US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1320349
Mrs.Miggins hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo eine Beschreibung der Folge?
Ich hab echt nix verstanden.
:oops:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Erst über die Folge aufregen und dann?
Gibts bei ITunes z.B. in Deutsch
Benutzeravatar
von vicaddict
#1320398
Naja so konfus war es jetzt auch nicht.

Die Timelords spähen durch den Crack ins hiesige Universum. Das ganze findet auf einem Planeten namens Trensalore statt, der Doc merkt es erst zu spät. Die Timelords können erst wieder zurückkehren, wenn ihnen der Doc signalisiert, dass es sicher ist. Das ist es aber nicht, weil Gott und die Welt, vorallem aber ne fesche Nonne, die Signale aufgefangen haben und den Planeten sofort auslöschen, sobald der Timewar erneut zu beginnen droht. Der Doc steht also vor dem Dilemma, dass er die Timelords nicht zurückbringen kann, den Planeten aber auch nicht sich selbst überlassen kann. Ergo bleibt er dort und bekommt erst am Ende durch den Crack einen neuen Regenerationszyklus spendiert. Durch die Regenerationsenergie pustet er die Daleks vom Himmel, die als einzige Teilnehmer dieses Scharmützels überhaupt noch anwesend sind.

Die Story als solche ist nun wirklich nicht konfus, sie ist nur überladen und verbindet einfach zu viele Arcs, die man zuletzt installiert, aber nie wirklich aufgeklärt hat. Das Special wirkte IMHO irgendwie langweilig, weil der Doc selbst gar nichts wirklich beigetragen hat. Er war halt dort und wartete, während Clara agierte und sich der ganze Rest gar nicht um die beiden zu kümmern schien.
von Sergej
#1320413
Mrs.Miggins hat geschrieben:Ja, aufgeregt weil ich nichts verstanden habe weils so konfus war.
Das war schlicht und einfach übel langweilig.
Danke. :)
alle smith folgen vorher ansehen, dann versteht mans, smith war toll, aber capaldi wird auch toll!
von Plem
#1320436
Das war so öde, dass ich ziemlich ernsthaft am überlegen bin, ob ich nächste Season überhaupt noch gucke. Moffat hat hier Storylines aus der Mottenkiste geholt, die schon lange niemanden mehr interessieren und bei denen man merkt, dass sie nicht von vornherein so geplant waren. Matt Smith ist zwar MEIN Doctor, aber sein tatsächlicher Abgang war dann so übereilt, dass ich gar keine Zeit hatte, traurig zu sein. Clara ist noch immer farblos, die Regenerations-Sache wurde zu simpel gelöst ... hat mir alles nicht gefallen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1320554
Im ersten Drittel fand ich das Special ziemlich gut. Zwar unnötig mit allen Spezies überladen, die mindestens zwei Auftritte hatten (immerhin blieb es bei den Slitheen bei einer bloßen Erwähnung), aber endlich mal all die angerissenen Story Arcs zusammengesetzt. Leider offenbart sich hier, dass nie ein Masterplan vorlag, denn vieles ergibt rückwirkend einfach keinen Sinn mehr: Der Hintergrund der Silence passt nicht zu dem was wir früher über sie erfuhren, Matt als letzter Doctor passt nicht zu diversen Anspielungen der letzten Jahre, ja nicht einmal zum gerade erst gelaufenen 50-Jahre-Special.
Mit dem ersten Zeitsprung auf Trenzalore kippte das für mich leider komplett. Fortan wars eigentlich nur noch schematisches Alien kommt nach Christmas und wird vom Doctor vernichtet. Da passt auch einfach das Weihnachtsthema und ein riesiger Krieg, in dem die Armeen zahlloser Spezies vernichtet und am Ende alles in die Luft gejagt wird einfach nicht zusammen (und dies zur Serie selbst eigentlich auch nicht). Überhaupt hab ich das ganze Kriegsszenario nicht so recht abgekauft. Hat denn niemand da draußen kapiert, dass der Doctor die Timelords gar nicht freilassen will?! Warum ständig Tötungskommandos runterschicken, wenn der Doctor doch genau im eigenen Interesse handelt?
Am Ende leider auch sehr billig aufgelöst als der Doctor alle Daleks mit seiner Regenerationsenergie wegschießt. Wie geht das überhaupt wenn die Regeneration dann erst später stattfindet? Hatte da nämlich erst gedacht, dass er schon regeneriert ist und um Clara nicht zu schocken mit seinem Hologrammfeld noch die alte Form vorspielt. Das wäre viel cleverer gewesen zumal man dieses Device nur für ein paar dumme Witze missbraucht und dann vergessen hat. Aber da wären wahrscheinlich die verrückten Fans auf die Barrikaden gegangen, wenn die Regenerationsszene offscreen gewesen wäre (nun .. wirklich gesehen hat man so allerdings auch nicht viel davon).
Über Karen Gillans Cameo hab ich mich gefreut, da für mich total unerwartet. Unnötig wars natürlich in der Tat.

