#1332435
Fernsehfohlen hat geschrieben: Aber gut, versuchen wirs mal wieder mit Inhalt...
Mein primäres Ziel wäre weiterhin, hier für eine fairere Abstimmung zu sorgen und die Dominanz des US-Bereiches nach zwei Jahren wieder etwas einzudämmen. Aber ich glaube, die wenigsten sehen dahingehend Handlungsbedarf (viele sehen ja noch nicht einmal die Dominanz des US-Bereichs :? ), weshalb ich fürchte, einfach mit meinem Gefühl der Chancenarmut für Non-US-User leben zu müssen.
Erstmal finde ich es ziemlich arrogant, wenn man hier das US-Forum oder eine gefühlte (!) Dominanz als Problem darstellt, nur weil du dich in anderen Gefilden des Forums aufhältst.
Da pöbelt dann der Adam Sandler Fan gegen die Dominanz von Meryl Streep. Von einer Dominanz kann aber auch nur dann die Rede sein, wenn man zB Stefan und Rafa auf ihre Präsenz im US-Bereich reduziert. Slayer, logan, Ricky und ich sind sehr aktiv im Filmbereich und der eine oder andere eben noch in der Community.
Der Unterschied zwischen US-Bereich und der Community besteht höchstens darin, dass man sich im US-Bereich schätzt, selbst wenn man mal aneinander gerät, während es in der Community absurde Grabenkämpfe zwischen "verfeindeten" Parteien gibt.
#1332450
So ich kann dem Kunstbanausen nun doch mal zustimmen, heeey ;)
Ich find so ein "Wir müssen dies streichen, wie müssen das streichen, wir müssen jeden fragen, wir müssen kenntlich machen, das alles nur Spaß ist" überflüssig.
Wir sind alle erwachsen und können jawohl mit solchen Awards leben, zumal es ja neben der Zicke nichts a la "Du bist der Superduperdoofmann" "Dich mag niemand" usw. gibt.

