- Mo 9. Dez 2013, 22:55
#1316163
Aber gerade musikalisch ist es für mich der immer gleiche Schlager-Discofox-Einheitsbrei a la Andrea Berg, der es für mich unhörbar macht.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich sehe es gerade andersrum. Textlich ganz okay, würde sogar die ein oder andere Kreativität zusprechen. Wie du schon sagtest, unterscheidet es sich nicht stark von den englischsprachigen Songs.Kaffeesachse hat geschrieben:Das dürfte dann die erfolgreichste Single von Helene sein, solche Sachen sind ja selten so weit vorn zu finden. Freut mich übrigens auch für Kristina Bach, die das Ding getextet und komponiert hat. Aber Chartserfolge hatte sie als Autorin ja schon viele.Jap, also bislang war Platz 20 für "Fehlerfrei" die höchste Position, die Helene Fischer in den Single-Charts erreicht hat. Ich finds musikalisch wie gesagt auch sehr in Ordnung, kompositorisch habe ich da echt nicht viel zu meckern. Nur diese grässlichen Heile-Welt-Platitüden, die auch in diesem Song wieder in Massen rausgehauen werden, machen die Nummer für mich wieder privat unhörbar. Mir ist das echt peinlich, wenn ich höre, was die da so vor sich hersingt. Insofern... also textlich ist das leider echt ziemlich furchtbar.
Und ja, viele englischsprachige Titel haben auch kaum Text zu bieten. Aber da nehme ich es nicht so penetrant wahr und meistens ist der Inhalt jetzt schon nicht so schwülstig - da tendierts dann oft eher in Richtung Nullinhalt.
Fohlen
Aber gerade musikalisch ist es für mich der immer gleiche Schlager-Discofox-Einheitsbrei a la Andrea Berg, der es für mich unhörbar macht.