Benutzeravatar
von Theologe
#1271041
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Robert Pattinson spielt Baby Skywalker und Megan Fox Baby Leia. Gott bewahre. :shock:
Ryan Gosling hat ja schon abgesagt. Noooooo.

Interessant wärs ja, wenn man für Teil 7 noch sehr junge Jedi einführen würde, die ihre Fähigkeiten noch lernen müssen. Die z.b. noch in der Skywalker Jedi Akademie trainieren (ich denke hier an ein Setting ähnlich wie in Jedi Knight 3). Also nicht so schlecht wie die Transformation von Anakin zu Darth Vader in EP 1-3 - und auch nicht mit so einem schwachen Schauspieler, sondern eher auf "sie sind schon im Training, haben gerade ihre erste Mission vor sich" Stand. Also quasi den Punkt, an dem Abrams auch Star Trek rebootet hat. Mit einen Hauch Buddy-Action zwischen den Protagonisten, wenn ihr versteht was ich meine. Hierbei könnte ich mir dann durchaus den Jungen aus Super 8 als Skywalker Sohn vorstellen. Der ist zu Drehbeginn 18. Oder einen der drei Chronicle Jungs.
Da Star Wars jetzt zu Disney gehört, könnte ich mir auch Zac Efron als Sohn von Luke Skywalker vorstellen und Selena Gomez spielt die Tochter von Leia. Ich muß zugeben, das das eher eine Horrorvorstellung wäre. Tatsächlich gibt es Gerüchte, das Efron ein Kandidat für die Hauptrolle wäre.
Habt ihr ein Vierteljahr verschlafen oder warum wärmt ihr alte Gags wieder auf?
Benutzeravatar
von phreeak
#1271060
Dachte ich mir auch. Den gleichen Witz hat der freak schonmal gebracht.....

Man sieht ja auch keine Gomez, Cyrus, iCarly oder diese dössigen Brüder bei den Marvel Verfilmungen. Scarlet Witch wird sicher auch nicht aus Waverly Place kommen :lol:
von fernsehfreak36
#1273574
porksaw hat geschrieben:Schlimmer als Christensen find ich den jetzt auch nicht.
Jeder Affe kann besser als Christensen schauspielern. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1337054
So grab den mal aus, bin ja sehr gespannt. J.J will bald die castings veröffentlichen und er möchte diesmal auch nicht mehr so auf geheimniskrämerei machen.. Bin auch mal gespannt, welche 2 Ableger es nun sein sollen. Gibt Gerüchte über Boba Fett und Yoda, aber auch welche über Han Solo und andere sagen wiederrum, dass es keinen Ableger der größeren Namen geben wird zuerst.


Freu mich schon unheimlich auf die neue Animationsserie Rebels, die zw. Teil 3 und Teil 4 spielen wird. Mit Clone Wars wurde ich leider nie so warm ... Man soll angeblich auch Figuren aus dem EU nehmen.. u.a Mara Jade ("Frau" von Luke und die Mutter seines Sohnes) aber alg. ist Disney ja gerade dran das ganze EU (Expanded Universe) umzukrempeln. Man will das EU wohl gleichstellen und weg von dem ganzen G-/T-/C-Kanon.... Man filtern wohl nun was im Kanon bleibt und was geändert wird etc.. aber vieles wird wohl geändert, was an Romanen nach EP6 kam wegen den Sequels.. Glaub ich...


Ich hoffe mal in Zukunft geht man auch mal bissle weg von dem ganzen George Lucas Kanon, spricht, dass man alles in der Zeitepoche ansiedelt. Gibt sehr viele Leute, die gerne mal nen Film z.B über Die alte Republik sehen möchten und wenn es nur ne Animationsserie ist.
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 14. Feb 2014, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
von BungaBunga
#1337058
Also die alte Republik wird man dann gesondert aufgreifen müssen. Die zwei noch zu verfilmenden Bücher, sollen ja dann quasi die Fortführung also Sequel darstellen. Die Vorgeschichte wurde ja mit Episode I II und III abgeschlossen.

Ich bin auch mal gespannt, wie man das umsetzen wird. Ist bekannt wieso sich Lucas zurückgezogen und alles verkauft hat ?

Mal sehen ob man Dezember 2015 wirklich halten kann. Ich habe da meine Zweifel. Man wird hier sicherlich nochmal verschieben.

PS: Was meinst du mit Ableger ?
Benutzeravatar
von phreeak
#1337062
Mit Ableger meine ich die bieden Spin Offs zur neuen Trilogie, die angekündigt sind, aber noch niemand weiss, um wen es dort gehen soll.
von BungaBunga
#1337073
Da bin ich dann wiederum noch nicht auf dem laufenden. Danke

PS: Ich habe oben zwei Bücher geschrieben, es handelt sich um eine Trilogie. Was mir auch bekannt ist, dass ich dort von zwei schreibe ist ein versehen.

Wie bewertest du das mit den Spin Offs ? Ich entnehme deinem Beitrag eine gewisse Freude, ist das korrekt ?