Diskussion, um alles frisch zu halten find ich gut, aber man darf nun nicht darin verlieren, dass man es wirkich jedem recht macht und man nur noch Herzchen pupsende Einhörner sieht.
#1332468
rosebowl hat geschrieben:Die Sonderpreis-Idee gefällt mir. Wobei ich da nicht (nur) die nominierenden User aussuchen lassen würde, weil es ja sonst wieder darauf rausläuft, dass etwas gewinnt, das einem Großteil irgendwie aufgefallen ist. Und es soll ja gerade irgendein besonderer "Verdienst" außerhalb der Masse belohnt werden. Ich würde es so machen, dass jeder im Rahmen der Nominierung Vorschläge für den Sonderpreis machen kann, die Entscheidung aber letztendlich, wie vom Gaul vorgeschlagen, von einer Art Jury getroffen wird. Die sammelt halt Vorschläge der User und schaut außerdem selber nochmal drauf, ob ihr irgendwas besonders ins Auge gefallen ist...
Joar, das entspricht ziemlich genau dem, wie ich mir diesen "Jury"-Sonderpreis vorgestellt hatte. Fänds dann auch nicht besonders toll, wenn es nachher 20 dieser Sonderpreise gäbe, sondern dachte da eher an 1-2 besondere Themen/Diskussionen/Sachverhalte.
Ob das dann in der Praxis funktioniert, kann man ja dann im kommenden Jahr schauen. Bin mir da selbst auch noch nicht so ganz sicher, aber die Idee fänd ich halt ganz spannend.
Nerdus hat geschrieben:Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt nicht so ganz, wie man eine Abstimmung (noch) fairer machen kann, als einfach jeden Benutzer nominieren und wählen zu lassen – wenn einem das Ergebnis dann nicht gefällt, naja, Pech, aber deshalb war doch der Prozess nicht unfair Im Gegenteil, je mehr man da im Voraus versucht zu beeinflussen und eine gleichmäßige Verteilung zu erzwingen, desto unfairer (und unsinniger) wird die ganze Sache doch.
Also dem letzten Satz kann ich zustimmen, die Befürchtung habe ich bei einer forcierteren Gleichmacherei ehrlich gesagt sogar selbst.
Ganz generell möchte ich aber wirklich mal sagen, dass der Wille der Masse/Mehrheit nicht immer zu gerechten oder "guten" Ergebnissen führt. Nicht umsonst gibt es in vielen politischen Systemen so etwas wie den Minderheitenschutz, der gezielt verhindert, dass kleine Randgruppen einer Gesellschaft durch die Majorität unterjocht werden. Wenns immer nur hieße "die Mehrheit will das so, also wirds auch so gemacht"... joar, hätten wir Verhältnisse, die glaube ich letztlich keiner wirklich möchte, der so etwas wie Menschenverstand und in Ansätzen Solidarität besitzt.
Ich will das jetzt wirklich nicht auf die QuoBas beziehen, das wäre in mehrerlei Hinsicht übertrieben und lächerlich, aber ich hab hier in den vergangenen Tagen so oft gelesen, dass die Entscheidung einer Mehrheit per se fair sein muss. Und die Einstellung halte ich - ganz allgemein gesagt - für bedenklich. Und nochmal, bevor mir hier jemand wieder einen Strick draus drehen will: Nein, ich behaupte NICHT, dass bei den QuoBas eine Minorität an Usern durch die Masse diskriminiert wird oder einen ähnlichen Schwachsinn.
Ob das Gesamt-Ergebnis hier fair ist, weil es durch die Mehrheit so zustande kam... find ich in diesem Fall schwer, objektiv zu beurteilen. Meinem subjektivem Empfinden nach nicht.
Stefan hat geschrieben:Einen gesonderten Jury-Preis habe ich ja im anderen Thread schon vorgeschlagen - da ging es wohl im Eifer der Aufregung einfach unter. Die Zusammensetzung der Jury ist dann jedoch wieder eher ein Problem. Aber man kann es ja probieren - wenn das dann von Leuten nur dazu missbraucht wird, um eine gefühlte "Dominanz" eines bestimmten Bereichs zu entkräften, dann fände ich das auch wieder sehr daneben.
Na, also mein Vorschlag bezüglich der Zusammensetzung der Jury war ja "im Forum aktive Admins" (okay, das ist natürlich auch erstmal recht schwammig formuliert), du und Ricky, was dann - das Interesse aller Beteiligten vorausgesetzt - doch schon eine Zusammensetzung mit prinzipiell sehr unterschiedlichen Einstellungen wäre. Ich sehe da ehrlich gesagt bei dieser Zusammensetzung auch eher die potenzielle Gefahr, dass vielleicht keine Einigung zustande kommt und die Nummer abgeblasen werden muss, aber doch nicht, dass irgendwer einfach seine Interessen durchdrückt. Da gäbs dann doch sofort ein Veto anderer "Jury"-Mitglieder...
Schönstes Erlebnis kann man schon einführen - wenn das aber nur gemacht wird, um dann sein Forenspiel an die Spitze zu bringen (das wahrscheinlich eh gewinnen würde, weil das Quotenspiel wohl eh nie wieder gestartet werden wird #sadStory), dann finde ich das etwas kindisch. Mir würde da aus dem letzten Jahr nämlich keine einzige Nominierung einfallen :/
Also mir persönlich fallen da gleich mehrere Sachen ein, die ich persönlich schön fand:
- die Atmosphäre im Sommercamp (ja, ist halt bei mir einfach so)
- der letzte Song-Contest mit euch, der zwar gering frequentiert war, bei dem ich aber endlich mal wieder das Gefühl hatte, dass die Beteiligten Spaß hatten und alle willkommen waren
- die eifrige Diskussion im "House of Cards"-Thread über Qualitätsserien generell im deutschen Fernsehen (alternativ wärs vielleicht auch was fürn Jury-Preis)

