Stefan hat geschrieben:
@rosebowl: du kannst ruhig meinen Namen nennen, denn ich hab dir das vorgeworfen und es war und ist bis jetzt noch mein Eindruck, dass ich von dir kaum bzw wenn überhaupt nur sehr wenig Punkte bekommen habe, obwohl du öfters gesagt hast, dass dir meine Songs gefallen haben - da wir beide in diese dummen "Gruppenkämpfe" verwickelt waren und das ganze ja auch vor dem Contest nicht halt gemacht, lag bei mir die Vermutung nahe, dass es eben daran lag - wie vl. anders herum auch - und das hat mich frustriert ... aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mich danach auch für die Aussage entschuldigt - aber klar, die hätte nicht sein müssen. Aber das ganze kann man auch zu dieser kompletten Diskussion sagen - irgendwie hab ich das Gefühl, dass nur bestimmt Leute offen ihre Frustration äußern dürfen und wenn das Leute wie ich machen, dann ist es sofort wieder Grund für nen mega Aufstand oder ich bin daran schuld, dass du das Spiel aufgibst, weil ich dir den ganzen Spaß raube (ist jetzt überzeichnet ausgedrückt, ist mir schon klar)
Ich habe hingegen Commi oder auch dir sehr wohl schon Punkte gegeben, auch wenn hier immer wieder gesagt wird, ich würde das nicht tun ..
Ich habe deinen Namen nicht genannt, weil es mir gar nicht um dich persönlich ging und wir das ja auch geklärt hatten. Und ich habe auch nicht gesagt, dass du (persönlich) mir den Spaß am Spiel raubst - die Situation raubt mir den Spaß, aber das liegt ganz sicher nicht an dir allein.
Das war einfach nur das erste Beispiel, was mir für genau das einfiel, was ich meinte und was auch hier in der Diskussion immer wieder zum Vorschein kommt: Es ist einfach schon so eine gefestigte Erwartungshaltung auf beiden Seiten da ("der/die mag User xy, also findet er/sie mich eh scheiße", "der/die mag mich nicht, also will er/sie mich mit allem, was er/sie sagt eh nur angreifen und propvozieren" etc), dass es fast schon egal ist, was tatsächlich kommt. Egal ob es um Songs oder um irgendwelche Äußerungen geht, es wird praktisch automatisch auf eine bestimmte Schiene geschoben, egal ob es so gemeint war oder nicht. Das zeigt ja auch deine Äußerung " ist bis jetzt noch mein Eindruck...". Ich hab 6mal teilgenommen und dir 4mal Punkte gegeben. Du hast mir auch Punkte gegeben, das stimmt - einmal 3 und einmal 1. Natürlich muss das keine persönlichen Gründe haben, aber die Gesamtsituation sorgt da halt dafür, dass man sich denkt "ja klar, kommt ja auch von mir". Ich werfe dir das ja gar nicht vor, es geht mir ja genauso...
Auch da sieht man diese Erwartungshaltung: Commi äußert eine Meinung und belegt sie mit Zahlen aus den Contest-Statistiken - und das kommt als Provokation an.
Allerdings habe ich gerade überhaupt nicht den Eindruck, dass nur bestimmte Leute ihre Meinung äußern dürfen und es bei anderen "Grund für einen mega Aufstand ist". Im Gegenteil - ich bin ehrlich gesagt angenehm überrascht, dass es bei einer Diskussion, an der beide "Lager" recht aktiv beteiligt sind, mal größtenteils sachlich zugeht, jedenfalls aber nicht mit Beleidigungen und Dramen um sich geworfen wird...
Das meinte ich, als ich sagte, ich stimme Grewel zu: Man wird die Situation nicht mehr ändern, also ist es wohl am besten, sie einfach so wie sie ist zu akzeptieren. Vielleicht kommt man ja auf dem Weg wenigstens zu sowas wie einer "friedlichen Koexistenz". Wäre wohl für alle Beteiligten die angenehmste Variante. Also mich kotzen diese ewigen Grabenkämpfe an, und ich bin mir sicher dass es einem Großteil des Forums genauso geht.
