flom hat geschrieben:Der BVB hat doch die letzten spiele alle gut gewonnen, warum du nun klopp und den BVB kritisierst versteh ich nicht. Das die nen guten Ball spielen können ist nun kein Geheimnis.
Gut gewonnen? Das war teilweise Stolperfußball. Die spielen die ganze Saison schon nicht berühmt und das hat nichts mit den Verletzungen zu tun. Wenn jetzt schon Klopp nach dem Spiel der eigenen Mannschaft höhnischen Applaus spendet, bin ich mal gespannt, wie lange sich die Spieler von ihm noch motivieren lassen.
Mir geht einfach die ganze Scheinheiligkeit auf den Keks, die den BVB umgibt. Das beginnt bei der Presse, die jeden Furz aus Dortmund unkommentiert abdruckt und endet bei den Erfolgsfans, die inzwischen ihren Namen alle Ehre machen und mächtig auf den Putz hauen, weil der Erfolg ausbleibt. Da wird behauptet, der FCB wolle den BVB zerstören... ja nee ist klar. Da hinterfragt keiner. Es hinterfragt auch keiner, wenn der der BVB nur Tage später einen Spieler aus Berlin kauft... zerstören sie da nicht die Hertha? Da fragt keiner. Aber wenn Breitner sachlich (!) auf den Vorwurf antwortet, mach die Presse gleich einen Großangriff daraus.
Fakt ist, der BVB hat nur eine Taktik. Das erkennen inzwischen auch die alteingesessenen Dortmundfans. Da gibt es keinen Plan B. Es gibt Konterfußball, Konterfußball und Konterfußball und wenn der nicht gespielt werden kann, ist der Ofen aus. Der Armenier ist ein 30 Millionen-Fehlkauf, was inzwischen auch einigen dämmert und das obwohl er doch angeblich besser als Götze ist. Dazu kommt dann eben dieses ständige sich die Welt malen, wie sie einem gefällt. Da stellt sich ein dauerverletzter Kehl nach dem Berlin-Spiel hin und belächelt die Leistung des Gegners, weil das ja nicht der Dortmunder Anspruch sei. Nebenbei bemerkt, ist Kehl einer der fußballerisch grottigsten Spieler der Liga. Da ist ein fehlerfreier 5 m Pass schon zuviel verlangt. Das alles endet bei den Verantwortlichen, die sich nicht mit dem FCB vergleichen wollen, es aber doch bei jeder Gelegenheit tun. Natürlich nur, wenn es in den Kram passt. Ob es der Wirklichkeit entspricht, interessiert auch nicht. Die Presse hinterfragt den Unsinn ja auch nicht. Und dann hast du eben noch einen Kotzbrocken von Trainer, der mittlerweile dermaßen abgehoben ist, dass er der Presse anträgt, keine Negativschlagzeilen mehr mit seinem Namen abzudrucken. Ausreden hat er auch immer parat, aber mal einfach ohne Spitze oder Nachtreten anerkennen, dass der Gegner besser war, bringt er nicht zustande.
Wenn all das zusammenkommt, darf man doch mal hinterfragen, was denn nun los ist in Dortmund. Die Nummer zwei im deutschen Fußball will man sein. In Lostopf 1 der CL wähnt man sich. Wie passt das zu dem, was man hier Woche für Woche auf dem Platz sieht? Wenn ich dann noch sehe, dass man 10 Millionen für einen 28 jährigen Ramos ausgibt, bin ich mal gespannt, wie man nächste Saison angreifen möchte. Stand heute, sehe ich Wolfsburg den nächsten Schritt machen und sollte ich wetten, würde ich darauf wetten, dass es Schalke ist, die im kommenden Jahr der härteste Konkurrent werden. Dortmund? Die werden nach ihren Abgängen schauen müssen, dass sie die CL Quali packen.
...nur hauen die Verantwortlichen auf den Putz als wäre man seit 46 Spielen ungeschlagen...