Für die Zukunft hoffe ich, dass Moffat nun wirklich sämtlichen Ballast, den er sich angehäuft hat, hinter sich lässt (eigentlich schon zu viel hinter sich gelassen - unfassbar wie er binnen weniger Minuten einen möglichen "last doctor"-Plot sinnlos verpulvert) und sich künftig ein strukturierteres Storytelling angewöhnt als wieder vier Jahre lang Fragmente anzuhäufen, die keiner versteht, um dann in letzter Sekunde alles aufzulösen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1320701
mit dem neuen werd ich jetzt schon nicht warm. Zerzaustes graues Haar. Jay. Packt schonmal die Corega Tabs aus :D Naja mal abwarten, wie es in der neuen Season wird. Nachdem er Clara am Ende fragte, wie man die Tardis steuert fürchte ich schlimmes für die neue Staffel.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1320744
Vicaddict, DANKE!
Sergej, nee, ich find Matt echt übel, das tu ich mir nicht an.
Zum Neuen, ich freu mich, für mich ist der Doctor eher ein älterer Man, keiner der aussieht wie ein Teenager.
Daher hab ich Matt das auch nie abgekauft.
von Sergej
#1320763
Mrs.Miggins hat geschrieben:Vicaddict, DANKE!
Sergej, nee, ich find Matt echt übel, das tu ich mir nicht an.
Zum Neuen, ich freu mich, für mich ist der Doctor eher ein älterer Man, keiner der aussieht wie ein Teenager.
Daher hab ich Matt das auch nie abgekauft.
Das kann man ja gar nicht beurteilen ohne alles gesehen zu haben. Denke mal das liegt eher an der Einstellung, nach der mäßigen S4 und den schlechten Specials und nem nur noch nervigen Ten, freute ich mich auf Smith. Aufjedenfall ist er ein guter Schauspieler.
Benutzeravatar
von phreeak
#1320779
so schlimm fand ich Smith auch nicht, fand ihn sehr gut, aber nun jeder hat nen anderen Geschmack aber scheint ja Miggins hat ihm ja nichtmals ne richtige Chance gegeben, weil der Doc muss ja alt sein und darf nicht u30 sein.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1320784
phreeak hat geschrieben:so schlimm fand ich Smith auch nicht, fand ihn sehr gut, aber nun jeder hat nen anderen Geschmack aber scheint ja Miggins hat ihm ja nichtmals ne richtige Chance gegeben, weil der Doc muss ja alt sein und darf nicht u30 sein.
Klar, deswegen mochte ich ja auch David, der war ja auch soooo alt. ;)
Ich habe Matt eine Chance gegeben, fand ihn aber einfach nicht gut, aus diversen Gründen.
Dass muss genauso erlaubt sein wie David nicht zu mögen, Christopher Eccleston nicht zu mögen oder auch, nach Ansehen einer oder 2 Folgen (nicht gleich ohne eine Folge gesehen zu haben mit den Corega Tabs zu winken) den neuen Doc nicht zu mögen. ;)
So sehr ich Davids Doctor übrigens liebte, ich war froh als es vorbei war weil es einfach immer schlechter wurde und auch ich dieses "I don´t want to go" nicht mehr ertragen konnte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1320885
Ich mochte Smith am Anfang auch nicht, aber er hat es wirklich geschafft mich zu überzeugen. Wie vorher schon einmal angesprochen gehört er mittlerweile in meiner Rangliste aller Docs in die Top 3. Er hat sich im Laufe der Zeit wirklich zu einem grandiosen Doctor entwickelt. Er ist mit seiner Aufgabe gewachsen. Ging es bei Tennant am Ende nur noch bergab und wünschte man sich, dass man es bald beenden möge, so hätte ich Smith gern auch noch weitere Jahre gesehen. Klar, er war sehr jung und ich mag prinzipiell auch lieber ältere Darsteller in der Rolle des Doctors, aber Smith hat diese Rolle mit Leben gefüllt, wie es Tennant nie konnte. Allein die Chemie zwischen Smith und Gillan war vom ersten Moment an grandios. Soetwas hat es nicht einmal mit Tennant und Rose gegeben.

Generell frage ich mich aber auch, wie man denn bei der Serie auf dem Laufenden bleiben kann, wenn man sich bei bestimmten Schauspielern einfach mal für ein paar Jahre ausklingt. Wenn ich eine Serie mag, mache ich soetwas doch nicht.
von Stefan
#1320887
Ich finde es total komisch, wenn man bei einer Serie wie Doctor Who den neuen Doc nach 2 kurzen Szenen schon abschreibt - das ist wirklich lächerlich.

Smith stand ich am Anfang auch seeehr kritisch gegenüber, weil er so jung war und ich musste mich auch etwas an ihn gewöhnen - aber er ging total in der Rolle auf und zusammen mit Gillian waren sie für mich fast das perfekte Doctor/Companion Duo.

