little_big_man hat geschrieben:Bei Supernatural hiess es auch immer, dass es ab S2 serialisierter werden soll und S4+5 grösstenteils serialisiert wären...und da kommt erst mein Problem, denn ich bin nun fast mit S4 durch und das sind immer noch zu 70-80% reine FdW-Episoden, auch wenn die wenigen serialisierten Episoden zugegebenermassen sehr stark sind.
Da kann ich als jemand, der Supernatural zwar gerne sieht, es aber auch lieber etwas straffer und weniger durch FdWs zerdehnt hätte, Entwarnung geben. Bei Nikita ist das Verhältnis deutlich besser und es gibt zB kaum eine FdW Episode, die man von der Produktionsfolge ausgehend groß verschieben könnte ohne dass es deutlich auffällt.
Stefan hat geschrieben:Nikita hat "ihre" Up and Downs.. speziell Season 1 hat noch viel Teeny-Kram dabei, was aber relativ schnell verschwindet.
Das fechte ich weiterhin an. Da wurde damals in der S1 Diskussion der Serie teilweise so bemüht der CW Stempel gesucht (und über network notes an die Autoren spekuliert), dass einige hier glaubten, ihn in jedem kleinen love interest bereits gefunden zu haben, was dann gleich als Teenie-Weichspül-Orientierung gedeutet wurde. Und als sich das dann über den längeren Lauf der Serie als immer substanzloser hingebogene Kritik herausgestellt hat, hieß es um zumindest irgendwie recht zu behalten einfach, die Autoren (die vorher ja angeblich an der kurzen Studioleine gehalten wurden) hätten sich dann selbst davon emanzipiert.
Stefan hat geschrieben:mit ner schönen kurzen Finalstaffel - die als solche auch bestellt wurde und damit hoffentlich ein schönes Ende bekommt
Davon ist momentan stark auszugehen. Zumindest die ersten 5 von 6 Folgen haben ohne Zeit zu verschwenden konstant und effektiv auf ein großes Ende hingearbeitet. Hier machen die Autoren puren Fan Service und verschwenden keine Mühen mehr auf das Abholen von Neuzuschauern.
Wenn Fringe in seiner Finalstaffel doch nur halb so konsequent gewesen wäre...