Spin Offs sind immer so eine sache und gerade mit Star Wars muss man sehr behutsam umgehen hehe...
Benutzeravatar
von phreeak
#1337113
Mehr Star Wars, ich freue mich natürlich darüber.. Bei Boba Fett eher mittelmässig. Mochte den noch nie irgendwie, kann mich aber mit nen Kopfgeldjäger Film im SW Universum auch anfreunden. In den Spin Off's sehe ich kein Problem, dass Star Wars Universum ist riesig und bietet genug Schauplätze. Man muss es halt wie bei Marvel sehen. Es gibt die Stand-Alone Filme und nen großen Hauptfilm, wobei hier die Figuren der stand alone Filme nicht im Focus der Hautpfilme stehen werden.

Natürlich würd ich mich freuen, wenn Disney den mut hätte richtung Old Republic zugehen z.B nen Film über Revan, wird aber denk ich nur dann kommen, wenn die Filme erfolgreich sind. Direkt einen totalen gegensatz zu dem was der normale Zuschauer über Star Wars kennt, traut man sich sicherlich jetzt noch nicht.
von Stefan
#1337124
Es wundert mich ja etwas, dass bisher noch keine star wäre live action Serie in Planung ist... Aber VL will man auch erst einmal den ersten Film abwarten
Benutzeravatar
von acid
#1337138
Stefan hat geschrieben:Es wundert mich ja etwas, dass bisher noch keine star wäre live action Serie in Planung ist... Aber VL will man auch erst einmal den ersten Film abwarten
Imo sollte man es auch etwas behutsam angehen und, wie du sagst, erst einmal den ersten Film ordentlich auf die Beine stellen.

Gab es nicht Pläne für eine Serie bei Lucas, was aber aus Kostengründen im Sande verlief?
Benutzeravatar
von phreeak
#1337155
Stefan hat geschrieben:Es wundert mich ja etwas, dass bisher noch keine star wäre live action Serie in Planung ist... Aber VL will man auch erst einmal den ersten Film abwarten

War ja und die hälfte der Scripts (100 Folgen waren geplant) waren schon fertig, aber laut Lucasfilm damals hätte eine Folge 20mio gekostet, da man nicht an der CGI, Kulissen und diesem SW-Feeling geizen wollte und schon Kinostandard haben wollte (Denk dir einfach mal nen Avengers in der Quali in Serienformat - oder Episode 1 bis 3). Daher wurde die Produktion auf Eis gelegt, bis ein weg gefunden wird, die kosten zu senken. Denk mal die Scripts liegen auch jetzt bei Disney und man wird sich überlegen, was man macht.
von Stefan
#1337168
Ja das war aber noch zu Lucas Zeiten und die 50 Skripte halte ich immer noch für ein Märchen
Benutzeravatar
von Theologe
#1337173
Stefan hat geschrieben:Ja das war aber noch zu Lucas Zeiten und die 50 Skripte halte ich immer noch für ein Märchen
Ich auch, es gibt überhaupt keinen Grund soviel Geld zu verbraten, selbst wenn man mit 100 Episoden plant, gibt man das doch nicht im Voraus aus.
Gerade diese 50 Script-Geschichte ist einer der vielen Gründe, die es für mich zum Segen machen, dass George Lucas raus ist. Man braucht keine 10 Mio. pro Episode, um eine gute Star Wars Serie zu machen. Da TV ein anderes Medium ist, kann man da doch die Story dem Budget anpassen. Laserschwerter konnte man doch schon vor 15 Jahren mit dem Windows Movie Maker machen.
von Stefan
#1337178
Sehe ich zu 100℅ genau so

Mann kann doch auch zB eine Untergrund Rebellen Serie machen... Das könnte sich sogar CW leisten
Benutzeravatar
von phreeak
#1337335
Klar kann mans billiger, volle zustimmung. Aber Lucas bzw. Lucasfilm hatten damals den Anspruch dass die Qualität Kinostandard hat und da die Serie auch andere Planeten und auch Raumschiffe usw usw zeigen sollte, wären Kulissen bzw. vorallem das CGI sehr teuer gewesen... Gibt halt nicht nur Tatooine, wozu man dann mal eben in die Wüste fährt ausserhalb Las Vegas oder zu dem 100m Waldabschnitt in Kanada wo 200 Folgen Stargate gedreht worden sind... z.B Nar Shaddar um auch diese Atmosphäre einzufangen im größeren Umfang.


