US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1314033
Tolle Folge - super spannend und obwohl das Ende dann irgendwie etwas unbefriedigend war, mindert das die Folge selbst nicht im geringsten.

Das Verhör Will/Alicia war wirklich toll gemacht mit den ganzen Sex-Flashbacks und wie Alicia Will an der Nase herum geführt hat, war einfach nur genial. Ghihihii :mrgreen:

Best Moment of the Episode. "Do you have a name for the baby yet?" "Yes.. Peter" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1314036
Tolle Meilenstein-Folge, bei der eigentlich schon alles erwähnt wurde, außer: Sie haben die 100 am Anfang wirklich cool eingebaut, um die 100ste Folge zu feiern. 8)

Muss ulti zustimmen, die Folge war verdammt lustig. Lustiger als so manche Sitcom. Ich hätte jedoch auf diese "sexed up" Flashbacks verzichten können. Ich will das Liebesdreieck einfach nicht nochmal haben.

Bin auch froh, dass Alicia keine 12 Mio. bekommen hat. Ich dachte schon, sie geben denen jetzt ernsthaft Geld, um gegen LG anzukommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1314076
Bobby hat geschrieben:Ich hätte jedoch auf diese "sexed up" Flashbacks verzichten können. Ich will das Liebesdreieck einfach nicht nochmal haben.
Das Liebesdreieck, wenn es denn überhaupt jemals eines war, ist längst passé. Die Szenen dienten ja eher dazu zu zeigen, wie verletzt Will ist und das auch nicht ganz zu Unrecht.
Benutzeravatar
von redlock
#1323156
Folge 511:

Danke TGW. Jetzt geht mir der bescheuerte Song nicht mehr aus dem Kopf :evil:

Ansonsten, und trotz Damian, den und dessen Geschichte ich einfach nicht mag, wieder eine klasse Folge. Vom Kalinda/Blondie Teil halte ich auch nicht viel, aber es hätte schlimmer sein können.
Ja, der Fokus lag auf dem Urheberrechtsfall, aber da war wieder so viel mehr. Alleine schon die Sache mit Alicia's beigenfarbenem Kostüm.
Dann der Machtkampf bei Lockhart/Gardner. Diane gibt nach?
Die Sache mit dem Baby. Bei der Auflösung mit der Enthüllung wer Peter ist hab ich lachen müssen. (Wie haben sie den nur dazu bekommen, das zu machen? :lol: ). Das es bei dem Video eigentlich um die Urnen geht war ein schöner Dreh.
Plus, wieder tolle Gaststars.

---->8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1323237
Peter Bogdanovich macht gerne solche Späße mit. Bei HIMYM und Dirty Sexy Money hat er auch sich selbst gespielt. Mein Highlight der Folge war aber das Statement von Matthew Lillard, dass er den Prozess lieben würde, auch wenn er nichts versteht. Generell war Lillard ziemlich witzig. Die Gespräche zwischen Eli und waren aber auch alle Gold (!).
von Stefan
#1323240
Theologe hat geschrieben:Die Gespräche zwischen Eli und waren aber auch alle Gold (!).
Jetzt hast du über den "Witz" wohl so sehr abgespritzt, dass der zweite Name fehlt :mrgreen:

--

Die Folge war wirklich gut - nur die Kalinda Storyline geht mir schon wieder auf die Eier. Kann die nicht mal eine normale Freundin bekommen - warum muss da immer so ne dumme kack Nebenstoryline dabei sein .. baaah es nervt

Der Fall war aber cool und ich konnte den Song am Ende auch echt nicht mehr hören :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1323246
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Gespräche zwischen Eli und waren aber auch alle Gold (!).
Jetzt hast du über den "Witz" wohl so sehr abgespritzt, dass der zweite Name fehlt :mrgreen:
So ein scheiß, ich habe sogar noch extra nachgeguckt, wie Melissa George heißt. Beim schreiben des Satzes hat mich der Witz dann wohl abgel... that dog has a puffy tail.
Benutzeravatar
von Bobby
#1323436
Theologe hat geschrieben:Mein Highlight der Folge war aber das Statement von Matthew Lillard, dass er den Prozess lieben würde, auch wenn er nichts versteht. Generell war Lillard ziemlich witzig.
Das kleine Highlight war Lillards Kollege der wohl scharf auf Cary war und ihn am Ende umarmen wollte, sich aber nicht getraut hat. :oops: :lol:

Ansonsten wieder eine erstklassige Folge, in der es viel zu lachen gab. Mal wieder mehr als im Großteil der Comedy-Serien. :| Der Fall sollte ja auf Glee anspielen, aber hatten die auch ein solches Rechtsproblem?
Benutzeravatar
von Theologe
#1323506
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mein Highlight der Folge war aber das Statement von Matthew Lillard, dass er den Prozess lieben würde, auch wenn er nichts versteht. Generell war Lillard ziemlich witzig.
Das kleine Highlight war Lillards Kollege der wohl scharf auf Cary war und ihn am Ende umarmen wollte, sich aber nicht getraut hat. :oops: :lol:

Ansonsten wieder eine erstklassige Folge, in der es viel zu lachen gab. Mal wieder mehr als im Großteil der Comedy-Serien. :| Der Fall sollte ja auf Glee anspielen, aber hatten die auch ein solches Rechtsproblem?
Ja.
http://www.slate.com/blogs/browbeat/201 ... ement.html
Benutzeravatar
von Bobby
#1323508
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mein Highlight der Folge war aber das Statement von Matthew Lillard, dass er den Prozess lieben würde, auch wenn er nichts versteht. Generell war Lillard ziemlich witzig.
Das kleine Highlight war Lillards Kollege der wohl scharf auf Cary war und ihn am Ende umarmen wollte, sich aber nicht getraut hat. :oops: :lol:

Ansonsten wieder eine erstklassige Folge, in der es viel zu lachen gab. Mal wieder mehr als im Großteil der Comedy-Serien. :| Der Fall sollte ja auf Glee anspielen, aber hatten die auch ein solches Rechtsproblem?
Ja.
http://www.slate.com/blogs/browbeat/201 ... ement.html
Wahnsinn. Danke. Sogar der Part mit dem schwedischen iTunes Store stimmt. :shock: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1325513
Folge 512:

Ja, es ist schon ziemlich seltsam, das Florrick/Argos andauernd auf Lockhart/Gardner trifft. Immerhin, die Erklärung war diesmal ganz gut.
Die Fall der Woche um das Pärchen, das wegen Kokainschmuggles aus Rio de Janeiro angeklagt war, war einerseits ziemlich spannend und andererseits sehr amüsant. ''Jack Bristow'' als Richter war das i-Tüpfelchen.
Sehr gut war die fortlaufende Geschichte um die Ethikuntersuchung, die auf die Sache mit den Wahlurnen gestoßen war. Starke Szene zwischen Will und Peter. Die größte Überraschung, und ich fand das sehr stark, war Alicia bei Peter im ''Löwenmutti-Verteidigungs-Modus,'' damit Sohnemann nicht bei FBI/Bundesgericht aussagen muss. So haben wir Alicia lange nicht gesehen.
Mein Verdacht bleibt: Am Ende der Staffel sitzt Peter wieder im Knast

Und dann war da noch Carey und Kalinda. Klasse, wie er Kalinda gelinkt und sich an ihr ''gerächt'' hat. Dass er am Ende mit ihr dann doch einen Trinken ging...Hm, hm, hm, weiß nicht was ich davon halten soll :?

Insgesamt, wieder eine gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1325954
Bei den TCA haben die Macher übrigens verraten, dass in Folge 511, bei dem ''Thicky Trick Fall,'' im Gericht ursprünglich nicht Will und Alicia gegeneinander antreten sollten, sondern Alicia und Diane. Aber die Darstellerin konnte nicht, weil sie gleichzeitig Film dreht und der Teil musste darum umgeschrieben werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1328271
So jetzt hab ich die Folge von letzter Woche auch endlich gesehen.
redlock hat geschrieben:Folge 512:

Ja, es ist schon ziemlich seltsam, das Florrick/Argos andauernd auf Lockhart/Gardner trifft. Immerhin, die Erklärung war diesmal ganz gut.
Die Fall der Woche um das Pärchen, das wegen Kokainschmuggles aus Rio de Janeiro angeklagt war, war einerseits ziemlich spannend und andererseits sehr amüsant. ''Jack Bristow'' als Richter war das i-Tüpfelchen.
Ach, das stört mich überhaupt nicht. Ich finde dass es bisher immer Sinn ergeben hat, weil sie nunmal viele gemeinsame (Ex) Klienten haben. Da gibts in der CBS Drama Welt bei weitem unsinnigere Set Ups.
Der Fall gefiel mir sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich zwischendurch auch mindestens so verwirrt war, wie Jack Bristow. :lol: Blöde Frage: Aber wie das Pärchen jetzt zu den Drogen gekommen ist und wer schuldig war, kam eigentlich nicht raus, oder?
Sehr gut war die fortlaufende Geschichte um die Ethikuntersuchung, die auf die Sache mit den Wahlurnen gestoßen war. Starke Szene zwischen Will und Peter. Die größte Überraschung, und ich fand das sehr stark, war Alicia bei Peter im ''Löwenmutti-Verteidigungs-Modus,'' damit Sohnemann nicht bei FBI/Bundesgericht aussagen muss. So haben wir Alicia lange nicht gesehen.
Ja, das war stark. Mir gefiel besonders das Spiel von Chris Noth in der Szene extrem gut. Wie er gleichzeitig resignativ war und enttäuscht, dass Alicia ihm so misstraut aber auch determiniert alles für sie zutun.
Mein Verdacht bleibt: Am Ende der Staffel sitzt Peter wieder im Knast
Kommt wohl auch drauf an ob CBS die Serie canceled bzw. den Machern rechtzeitig bescheid gibt. Ich denke nicht, dass es die Art Serie ist, die eine insgesamt relativ positiv dargestellte Figur am Ende der Serie so ein Schicksal gibt, insbesondere da er ja zumindest nach dem jetztigen Stand der Dinge relativ unschuldig ist.
Und dann war da noch Carey und Kalinda. Klasse, wie er Kalinda gelinkt und sich an ihr ''gerächt'' hat. Dass er am Ende mit ihr dann doch einen Trinken ging...Hm, hm, hm, weiß nicht was ich davon halten soll :?
Das war für mich der schwächste Teil. Die ganze Sache war etwas weit hergeholt (das Kalinda das Handy ansieht und die Info an Will weitergibt und sie die Info nicht prüfen und dann auch das Missverständnis bis zum Klienten tragen, der es wiederum so aufnimmt und sofort zu Carey/Argos rennt - ein ziemlicher stretch). Außerdem finde ich es merkwürdig, dass Carey diesmal scheinbar kein Problem damit hat, dass Kalinda ihn schon wieder gelinkt hätte. Ne, die Sache funktioniert meiner Meinung nach hinten und vorn nicht. Es ist ja gut, dass sie das Kalinda/Carey Thema überhaupt mal angesprochen haben, das sind die Autoren eh mindestens 5,6 Folgen oder noch länger schuldig geblieben. Aber wenn zwischen den beiden jetzt wieder Eitel Sonnenschein herrscht, bin ich enttäuscht.
Benutzeravatar
von redlock
#1328339
ultimateslayer hat geschrieben: Frage: Aber wie das Pärchen jetzt zu den Drogen gekommen ist und wer schuldig war, kam eigentlich nicht raus, oder?
Meine Meinung:
Beide wussten von dem Drogenschmuggel. Die Drogen haben sie von dem brasilianischen Dealer im Hotel bekommen. Der Mann hatte nur das Pech einen Tick schuldiger zu sein, u.a. weil er Portugiesisch kann und mit dem Dealer geredet hat.
Außerdem ist erwiesen, schöne Frauen kommen vor Gericht billiger weg als nicht-so-gut-aussehende und Kerle.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1328378
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Frage: Aber wie das Pärchen jetzt zu den Drogen gekommen ist und wer schuldig war, kam eigentlich nicht raus, oder?
Meine Meinung:
Beide wussten von dem Drogenschmuggel. Die Drogen haben sie von dem brasilianischen Dealer im Hotel bekommen. Der Mann hatte nur das Pech einen Tick schuldiger zu sein, u.a. weil er Portugiesisch kann und mit dem Dealer geredet hat.
Außerdem ist erwiesen, schöne Frauen kommen vor Gericht billiger weg als nicht-so-gut-aussehende und Kerle.
Klingt einleuchtend, aber einen wirklichen Indikator dafür hab ich leider nicht entdeckt (hab aber ehrlich gesagt nicht zu aufmerksam geschaut). Bisschen mehr wäre nett gewesen.
Bonusfrage: Weiß jemand ob Hunter Parrish noch einen Auftritt haben wird, dass sie die Storyline so liegen gelassen haben, ärgert mich nämlich enorm.
EDIT: Angeblich soll die Storyline heuer noch weitergeführt werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1331448
Btw gibts keine neue Folge mehr bis März. Whats up with that?
Benutzeravatar
von redlock
#1331512
ultimateslayer hat geschrieben:Btw gibts keine neue Folge mehr bis März. Whats up with that?
22 Folgen über 35 Wochen gestreckt. Das alte Problem der ''Offiziellen TV Saison,'' die von Sep. bis Mai läuft...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1331523
Schon klar, ich wusste nur nicht, dass sies mit einer langen Pause machen anstatt immer mal wieder ein, zwei Wochen aussetzen wie sonst üblich. Mir gefällt die Variante mit der langen Pause im Übrigen auch weit besser.
Benutzeravatar
von redlock
#1331633
ultimateslayer hat geschrieben:Schon klar, ich wusste nur nicht, dass sies mit einer langen Pause machen anstatt immer mal wieder ein, zwei Wochen aussetzen wie sonst üblich. Mir gefällt die Variante mit der langen Pause im Übrigen auch weit besser.
Die Variante mit den längeren Pausen -- diesmal dürfte auch Sotchi 2014 eine Rolle spielen -- gefällt mir auch besser, als die Salami-Taktik, obwohl ich manchmal Schwierigkeiten habe in eine Serie wieder reinzukommen :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#1331845
ultimateslayer hat geschrieben:Schon klar, ich wusste nur nicht, dass sies mit einer langen Pause machen anstatt immer mal wieder ein, zwei Wochen aussetzen wie sonst üblich. Mir gefällt die Variante mit der langen Pause im Übrigen auch weit besser.
Ich mag das USA Modell mit 2 langen Pausen und dafür aber auch 2 Blöcke ohne kurze Pausen. Da wurden Burn Notice und aktuell Suits schön übers Jahr verteilt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1343230
Mein Gott, was für eine Folge, was für eine Serie.

