplette Album ist Müll, aber das eine Lied ist geil." Zufall oder was? :)
Meinetwegen findet Grewel die Lieder tatsächlich geil. Warum auch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass ich z.B. für diese Lieder keinen Punkt bekommen hätte.

Dennoch glaube ich nicht, dass es an der Blockbildung hier im Forum liegt, dass der QVSC nicht läuft. Jedenfalls liegt es daran nicht ausschließlich. Das hat mehrere Gründe.
Denn es gibt ja einige, die bei beiden Contests mitmachen. Vega, Eva, Rafa, auch Fabi war schon 3x beim SSC dabei, glaub ich.
Grewel hat geschrieben:Man kann das eine mögen oder das andere
Und das ist eben die falsche Schlussfolgerung. Man kann beides mögen. Das ist ja hier kein Wettstreit, welcher Contest der Geilere ist.
Grewel hat geschrieben:beim SSC wurde es mehrfach an Wünsche der Masse angepasst
Das ist komplett falsch und ich würde gerne wissen, woher du das nimmst.
Der SSC läuft seit 11 Ausgaben und einem Jahr nach dem immergleichen Muster ab. Es variiert nur in Nuancen, die nicht spielentscheidend sind.Und das ist dann vergleichbar mit dem QVSC.
#1297935
Da mein Name genannt wurde, möchte ich aber schon noch den Hauptgrund nennen, warum ich kaum mehr partizipiere: Ich habe keinen Spaß mehr an den Contest-Abenden und nicht mehr das Gefühl, willkommen zu sein. Das Gefühl der Punkteschieberei hat sich bei mir ja schon lange gefestigt und war mir irgendwann weitgehend egal, da mir klar war, dass ich es schwerer habe als manch anderer, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Aber da hatte ich doch noch diesen musikalischen Idealismus, trotzdem teilzunehmen, um einfach meine Musik zu präsentieren und andere Musik kennenzulernen - und letzteres ist hier, wenn auch in einem weniger breiten musikalischen Spektrum als beim SSC, auch immer noch möglich.

Nur wenn ich das Gefühl habe, dass mich manche permanent angreifen wollen und einfach keinen Bock drauf haben, dass ich mit dabei bin, dann bleib ich der Veranstaltung auch fern. Ich weiß, dass ich manchmal eine schwierige Person bin und manchmal auch über die Stränge schlage und andere Leute abnerve. Nur sich zwei Stunden lang anzuhören, dass ich die Fresse halten soll, ich ohnehin nur viel zu bekannten Dreck einreiche, mit meiner Bewertung nerve etc. ... joar, irgendwann verlor ich darauf auch die Lust, zumal sich keine interessanten Diskussionen ergaben, sondern nur dieses Gekeife.

Vielleicht liegt es ja auch echt zu erheblicheren Teilen an mir, als ich mir eingestehen mag. Bin auch kein Fan davon, immer zu sagen "alle Probleme liegen nur an dir/euch, ich hab mich immer völlig korrekt verhalten", da das in den allermeisten Fällen Quatsch ist. Nur... jo, ich verlor irgendwann den Spaß am Contest-Abend und zog mich dann zurück.


Fohlen
#1297940
Joa, dem kann ich mich so etwa anschließen. Ich hab ja nicht arg oft mitgemacht, aber es verfestigte sich doch recht schnell der Eindruck, dass es eigentlich komplett latte ist, was ich einreiche. man geruht, es Scheiße zu finden. Das fand ich dann irgendwann - naja, nennen wir es albern.

Und wenn dann jemand z.B. noch bissige Sprüche abläßt von wegen "was muss ich eigentlich einreichen, damit du mir mal Punkte gibst", und ich ihn dann freundlich drauf hinweise, dass ich ihm bei der Hälfte meiner Teilnahmen Punkte gegeben hab, dann zeigt das halt auch, dass man von vorne rein auf beiden "Seiten" schon mit dieser Erwartungshaltung dran geht. Und da vergeht mir dann einfach der Spaß. Mir geht es wie dem Gaul: Ich will da Musik präsentieren und auch kennenlernen, auf irgendwelche persönlichen Geschichten hab ich einfach keine Lust. Daher ist für mich übrigens auch die anonymisierte Einreichung einer der größten Vorteile beim SSC.

