Scotti hat geschrieben:Fehler macht selbst der Beste. Und dies sollte so bleiben, Fehler gehören zum Fußball dazu und das Diskutieren darüber.
Warum schulen wir dann ständig unsere Schiedsrichter? Warum heißt es ständig, die Schiedsrichter müssen besser werden und in wichtigen Spielen sollten nur die Besten eingesetzt werden?
Zwischen einer Schiedsrichterschulung und der Einführung einer unmittelbaren technischen Entscheidung ist für mich kein Unterschied zu sehen. Außer der, dass letztere definitiv Fehler vermeidet während Schiedsrichter nunmal Grenzen ihrer Möglichkeiten haben, die man ihne schlicht nicht wegschulen kann.
Die Kosten finde ich allerdings zugegebenermaßen ziemlich hoch. Mir drängt sich hier der Verdacht auf, dass die Lizenzen völlig überteuert sind. Zumindest bei Zweitligisten habe ich daher durchaus Verständnis, dass man nicht Geld in Höhe einer vollen Transfergebühr ausgibt für eine Technologie, die über den gegebenen Zeitraum womöglich niemals zur Anwendung kommt.
Scotti hat geschrieben:Columbo hat geschrieben:Ne, es gleicht sich eben nicht aus. Das Argument kann man vielleicht bei Abseits oder nicht gegebenen Elfmetern bringen, aber ein nicht gegebenes Tor gleicht sich nicht aus, weil es äußerst selten vorkommt. Da widersprechen sich doch die Argumente der Gegner der Torlinien-Technik. Der Verein, der ein reguläres Tor abgesprochen bekommt bzw. ein irreguläres gegen sich gepfiffen bekommt hat die Scheiße am Schuh und muss vielleicht 10 Jahre warten, bis es sich mal ausgleicht, was ihm herzlich wenig bringt, wenn er deswegen absteigt/den Europapokal verpasst etc.
Ist doch egal ob genau dasselbe nochmal vorkommt. Das Ausgleichen ist auf Fehlentscheidungen an sich bezogen. Wenn du ein Gegentor kriegst, bei dem der Ball vor der Linie war, musst du doch nicht dafür genauso eins machen. Reicht doch, wenn du irgendwann mal ein Abseitstor kriegst oder einen unberechtigten Elfer etc.
Kriegst du aber nicht.
Dass sich über die Saison alles ausgleicht ist populärer Bullshit.
Wenn du am ersten Spieltag um drei Punkte beschissen wirst, dann fehlen dir die am Ende immer noch. Kann sein, dass du noch Punkte geschenkt bekommst, kann genauso gut sein, dass du noch weitere verlierst. Im Schnitt sind die drei Punkte futsch.
Wenn ich mir die Tabelle auf wahretabelle.de angucke (wie akkurat die ist seit dahingestellt, aber sie liefert ein gutes Spiegelbild der Fehlentscheidungen) sehe ich zB dass Hoffenheim da voll im Rennen wäre um einen direkten CL-Platz mit zwei Punkten Abstand auf Platz 3 (statt den 18 !! Punkten in der tatsächlichen Tabelle). Ich glaube kaum, dass wir hier davon reden können, dass sich die Dinge ausgleichen über die Saison.