von Duffman
#1316163
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Das dürfte dann die erfolgreichste Single von Helene sein, solche Sachen sind ja selten so weit vorn zu finden. Freut mich übrigens auch für Kristina Bach, die das Ding getextet und komponiert hat. Aber Chartserfolge hatte sie als Autorin ja schon viele.
Jap, also bislang war Platz 20 für "Fehlerfrei" die höchste Position, die Helene Fischer in den Single-Charts erreicht hat. Ich finds musikalisch wie gesagt auch sehr in Ordnung, kompositorisch habe ich da echt nicht viel zu meckern. Nur diese grässlichen Heile-Welt-Platitüden, die auch in diesem Song wieder in Massen rausgehauen werden, machen die Nummer für mich wieder privat unhörbar. Mir ist das echt peinlich, wenn ich höre, was die da so vor sich hersingt. Insofern... also textlich ist das leider echt ziemlich furchtbar.

Und ja, viele englischsprachige Titel haben auch kaum Text zu bieten. Aber da nehme ich es nicht so penetrant wahr und meistens ist der Inhalt jetzt schon nicht so schwülstig - da tendierts dann oft eher in Richtung Nullinhalt. :P


Fohlen
Ich sehe es gerade andersrum. Textlich ganz okay, würde sogar die ein oder andere Kreativität zusprechen. Wie du schon sagtest, unterscheidet es sich nicht stark von den englischsprachigen Songs.
Aber gerade musikalisch ist es für mich der immer gleiche Schlager-Discofox-Einheitsbrei a la Andrea Berg, der es für mich unhörbar macht.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1316166
Wer noch nie verliebt war, versteht halt solche Texte nicht. :P :mrgreen:

Und gerade diese Video-Version hat für mich nix mehr mit Disco-Fox a la Andrea Berg zu tun. Die hat so was noch nie gemacht! Da ein englischer Text druff (den die wenigsten verstehen [wollen]) und das Ding wär ohne Probleme 'ne Nummer 1. :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1316173
Duffman hat geschrieben:Aber gerade musikalisch ist es für mich der immer gleiche Schlager-Discofox-Einheitsbrei a la Andrea Berg, der es für mich unhörbar macht.
Find ich jetzt nicht. Mich erinnert die Produktion eher an David Guetta denn den Bohlen-Ramschschlager von der Stange. Das macht es jetzt nicht unbedingt musikalisch wertvoller, weil Guetta auch viel Fließbandarbeit rausbringt, aber schon ziemlich modern und auch außerhalb des Mutantenstadls und Carmen Nebels Oma-Schlagerparade vorzeigbar.

Ich würde mir dennoch wünschen, dass Fischer endlich mal Mut zeigt und ihr musikalisches Potenzial ausschöpft. Damit würde sie natürlich riskieren, ihr - so glaube ich - wenig für Experimente offenes Stammpublikum zu verschrecken, aber sie hätte auf der anderen Seite die Möglichkeit, nach langer Zeit mal wieder eine Schlagersängerin zu sein, die man wirklich ernst nehmen könnte und die Vielseitigkeit zeigt. Von talentarmen Business-Marionetten wie Andrea Berg erwarte ich sowas nicht, die hat nicht viel zu bieten. Bei Fischer weiß ich, dass sie mehr kann als 0815-Stampfschlager.

Ich rede bei der Bewertung übrigens von dieser Version des Songs... scheint ja offenbar mehrere zu geben. http://www.youtube.com/watch?v=QQBetT-M3GU


Fohlen
von Duffman
#1316177
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich würde mir dennoch wünschen, dass Fischer endlich mal Mut zeigt und ihr musikalisches Potenzial ausschöpft. Damit würde sie natürlich riskieren, ihr - so glaube ich - wenig für Experimente offenes Stammpublikum zu verschrecken, aber sie hätte auf der anderen Seite die Möglichkeit, nach langer Zeit mal wieder eine Schlagersängerin zu sein, die man wirklich ernst nehmen könnte und die Vielseitigkeit zeigt. Von talentarmen Business-Marionetten wie Andrea Berg erwarte ich sowas nicht, die hat nicht viel zu bieten. Bei Fischer weiß ich, dass sie mehr kann als 0815-Stampfschlager.
Das würde ich mir auch wünschen. Dass das Mädel ein riesiges Talent hat, darüber muss man nicht diskutieren (wobei man hört, dass ihre Wurzeln im Musical zu finden sind). Aber es ist schade, dass sie es dafür "verschwendet". Sie muss den Schlager ja nicht aufgeben, aber mal etwas wagen, wäre schön.
Benutzeravatar
von Glenn
#1316258
Also mich freut es auch sehr für Helene Fischer, gerade weil das Publikum momentan nicht weiß, wo es sie einordnen soll. So mancher Schlager-Anti stellt plötzlich fest, dass die neue Single gar nicht mal so schlecht ist. Genauso unklar ist, ob es sich bei "Atemlos durch die Nacht" überhaupt noch um Schlager handelt oder um deutschen Dancefloor. Jedenfalls tun sich die Schubladendenker gerade echt schwer. Mit Oma-Musik hat der "neue deutsche Schlager" ja sowieso nicht mehr viel zu tun. Da gabs in den letzten Jahren ne Entwicklung zu schnellen, basslastigen Dance-Sounds, die Großeltern früher noch als Krachmusik für die Jugend bezeichnet hätten. ;)
Benutzeravatar
von AliAs
#1316521
Fernsehfohlen hat geschrieben: Hab dazu leider nicht viel zu sagen, Sean Paul finde ich schlimm und die Songs von Sido allesamt mittelprächtig ("Fühl dich frei" hörte ich noch nicht).
So viele Sido Lieder in den Charts und das beste der Platte nicht dabei. Grenzenlos mit Westernhagen ist richtig gut...
Benutzeravatar
von cooky
#1316540
Duffman hat geschrieben:
Smudy hat geschrieben:01 Klingande - Jubel (01)
*jubel*
:?

