- Sa 4. Jan 2014, 21:37
#1322361
Auch wenn alle immer auf RTL rumhacken, aber ich finde die Konstanz von RTL schon echt beeindruckend.
Die Magazinsendungen (Punkt 6/9/12, RTL Aktuell, RTL Nachjournal, Explosiv, Exclusiv, Extra, Stern TV) gab es alle schon in den 90ern, meistens sogar mit den gleichen Moderatoren wie damals (Kons, Burkhard, Klöppel, von der Gröben, Häckl, Biewer, Fuchs, von Thien, Essmüller, Ludewig, Schrowange). Deutsche Serien wie GZSZ, Unter uns oder Alarm für Cobra 11 laufen auch schon seit den 90ern auf den angestammten Sendeplätzen. Die Formel 1 überträgt RTL nun schon seit weit über 20 Jahren und auch unregelmäßige Sendungen wie der "Menschen, Bilder, Emotionen"-Jahresrückblick, "Life - Dumm gelaufen" oder der RTL-Spendenmarathon (sowie die Stiftung "Wir helfen Kindern") existieren sind seit mehr als 15 Jahren. Nicht zu vergessen "Wer wird Millionär" ebenfalls seit 15 Jahren im Programm.
Und auch neuere Sendungen wie DSDS, Supertalent, Rach - der Restauranttester, Bauer sucht Frau, Lets Dance, Einsatz in 4 Wänden, Die 10, Raus aus den Schulden, Vermisst, Die ultimative Chartshow, Dschungelcamp etc. laufen seit 8 - 10 Jahren! Selbst die Fake-Dokus am Nachmittag, 5 gegen Jauch und Willkommen bei Mario Barth sind seit 5 Jahren dabei.
Was hat Sat1 abgesehen vom Frühstücksfernsehen und Akte noch aus den 90ern? Die wechseln ihre Sendungen, Geschäftsführer und News-Anchormen (bzw. ihr ganzes Personal) so oft aus wie andere ihre Unterhosen. Kein Wunder, dass sich für diesen Sender keine Sau mehr interessiert, denn so kann man keine Verlässlichkeit, Vertrauen und schon gar kein Profil aufbauen, wie es RTL geschafft hat.
Zuletzt geändert von 0815boy am Sa 4. Jan 2014, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.