Aber eben - die Situation ist so, und die wird sich aller Voraussicht nach auch nicht mehr ändern. Also bringt es letztendlich auch nix, sich darüber auszulassen. Es ist, wie es ist, und jeder muss halt sehen, was er daraus für sich für Konsequenzen zieht.
#1297944
Der Gaul hat was sehr Richtiges und Wichtiges gesagt: man hat nicht (mehr) das Gefühl, willkommen zu sein.

Man hat einfach das Gefühl, dass gewissen Damen (die vor allem) und Herren einfach gerne eine Show abziehen und der Contest nur mehr reiner Selbstzweck ist. Und das hab ich, genau wie der Gaul auch, lange geschluckt, weil es auch um Musik geht und weil eben auch Leute dabei waren,die ich mag und/oder deren Musikgeschmack ich mag.

Nun gibts bei jedem SSC auch immer Leute, die ich nicht zum Kaffee einladen würde. Das ist ganz normal. Aber sie stören mich nicht, weil ich mich nicht mit ihnen persönlichen auseinandersetzen muss, sondern da tatsächlich die Musik im Vordergrund steht.
#1297954
Also, vorweg, der Grund warum ich dieses mal (und auch bis Anfang Februar) nicht mehr beim QVSC mitmache ist der, dass ich Sonntagabend Football gucken möchte und mir das wichtiger ist als der Contest, sonst wäre ich aber wohl dabei bzw. bin das ab Februar auch wieder. Und, ja, ich muss meinen Vorrednern schon in gewissen Punkten zustimmen, so viel Spaß wie vor 1-2 Jahren machte der Contest zuletzt wirklich nicht mehr, es herrschte immer eine latent giftige Atmosphäre (je nachdem wer eben dabei war) und den Eindruck, dass wirklich die Musik im Vordergrund steht kam mir manchmal auch abhanden. Und, ich würde es jetzt nicht so formulieren, dass den QVSC nicht jeder gewinnen kann, sondern, dass die Chancen einiger ihn zu gewinnen bedeutend höher sind, das ist ja denke ich kein Punkt, der noch diskussionswürdig wäre. Dass ich die QVSC-Ausgaben in der letzten Zeit musikalisch immer wahnsinnig eintönig und spannungsarm empfand ist aber wohl eher mein Problem.

Und, ich glaube auch nicht, dass das noch irgendwie zu kitten ist, die Fronten sind hier verhärtet und es ist eben so, dass die einen mit den anderen hier nicht einen Abend verbringen können ohne den einen oder anderen dummen Spruch abzulassen und das was war mal zu vergessen und damit meine ich ausdrücklich beide Seiten. All das nervt die Leute, die damit nie was zu tun hatten bzw. nicht wissen um was es geht und es schreckt neue Leute auch ab. Den das ist doch das wirkliche Problem des QVSC, diese Leute fehlen doch und nicht die paar, die sagen "Wenn der mitmacht mache ich nicht mit."

Und ich habe auch die Befürchtung, dass der weitere Verlauf dieser Diskussion nicht unbedingt zum "Heilungsprozess" beitragen wird.

Und das ist jetzt aus relativ neutraler Sicht geschrieben, da ich mich an den Foren-Streitigkeiten hier nie beteiligt habe, und mit niemandem hier zerstritten bin, auch wenn man mich wohl einem "Block" wie es so schön heißt zuordnen kann.
#1297955
Jo, auch richtig: neue Teilnehmer finden sich hier nicht mehr. Beim SSC hingegen schon und zwar in fast jeder Runde. Das ist, denke ich, kein Zufall und auch nicht mit dem bloßen Konzept begründbar. Denn der QVSC war ja auch mal stark frequentiert. Und wir sollten nicht die Augen verschließen vor einer Analyse. Ich nehme mich da ja auch ausdrücklich nicht aus. Auch ich hab schon durch giftige Kommentare beim QVSC-Chat geglänzt und wenn ich die Wahl hab, sagen wir, dem Gaul oder Kell einen Punkt zu geben ist meine Präferenz da sehr sehr deutlich. Aber beim letzten QVSC wars z.B. auch so, dass ich völlig ruhig war im Chat und dann trotzdem von zvenn angegriffen wurde. Ich hab die Situation nicht mehr genau im Kopf, ist auch eh egal. Aber das bestätigt eben, was Columbo schrieb wegen der Atmosphäre, die von Grund auf vorherrscht mittlerweile.

Und das fehlt eben beim SSC (fast) komplett. Persönliche Differenzen, die so offen ausgetragen wurden, gabs da jedenfalls noch nie.