Nee der Song und ich werden nicht mehr warm. Und nun kommt zudem nicht mögen auch der Nervfaktor.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1318741
Diesmal gleich komplett:

01 Faul & Wad Ad vs. Pnau - Changes (05)
02 Pitbull feat. Kesha - Timber (03)
04 Adel Tawil - Lieder (02)
05 Klingande - Jubel (01)
07 Marteria - Kids (2 Finger an den Kopf) (NEW)
10 Lorde - Royals (12)
12 Sido feat. Mark Forster - Einer dieser Steine (09)
16 Tim Bendzko feat. Cassandra Steen - Unter die Haut (24)
18 Birdy - Wings (26)
32 Imagine Dragons - Demons (58)
35 Sean Paul - Turn It Up (21)
48 Ellie Goulding - Burn (29)
50 The BossHoss - Do It (66)
51 Max Herre - A-N-N-A (Immer wenn es regnet) (NEW)
53 Ed Sheeran - I See Fire (NEW)
55 Marteria - Bengalische Tiger (NEW)
58 U2 - Ordinary Love (NEW)
61 Justin Bieber feat. Chance The Rapper - Confident (NEW)
62 Deorro - Yee (82)
65 will.i.am feat. Miley Cyrus, Wiz Khalifa & French Montana - Feeling Myself (NEW)
66 Emily Intsiful - Walzer für niemand (NEW)
68 Dimitri Vegas & Like Mike vs. Sander van Doorn - Project T (89)
72 Max Herre & Philipp Poisel - Wolke 7 (RE)
81 Jose Feliciano - Feliz Navidad (RE)
82 Showtek feat. We Are Loud & Sonny Wilson - Booyah (NEW)
83 Chris Rea - Driving Home For Christmas (RE)
86 Bastille - Of The Night (NEW)
94 Sophie Hunger - Walzer für niemand (NEW)
96 Rolf Zuckowski und seine Freunde - In der Weihnachtsbäckerei (RE)
97 OneRepublic - Something I Need (RE)


Die eine Mischung aus Saxophon und House-Sound löst eine andere Mischung aus Saxophon und House-Sound ab. Daraus lässt sich durchaus ein kleiner Trend ablesen, den ich musikalisch gesehen auch durchaus interessant finde. Es ist für mich so ein wenig die stilvollere Gegenbewegung zum Abspack-Sound von Pitbull (der auf Platz zwei ist), Flo Rida, zumindest in großen Teilen David Guetta und Co. - und ich denke, ich muss nicht noch weiter ausführen, wofür ich größere Sympathien hege. ;) Allerdings habe ich so den Eindruck, dieses Konzept könnte sich recht schnell abnutzen.

Marteria versucht es diesmal wieder etwas massentauglicher - und es wird mit einem weiteren Einzug in die Top 10 belohnt. Finde ich voll okay, ich persönlich mag die spezielleren Nummern von ihm ein bisserl lieber. Für diese Zielgruppe ist dann sicher "Bengalische Tiger" gedacht.

Max Herre zieht mit seiner MTV-Unplugged-Version seines Freundeskreis-Songs "A-N-N-A" auf einem relativ enttäuschenden 51. Platz ein. Ich persönlich fand nie groß Zugang zum Song, so gut er auch gemacht ist. Ed Sheeran dürfte sich noch deutlich steigern, U2 enttäuscht völlig.