Mit Atmosphäre und CGI denk ich an die Szene in EP2, in der Anakin und Obi Wan hinter diesem Attentäter her sind und quer durch die Stadt fliegen und ihn dann bei der Bar stellen.... sowas wär halt nicht möglich. Aber so aufnahmen denk ich wollte man und nicht immer die gleiche Bar bzw die gleichen 10 Sets.
von Stefan
#1337339
Ja das ist mir schon klar, aber das ist halt auch heute noch unrealistisch. Man muss doch auch gar nicht so unrealistische Ansprüche haben - das star wäre Universum ist groß genug und star trek oder firefly haben es ja auch geschafft
Benutzeravatar
von Theologe
#1337526
phreeak hat geschrieben:Aber Lucas bzw. Lucasfilm hatten damals den Anspruch dass die Qualität Kinostandard hat und da die Serie auch andere Planeten und auch Raumschiffe usw usw zeigen sollte, wären Kulissen bzw. vorallem das CGI sehr teuer gewesen... Gibt halt nicht nur Tatooine, wozu man dann mal eben in die Wüste fährt ausserhalb Las Vegas oder zu dem 100m Waldabschnitt in Kanada wo 200 Folgen Stargate gedreht worden sind... z.B Nar Shaddar um auch diese Atmosphäre einzufangen im größeren Umfang.
Genau das ist doch das Problem, wenn man Kinoqualität will, muss man fürs Kino produzieren. Der Anspruch von Lucas war immer der falsche, der hat schon bei Episode I-III zu viel auf Technik und zu wenig auf Story gesetzt. Ich wiederhole es, der Ausstieg von Lucas ist das Beste was Star Wars passieren konnte.
von Stefan
#1337530
Sehe ich auch so .. Ich freue mich schon richtig auf die neuen Filme, weil es das ganze Franchise endlich wieder beleben wird :)
Benutzeravatar
von phreeak
#1337568
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Aber Lucas bzw. Lucasfilm hatten damals den Anspruch dass die Qualität Kinostandard hat und da die Serie auch andere Planeten und auch Raumschiffe usw usw zeigen sollte, wären Kulissen bzw. vorallem das CGI sehr teuer gewesen... Gibt halt nicht nur Tatooine, wozu man dann mal eben in die Wüste fährt ausserhalb Las Vegas oder zu dem 100m Waldabschnitt in Kanada wo 200 Folgen Stargate gedreht worden sind... z.B Nar Shaddar um auch diese Atmosphäre einzufangen im größeren Umfang.
Genau das ist doch das Problem, wenn man Kinoqualität will, muss man fürs Kino produzieren. Der Anspruch von Lucas war immer der falsche, der hat schon bei Episode I-III zu viel auf Technik und zu wenig auf Story gesetzt. Ich wiederhole es, der Ausstieg von Lucas ist das Beste was Star Wars passieren konnte.

Ja ich weiss, verteidige Lucas da auch nicht, erwähne es nur, dass er immer den Anspruch hatte, dass die Serie den Kinolook hat (Also mit tollen Bildern, viele locations usw) und seh es auch wie du und Stefan. Das man auch so ne gute Serie auf die beine stellen kann sieht man z.B an FireFly, Farscape usw... sogar Enterprise.

abstriche müsste man aber machen und man könnte nicht allzuviel z.B von Nar Shaddar zeigen oder auch Coruscant...
von Stefan
#1337578
Ja und, muss man ja nicht
Benutzeravatar
von phreeak
#1337587
Gibt tolle Planeten und ka ob man die zeigen könnte oder ob es zu aufwendig wäre und nen 2. Stargate, wo man jede Folge immer den gleichen Baum oder Busch sieht und die Waldlichtungen sogar Zwillinge haben in einer anderen Galaxie, brauch ich jetzt nicht unbedingt... :D

Aber im endeffekt kommts drauf an, wie man die Serie machen würde..
von Stefan
#1337601
Stargate hatte aber auch wirklich kein großes Budget und musste über 10 Jahre und 3 Serien im gleichen Wald drehen - dafür sah das alles trotzdem sehr gut aus :P

Aber nochmal - ich verweise gerne auf Firefly oder endliche Star Trek Serien (und die sind mittlerweile schon uralt) - eine gute Star Wars Serie ist mittlerweile absolut machbar und es würde mich wirklich wundern, wenn Disney da in den nächsten Jahren nicht etwas entwickeln würde .. macht natürlich trotzdem erst Sinn, wenn der Film erfolgreich war und der Hype im Mainstream wieder eingeschlagen hat

Bei den Jungen ist Star Wars sowieso so beliebt wie noch nie - durch die ganze Clone Wars Saga sind die Kids ja alle auf Star Wars getrimmt
Benutzeravatar
von phreeak
#1337659
mit 4-5mio kann man schon gute Folgen liefern... Man kann zwar nicht jede Woche neue Planeten und neue Sets bringen, denke ich, da es zu aufwendig wäre, muss man aber auch nicht... Ich bin mal gespannt, was uns erwartet, wenn die ersten 2 Filme im Kino liefen und was Disney aus dem Frenchise macht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1337706
phreeak hat geschrieben:mit 4-5mio kann man schon gute Folgen liefern... Man kann zwar nicht jede Woche neue Planeten und neue Sets bringen, denke ich, da es zu aufwendig wäre, muss man aber auch nicht... Ich bin mal gespannt, was uns erwartet, wenn die ersten 2 Filme im Kino liefen und was Disney aus dem Frenchise macht.
Man braucht theoretisch überhaupt keine neuen Planeten. Man kann eine Serie auch komplett auf einem Planeten spielen lassen. Das Medium TV bietet ganz andere Möglichkeiten als das Kino und das hat Lucas nicht geschnallt.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 25