Und es wäre tatsächlich schön, wenn beide "Seiten" das so sehen könnten und nicht nur die eine... nur dann ist tatsächlich noch eine konstruktive Lösung möglich. Im Moment seh ich die aber nicht, weil hier ja schon öfter vehement bestritten wurde, dass es Punkteschiebungen gibt.
#1297961
Commi hat geschrieben: Man hat einfach das Gefühl, dass gewissen Damen (die vor allem) und Herren einfach gerne eine Show abziehen und der Contest nur mehr reiner Selbstzweck ist.
Falls damit auch ich gemeint sein sollte, hätte ich das gerne mal näher erläutert.
Commi hat geschrieben:Und das fehlt eben beim SSC (fast) komplett. Persönliche Differenzen, die so offen ausgetragen wurden, gabs da jedenfalls noch nie.
Was aber auch daran liegt, dass sich da nicht 20 Leute zwei Stunden lang in einem Chat ertragen müssen.

Zum Thema: Ich melde mich noch an, wenn ich genau weiß, ob ich an dem Sonntag Zeit habe. Man sollte die Hoffnung auf RL nie vorzeitig aufgeben.
#1297969
Eva hat geschrieben: Falls damit auch ich gemeint sein sollte, hätte ich das gerne mal näher erläutert.
Du bist nicht gemeint.
Eva hat geschrieben:Was aber auch daran liegt, dass sich da nicht 20 Leute zwei Stunden lang in einem Chat ertragen müssen.
Stimmt. Aber, äh... das ist ja der Punkt: man muss sich nicht "ertragen müssen". Das klingt schon nach Mühe und Arbeit und so. Und der Contest-Abend soll ja Spaß machen und keine Mühe bereiten oder gar eine Last sein, die man ertragen muss.

Ich hab ja auch ein paar QVSC-Ausgaben ausgesetzt, weil ich mir die Anwesenheit von Grewel, Kell, Luv, Stefan einfach nicht geben wollte. Aber letztlich war das eben auch albern. Dieses "Wenn der mitmacht, mach ich nicht mit" ist Kindergarten-Verhalten. Und da sind schon alle lange raus.

Von daher sollte es also doch auch möglich sein, mal 2 Stunden friedlich und zivilisiert miteinander umzugehen.
#1298025
Im Grunde könnte ich dem zustimmen was Columbo gesagt hat. Das fängt beim Football an und hört damit auf, dass "die Chancen einiger höher sind zu gewinnen als die anderer", allerdings will ich das gar nicht einmal negativ werten. Wer sich gut mit jemandem versteht, wird diesen im Zweifelsfall immer bevorzugen. Das liegt in der Natur der Sache und macht im Grunde jeder an der einen oder anderen Stelle. Nichts desto trotz kann ich verstehen, wenn einige den QVSC als Cliquenveranstaltung ansehen. Es gibt eben einen festen Kern an Teilnehmern, die sich gut verstehen und hier seit Jahren eng befreundet sind und je weniger Teilnehmer der Wettbewerb hat, desto stärker fühlt sich der Rest als Außenseiter.

Der Grund warum ich mich bisher nicht angemeldet habe, liegt aber nicht in diesem Zickenkrieg begründet. Ich habe damit nichts zu tun und weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal wer da alles involviert ist und wer auf wessen Seite steht. Bei ein paar Leuten weiß ich es, aber eine Rolle spielt das für mich nicht. Es interessiert mich auch nicht.

Bei mir liegt die Ursache einfach darin, dass auch mir der Spaß abhanden gekommen ist. Vielleicht melde ich mich ja noch an, aber ich habe mich bereits mehrfach dabei erwischt, dass ich mich einfach durch die 2 Stunden durchgequält habe. Das liegt in erster Linie daran, dass meine Musik, die zugegebenermaßen etwas von der Norm abweicht, um es vorsichtig zu formulieren, nicht geschätzt wird und dementsprechend nur selten einen Mittelfeldplatz erreicht, wenn überhaupt. Gewinnen ist sicher nicht alles, aber wenn du von vornherein weißt, dass du nicht einmal eine Chance hast, geht der Spaß verloren. Das mache ich noch nicht einmal jemandem zum Vorwurf. Im Gegenteil, ich kann gut verstehen, dass meine Beiträge selten den Geschmack der Masse treffen und damit kommen wir zum zweiten Punkt. Die Songs der anderen Teilnehmer sind im Umkehrschluss selten auch nur ansatzweise etwas, was ich mag. Ich mag mir nicht zwei Stunden Songs anhören müssen, die ich schlichtweg furchtbar finde und das trifft nun einmal leider auf nahezu alle Teilnehmer zu, die bei den letzten Contests noch dabei waren. Da hätte ich teilweise nur drei Songs benoten können, musste aber dem Rest Punkte geben, weil bei dermaßen wenig Teilnehmern zu wenig Vielfalt dabei war. Ihr könnt mit meiner Musik nichts anfangen, ich nichts mit eurer. Simple as that. Je weniger Teilnehmer, desto weniger Spaß für mich. Ein Teufelskreis, aber so ist es.

