- Di 21. Jan 2014, 11:33
#1327852
Wo beginnt Verantwortung? Wo beginnt Schuld? Gibt es da einen Zusammenhang?
Kann man für etwas verantwortlich sein, aber nicht schuldig bzw. kann man für etwas schuldig sein, aber keine Verantwortung tragen?
Und was ist mit Verantwortung und Schuld in großen Unternehmen? Kann man in Arbeitsprozessen zwischen verschiedenen Abteilungen am Ende noch differenzieren?
rosebowl hat geschrieben:Ui, ein mutiges Thema - sehr breites Spektrum, und eine relativ große Gefahr, sich bei einem Prüfer in die Nesseln zu setzen. Aber spannend ist es auf jeden Fall...Naja, bei mir geht es speziell um die Grenze zwischen Verantwortung und Schuld. Und das nicht rein aus juristischer Sicht, sondern auch aus ethischer bzw. moralischer Sicht.
Wo beginnt Verantwortung? Wo beginnt Schuld? Gibt es da einen Zusammenhang?
Kann man für etwas verantwortlich sein, aber nicht schuldig bzw. kann man für etwas schuldig sein, aber keine Verantwortung tragen?
Und was ist mit Verantwortung und Schuld in großen Unternehmen? Kann man in Arbeitsprozessen zwischen verschiedenen Abteilungen am Ende noch differenzieren?
Wir haben so viel Glück auf dem Gewissen.