Andreas Kümmert ist der Top-Favorit der dritten "The Voice"-Staffel, er ist auch der mit Abstand stärkste Sänger im Wettbewerb, aber die Auszeichnung für den besten Auftritt muss er meines Erachtens an Emily Intsiful abtreten. Ihre Interpretation des viel zu unbekannten "Walzer für niemand" von Sophie Hunger ist wunderbar sinnlich, berührend und stimmlich ohnehin herausragend. Der Song fällt komplett aus dem Charts-Raster, wird gewiss einige Leute nicht erreichen können, da zu speziell und ruhig, aber ich möchte hier doch jedem ans Herz legen, sich zumindest die gut zwei Minuten Zeit zu nehmen, einmal reinzuhören - egal ob von Emily oder Sophie, die beiden Versionen geben sich qualitativ nichts.
Toll, dass dieser Song die erste "The Voice"-Nummer dieser Staffel in den Charts ist. Und schade, dass Emily danach nicht mehr an die Magie dieses Auftritts heran kam.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1318873
U2 wird vielleicht noch ein wenig anziehen, wenn der Mandela-Film rauskommt.
Ich finde den Song gar nicht so schlecht. Zumindest besser als Platz 58 und einiges was davor ist. :o
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1320001
01 Pitbull feat. Kesha - Timber (02)
04 Andreas Kümmert - Simple Man (NEW)
09 Ed Sheeran - I See Fire (53)
12 Chris Schummert - The Singer (NEW)
20 Judith van Hel - F***ing Beautiful (NEW)
24 Flo Rida - How I Feel (NEW)
30 Pharrell Williams - Happy (NEW)
32 Katy Perry feat. Juicy J - Dark Horse (RE)
43 Max Herre - A-N-N-A (Immer wenn es regnet) (MTV Unplugged) (51)
57 Debbie Schippers - Skin And Bones (NEW)
65 Avril Lavigne feat. Chad Kroeger - Let Her Go (70)
70 Bastille - Of The Night (86)
83 A Great Big World feat. Christina Aguilera - Say Something (NEW)
95 Rudimental feat. Emeli Sande - Free (NEW)


"The Voice"-Sieger Andreas Kümmert schafft einen sehr respektablen Einstieg auf Platz vier und könnte in der kommenden Woche eventuell nochmal etwas zulegen. Ed Sheeran steigt mit einer soliden Nummer um 44 Plätze, Pharrell macht mir Spaß.

Zwei sehr schöne Neueinsteiger finden sich dann noch auf den hinteren Plätzen, wobei mir vor allem die Nummer von Rudimental und Sande sehr, sehr ans Herz gewachsen ist. Hoffe sehr, dass sich dafür ein breiteres Publikum finden lässt, aber der Song ist so ruhig und zurückgenommen... glaube nicht, dass sowas die Masse begeistert. Ich finds toll, wie Rudimental hier Sande glänzen lässt.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1320004
Pharrell Williams geht eigentlich immer.
Fernsehfohlen hat geschrieben: Zwei sehr schöne Neueinsteiger finden sich dann noch auf den hinteren Plätzen, wobei mir vor allem die Nummer von Rudimental und Sande sehr, sehr ans Herz gewachsen ist. Hoffe sehr, dass sich dafür ein breiteres Publikum finden lässt, aber der Song ist so ruhig und zurückgenommen... glaube nicht, dass sowas die Masse begeistert. Ich finds toll, wie Rudimental hier Sande glänzen lässt.
Ich finde More Than Anything besser... aber der Sound ist auch mehr meine Ecke als bei Free. ;)
Benutzeravatar
von phreeak
#1320456
freut mich für kümmert nur durch downloads auf Platz 4. CD kam ja erst nachm Finale. bin aufs Album gespannt ob er die Songs selber schreibt und ob es vlt der eine oder andere alte Song es auf die Platte schafft.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1321261
Hier schnell das Wichtigste von der letzten Chartswoche 2013:

02 Andreas Kümmert - Simple Man (04)
10 Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (14)
22 Pharrell - Happy (30)
28 Imagine Dragons - Demons (32)
32 Broilers - Ist da jemand? (NEW)

Ach schade, ich hätte es Kümmert und "The Voice of Germany" generell gewünscht, auch mal auf eine Nummer eins verweisen zu können. Ob "Simple Man" für ihn der Start in eine große Karriere sein wird... vermutlich eher nicht. Aus meiner Sicht hätte er anders als Ivy Quainoo und vor allem Nick Howard allerdings durchaus das Potenzial dazu. Dahinter führt der aktuelle Hype tatsächlich dazu, dass Helene Fischer erstmals in die Top 10 der Single-Charts einsteigt. Und man muss auch klar sagen: Es gab viel, viel schlechtere Musik, die dort in diesem Jahr platziert war.

Die (noch) kleinen Erfolge für Pharrell und Imagine Dragons freuen mich.


Fohlen
Benutzeravatar
von cooky
#1321549
Helene geht mir auffn Sack. Wobei nein, nicht sie. Von mir aus kann sie ihr Ding machen, sie ist talentiert, hat eine dementsprechende professionelle Ausbildung und ja. Ist halt nur nicht meins. Aber dass Leute im Freundeskreis Gespräche und Whatsapp Gruppen mit dem Geschwärme zumüllen und das ganz ernsthaft hart abfeiern geht mir auffn Zünder. Ja, sie ist toal in gerade. Ist angekommn. Man muss das Silvester trotzdem nicht anmachen, auch nicht Helene 2.0 in dicker vom Dieter muss nicht sein.
  • 1
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 146