Was die Akzeptanz meiner Musik angeht, fühle ich mich meim SSC doch etwas besser aufgehoben, allerdings muss ich auch hier gestehen, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mich für die kommende Ausgabe anmelde, obwohl mir das Motto gefällt. Das hat in erster Linie damit zu tun, dass die Fristen ewig in die Länge gezogen werden und mir die Musik in der Regel nur unwesentlich besser gefällt als bei QVSC.

Nichts desto trotz denke ich aber schon, dass sich beide Wettbewerbe gegenseitig die Teilnehmer wegnehmen. Ich denke, es ist kein Zufall, dass die Teilnehmerzahlen beim QVSC rapide nach unten gegangen sind als der SSC ins Leben gerufen wurde. Auf der anderen Seite sind mir zwei Wettbewerbe auch etwas viel, wenn es darum geht mir Songs suchen zu müssen bzw Zeit zu finden, mir die anderen anzuhören.

Von daher würde ich schon anregen wollen, dass man beide Wettbewerbe im Wechsel stattfinden lässt und nicht mehr parallel. Der SSC läuft ja mehr oder weniger ununterbrochen, so dass der QVSC komplett durchs Raster fällt. Ich würde es schon schön finden, wenn beide Wettbewerbe nebeneinander existieren würden, aber im Moment fehlt mir einfach ein wenig die Lust und das gilt für beide Events.
#1298034
Ich melde mich unter Vorbehalt an. Bin am 20. auf ner Familienfeier - unplanbar, wann ich zurück bin, kann aber durchaus vor 20 Uhr sein.

Zur restlichen Diskussion:

Blockbildungs-Diskussion beim QSC - da weht doch gleich ein Hauch ESC-Feeling durch die halbleere Halle...

Dass die Atmosphäre nicht die Beste ist, dem stimme ich zu. Weit von schlecht entfernt, aber eine fröhliche Musikrunde ist es nicht. Das ist wohl eine normale Entwicklung, wenn hier Strukturen aus alten und neuen Mitgliedergruppen zusammenwachsen und auseinanderfallen. Das hat mit der Zeit sämtlichen Spiele hier gekillt, bei denen man mit seinen Mitspielern interagieren muss. Übrig sind rein mechanische Spiele und das Sommercamp, von dem ich kaum einen Bruchteil gelesen habe und über die 400 Seiten nur staunen kann, das aber auch schlicht nicht den "sozialen Hebel" im Wettkampfverlauf hat.
Wie man das ändern kann? Vermutlich gar nicht.

Dass der SSC dem QSC Mitspieler geklaut hat, glaube ich sofort. Das sieht man doch direkt an den Stimmen, die sagen, dass sie sich dort wohler fühlen. Für alle, die den Weg des "mechanischen Spiels" bevorzugen (mehr Frequenz für weniger Interaktion) und das sind ja siehe Anmerkungen weiter oben wohl sehr viele, stellt sich doch die Frage, wieso noch alle zwei Monate in Unwohlfühl-Atmosphäre spielen, wenn es auch anders geht. Zudem ist der Event-Charakter des QSC weg, der die Leute früher zuverlässig zu den Anmeldungen trieb. Wie hatten Spieler, die über Jahre bei jedem Contest dabei waren. Es war schon durchaus sinnvoll, den 2-Monats-Rythmus so lang zu wählen.