Tennant ging mir am Schluss auf die Nerven - was aber sicher nicht am Schauspieler lag - der hat sich das "i dont wanna go" Theater ja nicht ausgedacht. Smith wirkte bis zum Schluss frisch in der Rolle und hat mich als Doctor nie gelangweilt - beim neuen wird es auch sicher seine Zeit brauchen - aber ich freu mich schon und hoffe, die Serie wird insgesamt wieder etwas besser
Benutzeravatar
von phreeak
#1320924
also ich meinte es spassig, sagte ja, mal warten wenn die neue Staffel läuft. ;)
von Sergej
#1320930
Fand Colin Baker nach Sichtung seiner Folgen auch besser als erst gedacht, am Ende hat sein (manchmal) Arschloch Doctor auch was, Nummer 5 war dagegen recht langweilig, kein würdiger Tom Baker Nachfolger. Habe Trotzdem alle Folgen vom fünften gesehen, auch wenn ich den Schauspieler jetzt nicht sooooo toll fand.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1320986
Tom Baker fand ich ja maßlos überschätzt. Mit dem bin ich nie warm geworden und nahezu jeder andere Doctor war mir lieber. Pertwee, McCoy, das sind neben Smith meine Favoriten.
von Sergej
#1321009
Tom Baker spielt keinen Timelord, er ist einer :D. Aber ist halt auch Ansichtssache. Aufjedenfall hatte er viele tolle Folgen bzw. Geschichten. Davros, Romana, K9, Key of Time, Festlegung der Regenerationsbegrenzung auf 12 mal, Mona Lisas Gemälde....
Fand den dritten Doctor auch Ok, aber die meiste Zeit hockt der halt auf der Erde rum.
von Sergej
#1321111
phreeak hat geschrieben:nie die klassik folgen gesehen, daher Smith > Tennat > Eccelstone ;D
Dann nachholen, zumindest Tom Baker...
Zeit ist genug bis S8 von New Who
Benutzeravatar
von vicaddict
#1321200
Sergej hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:nie die klassik folgen gesehen, daher Smith > Tennat > Eccelstone ;D
Dann nachholen, zumindest Tom Baker...
Zeit ist genug bis S8 von New Who
Naja wenn man es schon macht, dann sollte man es auch komplett sehen. Auf Hartnell kann man verzichten, da die Serie damals aus heutiger Sicht einfach zu strange ist, von Troughton ist kaum was vorhanden, aber ab Pertwee sendet man dann auch noch in Farbe und man lernt vorallem durch ihn auch den Master ausgiebig kennen. Für einen Einstieg ist das eigentlich perfekt, zumal man mit Pertwee auch quasi einen Start von Null an vollzogen hat. Ob man sich dann die Davison-Jahre reinzieht, ist geschmackssache, aber ich denke schon, dass man auch die Folgen bis zum Ende der Serie mit McCoy gut sehen kann.
von Stefan
#1321206
Ich stieg erst mit der neuen Serie ein und ganz ehrlich - Bock hab ich auf den alten Kram nicht wirklich .. :?
von Sergej
#1321286
vicaddict hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:nie die klassik folgen gesehen, daher Smith > Tennat > Eccelstone ;D
Dann nachholen, zumindest Tom Baker...
Zeit ist genug bis S8 von New Who
Naja wenn man es schon macht, dann sollte man es auch komplett sehen. Auf Hartnell kann man verzichten, da die Serie damals aus heutiger Sicht einfach zu strange ist, von Troughton ist kaum was vorhanden, aber ab Pertwee sendet man dann auch noch in Farbe und man lernt vorallem durch ihn auch den Master ausgiebig kennen. Für einen Einstieg ist das eigentlich perfekt, zumal man mit Pertwee auch quasi einen Start von Null an vollzogen hat. Ob man sich dann die Davison-Jahre reinzieht, ist geschmackssache, aber ich denke schon, dass man auch die Folgen bis zum Ende der Serie mit McCoy gut sehen kann.
Paar Folgen vom ersten und zweiten Doctor sollte man trotzdem sehen. Die erste Dalek Geschichte z.B. oder The Time Meddler (was im Grunde Version A des Masters ist, er tauchte zweimal auf und dann nie wieder). Tomb of the Cybermen, The Invasion oder War Games sollte man sich schonmal ansehen, Web of Fear ist ja auch wieder verfügbar.
Benutzeravatar
von phreeak
#1321344
Stefan hat geschrieben:Ich stieg erst mit der neuen Serie ein und ganz ehrlich - Bock hab ich auf den alten Kram nicht wirklich .. :?
dito....
von Kellerkind
#1321348
Es gibt solche und solche alten Folgen. Der Großteil passt aber nicht mehr in die heutige Zeit und hat vor allem für die Wert, die es aus ihrer Kindheit kennen.

Seit sechs Wochen kann ich mich nicht zwingen, den vierten Teil der ersten Geschichte anzuschauen...
  • 1
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 91