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Früher habe ich in den Contest-Chats einfach frei Schnauze heraus meine Meinung kundgetan, aber in den letzten Ausgaben, wo ich dabei war, gab es so viele Momente, wo ich beim Schreiben überlegte: "Kannst du das jetzt sagen? Fühlt sich jemand angegriffen? Löst du damit das nächste Drama aus? etc." Die Lockerheit, der Spaß ist hier inzwischen in diesem Forum komplett abhanden gekommen, sobald es zu einem Aufeinandertreffen von Menschen aus beiden Lagern kommt. Dasselbe deutete ja auch Stefan in diesem Thread an mit "wenn ich zu allem was schreibe, bricht der nächste Streit aus". Und da sich diese Strukturen inzwischen so gefestigt haben, bezweifel ich auch, dass sie sich auf absehbare Zeit wieder entschärfen können. So kindisch es auch sein mag für erwachsene Menschen. Ich weiß da mittlerweile auch keinen besseren Weg mehr, als sich gegenseitig weitgehend aus dem Weg zu gehen und zu ignorieren. Aber einen spaßigen Abend gemeinsam mit Commi, Kell, rosebowl, Stefan, Luv etc. zu verbringen... hat bei mir jetzt ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr funktioniert.
Eben. Und es wäre einfach angenehm, wenn man das irgendwie in den Griff kriegen könnte.
Stefan hat geschrieben:Der Gaul ist natürlich da eigentlich ein ganz anderes Thema, das man vl nicht mit in den "Lagerkampf" ziehen sollte - er hat halt eine sehr provokante Art und er hatte damit auch im SSC schon Probleme
- seine Aussagen waren/sind halt oft sehr stark wertend und das frustriert, weil man speziell im Chatraum immer das Gefühl hat, er stempelt einen Song sofort ab und reißt dann die Stimmung im Raum stark mit
Dass er mit seiner Art, über Musik zu reden, öfter mal aneckt, stimmt ganz sicher. Allerdings hatte ich eigentlich bei jeder Teilnahme das Gefühl, dass stark wertende Aussagen nach dem Motto "dieses dieser Song ist genial/die letzte Grütze" bei fast jedem Song und von sehr vielen Teilnehmern kam. Das war auch einer der Punkte, die mich irgendwann so genervt haben, dass ich die Lust verloren habe...
Und was ein Vorteil beim Gaul ist (gut, das ist in einem Chat, in dem drölfzig Leute durcheinanderreden, oft etwas schwierig): Man kann, wenn man sachlich dagegen hält, trotz gewisser Anflüge von Arroganz mit ihm auch über seine Äußerungen diskutieren.
Und was halt der entscheidene Unterschied zum anecken beim SSC etc ist, ist das hier:
Fernsehfohlen hat geschrieben:dieses Empfinden des Unwillkommen-Seins habe ich sonst nirgends.
Commi hat geschrieben:
Der SSC hat dem QVSC keinen einzigen Mitspieler geklaut. Da wehr ich mich ganz entschieden gegen, weil das impliziert, dass der SSC den QVSC kaputtgemacht hat.
Sehe ich auch so. Es ist ja schließlich, gerade auch wegen des sehr unterschiedlichen Zeitaufwandes, keiner dran gehindert, an beiden Contests teilzunehmen. Meine letzten 1-2 QVSC-Teilnahmen lagen auch in der zeit, als es den SSC schon gab. Dementsprechend stimme ich dem auch zu:
Commi hat geschrieben:Der QVSC findet nur an einem Abend statt. Ich glaube, das Forum verträgt es durchaus, wenn alle 2 Monate an einem Abend zwei Contests parallel laufen
Ähm, ja. Eigentlich wollte ich keinen Roman mehr schreiben

Aber irgendwie hab ich immer noch so ein bisschen die naive Hoffnung, dass man so eine Gelegenheit vielleicht nutzen könnte, um die Situation wenigstens mal ein bisschen zu entspannen...

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...