- Mi 30. Okt 2013, 20:38
#1304514
Oh wir haben Rücklagen. Damit haben wir die Hypo Real Estate "übernommen", sind bei der Commerzbank eingestiegen, Konjunkturpaket I+II verabschiedet, Kurzarbeitergeld eingeführt und haben ein paar Rettungsschirme (ESM, EFSF) gefüttert. Und die Rentner waren sauer, weil die zuvor jahrelang mit kaum veränderter Rente nach Hause geschickt worden sind. Die Begründung war damals, dass wir kein Geld haben :lol:
Nein, wir haben Geld, auch hatten wir Rücklagen. Ob heute noch etwas da ist, weiß ich gerade nicht. Aber die Staatsbilanz sieht gut aus und hat sich in den letzten Jahren sogar verbessert (Ist-Bilanz > Plan-Bilanz). Nur zahlen wir unsere Schulden nicht bevor sie fällig sind. Also kann man gleichzeitig Schulden und Rücklagen haben.
Und ein Hinweis noch: "würde Deutschland nicht für jeden Versager-Staat blechen und bürgen", dann hätten wir vielleicht auch keine gute Wirtschaftslage, keine Rücklagen und wir würden mit im Sumpf stecken. Ich wundere mich sowieso, wie spurlos die ganze Krise an Deutschland vorbei gegangen ist. Und auch wenn unsere Exportmärkte sparen wie die Teufel, hat das (bislang) kein großen Schaden an der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Da stimmt doch was nicht...
Nein, wir haben Geld, auch hatten wir Rücklagen. Ob heute noch etwas da ist, weiß ich gerade nicht. Aber die Staatsbilanz sieht gut aus und hat sich in den letzten Jahren sogar verbessert (Ist-Bilanz > Plan-Bilanz). Nur zahlen wir unsere Schulden nicht bevor sie fällig sind. Also kann man gleichzeitig Schulden und Rücklagen haben.
Und ein Hinweis noch: "würde Deutschland nicht für jeden Versager-Staat blechen und bürgen", dann hätten wir vielleicht auch keine gute Wirtschaftslage, keine Rücklagen und wir würden mit im Sumpf stecken. Ich wundere mich sowieso, wie spurlos die ganze Krise an Deutschland vorbei gegangen ist. Und auch wenn unsere Exportmärkte sparen wie die Teufel, hat das (bislang) kein großen Schaden an der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Da stimmt doch was nicht...