Kann natürlich sein, dass auch das an irgendein US-Erlebnis geht, was mich dann wiederum nicht so übermäßig begeistern würde, aber bei dem Preis geht es ja eher darum, positive Momente in den Vordergrund zu rücken. War ja auch urprünglich meine ich sogar als Ersatz oder Äquivalent zum "Größten Ärgernis" gedacht.
Theologe hat geschrieben:Erstmal finde ich es ziemlich arrogant, wenn man hier das US-Forum oder eine gefühlte (!) Dominanz als Problem darstellt, nur weil du dich in anderen Gefilden des Forums aufhältst.
Also meine prinzipielle Einstellung ist ja, dass es egal sein sollte, in welchem Bereich sich ein User aufhält, er sollte die gleichen Chancen haben, für seine Beiträge ausgezeichnet zu werden. Ist diese Einstellung echt so arrogant?
Davinia-EP hat geschrieben:1. Ich fände immer noch sinnvoll, wenn User gefragt werden, ob sie sich an den Awards beteiligen wollen. Bei einigen Awards geht das kaum (Verlust), bei anderen ist es nicht nötig (z.B. Laudator) bei anderen ist es aber schlichtweg fairer und konstruktiver (Boardzicke).
Joar, könnte man machen. Bei der Boardzicke fänd ich das sogar sinnvoll, weil das für mich persönlich schon eine personifizierte Schmähkategorie ist (wobei ich persönlich dennoch die Freigabe erteilen würde, nach meinen QuoBa-Diskussionen könnte ich ja für einige ein potenzieller Anwärter im kommenden Jahr sein :P ) und ich glaube, dass es nicht alle so locker nehmen wie Stefan oder der Banause.
Für jede Kategorie um Erlaubnis oder gar Bewerbungen bitten, fänd ich aber des Guten deutlich zu viel.
Wie wäre es zum Beispiel mit Preisen für je einem User im Highlight-, im Vollprogrammebereich etc?
Ehrlich gesagt hätte ich jetzt keine Ahnung, wie ich den besten "Highlight-Forenuser", "Vollprogramme-User" etc. ermitteln sollte. Vielleicht klappt da die Differenzierung bei anderen Leuten besser, aber ich hätte wohl Probleme, da so genau zu trennen.


Fohlen
#1332471
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Erstmal finde ich es ziemlich arrogant, wenn man hier das US-Forum oder eine gefühlte (!) Dominanz als Problem darstellt, nur weil du dich in anderen Gefilden des Forums aufhältst.
Also meine prinzipielle Einstellung ist ja, dass es egal sein sollte, in welchem Bereich sich ein User aufhält, er sollte die gleichen Chancen haben, für seine Beiträge ausgezeichnet zu werden. Ist diese Einstellung echt so arrogant?
Du diskutierst hier aber unter der Prämisse, dass das US-Forum gleicher als gleich ist und das empfinde ich als arrogant. Zumal es trotz deiner anders lautenden Beteuerungen impliziert, als wären die Erfolge unverdient.
Ich sehe nicht, dass hier ein Unterforum bessere Voraussetzungen hat als andere. Vielleicht ist das US-Forum einfach gut.
#1332476
Theologe hat geschrieben:Du diskutierst hier aber unter der Prämisse, dass das US-Forum gleicher als gleich ist und das empfinde ich als arrogant. Zumal es trotz deiner anders lautenden Beteuerungen impliziert, als wären die Erfolge unverdient.
Ich sehe nicht, dass hier ein Unterforum bessere Voraussetzungen hat als andere. Vielleicht ist das US-Forum einfach gut.
Oder das US-Forum hat einfach bessere Voraussetzungen als andere. Ja, jetzt drehen wir uns im Kreis. ;)
Nochmal eben zu den verdienten oder unverdienten Erfolgen: Ich will nicht sagen, dass konkrete Erfolge unverdient sind, sondern meiner Meinung nach nur das Ausmaß. Aber das hab ich auch schon gefühlte 20 Mal inzwischen gesagt. :(
#1332477
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Du diskutierst hier aber unter der Prämisse, dass das US-Forum gleicher als gleich ist und das empfinde ich als arrogant. Zumal es trotz deiner anders lautenden Beteuerungen impliziert, als wären die Erfolge unverdient.
Ich sehe nicht, dass hier ein Unterforum bessere Voraussetzungen hat als andere. Vielleicht ist das US-Forum einfach gut.
Oder das US-Forum hat einfach bessere Voraussetzungen als andere. Ja, jetzt drehen wir uns im Kreis. ;)
Nochmal eben zu den verdienten oder unverdienten Erfolgen: Ich will nicht sagen, dass konkrete Erfolge unverdient sind, sondern meiner Meinung nach nur das Ausmaß. Aber das hab ich auch schon gefühlte 20 Mal inzwischen gesagt. :(
Das Ausmaß kann ja nur dann ein Problem sein, wenn dich konkret etwas stört und da muss man dann als Ross auch mal den Reiter nennen und nicht so rumeiern wie du. Sonst wirkt es einfach wie reiner Groll, besonders wenn man es 20x sagt.
#1332481
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oder das US-Forum hat einfach bessere Voraussetzungen als andere.
Dann benenne doch bitte mal präzise, worin diese deiner Ansicht nach bestehen sollen!