Schlussendlich bleibt die Frage, ob es zielführend wäre, den QSC demnächst anonymisiert zu spielen. Das wäre sicherlich umsetzbar, allerdings könnte die Show an sich dann noch mehr darunter leiden, wenn es dermaßen unpersönlich abläuft. Könnte man aber mal drüber diskutieren (nicht für diesen Contest wohlgemerkt).
#1298036
AlphaOrange hat geschrieben: Schlussendlich bleibt die Frage, ob es zielführend wäre, den QSC demnächst anonymisiert zu spielen. Das wäre sicherlich umsetzbar, allerdings könnte die Show an sich dann noch mehr darunter leiden, wenn es dermaßen unpersönlich abläuft. Könnte man aber mal drüber diskutieren (nicht für diesen Contest wohlgemerkt).
Ich glaube nicht, dass das zielführend ist. In der Regel wissen doch viele User bereits was die anderen einsenden, insofern würde sich nicht wirklich etwas ändern.
#1298039
Eigentlich wollte ich nichts sagen, weil die Diskussion sicher noch zusätzlich zur Abschrenkung potenzieller Neulinge beiträgt, aber was soll's.

Ich muss hier leider dem Großteil meiner Vorredner zustimmen: Richtig Spaß macht mir der Contest schon lange nicht mehr, was hauptsächlich an der giftigen Atmosphäre liegt. Das fängt schon damit an, dass man meistens gar nicht erst begrüßt wird, wenn man in den Chatraum kommt. Dann folgt die ewige Hetzerei: "Mach hinne, wir wollen bis 21:30 fertig werden. Bla Bla." Hat mich schon immer gestört, aber inzwischen habe ich das Gefühl, dass viele die Sache einfach nur noch hinter sich bringen wollen statt einfach nur den Abend zu genießen. Und ja, mir ist auch mehr als nur einmal aufgefallen, dass bestimmte User immer blöd von der Seite angemacht werden. Am extremsten ist es beim Gaul. Ich find's ja nett, wenn man sich Gegenseitig liebevoll necken kann, aber in manchen Fällen ist es schon zu extrem. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung von welcher Seite das immer kommt. Inzwischen verschwimmt das ganze einfach, weil es jedes Mal dasselbe ist und ich gar nicht mehr darauf achte. Die Tatsache, dass manche Teilnehmer sich dann gar nicht mehr zu Wort melden und man das Gefühl hat, im Chat würden nur ca. 6 Personen schreiben, erhöht den Spaßfaktor auch nicht gerade. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, die Personen, die sich gar nicht zu Wort melden, hören sich die Songs gar nicht erst an und vergeben willkürlich Punkte. Oder wissen sowieso schon tagelang vorher, was welche Person eingereicht hat. Und ja, Punkteschieberei ist definitiv ein Problem (das wird wohl niemand leugnen können wenn er oder sie sich die Siegerliste ansieht), das sich aber niemals lösen lassen wird können. Ich mache nun glaube ich schon zum 31. Mal mit und kam erst einmal dem Sieg nahe. Dafür ist es dann aber umso schöner wenn ein "Außenseiter" gewinnt - so wie beim richtigen ESC halt. Fazit: Keine Ahnung. Ich mache trotz allem immer wieder mit, weil ich meine Musik gerne mit anderen teile und es mich freut, wenn jemand Gefallen an meinen Songs findet - umgekehrt genauso, wenn ich einen neuen Künstler für mich entdecke. Dafür nehme ich dann die "Strapazen" dieser zwei Stunden gerne auf mich, auch wenn das ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist.

Tut mir Leid, dass jetzt ausgerechnet Cristobals Thread für den Blödsinn hinhalten muss. Ich hoffe er vergibt uns :oops:
#1298060
Hatten meine Eltern also doch ihre Gründe, mir schon im Kindergarten zu verbieten, mich einer Bande anzuschließen :( :lol:.
Plem hat geschrieben:Tut mir Leid, dass jetzt ausgerechnet Cristobals Thread für den Blödsinn hinhalten muss. Ich hoffe er vergibt uns :oops:
Ach was, alles gut ;-).
#1298097
Hmm .. ich finde es relativ schwer, etwas zu der ganzen Diskussion zu schreiben, denn wenn ich auf die ganzen Punkte eingehe, dann bricht hier wieder der große Streit los und darauf hab ich wirklich überhaupt keinen Bock mehr - und es gipfelt wieder darin, dass alle sagen, dass das sowieso niemanden interessiert.

