Shepherd hat geschrieben:Wie ist es denn mit Hill Street Blues (hierzulande Polizeirevier Hill Street)? War wohl auch ein Kritikerliebling und wird teils mit NYPD Blue in Verbindung gebracht, ist allerdings noch älter.
Hill Street Blues ist der Großvater aller jener Serien, die die meisten des harten Kerns hier so lieben. Ein Klassiker des TVs. Fälle der Woche, aber jede Menge character-serial. Gute Mischung aus den Streifen Cops und den Detectives.
Ich hab die Serie damals im O-Ton immer wenige Wochen bzw. Monate der US Ausstrahlung sehen können und sie ist eine meiner absulten Lieblingserien.
Das Problem ist aber, die Serie hat 30 Jahre auf dem Buckel, und die TV Landschaft sowie was wir von Drama Serien heutzutage gewohnt sind hat sich massiv verbessert. Ich weiß nicht, wie die Serie gealtert ist...Hab zuletzt vor vielleicht 15 Jahren noch mal ein paar Eps gesehen. Die Enthüllung
''Hill Street Blues'' hatte immer nur mäßige Quoten, aber der damalige NBC Chef Brandon Tartikoff, ein Fan der Serie, hat gesagt: Die Serie bleibt, wir leisten sie uns einfach.
Sie brachte einfach klasse in schedule. Genau wie Les Moonves es heute mit ''The Good Wife'' macht.
Shepherd hat geschrieben:
Und wie ist es mit Der Nachtfalke, langweiliges Procedural?
Ah, Gary Cole's erste Serie als Hauptdarsteller. Ja, war ein Procedural. Aber die AIDS Folge war einfach klasse.
Shepherd hat geschrieben:
Edit: Und zuletzt St. Elsewhere, das hierzulande unter dem unfassbar grausamen Titel Chefarzt Dr. Westphall lief? Wieviel schlechter ist das im Vergleich zu ER oder Greys?
Auch hier gilt. Der Großvater von ''ER,'' ''Grey's'' und ''Saving Hope.'' Und ebenso gilt: 25 Jahre auf dem Buckel...
Ich kann HSB und St. Elsewhere empfehlen -- unter der Voraussetzung, dass dir klar ist, du guckst hier ''klassisches TV.''