Welche besseren Voraussetzungen, die es in anderen Bereichen des Forum nicht genauso geben könnte, existieren im US Bereich und wirken so wettbewerbsverzerrend, dass man ihren Einfluss auf das Voting unterbinden muss, um faire(re) Ergebnisse zu erlangen?
#1332482
So, und nun sind wie wie immer an einem Punkt angelangt, der so typisch für dieses Forum ist: Die Dialoge werden immer länger und verlieren sich in Stocherei und Krümelkackerei. Und dieser Schwanzvergleich der Argumente ist kein Stück konstruktiver als ehrlicher Zoff. Ihr könnt eure Penisse jetzt also wieder einpacken.
#1332483
Ich fänd ja eigentlich eine Diskussion über Änderungen und Ergänzungen viel interessanter, als hier schon wieder drüber zu lamentieren, ob das Ergebnis jetzt fair war oder nicht. Das hatten wir doch alles schon im vorherigen Thread und es endete in einem großen Nichts. Deshalb halte ich mich auch jetzt zurück bzgl. des Themas, ob das Voting fair war, es ne US-Dominanz gibt oder eigentlich alles toll abgestimmt wurde.
#1332489
Ne, das empfinde ich jetzt als schwaches rauswinden.

Du willst jetzt irgendwelche Änderungen beschließen, ohne vorher überhaupt die genauen Problemursachen herauszuarbeiten?

Dafür gibt es ein Wort: Aktionismus.
#1332500
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich fänd ja eigentlich eine Diskussion über Änderungen und Ergänzungen viel interessanter, als hier schon wieder drüber zu lamentieren, ob das Ergebnis jetzt fair war oder nicht. Das hatten wir doch alles schon im vorherigen Thread und es endete in einem großen Nichts. Deshalb halte ich mich auch jetzt zurück bzgl. des Themas, ob das Voting fair war, es ne US-Dominanz gibt oder eigentlich alles toll abgestimmt wurde.
Da deine - immer noch unausgesprochene Abneigung - gegenüber den Ergebnissen aber der Grund für deine Änderungswünsche sind, wäre es ganz angenehm, wenn du langsam mal Klartext reden würdest, anstatt hier mit Andeutungen und unterschwelliger Ablehnung hausieren zu gehen.
Welches Problem liegt konkret vor, dass es einer Veränderung bedarf?
#1332572
Ich bin auch dagegen, "irgendetwas gegen die US-Übermacht" zu tun. Jeder sollte hier gleich behandelt werden und nicht besser oder schlechter gestellt werden. Von daher halte ich absolut nichts davon, User in Kategorien einzuteilen, in denen sie mehr oder weniger Stimmgewalt haben. Das wurde jetzt zwar nicht nochmal explizit gefordert, wurde aber nebenan mal angesprochen, daher sage ich das nochmal hier.