Die angesprochene "Punkteschieberei" sehe ich jetzt nicht als ein großes Hauptproblem - ich bin mit meinen Songs meistens relativ gut gefahren und ich hab meine Punkte sicher nicht abgesprochen - klar, wenn man in den unteren Reihen nicht sicher ist, wie man die 5er Songs Reihen soll - da kann sicher Sympathie mitspielen, niemand ist perfekt.. aber das geht, wenn ich mir die Bewertungen im Durchschnitt so ansehe, den meisten Teilnehmern so.

Dass Leute wie Plem so selten gewonnen haben liegt aber sicher nicht an der Punkteschieberei sondern eben an der Songauswahl - wenn man so "außergewöhnliche" Songs wählt geht man halt ein super großes Risiko ein, dass diese beim ersten mal eben nicht sooo toll ankommen - ich habe durchschnittlich sicher Leuten wie Tanga, Molino, Grewel und zuletzt auch Donnie sicher oft hohe Punkte gegeben, weil unser Musikgeschmack sehr oft auf der gleichen oder sehr ähnlichen Welle liegt - das sieht dann vl nach Schieberei aus, kann ich vl sogar verstehen - aber sie ist es nunmal nicht.

@rosebowl: du kannst ruhig meinen Namen nennen, denn ich hab dir das vorgeworfen und es war und ist bis jetzt noch mein Eindruck, dass ich von dir kaum bzw wenn überhaupt nur sehr wenig Punkte bekommen habe, obwohl du öfters gesagt hast, dass dir meine Songs gefallen haben - da wir beide in diese dummen "Gruppenkämpfe" verwickelt waren und das ganze ja auch vor dem Contest nicht halt gemacht, lag bei mir die Vermutung nahe, dass es eben daran lag - wie vl. anders herum auch - und das hat mich frustriert ... aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mich danach auch für die Aussage entschuldigt - aber klar, die hätte nicht sein müssen. Aber das ganze kann man auch zu dieser kompletten Diskussion sagen - irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur bestimmt Leute offen ihre Frustration äußern dürfen und wenn das Leute wie ich machen, dann ist es sofort wieder Grund für nen mega Aufstand oder ich bin daran schuld, dass du das Spiel aufgibst, weil ich dir den ganzen Spaß raube (ist jetzt überzeichnet ausgedrückt, ist mir schon klar)

Ich habe hingegen Commi oder auch dir sehr wohl schon Punkte gegeben, auch wenn hier immer wieder gesagt wird, ich würde das nicht tun .. aber dieses hin und hier finde ich echt kindisch und daher wollte ich dazu eigentlich überhaupt nichts sagen.

--

Der Gaul ist natürlich da eigentlich ein ganz anderes Thema, das man vl nicht mit in den "Lagerkampf" ziehen sollte - er hat halt eine sehr provokante Art und er hatte damit auch im SSC schon Probleme ;) - seine Aussagen waren/sind halt oft sehr stark wertend und das frustriert, weil man speziell im Chatraum immer das Gefühl hat, er stempelt einen Song sofort ab und reißt dann die Stimmung im Raum stark mit - das war ja früher noch schlimmer, als er ständig seine Punktebewertungen zu den Songs gepostet hat. Das führt dann natürlich dazu, dass sich Leute angegriffen fühlen und dann eben zurück bellen - speziell wenn der Gaul einen Song als "langweiligen chartsong" abstempelt und dann selbst "nichts besseres" abliefert.

Die Art der Reaktion, die er da oft bekam, war natürlich sicherlich etwas übertrieben (und ich für meinen Teil habe mich damals auch mal mit ihm per PN unterhalten und auch entschuldigt) - aber na ja, man sollte halt auch etwas daran arbeiten, wie man seine Kritik im Chat anbringt - finde ich (wobei er das bei den letzten Malen eh nicht mehr so extrem gemacht hat - ich spreche es jetzt nur an, weil es von meinen Vorrednern auch angesprochen wurde.

Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn der Gaul (und alle anderen, abgewanderten Seelen wie Molino und Co) wieder öfters mitmachen würde - mehr Teilnehmer bringt mehr Abwechslung ;)

So ich hoffe ich hab hier jetzt nicht sofort wieder Öl ins Feuer geschüttet - man sollte echt nicht aus den Augen verlieren, dass wir hier immer noch "nur" von einem Forenspiel und nicht von der Nah-Ost Krise reden :)
#1298103
Stefan hat geschrieben:
Die angesprochene "Punkteschieberei" sehe ich jetzt nicht als ein großes Hauptproblem -
Das überrascht mich nicht. :)
Stefan hat geschrieben:Ich habe hingegen Commi oder auch dir sehr wohl schon Punkte gegeben,
Ja, hast du. Aber mir seit dem großen Knall zwischen uns nicht mehr.
Aber ja, du wirst es sicher wieder mit unterschiedlichem Geschmack rechtfertigen. Ist ja auch okay. Niemand wird dir das Gegenteil beweisen können. :)

Ich hab an dich übrigens die meisten Punkte vergeben. Sagt die Statistik, die ich mir grad anschaue. :)
Du hast die meisten Punkte von Fabi und Luv erhalten. Gegeben hast du die meisten an Fabi und Kell. Kell erhielt und gab am meisten von Fabi und Luv. Fabi erhielt am meisten von Luv und Kell. Und er gab die meisten an Kell, Luv und Stefan. Grewel erhielt am meisten von Fabi, Stefan und Luv. Die meisten gab er an Fabi, Stefan und Kell.

Also, tut mir leid, aber für mich ist das Problem anhand dieser Statistik klar ersichtlich.

Und ja, ich weiß, dass das ein wenig hinkt, weil ihr schon seit 300 Jahren mitmacht. Aber es ist nunmal Schiebung und nix anderes wie ihr euch bei jedem Contest die Höchstpunktzahlen gebt. Isso.
Stefan hat geschrieben:Der Gaul ist natürlich da eigentlich ein ganz anderes Thema, das man vl nicht mit in den "Lagerkampf" ziehen sollte - er hat halt eine sehr provokante Art und er hatte damit auch im SSC schon Probleme
Nun, dass er beim SSC solche Probleme hatte wie mit dir beim QVSC wär mir nicht aufgefallen. Und du wirfst mir ja immer gerne vor, dass es mit einer Entschuldigung nicht getan ist oder mit einer PN, die es klären sollte. Nun werf ich es dir zurück vor. Kindisch, ich weiß. Aber so bin ich halt. :)
Mich nervt halt Doppelmoral.

Aber interessant zu wissen, dass auch die, die nicht beim SSC mitmachen, trotzdem mitlesen.
AlphaOrange hat geschrieben:Dass der SSC dem QSC Mitspieler geklaut hat, glaube ich sofort.
Glaub es ruhig - es ist aber nicht so.
Es gibt zig, die immer beim SSC mitmachen, aber noch nie beim QVSC dabei waren - einfach weil ihnen das Konzept hier nicht zusagt, beim SSC aber schon.
Und es gibt ja auch noch einige, die sowohl beim QVSC als auch beim SSC mitmachen.

Der SSC hat dem QVSC keinen einzigen Mitspieler geklaut. Da wehr ich mich ganz entschieden gegen, weil das impliziert, dass der SSC den QVSC kaputtgemacht hat. Wenn der QVSC kaputt ist, haben ihn ganz andere Leute zerstört.
vicaddict hat geschrieben:Von daher würde ich schon anregen wollen, dass man beide Wettbewerbe im Wechsel stattfinden lässt und nicht mehr parallel. Der SSC läuft ja mehr oder weniger ununterbrochen, so dass der QVSC komplett durchs Raster fällt. Ich würde es schon schön finden, wenn beide Wettbewerbe nebeneinander existieren würden, aber im Moment fehlt mir einfach ein wenig die Lust und das gilt für beide Events.
Warum sollten die im Wechsel stattfinden, wenn es zig User gibt, die beim QVSC nicht mitmachen wollen, weil ihnen vor allem das Konzept nicht zusagt? Der QVSC findet nur an einem Abend statt. Ich glaube, das Forum verträgt es durchaus, wenn alle 2 Monate an einem Abend zwei Contests parallel laufen, zumal, wenn beim SSC die Hörphase ist.
#1298105
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der Gaul ist natürlich da eigentlich ein ganz anderes Thema, das man vl nicht mit in den "Lagerkampf" ziehen sollte - er hat halt eine sehr provokante Art und er hatte damit auch im SSC schon Probleme
Nun, dass er beim SSC solche Probleme hatte wie mit dir beim QVSC wär mir nicht aufgefallen. Und du wirfst mir ja immer gerne vor, dass es mit einer Entschuldigung nicht getan ist oder mit einer PN, die es klären sollte. Nun werf ich es dir zurück vor. Kindisch, ich weiß. Aber so bin ich halt. :)
Mich nervt halt Doppelmoral.
Du wirfst mir das zurück? Ja, weil dich das ja so wahnsinnig viel angeht - aber schön wie du wieder mal alles verdrehst und hier nen großen Streit fabrizieren willst ..

