RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1322307
Balder macht seit "genial daneben" "Pause". Eventuell tüftet er an neuen Ideen, bei Joko und Klaas hat er von einer Sauf-Talkshow erzählt, dieses Kinzept hat er bei Pelzig hält sich erneut thematisiert.

Ansonsten taucht er hier und da mal als Gast auf aber das war es dann auch. Und von Frau Sinnen habe ich schon recht lange nichts mehr mitbekommen, hier ist möglich das einiges an mir vorüber ging.
#1322321
Tolle Show, Gottschalk moderierte in seiner gewohnt lockeren Art. Ich fands am Ende etwas lang / überladen. Lustig wie "Helga" von Sinnen sich wieder in so ein Kostüm wie früher gezwängt hatte. Alles nichts oder - von Balder hört man auch nichts mehr.
Es war unterhaltsam.
#1322327
30 Jahre Privatfernsehen
1984 - da war man noch so klein. Viele von euch wahrscheinlich noch nicht einmal auf der Welt. Richtig, dass es damals endlich das Privatfernsehen gab. Eigentlich erstaunlich, wie lange es bis dahin dauerte. Das Privatfernsehen hat Schwung in die angestaubte Fernsehlandschaft von ARD und ZDF gebracht. Es war einfach bunter, frischer und moderner. Und es ist auch ein Zeichen von Marktwirtschaft. Die Werbung gehört dazu. An die Werbung hat man sich gewöhnt. Eine Pause ist auch im Film ok.
Heute freue ich mich auf die Domino-Aktion. Der Domino-Day sollte wieder kommen. Das war jedes Jahr ein Highlight.
#1322361
Auch wenn alle immer auf RTL rumhacken, aber ich finde die Konstanz von RTL schon echt beeindruckend.

Die Magazinsendungen (Punkt 6/9/12, RTL Aktuell, RTL Nachjournal, Explosiv, Exclusiv, Extra, Stern TV) gab es alle schon in den 90ern, meistens sogar mit den gleichen Moderatoren wie damals (Kons, Burkhard, Klöppel, von der Gröben, Häckl, Biewer, Fuchs, von Thien, Essmüller, Ludewig, Schrowange). Deutsche Serien wie GZSZ, Unter uns oder Alarm für Cobra 11 laufen auch schon seit den 90ern auf den angestammten Sendeplätzen. Die Formel 1 überträgt RTL nun schon seit weit über 20 Jahren und auch unregelmäßige Sendungen wie der "Menschen, Bilder, Emotionen"-Jahresrückblick, "Life - Dumm gelaufen" oder der RTL-Spendenmarathon (sowie die Stiftung "Wir helfen Kindern") existieren sind seit mehr als 15 Jahren. Nicht zu vergessen "Wer wird Millionär" ebenfalls seit 15 Jahren im Programm.

Und auch neuere Sendungen wie DSDS, Supertalent, Rach - der Restauranttester, Bauer sucht Frau, Lets Dance, Einsatz in 4 Wänden, Die 10, Raus aus den Schulden, Vermisst, Die ultimative Chartshow, Dschungelcamp etc. laufen seit 8 - 10 Jahren! Selbst die Fake-Dokus am Nachmittag, 5 gegen Jauch und Willkommen bei Mario Barth sind seit 5 Jahren dabei.

Was hat Sat1 abgesehen vom Frühstücksfernsehen und Akte noch aus den 90ern? Die wechseln ihre Sendungen, Geschäftsführer und News-Anchormen (bzw. ihr ganzes Personal) so oft aus wie andere ihre Unterhosen. Kein Wunder, dass sich für diesen Sender keine Sau mehr interessiert, denn so kann man keine Verlässlichkeit, Vertrauen und schon gar kein Profil aufbauen, wie es RTL geschafft hat.
Zuletzt geändert von 0815boy am Sa 4. Jan 2014, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1322369
Man kann halt nicht von dem RTL sprechen.

RTL präsentierte sich damals als bürgerlicher braver Familiensender mit vielen Alleinstellungsmerkmalen und beliebten Eigenproduktionen. Freundlich, Symphatisch, Spritzig.

Heute ist RTL schon ein anderer Sender, der immernoch gute Formate im Programm hat aber auch viel Müll. Das Programm heute ist in großen Abschnitten, minderwertig, trashig, beschämend...