Tauscht man das Wort "Dominanz" gegen "Beteiligung" aus, spricht das schlicht nur für die rege Teilnahme von Usern, denen man halt nicht in der Community üblicherweise über den Weg läuft. Daran etwas zu ändern, ist in meinen Augen genau das gleiche, was zuletzt angeprangert wurde. Da las ich sowas wie "eine Gruppe von Usern gestaltet die Feierei und der Rest ist nur eingeladen und schaut zu" - wo wäre denn der Unterschied zu dem Vorschlag, den US-Bereich (sogar mit Regeln!) auszugrenzen? Das ist das gleiche in grün, nur andersrum und genauso behämmert.

Die Selektion bei einigen Kategorien, um diffamierende Nominierungen den Wind aus den Segeln zu nehmen, finde ich gut. Allerdings sehe ich das auch wie der Banause und cooky: Wenn wir jede auch nur im Ansatz möglicherweise eventuell vielleicht etwas böse aufzufassende Nominierung streichen, wäre das in meinen Augen auch keine gute Lösung. Aber ich gebe euch Recht, dass man eindeutige Dinge vorab herausnehmen sollte.

Das Run-Off-Voting fände ich gut - so weit ich mich erinnern kann, hatten wir das sogar bei den Awards mal, bevor wir das System bekamen. Bei den Quotenspiel Awards war das im Übrigen auch schon in Gebrauch, nur so am Rande. ;)

Die Kategorie "Schönstes Ereignis" gefällt mir sehr gut und würde das Äquivalent zum Ärgernis bilden, sollten wir wirklich einführen.

Zum Juryvote: Hmmm, also ich stehe einer Jury-Lösung, wenn auch nur in Teilkategorien, etwas kritisch gegenüber. Da stellt sich mir die Frage, wer dann mit welcher Berechtigung da drinsitzt. Klar könnte man sagen, dass es die Admins sein sollen, aber da stünde sicherlich zur Debatte, dass - nach Bekanntwerden der Nominierungen - der ein oder andere den Vorwurf äußert, die Adminschaft ist nicht neutral und hat ihre Lieblingsuser. Vielleicht sind meine Bedenken unbegründet, aber das kam mir dazu gerade in den Sinn. :?

Vielleicht kann man noch ein paar Kategorien hinzunehmen und/oder andere streichen (wie unnötigster Thread). "Hilfsbereitester User" oder Ähnliches würde mir da jetzt spontan einfallen.

Ich will auch nochmal klar sagen, dass ich mit den Awards, so wie sind, eigentlich recht zufrieden bin. Natürlich kann man da gern hier und da ein paar Stellschrauben drehen, aber die Veranstaltung jetzt auf Teufel komm raus komplett auf links umzukrempeln, damit die Ergebnisse anders ausfallen, halte ich für völlig falsch.
#1332588
Davinia-EP hat geschrieben:ich würde User fragen, ob sie grundsätzlich mitmachen wollen. Alternativ die Möglichkeit zulassen, dass User mitteilen können, nicht teilnehmen zu wollen.

Also wenn überhaupt die zweite Variante.
Wenn man was dagegen hat, kann man sich melden. Aber jtzt vorher erstmal alle fragen find ich dann doch zuviel des Guten.
#1332763
Fabi hat geschrieben:Zum Juryvote: Hmmm, also ich stehe einer Jury-Lösung, wenn auch nur in Teilkategorien, etwas kritisch gegenüber. Da stellt sich mir die Frage, wer dann mit welcher Berechtigung da drinsitzt. Klar könnte man sagen, dass es die Admins sein sollen, aber da stünde sicherlich zur Debatte, dass - nach Bekanntwerden der Nominierungen - der ein oder andere den Vorwurf äußert, die Adminschaft ist nicht neutral und hat ihre Lieblingsuser. Vielleicht sind meine Bedenken unbegründet, aber das kam mir dazu gerade in den Sinn. :?
Es geht ja zumindest nach meiner Idee gar nicht um zusätzliche Teil-Kategorien, sondern um einen (oder vielleicht zwei, wenn man zum Ergebnis kommen sollte, dass es zwei Dinge verdient haben) Zusatz-Preis, der dann halt nicht von der Masse bevotet wird, sondern durch eine Jury. Ist halt so ähnlich wie ein Preis für besondere Verdienste, Lebenswerk oder so etwas in der Form, was es ja bei diversen Preisverleihungen gibt.
Und naja, dem Vorwurf des Lobby-Votings für Lieblingsuser dachte ich halt, durch die Zusammensetzung der Jury Einhalt zu gebieten. Wenns jetzt eine Jury beispielsweise aus rosebowl und mir oder aus dir und Stefan wäre, könnte ich den Vorwurf verstehen, aber wenn ich mir überlege, welche "Lieblingsuser" es denn bei uns allen gäbe... joar, fallen mir nicht so wahnsinnig viele ein.
Davinia-EP hat geschrieben:ich würde User fragen, ob sie grundsätzlich mitmachen wollen. Alternativ die Möglichkeit zulassen, dass User mitteilen können, nicht teilnehmen zu wollen.
Ich stelle mir gerade vor, wie die Organisatoren erstmal Rundmails nach jeder Nominierung eines Users rausschicken, dann vielleicht noch tagelang auf Antwort warten müssen und sich der gesamte Ablauf unheimlich in die Länge zieht. Also da hätte ich auch keine Lust drauf, das ist ja ein ungleich höherer Aufwand als bisher.
Die Möglichkeit einräumen, dass User von sich aus um eine Nicht-Berücksichtigung bitten, das kann man meiner Meinung nach machen.