Ich geh auf deine weiteren Provokationen gar nicht mehr ein, das ist mir wirklich zu blöd -> zurück auf die Ignore
#1298108
Stefan hat geschrieben:Der Gaul ist natürlich da eigentlich ein ganz anderes Thema, das man vl nicht mit in den "Lagerkampf" ziehen sollte - er hat halt eine sehr provokante Art und er hatte damit auch im SSC schon Probleme - seine Aussagen waren/sind halt oft sehr stark wertend und das frustriert, weil man speziell im Chatraum immer das Gefühl hat, er stempelt einen Song sofort ab und reißt dann die Stimmung im Raum stark mit - das war ja früher noch schlimmer, als er ständig seine Punktebewertungen zu den Songs gepostet hat. Das führt dann natürlich dazu, dass sich Leute angegriffen fühlen und dann eben zurück bellen - speziell wenn der Gaul einen Song als "langweiligen chartsong" abstempelt und dann selbst "nichts besseres" abliefert.
Dass ich eine sehr direkte und provokante Art habe, Meinungen zur Musik zu äußern, will ich auf gar keinen Fall bestreiten. Damit ecke ich im Chart-Thread an, damit ecke ich beim SSC an, damit habe ich hier angeeckt und auch mit Freunden hatte ich da schon Diskussionen. Warum meine Punktebewertungen das verschärfen sollen, verstehe ich zwar bis heute nicht, aber ich hab das ja irgendwann auf euren Wunsch beendet - wie ich auch generell meine Meinungsäußerung in der Schärfe beim QSC extremst zurückgefahren habe. Dennoch gab es eigentlich in jedem Contest zuletzt Momente, wo ich mich angegriffen fühlte - und das nicht auf eine neckende Art, sondern auf eine, die ich zum Teil als böse empfand. Das ist jetzt nicht direkt auf dich bezogen, du hast das seit unserer Aussprache sehr zurückgefahren, aber es ist halt generell so ein Klima da im Chat, das mir das Gefühl gibt: Halts Maul oder verpiss dich.

Ist vielleicht auch mein Ding, dass ich selbst nicht genug einstecken kann dafür, dass ich so viel austeile (und das tue ich unbestritten), aber dieses Empfinden des Unwillkommen-Seins habe ich sonst nirgends.

Ansonsten gefiel mir dieser Abschnitt von Columbo als Erklärung für dieses... Unwohlsein auch sehr gut, das mich seit einiger Zeit umgibt:
Columbo hat geschrieben:Und, ich glaube auch nicht, dass das noch irgendwie zu kitten ist, die Fronten sind hier verhärtet und es ist eben so, dass die einen mit den anderen hier nicht einen Abend verbringen können ohne den einen oder anderen dummen Spruch abzulassen und das was war mal zu vergessen und damit meine ich ausdrücklich beide Seiten.
Früher habe ich in den Contest-Chats einfach frei Schnauze heraus meine Meinung kundgetan, aber in den letzten Ausgaben, wo ich dabei war, gab es so viele Momente, wo ich beim Schreiben überlegte: "Kannst du das jetzt sagen? Fühlt sich jemand angegriffen? Löst du damit das nächste Drama aus? etc." Die Lockerheit, der Spaß ist hier inzwischen in diesem Forum komplett abhanden gekommen, sobald es zu einem Aufeinandertreffen von Menschen aus beiden Lagern kommt. Dasselbe deutete ja auch Stefan in diesem Thread an mit "wenn ich zu allem was schreibe, bricht der nächste Streit aus". Und da sich diese Strukturen inzwischen so gefestigt haben, bezweifel ich auch, dass sie sich auf absehbare Zeit wieder entschärfen können. So kindisch es auch sein mag für erwachsene Menschen. Ich weiß da mittlerweile auch keinen besseren Weg mehr, als sich gegenseitig weitgehend aus dem Weg zu gehen und zu ignorieren. Aber einen spaßigen Abend gemeinsam mit Commi, Kell, rosebowl, Stefan, Luv etc. zu verbringen... hat bei mir jetzt ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr funktioniert.

Und daran hat sicher nicht nur eine Seite Schuld.


Fohlen