Anspruch wird heute bei RTL doch anders definiert als früher.
Eigenproduktionen spielten auch eine immer geringere Rolle, auch wenn man zuletzt zumindest versuchte neue Serien zu etablieren, den Ansatz muss man loben.
#1322378
Ich fand die Wiederbelebung von 7 Tage 7 Köpfe ziemlich unlustig. Es hätte sicherlich Potential, aber ich konnte nicht einmal lachen. Normalerweise finde ich die Zusammenstellung gar nicht so schlecht die da gewählt wurde. An das Original wird niemals jemand wieder herankommen.
#1322379
0815boy hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Kann das auch am Erfolg von RTL liegen?
Was?
Dass die Formate so lange laufen.
sat 1 hatte mit seinen Formaten kein Glück, sie würden auch gern länger eine Show im Programm haben.
#1322393
Max Giermann als Christian Rach - herrlich! :lol:
Irgendwie ist die zweite Show gegenüber der ersten nicht so stark, finde ich. Heute zieht es sich teilweise doch arg und ich wünschte mir manchmal, ich könnte vorspulen. Keine Ahnung, woran es liegt, aber gestern war's eindeutig besser.
#1322397
BungaBunga hat geschrieben:Ich finde die Show insgesamt sehr gelungen. i&u hat diese produziert, dass dürfte ein Grund dafür sein wieso sie doch so angenehm ist.
Was wäre denn anders gewesen, wenn die Produktionsfirma mhoch2 geheißen hätte?
#1322398
Das führt hier jetzt zu weit die einzelnen Spezifikationen oder Merkmale darzulegen. Ich formuliere es mal anders. Viele der Shows aus dem Hause i&u gefallen mir relativ gut, dass wertet jetzt nicht automatisch andere Unternehmen ab. Auch andere Unternehmen produzieren sehr gute Shows. Ich wollte nur ausdrücken i&u steht für einen bestimmten Stil und legt auch Wert auf Niveau, was gut ist.
#1322403
Mich stört, dass man viel zu wenig aus den früheren Tagen zeigt. Das ist aber leider meistens so bei diesen Geburtstagsshows der Sender. Die meisten behandelten Sendungen stammen aus den letzten zehn Jahren. Schön ist allerdings, Thomas Gottschalk endlich mal wieder als Moderator einer großen Show zu sehen. Das gab es seit "Wetten dass..?" nicht mehr.
#1322406
Glenn hat geschrieben:Mich stört, dass man viel zu wenig aus den früheren Tagen zeigt. Das ist aber leider meistens so bei diesen Geburtstagsshows der Sender. Die meisten behandelten Sendungen stammen aus den letzten zehn Jahren. Schön ist allerdings, Thomas Gottschalk endlich mal wieder als Moderator einer großen Show zu sehen. Das gab es seit "Wetten dass..?" nicht mehr.
Bis vorhin ging's eigentlich noch, aber mittlerweile hat man das Zeugs aus den ersten 15 Jahren wohl völlig vergessen. Die ganzen Talks, die lustigen Nachrichten mit Hans Meiser usw., das fehlt mir. Zum Glück geht man nicht auf Mist wie "Mitten im Leben" oder den Rest ein.
Ich würd gern noch viel mehr aus 1984 sehen...
#1322417
2 mal 4 Stunden fand ich echt etwas zu lange. Gerade jetzt in der 2. Show am Ende zog sich das so lange hin. Meiner Meinung nach zu viel Gerede... Aber es war auch vieles dabei was ich gut fand. Einige interessante Gäste waren auch dabei (Köster, Lauda, Jauch, Grammel, Boning, Dittrich, Balder, von Sinnen usw.)
#1322449
Ich bin grundsätzlich ein großer Fan solcher Geburtstagsshows und halte es doch für sehr traurig, dass Sat 1 und Pro7 sich so gar nicht feiern... vlt. weil man gerade bei Sat1 zu wehmütig würde, wie man sich in den letzten 10 Jahren in die Belanglosigkeit gewirtschaftet hat...
Allein den Versuch gestartet zu haben gibt Rtl schon mal Pluspunkte... Und ja, insgesamt war es ein guter Geburtstag... Man hat sich Mühe gegeben und aufwendig produziert... Aber auch ich kritisiere, was hier schon mehrfach gesagt wurde... Letztlich wurden doch nur die letzten 10 Jahre gefeiert... Gesichter von früher waren nur rar und zumeist im Publikum vorhanden... Was wäre es schön gewesen, mal wieder welche zu sehen, die bspw. die RTL-Serien prägten wie Stars aus Hinter Gittern, Dr. Stefan Frank oder Medicopter 117... stattdessen nur ein kurzer Einspieler für solche Top-Serien... Am schlimmsten war, wieder nur due typischen RTL-Nasen zu sehen, die eh schon in jeder x-beliebigen Show sind.. Was hab ich mich auf die 7 Tage 7 Köpfe Reunion gefreut und dann sitzt da lediglich Mike Krüger von früher mit bei, obwohl Gaby im Publikum war und Bernd im Publikum... Warum hat man nichtmal einen Jochen Busse eingeladen z.B.? Zumal die Reunion wie eigentlich alle ComedyBeiträge der Show erbärmlich schlecht war... Womit wir zum nächsten Schwachpunkt kommen... Der grausige Schnitt... Selten erlebt, dass Lacher und Klatscher so miserabel reingeschnitten wurden und alles so sehr verfälschten... Hat mir viel Freude an der Sendung genommen...
Thomas Gottschalk tat der Sendung im Übrigen sehr gut auch wenn er natürlich nicht der erste ist, der einem bei "30 Jahre RTL" einfällt und dennoch war er die beste Wahl...