Bei der US-Geschichte drehen wir uns im Kreis und es gibt kaum sinnvolle Vorschläge (ja auch von mir nicht so wirklich). Und weitere prinzipielle Diskussionen ohne konkrete Änderungsvorschläge sind ja auch nicht wirklich produktiv, insofern halte ich mich da jetzt wirklich mit zurück.


Fohlen
#1332770
Fernsehfohlen hat geschrieben: Bei der US-Geschichte drehen wir uns im Kreis und es gibt kaum sinnvolle Vorschläge (ja auch von mir nicht so wirklich). Und weitere prinzipielle Diskussionen ohne konkrete Änderungsvorschläge sind ja auch nicht wirklich produktiv, insofern halte ich mich da jetzt wirklich mit zurück
Es reicht ja auch, wenn du mit deinen Andeutungen die Wahl besudelst. Traurig, dass du dann feige den Schwanz einziehst, wenn es darum geht Tacheles zu reden.
#1333170
Stefan hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Lustig war in AndiKs Fall schlichtweg dieses unfreiwillig Komische, gepaart mit BILD-Bildung und kompletter Ironieresistenz. Ja, das darf man durchaus lustig finden.
Ja schon klar - sehe ich im Grunde ja genau so.
Ist ja wahnsinnig toll, dass ihr euch da einig seid ! "komplette Ironieresistenz" ist totaler Quatsch. Wenn man nur ein bisschen aufmerksam liest, wird man hier und da die Ironie entdecken. Wenn jedoch Ironie nur als Mittel in Antworten genutzt wird, um mich schlecht dastehen zu lassen oder mies zu machen - dann ist das einfach nur billig. Es kommt ja auch auf die Thematik an. Wenn bei einem ernsten Thema die Sache nicht ernstgenommen wird, dann müsst Ihr euch fragen, ob das korrekt ist. Ich habe hier keine Begründung für die Wahl der lustigsten Beträge gelesen.
Wenn man dann Gernot Hassknecht einblendet, der aufgeregt schreit und meinen Namen drüber einblendet, dann finde ich das daneben. Aber jeder wird wissen, was er tut.
Aber zur Boardzicke wurde ich nicht gewählt, dass zeigt das hier ganz andere zickig sind.
#1333759
Hallo! Ich habe mir mal Teile der Diskussion durchgelesen und habe eine Idee für die Avatar und Signaturproblematik. Wie wäre es denn wenn man User vor der Nominierung die Möglichkeit haben ihre eigenen Avatare und Signaturen einzureichen, dann werden daraus die besten nominiert und abgestimmt. Man könnte die vorgeschlagenen Avatare und Signaturen auch nochmal alle sehen und sich ein Bild machen. Man könnte natürlich auch statt Avataren und Signaturen einzeln gleich ganze Sets wählen, also in einer Extrakategorie "Bestes Set".