Heute noch hab ich mich darüber beschwert, dass True Detective es letztlich nicht geschafft hat all die aufgeworfenen Storystränge und Themen relevant für das Gesamtwerk zu machen und dann kommt The Good Wife daher und haut so ne Folge raus.
Die Kontinuität der Serienwelt ist echt unglaublich. Wieviele Elemente da zusammenkommen, ich will gar nicht anfangen, das alles aufzulisten. Es gibt keine Serie die mich so befriedigt wie TGW. Man wird einfach konstant für seine Aufmerksamkeit belohnt, weil so viele Sachen immer und immer wieder zurück kommen. Ich weiß echt nicht wie die Writer es schaffen das wöchentlich (gut jetzt hatten sie ja mal n Monat Zeit zum verschnaufen gehabt) hinzukriegen.
Als Basis haben wir einen weiteren Bishop Fall, der aber gleichzeitig mit der NSA-Sache, der Florrick Investigation und dem Krieg zwischen F/A und L/G verwoben wird. Hinzukommen noch Charakterbeziehungen wie das Peter/Alicia/Will Dreieck, die Beziehung zwischen Cary und Kalinda, ja, sogar die Beziehung zwischen dem Judge und Alicia. Mind. blown. That's some next level shit.
Die einzige Serie die an dieses Level an Kontinuität ran kommt ist Game of Thrones und die haben 20 Jahre an Vorarbeit durch George R. R. Martin als Basis und müssen nur halb soviel Material pro Jahr produzieren. Wie TGW Writer es geschafft haben aus einem CBS Procedural so eine Serienwelt herauszumeiseln, ist beyond me. Noch dazu unter dem Druck 22 Folgen pro Jahr zu schreiben. Fantastisch. Wirklich fantastisch.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1343388
Die Promo für die gestrige Folge hat bereits angekündigt, dass es sich hierbei um ein 3-episoden Event handelt. Wo PoI schon in dem anderen Thread erwähnt wurde, finde ich das Aufkommen dieser Events mitten in der Staffel sehr ansprechend. Natürlich ist das gerade bei The Good Wife, dass noch serialisierter ist als PoI, eher eine Promo-Sache, aber nichtsdestotrotz. Das sind wirklich die beiden Serien momentan, die wirklich effort zeigen in meinen Augen, besonders wie ulti bereits sagte in Sachen world building.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1343408
Holzklotz hat geschrieben:Die Promo für die gestrige Folge hat bereits angekündigt, dass es sich hierbei um ein 3-episoden Event handelt. Wo PoI schon in dem anderen Thread erwähnt wurde, finde ich das Aufkommen dieser Events mitten in der Staffel sehr ansprechend. Natürlich ist das gerade bei The Good Wife, dass noch serialisierter ist als PoI, eher eine Promo-Sache, aber nichtsdestotrotz. Das sind wirklich die beiden Serien momentan, die wirklich effort zeigen in meinen Augen, besonders wie ulti bereits sagte in Sachen world building.
Hört endlich auf, sonst muss ich PoI echt noch eine vierte Chance geben. :evil:
von Stefan
#1343525
ultimateslayer hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Die Promo für die gestrige Folge hat bereits angekündigt, dass es sich hierbei um ein 3-episoden Event handelt. Wo PoI schon in dem anderen Thread erwähnt wurde, finde ich das Aufkommen dieser Events mitten in der Staffel sehr ansprechend. Natürlich ist das gerade bei The Good Wife, dass noch serialisierter ist als PoI, eher eine Promo-Sache, aber nichtsdestotrotz. Das sind wirklich die beiden Serien momentan, die wirklich effort zeigen in meinen Augen, besonders wie ulti bereits sagte in Sachen world building.
Hört endlich auf, sonst muss ich PoI echt noch eine vierte Chance geben. :evil:
Sei nicht so eine Mumu, PoI muss man echt nicht gesehen haben (und das sage ich als PoI Experte, der keine einzige Folge gesehen hat)

--

Aber die Folge war wieder super spannend und ich bin echt gespannt, auf was die ganze NSA Storyline hinaus laufen wird - eigentlich eine unglaubliche Frechheit, was da abläuft :shock: :shock:
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 48