- So 16. Feb 2014, 10:50
#1337710
Btw. würde ich es micht freuen, wenn JJ den Jungen aus Super 8 als neuen jungen Jedi etabliert. Der ist mittlerweile 18 (?) und hat die Rolle damals sehr gut gespielt. Eins ist jedenfalls sicher: Ein Klogriff wie Hayden Christensen passiert JJ nicht, dazu ist er ein zu guter Regisseur,
Zur Location Diskussion: Wenn man einen guten Logistiker und Visionär im Team hat, der ein Auge für gute Locations hat, benötigt man nur 4-5 schöne Außengebiete für einen Film oder eine Serie, die man dann für unterschiedlichste Zwecke verwenden kann. Man kann einen Wald so in einen Film einbauen, dass er 2 oder 3 gänzlich unterschiedliche Areale darstellt. (Waldrand, Waldinneres, größere Lichtung innerhalb des Waldes) So wie es die Leute von Stargate gemacht haben. Da hats auch niemanden gestört. Filmillusion at its best.
Siehe auch Peter Jackson, als größtes Beispiel, der einige der weitläufigen Hügelregionen aus Herr der Ringe für den Hobbit nochmal verwendet hat, ohne dass es auffällt. Nur, weil er sie von einem anderen Winkel gefilmt hat.
Stefan hat geschrieben:Sehe ich auch so .. Ich freue mich schon richtig auf die neuen Filme, weil es das ganze Franchise endlich wieder beleben wirdAber JJ Abrams kann den Film so gut und getreu machen, wie er will, die Leute werden trotzdem nörgeln und mit Sprüchen wie "ER HAT STAR WARS GETÖTET!! WÄÄÄÄÄHHH!!" auf ihn eindreschen. So wie es alle bei Star Trek gemacht haben. Vor allem dann, wenn die neuere Scriptänderung tatsächlich die alten Charaktere rausstreicht, die in EP7 nochmal zur "Zepterübergabe" für die neuen Charaktere und Darsteller auftauchen sollten.
Btw. würde ich es micht freuen, wenn JJ den Jungen aus Super 8 als neuen jungen Jedi etabliert. Der ist mittlerweile 18 (?) und hat die Rolle damals sehr gut gespielt. Eins ist jedenfalls sicher: Ein Klogriff wie Hayden Christensen passiert JJ nicht, dazu ist er ein zu guter Regisseur,
Zur Location Diskussion: Wenn man einen guten Logistiker und Visionär im Team hat, der ein Auge für gute Locations hat, benötigt man nur 4-5 schöne Außengebiete für einen Film oder eine Serie, die man dann für unterschiedlichste Zwecke verwenden kann. Man kann einen Wald so in einen Film einbauen, dass er 2 oder 3 gänzlich unterschiedliche Areale darstellt. (Waldrand, Waldinneres, größere Lichtung innerhalb des Waldes) So wie es die Leute von Stargate gemacht haben. Da hats auch niemanden gestört. Filmillusion at its best.
Siehe auch Peter Jackson, als größtes Beispiel, der einige der weitläufigen Hügelregionen aus Herr der Ringe für den Hobbit nochmal verwendet hat, ohne dass es auffällt. Nur, weil er sie von einem anderen Winkel gefilmt hat.