Scotti hat geschrieben:Da hat der Rudi recht.
Schiri hat Mist gebaut, so was kommt vor. Brauch man kein Wiederholungsspiel fordern. Ja, besondere Umstände wegen kaputtem Tor, aber da hat mans selbst verbockt oder wieder einmal Fehler des Schiri wegen lustlosem Überprüfen des Netzes.
Und die Kritik an Kießling ist auch unnötig. Kann ja sein, dass er meint zu sehen, dass der Ball ans Außennetz geht. Aber es kommt nicht oft vor, eher garnicht im Normalfall, dass der Ball dann trotzdem im Tor liegt. Da gehe ich doch eher davon aus, dass mich mein Eindruck getäuscht hat. Das würde ich in dem Moment für wahrscheinlicher halten, als dass ein Loch im Tor ist o.Ä. Also sage ich dem Schiri da natürlich, dass ich nicht sicher bin und mich täuschen könnte. Da wusste er ja noch nicht, dass er durch ein Loch geköpft hat.
Die Kritik an Kießling ist nicht unnötig, sie ist vollkommen berechtigt. Sicher kann man im ersten Moment auf den Gedanken kommen das man es nicht richtig gesehen hat, gerade wenn die Hoffenheimer keinen großen Aufstand machen. Aber dieses rumgedruckse nach dem Spiel ist einfach nur dumm. Er weiß ganz genau was passiert ist und stellt sich selbst nach dem Spiel noch möglichst dumm. Das er im ersten Moment verwirrt ist, ist völlig okay, aber das Verhalten aller Spieler direkt danach, und erst Recht aller beteiligten von Bayer nach dem Spiel, ist so einfach nicht hinzunehmen. Wobei das Versagen des Schiedsrichters noch viel schlimmer ist. Der hatte praktisch dieselbe Sicht wie Kießling, und dann kriegt er es nichtmal hin die Sache genau genug zu untersuchen. Er selbst hätte schon sehen müssen das der Ball nicht drin war, Kießling hat ihn ja auch nicht gerade zum Tor gedrängt, da muss er doch alles genaustens untersuchen.
Es ist nicht das erste mal das sowas passiert ist, und immer hat es auch ein Wiederholungsspiel gegeben, es wäre also logisch wenn es auch jetzt eins geben würde.
Chris_23 hat geschrieben:Bin mal gespannt was nun passiert. Ein Wiederholungsspiel? Für mich zählt das ja als Tatsachenentscheidung. Dann könnte man ja jede beliebige Fehlentscheidung anfechten. Weiß jetzt auch nicht wie die genauen Umstände damals bei FCB-Club waren :?:
Das jetzt als "Tatsachenentscheidung" stehen lassen zu wollen ist doch wohl ein schlechter Scherz, wo kämen wir denn dann hin. Man kann eben nicht jede Fehlentscheidung anfechten, davon muss man also gar nicht erst reden. Es kann aber nicht angehen, dass man sowas einfach durchgehen lässt. Da könnte jeder Schiri nach Lust und Laune irgendeinen Unsinn entscheiden und niemand könnte etwas dagegen tun, wo wäre denn da der Sinn?