So jetzt hab ich die Folge von letzter Woche auch endlich gesehen.
redlock hat geschrieben:Folge 512:
Ja, es ist schon ziemlich seltsam, das Florrick/Argos andauernd auf Lockhart/Gardner trifft. Immerhin, die Erklärung war diesmal ganz gut.
Die Fall der Woche um das Pärchen, das wegen Kokainschmuggles aus Rio de Janeiro angeklagt war, war einerseits ziemlich spannend und andererseits sehr amüsant. ''Jack Bristow'' als Richter war das i-Tüpfelchen.
Ach, das stört mich überhaupt nicht. Ich finde dass es bisher immer Sinn ergeben hat, weil sie nunmal viele gemeinsame (Ex) Klienten haben. Da gibts in der CBS Drama Welt bei weitem unsinnigere Set Ups.
Der Fall gefiel mir sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich zwischendurch auch mindestens so verwirrt war, wie Jack Bristow. :lol: Blöde Frage: Aber wie das Pärchen jetzt zu den Drogen gekommen ist und wer schuldig war, kam eigentlich nicht raus, oder?
Sehr gut war die fortlaufende Geschichte um die Ethikuntersuchung, die auf die Sache mit den Wahlurnen gestoßen war. Starke Szene zwischen Will und Peter. Die größte Überraschung, und ich fand das sehr stark, war Alicia bei Peter im ''Löwenmutti-Verteidigungs-Modus,'' damit Sohnemann nicht bei FBI/Bundesgericht aussagen muss. So haben wir Alicia lange nicht gesehen.
Ja, das war stark. Mir gefiel besonders das Spiel von Chris Noth in der Szene extrem gut. Wie er gleichzeitig resignativ war und enttäuscht, dass Alicia ihm so misstraut aber auch determiniert alles für sie zutun.
Mein Verdacht bleibt: Am Ende der Staffel sitzt Peter wieder im Knast
Kommt wohl auch drauf an ob CBS die Serie canceled bzw. den Machern rechtzeitig bescheid gibt. Ich denke nicht, dass es die Art Serie ist, die eine insgesamt relativ positiv dargestellte Figur am Ende der Serie so ein Schicksal gibt, insbesondere da er ja zumindest nach dem jetztigen Stand der Dinge relativ unschuldig ist.
Und dann war da noch Carey und Kalinda. Klasse, wie er Kalinda gelinkt und sich an ihr ''gerächt'' hat. Dass er am Ende mit ihr dann doch einen Trinken ging...Hm, hm, hm, weiß nicht was ich davon halten soll :?
Das war für mich der schwächste Teil. Die ganze Sache war etwas weit hergeholt (das Kalinda das Handy ansieht und die Info an Will weitergibt und sie die Info nicht prüfen und dann auch das Missverständnis bis zum Klienten tragen, der es wiederum so aufnimmt und sofort zu Carey/Argos rennt - ein ziemlicher stretch). Außerdem finde ich es merkwürdig, dass Carey diesmal scheinbar kein Problem damit hat, dass Kalinda ihn schon wieder gelinkt hätte. Ne, die Sache funktioniert meiner Meinung nach hinten und vorn nicht. Es ist ja gut, dass sie das Kalinda/Carey Thema überhaupt mal angesprochen haben, das sind die Autoren eh mindestens 5,6 Folgen oder noch länger schuldig geblieben. Aber wenn zwischen den beiden jetzt wieder Eitel Sonnenschein herrscht, bin ich enttäuscht.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.